vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Aetherya
  Verlag Nostromo Éditions
  Autor Bachelart Francois
  Grafik Rakotomalala Emma Mercier Lucie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 10+ de 2022
  Lege
Aetherya

Aetherya

 

Man kreiert Königreiche mit verschiedenen Landschaften, Kreaturen und Stämmen und sammelt Harmoniepunkte durch Ausspielen von Königreichkarten und Erfüllen von Legendenkarten. Die eigene Startauslage enthält 2x2 offene Königreichkarten in der Mitte, umgeben von 12 verdeckten Königreichkarten, genannt Wldniskarten. Acht Legendenkarten liegen aus. In seinem Zug zieht man entweder eine Karte vom offenen Ablagestapel, legt sie ins Königreich und wirft eine der 16 Karten der Auslage offen ab. Oder man zieht eine verdeckte Karte, kann sie wie die offene auslegen oder sofort abwerfen und eine Wildniskarte der eigenen Auslage aufdecken. Stammeskarten neben ihren  Lieblingslandschaften und gezähmte Drachen neben zwei gleichen Stammeskarten bringen Harmoniepunkte; Portale verbinden die vier benachbarten Königreichkarten. Erfüllte Bedingungen im Königreich bringen Legendenkarten für zusätzliche Harmoniepunkte.

Varianten: Charaktere und Gegenstände, Solo-Modus und kooperatives Spiel sowie separate Regeln für Invasionsmodus und Konfrontationsmodus.

 

Legespiel mit Musterbildung für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Nostromo Éditions 2022 / Vertrieb Hutter Trade

Autor: Francois Bachelart

Gestaltung: Emma Rakotomalala, Lucie Mercier

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 308 003

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Rivality
  Verlag Nostromo Éditions
  Autor Bachelart Francois
  Grafik IdéeSens Studio Mercier Lucie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 10+ de en fr 2023
  Flächenmanagement - Fantasy/Science Fiction/Horror
Rivality

Rivality

 

Magier ringen mit ihren Golems um die Kontrolle über die Quelle der Magie. Plättchen repräsentieren Festungen, Hütten, Manaquelle und Steinkreise; Hütten und Festungen haben Schilde und wehren Golems ab. Symbole auf den Plättchen geben Anzahl und Entfernung beschworener Golems an. Plättchen liegen als Schlachtfeld aus, zu Beginn nur die Manaquelle. Wer die meisten Golems auf einem Plättchen hat, kontrolliert es. Als aktiver Spieler legt man ein Plättchen aus der Hand angrenzend an ein schon vorhandenes Plättchen ins Schlachtfeld, stellt den eigenen Zauberer und einen Golem darauf, handelt die Zaubersprüche = Symbole für beschworene Golems des Plättchen ab und zieht ein Plättchen nach. Zaubersprüche sind für Plättchen mit Zauberer darauf wirkungslos.

 

Gebietskontrolle für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Nostromo Éditions 2023 / Koproduktion mit und Vertrieb durch Hutter Trade

Autor: Francois Bachelart

Gestaltung: IdéeSens Studio, Lucie Mercier

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 307 796

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en fr * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel