vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/8
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Abluxxen
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Kiesling Michael Kramer Wolfgang
  Grafik Marcet Sergi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 10+ de 2022
  Karten
Abluxxen

Abluxxen

 

Von 104 Zahlenkarten + 5 Jokern bekommt man 13 Karten. Man spielt eine oder auch mehrere Karten gleichen Wertes aus, wenn nötig versetzt auf schon vorhandene Karten, mit denen keine Übereinstimmung nötig ist. Hat man gleich viele Karten höheren Werts als ein (oder mehrere) Spieler ausgelegt, kann man dessen Karten auf die Hand nehmen. Will man das nicht, kann der jeweils andere entscheiden, ob er die Karten abwirft oder zurück auf die Hand nimmt. Konnte man nicht abluxxen, zieht man eine Karte nach. Für verlorene Karten zieht man nach. Legt jemand seine letzten Karten aus oder ist der Nachziehstapel leer, zählt jede Karte am Tisch +1, jede auf der Hand -1 und man gewinnt mit den meisten Punkten.

In einer Variante (sie entspricht der Regel der ersten Auflage des Spiels) darf man nicht nachziehen, wenn man nicht abluxxen konnte.

Neuauflage, Erstauflage Ravensburger, 2014

 

Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2022

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Sergi Marcet

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02204

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stalag 17
  Verlag Gen X Games
  Autor Robles Arévalo Óscar
  Grafik Marcet Sergi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ en es 2011
  Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Stalag 17

Stalag 17

 

Gefangenenlager im WWII, jeder Spieler repräsentiert eine Nation und will den eigenen drei Gefangenen zur Flucht verhelfen. Um das zu erreichen muss man die Gegenstände einsammeln, die man zur Flucht braucht - aber das kann sich von einem Zug zum andern ändern; mit jedem Ausbruch werden die Wärter aufmerksamer, durchsuchen die Barracken und konfiszieren Gegenstände. Jeder Zug besteht aus den Phasen Ausbruchsplanung, Vorbereitung und Ausbruch sowie Appell, in der Appell-Phase gibt es Überwachungspunkte für Handkarten, die bei weiteren Ausbruchsversuchen hinderlich sind, danach werden die Handkarten abgeworfen.

 

Set-Sammelspiel mit Würfeln und Karten für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gen X Games 2011

Autor: Óscar Arévalo Robles

Gestaltung: Sergi Marcet

Web: www.genxgames.es

Art.Nr.: 18119 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/8
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Stalag 18 ( Expansion for Stalag 17 )
  Verlag Gen X Games
  Autor Robles Oscar Arevalo
  Grafik Marcet Sergi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ en es 2012
  Würfel - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
Stalag 18

Stalag 18

 

Gefangenenlager im WWII, jeder Spieler repräsentiert eine Nation und will den eigenen drei Gefangenen zur Flucht verhelfen. Um das zu erreichen muss man die Gegenstände einsammeln, die man zur Flucht braucht - aber das kann sich von einem Zug zum andern ändern; mit jedem Ausbruch werden die Wärter aufmerksamer, durchsuchen die Barracken und konfiszieren Gegenstände. Jeder Zug besteht aus den Phasen Ausbruchsplanung, Vorbereitung und Ausbruch sowie Appell, in der Appell-Phase gibt es Überwachungspunkte für Handkarten, die bei weiteren Ausbruchsversuchen hinderlich sind, danach werden die Handkarten abgeworfen.

Stalag 18 ist eine Erweiterung für Stalag 17, verändert das Spiel Richtung mehr Taktik und mehr Anspruch. Es kommen neue Aktionen dazu und neue Karten, z.B. Warenhaus und nun kann man zwischen sechs Gefangenen wählen und kann zu sechst spielen.

 

Erweiterung zu Stalag 17 für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Gen X Games 2012

Autor: Óscar Arévalo Robles

Gestaltung: Sergi Marcet

Web: www.genxgames.es

Art.Nr.: 18175 7

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en es * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Target Earth
  Verlag Gen X Games
  Autor Cagigal Jacobo
  Grafik Marcet Sergi Lluch Marta
  Redaktion Val Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de en es 2010
  Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror
Target Earth

Target Earth

 

2030 – Die Invasion der Aliens beginnt. Einige Nationen schließen sich ihnen an, überzeugt von ihrer Übermacht. In diesen Ländern errichten die Aliens Basen. Andere Nationen jedoch wollen sich widersetzen und bilden eine Allianz, deren Normaltechnologie zerstört wird. Einzige Hoffnung ist ein gemeinsames Geheimprojekt, für das die Alien-Technologie erforscht werden muss, um Erfolg zu haben.  Die Spieler sind alle Teil der menschlichen Allianz, bis zu 7 Spielrunden bestehen aus neun Phasen – Einkommen, Forschung, Produktion, Diplomatie, UFO, Abfangen, Mission, Rückkehr zur Basis und Rundenende. Alle gewinnen gemeinsam, wenn die Allianz gewinnt. In der Fortgeschrittenen-Version verfolgt jeder Spieler zusätzlich noch eigene, geheime Ziele.

 

Version        : multi

Regeln         : de en

Text im Spiel : wenig

 

Konfliktsimulation mit SciFi Thema * 1-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jacobo Cagigal * Entwicklung: Daniel Val * Gestaltung: Sergi Marcet, Marta Lluch * 181o8 5, Gen X, Spanien, 2010 *** Gen X Games * www.genxgames.es

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Manhattan Project
  Verlag Minion Games
  Autor Tibbetts Brandon
  Grafik Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher
  Redaktion Niebling Will
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 13+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
The Manhattan Project

The Manhattan Project

 

Weltmächte rivalisieren um den Status der dominierenden Super-Macht; als Spieler kontrolliert man das Atomwaffen-Programm eines Staates im Rennen um die bessere und größere Bombe und nutzt Arbeiter um Infrastruktur zu errichten, das Militär zu deren Schutz zu verstecken oder als Spione für die Arbeit der Gegner. In einer Runde kann man entweder Arbeiter einsetzen oder zurückholen und man gewinnt nicht durch Vernichten der Gegner sondern mit einer gewissen Anzahl Siegpunkte, abhängig von der Spieleranzahl.

 

Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Minion Games 2012

Autor: Brandon Tibbetts

Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Topher McCulloch

Web: www.miniongames.com

Art.Nr.: MNI MPH 100

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Manhattan Project
  Verlag Marabunta
  Autor Tibbetts Brandon
  Grafik Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher
  Redaktion Niebling Will Rapp Carol
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 14+ de fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
The Manhattan Project

The Manhattan Project

 

Weltmächte rivalisieren um den Status der dominierenden Super-Macht; als Spieler kontrolliert man das Atomwaffen-Programm eines Staates im Rennen um die bessere und größere Bombe und nutzt Arbeiter um Infrastruktur zu errichten, das Militär zu deren Schutz zu verstecken oder als Spione für die Arbeit der Gegner. In einer Runde kann man entweder Arbeiter einsetzen oder zurückholen und man gewinnt nicht durch Vernichten der Gegner sondern mit einer gewissen Anzahl Siegpunkte, abhängig von der Spieleranzahl.

Enthält die Erweiterung Second Stage.

 

Worker placement Spiel für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Marabunta / Asmodee 2014

Autor: Brandon Tibbetts

Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Topher McCulloch

Web: www.asmodee.de

Art.Nr.: 2014-1/MHP01/CA003

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Manhattan Project Nations Expansion
  Verlag Minion Games
  Autor Tibbetts Brandon Jome Eric
  Grafik Marcet Sergi Gardner Clay McCulloch Topher
  Redaktion Niebling Will
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 13+ en 2012
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
The Manhattan Project Nations Expansion

The Manhattan Project Nations Expansion

 

Erweiterung zu The Manhattan Project - Sieben Länderkarten mit tatsächlichen Nationen: Großbritannien, China, Frankreich, Deutschland, Japan, Sovietunion oder USA; funktioniert wie ein Gebäude das gegen Luftangriffe und Spionage immun ist und jedes Land liefert eine Spezialfähigkeit.

 

Erweiterung zu The Manhattan Project  für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Minion Games 2012

Autor: Brandon Tibbetts, Eric Jome

Grafiker: Sergi Marcet

Web: www.miniongames.com

Art.Nr.: MNI MPH 101

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..8/8
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Manhattan Project Second Stage
  Verlag Minion Games
  Autor Tibbetts Brandon Jome Eric
  Grafik Marcet Sergi Gardner Clay Plana Ander McCulloch Topher
  Redaktion Niebling Will
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 13+ en 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel
The Manhattan Project Second Stage

The Manhattan Project Second Stage

 

Erweiterung zu The Manhattan Project, mit vier individuellen Modulen, die einzeln oder miteinander mit dem Grundspiel kombiniert werden können.

Nations 2 mit sieben neuen Ländern analog zur Nations Erweiterung, jeder Spieler bekommt ein Land mit speziellen Fähigkeiten.

Rocket Technology erlaubt den Bau einer Raketenfabrik mit der „Design Bomb“ Aktion, Raketen funktionieren wie Bomber, aber es gibt keine Abwehr dagegen.

H-Bomb Technology wertet „Design Bomb“ auf, man kann eine Bombe abwerfen um eine H-Bombe zu bauen, braucht dazu aber Lithium-Deuterium.

Personalities bringt sieben Charaktere auf Basis historischer Figuren, man wählt eine Rolle wenn man seine Arbeiter zurückholt, für dauerhafte Effekte bis zur nächsten Rückholung-

 

Erweiterung zu The Manhattan Project  für 2-5 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Minion Games 2013

Autor: Brandon Tibbetts, Eric Jome

Grafiker: Sergi Marcet, Clay Gardner, Ander Plana, Topher McCulloch

Web: www.miniongames.com

Art.Nr.: MNI MPH 102

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel