
|           | Seite 1 von 1 ..1/1 | |||||
| FAMILIE |    | |||||
|    |     | |||||
| Cheese Master ( Das Spiel um den schnellen Käse ) | ||||||
| Verlag | Iello | |||||
| Autor | Benvenuto Johan Droit Alexandre | |||||
| Grafik | Biboun Metz Charlie | |||||
| Redaktion | Bischoff Jens | |||||
|   |  Zufall | |||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Wissen | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|   | ||||||
|  Geschi | ||||||
|   | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |   | ... Bild   | ||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2023 | ||
| Würfel - Reaktion | ||||||
| Cheese Master 
 Käse, Katzen, Mäuse, Hund und Wirt – Chaos in der Küche, doch wie viel Käse ist danach noch da? Man hat eine Wirts-Karte und vier doppelseitige Serviertellerkarten, nummeriert von 0 bis 7+. Spieler -1 Käselaibe liegen aus. In jeder Runde werden die Würfel geworfen und jeder versucht für sich, die gültige Anzahl Käsestücke zu ermitteln: Käse = Anzahl der Stücke, Mäusekönig klaut 1 Stück, Der Wert verscheucht alle Tiere außer den Mäusekönig, Hund vertreibt 1 Katze, Katze fängt 1 Maus außer Mausekönig, jede Maus klaut 1 Käsestück. Man wirft immer die gelben Würfel mit Symbolen für Käse, Katze und Maus und kann beliebig viele der drei orangen Würfel mit Mäusekönig, Gastwirt und Hund dazunehmen. Wer eine Zahl hat, legt die Serviertellerkarte mit der Nummer aus und legt einen Käselaib aus der Mitte drauf. Sind alle Käselaibe genommen, verliert der Spieler ohne Käse 1 Punkt, alle mit dem falschen Ergebnis 2 Punkte. Wer alle Punkte auf der Wirtskarte verbraucht hat, scheidet aus. Der Letzte im Spiel gewinnt. 
 Rechenspiel zu variablen Würfelresultaten für 2-8 Spieler ab 8 Jahren 
 Verlag: Iello 2023 Autor: Johan Benvenuto, Alexandre Droit Redaktion: Jens Bischoff Gestaltung: Biboun Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 701 2825 
 Zielgruppe: Für Familien Spezial: viele Spieler 
 Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein 
 | ||||||
|           | ||||||