vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..1/178
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Palastgeflüster ( Ein königliches Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ 2007
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Palastgeflüster

Palastgeflüster

 

Thema sind Intrigen am Königshof, nur wer sich loyal verhält, wird belohnt und gewinnt. Jeder Spieler versucht so auszuspielen, dass er keine Person doppelt ausliegen hat. Die Karten werden nach Spielerzahl vorbereitet, jeder bekommt 6 Karten. Wer dran ist, legt eine Karte offen aus und befolgt dann deren Aktion, außer der König ist dagegen. Aktionen beeinflussen Handkarten und Auslage. Dann ist derjenige Spieler dran, dessen Farbe ausgespielt wurde. Bei einer braunen Karte ist der dran, der die wenigsten Karten ausliegen hat. Muss jemand eine Person doppelt legen, wird gewertet, alle anderen Spieler bekommen einen Gunstpunkt und die Runde endet. Wer die nötige Gunstpunktezahl erreicht, gewinnt.

 

Kartenspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Michael Rieneck * Grafik: Dennis Lohausen * ca. 60 Minuten * 76042, Adlung, Deutschland, 2007 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..2/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Party Alarm ( Insgesamt 18 spannende Party Disziplinen )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Elger Tobias Elger Melanie
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 12+ de 2010
  Party - Kreativ/Kommunikation - Action - Quiz
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..3/178
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Pi mal Pflaumen
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Lohausen Dennis Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de en 2015
  Karten - Lege
Pi mal Pflaumen

Pi mal Pflaumen

 

75 Obstkarten mit acht Sorten und Pflaumen teilen sich in je 25 Karten für die Durchgänge I, II und III. Buchstaben auf Karten zeigen die Mischung mit der man bei Ablegen Siegpunkte erwirbt. Man hat pro Durchgang sechs (zu fünft fünf) Karten auf der Hand und spielt je eine Obstkarte aus. Wer die höchste spielte, darf sich als Erster eine gespielte Karte nehmen, eventuelle Sonderaktionen machen - Wachhund nehmen, Karte klauen oder Pi-Karten nehmen - und eine Mischung für Siegpunkte erfüllen; der Letzte der nimmt, bekommt dazu eine Pflaumenkarte. Nach dem letzten Stich kann man noch Mischungen erfüllen und gewinnt mit den meisten Siegpunkten.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2015

Autor: Matthias Cramer

Grafik: Dennis Lohausen, Hans-Georg Schneider

Weg: www.pegasus.de

Art.Nr. 18115G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi  * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..4/178
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piazza Rabazza
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter
  Grafik Lohausen Dennis Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de en fr it 2022
  Action - Geschicklichkeit - Such/Sammel/schauen
Piazza Rabazza

Piazza Rabazza

 

Luigi soll Pizza Bestellungen korrekt ausliefern! Doch die Stadt wackelt, wenn Pino Teig knetet! Die Stadt wird aufgebaut und anderes Spielmaterial wird vorbereitet. Die oberste Karte von vier Stapeln zeigt die Einwohner, die aktuell Pizzen bestellen, je nach Variante gelten die sichtbaren vier Karten für alle Spieler oder jeder Spieler hat eigene vier Stapel mit vier sichtbaren, geltenden Karten. Die Einwohner-Stapel werden positioniert und Pino wird aufgezogen, er knetet und die Stadt wackelt. Nun fährt man Luigi nahe an jede gewünschte Haustür, die Pizza fliegt zum Einwohner; das kann auch der falsche sein, wenn man zu nahe an eine falsche Tür gerät. Stimmt der Empfänger, bekommt man die Karte oder gibt sie ab, je nach gewählter Variante. Man kann weiter liefern so lange wie Pino knetet; wenn er stoppt, endet der Zug. Konsequenzen für falsch gelieferte Pizzen und Siegbedingung je nach Variante verschieden.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2022

Autor: Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann

Gestaltung: Dennis Lohausen, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5182

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..5/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Planet B
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Natterer Johannes
  Grafik Schell Ingram Stämmele Franz-Georg Gröber Marcel Lohausen Dennis Fuchs Felicia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 180 min 14+ de 2022
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Intrige/Politik/Wahl - Abenteuerspiel
Planet B

Planet B

 

Planet B als zweite Heimat der Menschen, als korrupte GouverneurInnen wollen wir Triumphe erzielen, doch die hehren Anfangsziele sind verloren und wir interessieren uns nur für Macht und Geld und das Präsidentenamt. Siegpunkte stehen für Geld; in seinem Zug platziert man einen Koffer bei einem Konzernplättchen für dessen Aktionen und die ausgelösten Aktionen von News-Karten, Gebäuden oder Fraktionsleiste. Illegale Deals kosten 1 Stimmung. Aktionen sind Produktion, Gebäude bauen, Arbeiter = Workies nehmen und/oder einsetzen, Fortschritt oder Wertung bei Fraktionsleiste, News-Karte vom Stapel nutzen, Stimmzettel einwerfen, Betrugsplättchen kaufen, Wahlleiste ändern, kann Wahl auslösen. Sind alle Konzernplättchen gelegt, endet nach einem letzten Zug für alle das Spiel und es folgt die Endwertung für Ressourcenverkauf, Geldwechsel, Schritte auf Fraktionsleisten, Position im Stimmungsbereich und Präsidentschaft.

 

Worker placement und Aktionswahl für 2-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2022

Autor: Johannes Natterer

Gestaltung: Ingram Schell, Franz-Georg Stämmele, Gröber Marcel, Dennis Lohausen, Felicia Fuchs

Web: www.hans-im-glueck.de

Art. Nr.: HIGD1019

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en es fr nl uk * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..6/178
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Principato
  Verlag Eggertspiele
  Autor Tahkokallio Touko
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2011
  Setz-/Position - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
Principato

Principato

 

Im Italien der Renaissance besitzen wir ein Fürstentum und streben nach Prestige und Reichtum und den meisten Siegpunkten nach drei Jahren. Das Fürstentum besteht aus den Bereichen Umland, Stadtmauer, Innenstadt, Palast und Kirche. Ein Zug besteht zwei Aktionen in beliebiger Reihenfolge, auch zweimal der gleichen, mögliche Aktionen sind: Aktiviere eine Aktionskarte, tausche eine Aktionskarte oder nimm einen Gunststein. Ist der Nachfüllstapel aufgebraucht, kommt es zu einer Militärwertung, danach endet das Jahr. Zwei Militärwertungen kommen aus dem Nachfüllstapel. Wer am Ende die meisten Siegpunkte aus Militärpunktscheinen, Kulturplättchen und erfüllten Zielkarten hat, gewinnt.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Autor: Touko Tahkokallio

Verlag: Eggertspiele

Web: www.eggertspiele.de

Art.Nr. 33113

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..7/178
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Qin
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Lohausen Dennis Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2012
  Lege - Setz-/Position
Qin

Qin

 

China vor 2000 Jahren - Als Fürst hat man das Hinterland besiedelt, gründet Provinzen und schluckt Dörfer, markiert durch den Bau von Pagoden. Doch alle Ländereien können von anderen Spielern übernommen werden. In seinem Zug legt man eines seiner drei Plättchen auf Steppenfelder: es muss dabei an ein schon vorhandenes angrenzen. Das Plättchen löst entweder Provinz gründen oder erweitern, Großprovinz bilden, Dorf anschließen oder übernehmen oder Provinz übernehmen aus. Treffen Ländereien aufeinander, übernimmt sie der Spieler mit mehr Pagoden in seinem Bereich. Wer seine letzte Pagode setzt, gewinnt.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Dennis Lohausen, Andreas Resch

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 54555G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..8/178
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Queen's Architect
  Verlag Queen Games
  Autor Schächtele Volker
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2015
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Queen's Architect

Queen’s Architect

 

Als Architekt empfiehlt man sich der Königin mit seinen Handwerkern durch Neubauten, Reparaturen und Feldarbeit. Handwerker liegen am Aktionsstern, ihre aktuelle Leistung bestimmt Anerkennung oder Münzen für Gebäude. Man versetzt seinen Architekten ein bis drei Felder am Stern und führt die Aktion aus - Tagelöhner, Reise, Anheuern, Wirtshaus zur Arbeitermotivation, Vertrauen/Schuldscheine oder Bauen - am Standort des Wagens ohne Gebäude und mit Handwerkern laut Vorgaben - oder Reparaturen beliebig mit drei Handwerkern. Hat jemand am Palast gebaut, gewinnt am Ende der Runde dieser Spieler oder der mit der höchsten Anerkennung beim Palastbau.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Queen Games 2015

Autor: Volker Schächtele

Gestaltung: Dennis Lohausen

Web: www.queen-games.de

Art.Nr. 20020

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..9/178
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Quirrly ( Ein atem(be)raubendes Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Bruker Karin Adlung Karsten
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4,6+ de en fr it nl es 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Quirrly Ein atem(be)raubendes Kartenspiel

Quirrly

 

Im Spiel sind 65 Karten mit den Zahlen von 1 bis 13 mit 5 Farben und 5 Motiven. Es gibt verschiedene Kartenstapel, alle Spieler suchen gleichzeitig ihre Zahlen von 1-13 heraus, dazu sammelt man entweder gleiche Farben oder Motive. Aber alle haben Zugriff auf alle Stapel. Vor Beginn einigt man sich auf Farbe oder Motiv, die Karten sind so verteilt, dass vor jedem Spieler 2 verdeckte Stapel liegen. Man nimmt immer einen Stapel, durchsucht ihn und darf eine passende Karte in aufsteigender Reihenfolge nehmen. Wer seine letzte Karte gefunden hat, ruft Stopp, dann wird der Stapel umgedreht und geprüft – stimmt die Reihenfolge, ist man der Gewinner.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 4 oder 6 Jahren * Autoren: Karin Bruker und Karsten Adlung * Grafik: Dennis Lohausen * ca. 10 Minuten * 10025 0, Adlung, Deutschland, 2010 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 13 von 18 ..10/178
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Quirrly ABC ( Ein atem(be)raubendes Kartenspiel )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Bruker Karin Adlung Karsten
  Grafik Lohausen Dennis
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6,8+ de en fr it nl es 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen - Reaktion
Quirrly ABC

Quirrly

 

Im Spiel sind 65 Karten mit den Buchstaben A bis Z, den Umlauten und manchen Buchstabenkombinationen wie Te, QU, ER, RE, TH, EU, IT, ST, AU usw. Es gibt verschiedene Kartenstapel, alle Spieler suchen gleichzeitig die von benötigten Buchstaben, entweder der Reihe nach für das Alphabet oder die für ihr Wort gebrauchten Buchstaben. Die Karten sind doppelseitig bedruckt, für die Alphabetsuche zu zweit werden nur die Karten mit Punkten in der Ecke benötigt. Alle  haben Zugriff auf alle Stapel. Man nimmt immer einen Stapel, durchsucht ihn und darf eine passende Karte nehmen, man darf den Stapel auch jederzeit wenden. Wer seine letzte Karte gefunden hat, ruft Stopp, dann wird der Stapel umgedreht und geprüft – stimmt die Reihenfolge, ist man der Gewinner. Für die Wortsuche gelten alle Worte, auf die man sich vorher einigt und die sich beim Durchsuchen ergeben, man versucht, möglichst viele Wörter zu sammeln.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 6 oder 8 Jahren * Autoren: Karin Bruker und Karsten Adlung * Grafik: Dennis Lohausen * ca. 10 Minuten * 10103 5, Adlung, Deutschland, 2010 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite