![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..1/178 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
High Tide | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Henn Dirk | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 25 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
High Tide
Kampf um die besten Plätze am Strand! Die Würfelleiste bestimmt die Aktionen - man nimmt Würfel von der Leiste oder zieht sie aus dem Beutel, versetzt entsprechend Liegen an den Stränden der Würfelfarben und legt sein Handtuch - für die Spielreihenfolge - auf das erste freie Feld der Würfelleiste und die Würfel in den Würfelpool. Waren alle aktiv, werden Wellen an zwei Strände angelegt. Nach sechs Runden oder wenn eine Liege im Wasser steht, bekommen an jedem Strand die beiden Spieler, deren Liegen am nächsten am Wasser stehen, 4 bzw. 2 Punkte, oder der drittnächste noch 1 Punkt bei fünf und sechs Spielern. Mit Varianten Münzen, Haialarm und Baywatch.
Setzspiel mit Würfeln für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Queen Games 2017 Autor: Dirk Henn Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.queen-games.com Art. Nr. 10161
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..2/178 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Höchste Eisenbahn ( Ein rasend schnelles Zugspiel ) | ||||||
Verlag | Adlung Spiele | |||||
Autor | Adlung Karsten | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de en es fr it | 2012 | ||
Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Höchste Eisenbahn
Rangieren ist angesagt, so schnell wie möglich und unter Beachtung von Art, Farbe und Radanzahl der Wagen! 60 Wagenkarten Karten mit Wagen werden gemischt und verdeckt ausgebreitet, wenn möglich einzeln. Jeder Spieler bekommt noch verdeckt eine Lokomotive. Auf ein Kommando sammeln alle gleichzeitig Wagen zur Lokomotive, die mindestens entweder in Art des Wagens, der Farbe oder der Radanzahl übereinstimmen. Man hält die Lokomotive in einer Hand, sucht mit der anderen, deckt die Karten einzeln auf und legt nicht passende offen hin. Offene Karten kann jeder Spieler jederzeit nehmen. Die Reihenfolge gesammelter Karten darf man nicht verändern. Kann niemand mehr passende Karten nehmen, werden die Stapel überprüft. Man legt Karte um Karte an, bei einem Fehler verliert man die falsche und alle nachfolgenden Karten und man gewinnt mit dem längsten Zug.
Karten-Sammel-Spiel mit Eisenbahnthema für 2-6 Spieler ab 3 oder 5 Jahren
Verlag: Adlung Spiele 2012 Autor: Karsten Adlung Grafik: Dennis Lohausen Web: www.adlung-spiele.de Art.Nr.: 12104 0
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..3/178 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Hook | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
Hook!
Flaute! Die gelangweilten Piraten beschießen einander mit Kanonenkugeln und fangen Papageien! Jeder dreht eine Zielkarte um und alle entscheiden schnellstens, wie sie welches Visierplättchen auf wessen Zielkarte legen. Dann wird ausgewertet: Für jedes sichtbare Crewmitglied muss der getroffene Spieler 1 Kanonenkugel-Plättchen nehmen, für den Schwarzen Pirat wählt man einen Mitspieler für einen Treffer; Fass oder Käfig schützen vor Treffern; eine Bombe trifft jeden. Für Rum kann man einen Treffer abgeben und hat man einen Papagei erwischt, darf man die Zielkarte nehmen. Sind alle Zielkarten abgearbeitet, gewinnt man mit den meisten Papageien!
Reaktionsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autor: Marco Teubner Gestaltung: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr. 19004G
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..4/178 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Humboldt's Great Voyage | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Conzadori Remo Mangone Nestore | |||||
Grafik | Lohausen Dennis atelier198 | |||||
Redaktion | Stöckmann Britta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2019 | ||
Such/Sammel/schauen - Geschichte | ||||||
Humboldt’s Great Voyage
Auf Humboldt’s Spuren Erkenntnisse und Artefakte sammeln. Man zieht Wissenssteine zur Wahl des Startorts, nimmt dort alle Wissenssteine, geht von Ort zu Ort und legt jeweils einen Wissensstein pro Ort ab. Mitspieler dürfen von bereisten Orten Steine für ihre Schiffskarten nehmen. Gleiche Farbe von Ort und Stein bringt ein Frachtplättchen für Schiffe und man wertet erfüllte Schiffskarten für Ruhm aus Fracht und Kontaktperson für Wissenssteine; Kontaktpersonen können Wissenssteine umfärben. Sind die letzten Wissenssteine gezogen, wertet man noch erfüllte Schiffskarten, Sets aus Kontaktpersonen, Frachtplättchen auf Schiffen und Expeditionstableau.
Set-Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! / R&D Games 2019 Autor: Remo Conzadori, Nestore Mangone Gestaltung: Dennis Lohausen, atelier198 Web: www.hutter-trade.com Art. Nr. 880215
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..5/178 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kilt Castle | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr it | 2016 | ||
Bau Spiel - Familie | ||||||
Kilt Castle
Clan McKilt streitet beim Schlossbau. Man versetzt eine Baukarte – es muss nicht die oberste und nicht die eigene Farbe sein - laut Regeln für die neue Position; eine entstehende Lücke bringt Geld für Gebäudeflächen nach der Bauphase. Dann baut jeder, dessen Farbe auf der Karte vorkommt, an der neuen Kartenposition: Ein Stockwerk gratis auf das erste unbebaute Feld der Reihe oder ein Stockwerk auf einen Turm, mit Bezahlung für überbaute Stockwerke an den Besitzer des obersten. Bauen zwei Spieler am gleichen Turm, wird ein neutrales Dach gesetzt. Baut jemand sein letztes Stockwerk, bringen eigene Türme und sichtbare Wappen je einen Dukaten.
Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2016 Autor: Günter Burkhardt Gestaltung: Dennis Lohausen Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr. 60 110 5104
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..6/178 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Extreme ( Roll & Play Nr. 1 ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Lohausen Dennis www.c-r-1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2011 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kniffel extreme
Kniffel Extreme ist Spiel Nr. 1 der neuen Serie Roll & Play. Die Spieler werfen reihum zuerst 6 Würfel, einer davon ist ein 10er, der neue Möglichkeiten und andere Wahrscheinlichkeiten bringt. Danach entscheidet man, wie viele Würfel man beim 2. und 3. Mal verwendet. Schon herausgelegte Würfel dürfen nachgewürfelt werden. Nach maximal drei Würfen muss das Ergebnis notiert werden. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Version : multi Regeln : de fr it Text im Spiel : nein
Würfelspiel * Serie: Roll & Play Nr. 1 * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Gestaltung: Dennis Lohausen * Redaktion: Thorsten Gimmler * 49240, Schmidt, Deutschland, 2011 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..7/178 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kniffel Extreme | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Lohausen Dennis designstudio1.de | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Kniffel extreme
Die Spieler werfen reihum zuerst 6 Würfel, einer davon ist ein 10er, der neue Möglichkeiten und andere Wahrscheinlichkeiten bringt. Danach entscheidet man, wie viele Würfel man beim 2. und 3. Mal verwendet. Schon herausgelegte Würfel dürfen nachgewürfelt werden. Nach maximal drei Würfen muss das Ergebnis notiert werden. Gibt man einen von 3 Chips ab, darf man ein 4. Mal würfeln. Kann man kein Ergebnis notieren muss man ein Kästchen streichen. Ist das letzte Kästchen bei allen Spielern gefüllt, addiert man Punkte und Boni, wer die meisten Punkte hat, gewinnt. Neuauflage, Erstauflage 2011 in der Serie Roll & Play
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Gestaltung: Dennis Lohausen, designstudio1.de Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51296
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de fr it * Text im Spiel : nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..8/178 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Kung Fu | ||||||
Verlag | White Goblin Games | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | deen fr nl | 2013 | ||
Karten - Konflikt/Simulation | ||||||
Kung Fu
Als Kung Fu Meister versucht man seinen Gegnern Schaden zuzufügen. Man nutzt Karten für Angriff und Verteidigung, manche Karten geben spezielle Kräfte. Jeder zieht drei Karten von beiden Stapeln. Der Spieler mit Initiative ist der Angreifer der Runde: Zuerst kann der Angreifer die Initiative abgeben, der neue Verteidiger zieht sofort drei Karten - Der Angreifer spielt eine rote Karte - Der Verteidiger spielt eine blaue Blockade Karte oder passt, seine Verteidigung ist 0. - Wer den höheren Wert hat, gewinnt, je nach Situation verliert der Verteidiger Lebensmarker. Wer zuletzt noch Lebensmarker hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: White Goblin Games 2013 Autor: Michael Palm, Lukas Zach Gestaltung: Dennis Lohausen Art.Nr. WHG1316-01
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..9/178 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Larry | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2014 | ||
Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
Larry
Geflunkert? Erwischt! Man legt verdeckt eine Karte und nennt den neuen Gesamtwert des Stapels, man darf flunkern! Der Nächste legt eine Karte oder zweifelt und es wird kontrolliert: Stimmt die Summe, zieht der Zweifler zwei Karten; ansonsten derjenige, der zuletzt eine Karte legte. Mit einer Ätsch-Karte ist die Summe des Stapels automatisch richtig, zwei Ätsch-Karten heben einander auf. Aktionskarten spielt man offen auf Mitspieler. Wer die vorletzte Karte spielt, sagt "Larry". Wer seine letzte Karte spielt, gewinnt die Runde; die anderen notieren Larrys ihrer Karten als Minuspunkte. Nach drei Runden gewinnt man mit dem besten Ergebnis.
Kartenablegespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2014 Autor: Ronald Hofstätter Gestaltung: Dennis Lohausen Redaktion: Thorsten Gimmler Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 75021 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 10 von 18 ..10/178 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Letz Fetz ( Raten, bis die Fetzen fliegen ) | ||||||
Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
Autor | Keller Manfred | |||||
Grafik | Gall Kurt Lohausen Dennis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 45 min | 8+ | de | 2009 | ||
Kreativ/Kommunikation - Action - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |