
| |
Seite 3 von 6 ..1/59 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Falsch gedacht ( Deine richtige Antwort …. könnte falsch sein! ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Cathala Bruno Maublanc Ludovic | |||||
| Grafik | Carey Fiona | |||||
| Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-10 | ca. 20 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Assoziation - Party | ||||||
|
Falsch gedacht!
Der aktuelle Quizmaster liest fünf Fragen von fünf Karten in seiner Hand vor. Er liest die erste Frage und macht dann in seiner linken Hand die Rückseite der nächsten (!) Karte sichtbar. Dann können alle antworten, die erste Antwort oder der erste Antwortbeginn zählt. Ist auf der Karte in der linken Hand „richtig“, der Experte oder ein grüner Kreis zu sehen, muss man richtig antworten, bei „falsch“, dem Dummkopf oder dem roten Viereck muss man falsch antworten, um richtig zu antworten. Allerdings muss auch die falsche Antwort aus der richtigen Kategorie kommen. Korrekte Antworten bringen die Karte als Punkt, falsche kosten eine Karte.
Quizspiel für 3-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Bruno Cathala, Ludovic Maublanc Grafiker: Fiona Carey Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE591
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..2/59 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Frank's Zoo | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Nestel Frank | |||||
| Grafik | Matthäus Doris Fahrenbach Marina Reibel Sofia | |||||
| Redaktion | Entwicklung: Roland Goslar; Redaktion Eskridge Don Machaczek Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 3-7 | ca. 60 min | 10+ | de | 2025 | ||
| Karten | ||||||
|
Frank’s Zoo
Jede Karte zeigt das Bild eines Tieres, und dazu das andere Tier, das dieses Tier schlägt, Elefanten z.B. schlagen Löwen. Die Karten werden verteilt und jeder versucht, als Erster seine Handkarten abzulegen. Man spielt eine oder mehrere gleiche Tierkarten aus, der Nächste muss schlagen oder passen; man schlägt entweder mit einer höheren Anzahl des Tiers am Tisch, oder mit gleich viel Karten der schlagenden Spezies. Ist man wieder am Zug und alle haben gepasst, nimmt man den Stich und spielt aus. Hat nur mehr ein Spieler Karten, endet die Partie sofort und man punktet in Reihenfolge des Ausscheidens. Für Chamäleon und Moskito gelten Sonderregeln, In der Team-Variante werden zuerst Karten laut Vorgabe getauscht, und der Junior-Spieler kann zum Schlagen Hilfe vom Senior-Spieler erbitten. Diese Teams werden anhand der Ergebnisse der jeweiligen Vorrunde gebildet. Neuauflage, Erstauflage bei: Spiele von Doris & Frank, 2000
Kartenspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2025 Autor: Frank Nestel Entwicklung: Roland Goslar Redaktion: Don Eskridge, Sabine Machaczek Gestaltung: Doris Matthäus, Marina Fahrenbach, Sofia Reibel Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: HG018E
Zielgruppe: Familien Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..3/59 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Galaxy Trucker Zweite Edition | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Chvatil Vladimir | |||||
| Grafik | Zaoralová Michaela Pech Radim Kucerovský Thomáš Politzer Jakub | |||||
| Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2021 | ||
| Lege - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
|
Galaxy Trucker Zweite Edition
Als Weltraumabenteurer baut ein Raumschiff und fliegt zur Peripherie – dabei kann man Verluste bauen oder Gewinn machen. Man beginnt mit dem Grundteil von Raumschiff 1, man wählt ein verdecktes Teil aus der Mitte und baut es entweder ein oder legt es aufgedeckt zurück und darf neu wählen, dieses Nehmen läuft nach genauen Regeln ab. Eingebaut wird durch Anlegen an den Grundteil, dabei spielen alle gleichzeitig und aneinandergelegte Anschluss-Seiten müssen übereinstimmen. Man darf während des Baus auch die Flugkartenstapel anschauen, um das Schiff passend zu bauen. Ist das Schiff fertig oder es gibt keine passenden Teile mehr, wird mit 8 Karten geflogen, dazu werden Karten mit verschiedensten Ereignissen oder Effekten aufgedeckt und abgewickelt, man muss unter Umständen auch einen Flug abbrechen. Nach den acht Karten wird ausgewertet, es gibt Belohnung für Zieleinlauf-Reihenfolge, verkaufte Güter, einen Preis für das schönste Schiff und Abzug für verlorene Bauteile.
Raumfahrtspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2021 Lizenz: Czech Games Edition 2021 Autor: Vlaada Chvatil Übersetzung: Michael Kröhnert Redaktion: Sabine Machaczek Gestaltung: Jakub Politzer, Michaela Zaoralová, Tomáš Kučerovský, Radim “Finder” Pech Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ117
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de + 14 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..4/59 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Hungry Monkey | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Sundén Erik Andersson | |||||
| Grafik | Shattacharjee Sushrita Fahrenbach Marina Björkmann Hanna | |||||
| Redaktion | Machaczek Sabine Entwicklung Goslar Roland | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2022 | ||
| Karten - Merk | ||||||
|
Hungry Monkey
Hungriger Affe sucht eine köstliche Bohne als sein Frühstück und bittet andere Tiere um Hilfe bei der Suche; 12 verschiedene Tiere sind je sechs Mal im Spiel, man bekommt drei Karten auf die Hand und hat vor sich vier Karten in einer Reihe, die man nur für einen Tiereffekt anschauen darf. Man kann mehrere gültige = Karten gleichen oder höheren Werts als die oberste im Tierstapel aus der Hand spielen oder die oberste Karte vom Zugstapel oder eine Karte aus der eigenen Reihe, wenn Hand und Zugstapel leer sind. Sind Karten vom Zugstapel oder aus der Reihe ungültig, weil niedriger, nimmt man den Tierstapel auf die Hand. Für das Spielen von vier gleichen Karten kommt der Tierstapel auf den Ablagestapel und man hat einen Extrazug; zeigt die oberste gespielte Karte ein Effekt-Symbol, wird dieses ausgeführt. Zuletzt zieht man auf drei Karten nach. Wer alle Karten aus Hand und Reihe gültig ausspielen konnte, gewinnt eine Bohne bzw. das Spiel. Serie: Radiant Culture Games
Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: HeidelBÄR Games 2022 Autor: Erik Andersson Sundén Entwicklung: Roland Goslar Redaktion: Sabine Machaczek Gestaltung: Sushrita Bhattacharjee, Marina Fahrenbach, Hanna Björkmann Web: www.heidelbaer.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr pl uk vie * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..5/59 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Jolly Roger ( Klar zum Entern ) | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Moyersoen Frédéric | |||||
| Grafik | Billiau Loïc Maiorana Fabio | |||||
| Redaktion | Machaczek Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 4-10 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Karten - Seefahrt / Piraten | ||||||
|
Jolly Roger
Soeben wurde ein neuer Kapitän gewählt. Er bestimmt einen Quartermaster und ein Ziel - Fort, Handelsschiff und Siedlung für Beute, Piratenhafen für Crew Karten und Schatzinsel als Versteck zum Beute sichern. Spieler konferieren über Aktionen, der Quartermeister spielt die erste Karte, jeder spielt Karten wie er möchte, die Zielkarte gibt die Voraussetzungen für Erfolg an. Gibt es Beute, wählt zuerst der Kapitän, den Rest verteilt der Quartermaster. Dann kann der Kapitän einen Matrosen zur Bestrafung vorschlagen, der Quartermeister sucht ihn aus. Jeder Spieler kann nach jeder Kapitänsentscheidung eine Meuterei starten.
Kartenspiel für 4-10 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Frédéric Moyersoen Grafik: Loïc Billau, Fabio Maiorana Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE827
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en gr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..6/59 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Justice League Hero Dice Batman | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Schmidt Andreas | |||||
| Grafik | Fahrenbach Marina Machaczek Sabine | |||||
| Redaktion | Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Justice League Hero Dice Batman
Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Annika Brüning Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HE863
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..7/59 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Justice League Hero Dice Flash | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Schmidt Andreas | |||||
| Grafik | Brünung Annika | |||||
| Redaktion | Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 45 min | 10+ | de | 2016 | ||
| Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär | ||||||
|
Vorstellung
Justice League Hero Dice FLASH
Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Annika Brüning Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HE868 / HDBD0066
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..8/59 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Justice League Hero Dice Green Lantern | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Schmidt Andreas | |||||
| Grafik | Brüning Annika | |||||
| Redaktion | Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 10+ | de | 2016 | ||
| Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Justice League Hero Dice Green Lantern
Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Annika Brüning Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. HE869
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..9/59 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Justice League Hero Dice Superman | ||||||
| Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
| Autor | Schmidt Andreas | |||||
| Grafik | Brüning Annika | |||||
| Redaktion | Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1 | ca. 15 min | 10+ | de | 2015 | ||
| Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
|
Justice League Hero Dice Superman
Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Heidelberger Spielverlag 2015 Autor: Andreas Schmidt Gestaltung: Annika Brüning Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. 15HE862
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 3 von 6 ..10/59 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Kutná Hora ( Stadt des Silbers ) | ||||||
| Verlag | Heidelbär Games | |||||
| Autor | Bystron Ondrej Cáslava Petr Jarosch Pavel | |||||
| Grafik | Boxan Radek Vavron Milan Politzer Jakub Drašták Štepán Jablonovský Dávid | |||||
| Redaktion | Machaczek Sabine Goslar Roland Uhlír Tomáš Jenerál Emil Uhlír Jakub Vodicka Vít Španel Adam | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 120 min | 13+ | de | 2023 | ||
| Karten - Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lege - Geschichte | ||||||
|
Kutná Hora Stadt des Silbers
Als Oberhaupt einer Familie hat man Einfluss auf Gilden, nutzt Reichtum für Erweitern der Bergwerke und Erbauen von Kutná Hora; die Wirtschaft ändert sich je nach getroffenen Entscheidungen. Ressourcen werden über Anzeige von Geldbestand gekauft und verkauft, Preise je nach Angebot und Nachfrage bzw. Bevölkerungswachstum oder Erzabbau oder gebauten Gebäuden. In Runden hat man je drei Züge und spielt eine Aktionskarte für eine der beiden Aktionen; am Ende der Runde zahlt man Steuern oder verliert Reputation und Patrizier kommen in späteren Runden ins Spiel. Aktionen sind Bergwerk, Baurechte, Grundstück, Gebäude, Einkommen, Hl. Barbara oder Joker. Nach fünf oder sechs Runden werden Gebäude für passende Symbolpunkte zu angrenzenden Gebäuden, Bergwerke für Sterne einer Rehe, Einkommen, Reputation und Extras gewertet.
Wirtschaftsspiel für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2023 Lizenz: Czech Games Edition (c) 2023 Autor: Ondřej Bystroň, Petr Čáslava, Pavel Jarosch Übersetzung: Michael Kröhnert Entwicklung: Tomáš „Uhlík“ Uhlíř, Emil Jenerál, Jakub Uhlíř, Vít Vodička, Adam Španěl Redaktion: Sabine Machaczeck, Roland Goslar Gestaltung: Radek „RBX” Boxan Milan Vavroň Jakub Politzer Štěpán Drašťák Dávid Jablonovský Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ122
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de + 10 weitere * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
||||||