vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..1/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Glück auf! ( Limited Edition )
  Verlag Eggertspiele
  Autor Kramer Wolfgang Kiesling Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ de 2013
  Lege - Setz-/Position
Glück auf!

Glück auf

 

Kohlevorräte werden abgebaut; man produziert Loren, fördert Kohle, erfüllt damit  Aufträge und liefert sie für Siegpunkte aus, wenn man die entsprechenden Kohlensorten beisammen hat. Jede Kohlenart findet sich in einer separaten Etage, also muss man tief und teuer graben. In drei Schichten setzt man reihum einmal einen oder mehrere Arbeiter auf ein Feld und setzt die Aktion(en) - Lorenfeld, Fördern, Ausliefern, Geld oder Neuer Auftrag - um; dann wird die Schicht entsprechend 4, 8 oder 12 Elementen der Schichtuhr für Mehrheiten gewertet, am Ende gibt es noch Siegpunkte für Rest-Geld und Kohlewürfel, für unerfüllte Aufträge Abzüge.

Limitierte Edition in der Holzkiste; enthält Mini-Erweiterung Die Phasenkarten

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: eggertspiele 2013

Autor: Wolfgang Kramer, Michael Kiesling

Gestaltung: Dennis Lohausen

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..2/178
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hansa Teutonica
  Verlag Argentum Verlag
  Autor Steding Andreas
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de,en 2009
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Hansa Teutonica

Hansa Teutonica

 

Die Spieler wollen im Hanseverbund als Kaufleute durch Gründung von Niederlassungen in Städten, Aufbau eines zusammenhängenden Netzwerks oder Verbessern der eigenen Fähigkeiten ihr Ansehen mehren. In einem Zug hat man die Aktionen: Händler einsetzen, versetzen oder gegnerische Händler verdrängen. Hat man alle Verbindungspunkte zwischen Städten besetzt, kann man eine Handelsroute errichten und eine Niederlassung gründen, immer die niedrigste unbesetzte. Gründen, spezielle Routen besetzen etc. bringt Prestige. Anstatt eine Niederlassung zu gründen, kann man die Fähigkeiten verbessern.

 

Positions- und Aufbauspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andreas Steding * Grafik: Dennis Lohausen * 0010, Argentum, Deutschland, 2009 *** Argentum Verlag *** www.argentum-verlag.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..3/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hansa Teutonica Big Box
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Steding Andreas
  Grafik Lohausen Dennis Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ de en 2020
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Spielesammlung
Hansa Teutonica Big Box

Hansa Teutonica Big Box

 

Die Spieler wollen im Hanseverbund als Kaufleute durch Gründung von Niederlassungen in Städten, Aufbau eines zusammenhängenden Netzwerks oder Verbessern der eigenen Fähigkeiten ihr Ansehen mehren. In einem Zug hat man die Aktionen: Händler einsetzen, versetzen oder gegnerische Händler verdrängen. Hat man alle Verbindungspunkte zwischen Städten besetzt, kann man eine Handelsroute errichten und eine Niederlassung gründen, immer die niedrigste unbesetzte. Gründen, spezielle Routen besetzen etc. bringt Prestige. Anstatt eine Niederlassung zu gründen, kann man die Fähigkeiten verbessern.

Die Big Box enthält das Grundspiel und alle Erweiterungen – Die östliche Hanse, Britannia – sowie Zusatzmaterial für den Spielplan Die Hanse – Auftragskarten, Plättchen Gunst des Kaisers .

 

Positions- und Aufbauspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2020

Autor: Andreas Steding

Entwicklung, Redaktion: Klaus Ottmaier

Gestaltung: Dennis Lohausen, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 55148G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de + en * Regeln: de en fr hu it ja nl pl pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..4/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hansa Teutonica Britannia
  Verlag Argentum Verlag
  Autor Steding Andreas
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Mathar Roman
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ de en fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Hansa Teutonica Britannia

Hansa Teutonica Britannia

 

Auch in England gelten die Regeln des Grundspiels, unter anderem mit folgenden Änderungen: Unterschiede im Aufbau, Schiffe auf manchen Handelsrouten können nur von Kaufleuten und nicht von Händlern besetzt werden. Bonusmarker dürfen nicht in Schottland und Wales gelegt werden und nicht auf Routen mit Dauermarkern. Ressourcen-Veränderungen in Schottland und Wales erfordern Spezialberechtigungen, diese sind aber kumulativ. Weitere Änderungen betreffen Ressourcenbewegungen und Einsetzen von Händlern, das Spiel endet mit 8 kompletten Städten. Das Kontor-Netzwerk reicht von Oxford nach York. Die Regeln für zwei Spieler wurden überarbeitet.

 

Erweiterung für Hansa Teutonica für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Argentum Verlag 2014

Autor: Andreas Steding

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.argentum-verlag.de

Art Nr. 0016

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..5/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hansa Teutonica Die Ost-Erweiterung
  Verlag Argentum Verlag
  Autor Steding Andreas
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 12+ de 2010
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
Hansa Teutonica Die Ost-Erweiterung

Hansa Teutonica Die Ost-Erweiterung

 

Die Hanse dehnt sich nach Osten aus. Man muss neue Verbindungen knüpfen und sich um Seerouten und Städte außerhalb der Hanse kümmern. Die Kartenerweiterung enthält 9 Karten mit je 3 Städtenamen, 2 davon gibt es auf anderen Karten. Ist man mit mindestens einer Niederlassung in einer der Städte vertreten, bekommt man einen Prestigepunkt. Der Plan enthält neu: Stadtwaren mit zwei Eigenschaften zum Entwickeln - gelbe und grüne Städte außerhalb der Hanse, Niederlassungen sind dort nur mit Bonusmarker möglich - Seehandelsroute zwischen Leipzig und Danzig, es sind zwingend ein oder zwei Großhändler nötig.

 

Erweiterung zum Positions- und Aufbauspiel * 3-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andreas Steding * Grafik: Dennis Lohausen * 0012, Argentum, Deutschland, 2010 *** Argentum Verlag *** www.argentum-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..6/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Haus der Sonne
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Racky Florian Klerner Marc
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 40 min 12+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Haus der Sonne

Haus der Sonne

 

Rund um den Vulkan - der Sage nach das Haus der Sonne, in dem die Strahlen gefangen sind - geht man seinen Geschäften nach um König von Haleakala zu werden. Man setzt Zahlenscheiben auf Strandfelder und sichert sich damit Aktionen. Danach bewegt man einen Schamanen oder das Fischerboot. An dessen neuem Standort gibt es Karten für Statuenbau oder Wertung. Nach jeder Runde bricht der Vulkan aus, danach erfolgt eine Wertung für Statuen, Fischkörbe, Perlen, Nautilus und Wertungskarten, sie gehen zurück und müssen für die zweite Runde neu gekauft werden. Nach zwei Runden und Wertungen gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Aufbauspiel für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2015

Autor: Florian Racky, Mark Klerner

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr. 61853

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..7/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hawaii
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Daigle Gregory
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2011
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Hawaii

Hawaii

 

Alle sind auf Hawaii beschäftigt, mit fischen, surfen, tanzen oder ernten. Man baut Gebiete aus, errichtet bis zu fünf Dörfer, baut Boote, bildet Kahunas aus und ehrt die Götter. Dafür gibt es Punkte, aber erst nach der Schlusswertung entscheidet sich, wer mit den meisten Punkten gewinnt. In fünf Runden wird zuerst der Zug der Häuptlinge gespielt – er baut und kauft ein - und dann das Rundenende. Aktionen des Häuptlings bezahlt man mit Füßen oder Muscheln. Bei Rundenende bekommt man Punkte für Preis- und Fischplättchen, dann neue Muscheln, Füße und Früchte. Früchte ersetzen Füße und Muscheln, aber man kann nicht mischen.

 

Ressourcenmanagementspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück

Autor: Gregory Daigle

www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48225

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..8/178
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Heiss auf Eis ( Ein (h)eis(s)kaltes Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Bücken Hajo Hanneforth Dirk
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4,6 ca. 10 min 5,7+ de en fr it nl es 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen
Heiss auf Eis Ein (h)eis(s)kaltes Kartenspiel

Heiss auf Eis

 

Die Spieler sollen mit Hilfe von Eiskugeln möglichst viele Wunschbestellungen erfüllen und damit möglichst viele Siegpunkte sammeln. Vier Eistüten werden ausgelegt, jeder Spieler hat 3 Eiswunschkarten auf die Hand. Wer dran ist kann eine Eiskugel ziehen und an eine Tüte anlegen oder vor sich auslegen oder legt eine Kugel aus seiner Auslage an die Tüte an, dabei dürfen nie 3 gleiche Sorten nebeneinander liegen. Nach dem Anlegen darf man in dieser Reihe einen Wunsch erfüllen – dazu müssen innerhalb der letzten vier Kugeln drei Sorten in gleicher Reihenfolge wie auf der Wunschkarte liegen, Vanille mit Schokolinsen ist ein Joker. Wer nicht werten kann, darf eine Handkarte tauschen. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten erfüllten Wunschkarten.

 

Kartenspiel * 2-4 oder 6 Spieler ab 5 oder 7 Jahren * Autoren: Hajo Bücken und Dirk Hanneforth * Grafik: Dennis Lohausen * ca. 10 Minuten * 10023 6, Adlung, Deutschland, 2010 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..9/178
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Helios
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Kallenborn Martin Prinz Matthias
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Helios

Helios

 

Man gestaltet ein Gebiet mit fünf verschiedenen Landschaftsfelder, baut darauf Tempel und Gebäude und erwirbt Personen für Vergünstigungen. Aktionen werden durch Nehmen von Aktionsplättchen gewählt, gleichfarbige bringen Boni. Aktionen sind Ausbau, Tempelbau oder Gebäudekauf und Sonnenbewegung. Sie bringt Siegpunkte oder befüllt leere Landschaftsplättchen mit Rohstoffen. Personen werden mit Rohstoffen aktiviert, Gebäude mit Rohstoffen gebaut.

 

Taktisches Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Habs im Glück 2014

Autor: Martin Kallenborn, Matthias Prinz

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48237

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 18 ..10/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hellas
  Verlag White Goblin Games
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de en fr nl 2016
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Hellas

Hellas

 

Blütezeit im antiken Griechenland - Siedlungen, Städte, Tempel und Paläste werden gebaut, dafür wird Marmor in Steinbrüchen über dort gebaute Häuser abgebaut. In drei Phasen setzt man reihum jeweils einen seiner Aktionssteine auf freie Felder, Aktionen können für alle Spieler oder nur den aktiven Spieler gelten. Aktionen für alle sind Hausbau oder Bau von Haus und/oder Platz, Palastbau und Steinbruch. Aktionen des aktiven Spielers sind Tempel mit Säulenbau und Erhalt eines Ringes, Statue und Erhalt von Marmor. Benachbarte Häuser eines Spielers sind ein Dorf, Palastbau neben einem Dorf ergibt eine Stadt. Nach der dritten Phase wertet man seine größte Stadt, an Städte angrenzende Tempel und Statuen sowie Ringe und Marmor.

 

Worker Placement Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2016

Autor: Stefan Dorra

Grafiker: Dennis Lohausen

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr.: 1603-01

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite