![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..1/3309 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Co-Mix | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Silva Lorenzo | |||||
Grafik | Cremona Matteo Machaczek Sabine Rambaldi Max del Bono Antonio | |||||
Redaktion | Eller Heiko Machaczek Sabine | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Erzählspiel - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Co-mix
Man spielt allein oder in Teams zu zweit und kreiert in drei Runden jeweils eine Geschichte. Zu Beginn entscheiden alle gemeinsam über den Titel und jeder/jedes Team legt dann mit 12 doppelseitigen Karten seine Geschichte aus. Ist jemand fertig, haben die anderen noch 90 Sekunden, um fertig zu werden. Danach erzählen alle ihre Geschichten und zeigen immer die zugehörige Karte an. Dann spielen alle einen ihrer Kritik-Marker zu einer Geschichte - neutral, originellste, aufregendste und beste - und alle die, in einer Art die Mehrheit haben, behalten diese Marker für je einen Punkt. Jeder, dessen Marker noch auf anderen Geschichten liegt, wertet dafür 2 Punkte.
Erzählspiel für 3-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Horrible Games / Heidelberger Spieleverlag 2014 Autor: Lorenzo Silva Grafiker: Matteo Cremona, Max Rambaldi, Antonio Del Bono Web: www.horrible-games.com Art.Nr.: 14HE744
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..2/3309 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Completto | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Visid | |||||
Redaktion | Karl Matthias Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de fr it | 2015 | ||
Lege | ||||||
Completto
22 Steine sollen von links nach rechts aufsteigend ausgelegt werden, um zu gewinnen. 100 Zahlensteine liegen verdeckt aus, man nimmt 17 verdeckt und deckt dann einzeln 5 Steine auf und schiebt sie an beliebiger Stelle in die eigene Reihe, in aufsteigender Reihenfolge. Man legt 1) einen Stein aus der Mitte offen in seine Reihe und den Stein aus der Reihe verdeckt in die Mitte. Oder 2) man verschiebt einen verdeckten Stein in der eigenen Reihe. Eingefügte offene Steine müssen in Reihenfolge passen, zwei aufeinanderfolgende Steine bringen einen Extrazug. Ein nicht passender Stein aus der Mitte wird offen zurückgelegt, jeder kann ihn nehmen.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Heinz Meister Grafik: Visid Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49315
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..3/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CONDOTTIERI ( THE SOLDIES OF FORTUNE ) | ||||||
Verlag | WORLDWIDE WARGAMER | |||||
Autor | Sundell Thomas Marrinan Robert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..4/3309 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conex | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hall Prospero | |||||
Grafik | Petzold Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Karten - Lege | ||||||
Conex
Handkarten ablegen bringt Punkte, Aktionskarten und -sterne Bonuspunkte. In seinem Zug zieht man zwei Karten oder legt eine Karte mit einer ihrer farbigen Conex-Ecken - für deren Punkte - auf das Punktetableau oder auf ausliegende Karten; nur auf gleichfarbigen Hintergrund, die Karte darf nur eine Karte oder das Tableau berühren, darf andere Conex-Ecken nicht überdecken und nicht über die Spielfläche hinausragen. Für eine Karte mit Würfelsymbol würfelt man und zieht Karten oder erhält Sterne, die man später einsetzt - sie entfernen eine freie Karte und Karten der Mitspieler oder verdoppeln Punkte. Ablegen auf der +2 Karte bringt 2 Bonuspunkte.
Kartenlegespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Prospero Hall Gestaltung: Benjamin Petzold Web: www.haba.de Art. Nr. 303497
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..5/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conflict of Heroes ( Awakening the Bear! Russia 1941-42 ) | ||||||
Verlag | Academy Games | |||||
Autor | Eickert Uwe | |||||
Grafik | Paschal Steven | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 180 min | 10+ | en | 2008 | ||
Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..6/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Confucius | ||||||
Verlag | Surprised Stare Games | |||||
Autor | Paull Alan | |||||
Grafik | Boydell Tony Paull Charlie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 90 min | 12+ | uk de | 2008 | ||
Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..7/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Congo Line | ||||||
Verlag | StrataMax | |||||
Autor | Eckhart Doug Michael Max | |||||
Grafik | Lauster Aaron | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 60 min | ohne | 2006 | |||
Eisenbahn | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..8/3309 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conjurers | ||||||
Verlag | Wonder Games | |||||
Autor | Wonsyld Niels | |||||
Grafik | Grunnet Sophie Sandal Joakim | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 210 min | 12+ | en | 2013 | ||
Worker Placement - Deckbau - Setz-/Position - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Conjurers
Der Bürgermeister der Stadt braucht Hilfe gegen benachbarte Städte, man versucht als bester Beschwörer die mächtigste Armee mythologischer Kreaturen zu versammeln. Auf Basis von fünf Mythologien - biblisch, ägyptisch, griechisch, japanisch und nordisch - sammelt man Punkte über Kreaturen, Artefakte und Ressourcen und gewinnt nach zwölf Runden mit den meisten Punkten. Vier Abschnitte des Spiels bestehen aus je drei Runden, in jedem Abschnitt kommen neue Aktionen dazu - Ressourcen sammeln, Gegenstände und Artefakte kaufen, Assistenten anheuern, Kreatur für dessen Kontrolle besiegen, Futter für Kreaturen sammeln, Kreaturen für Ressourcen und Armeeoptimierung opfern, Duell mit anderen Beschwörern. Erstlingsspiel im Eigenverlag
Worker Placement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Wonder Games 2013 Autor: Niels Wonsyld Gestaltung: Sophie Grunnet, Joakim SAndal Web: www.conjurers.wordpress.com Art. Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..9/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conquest of Pangea ( Dominate Earth before the Continents Break Apart ) | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Orbanes Phil E. | |||||
Grafik | Kovacs Doug Carpenter Hope | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 2006 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Conquest of Pangea Pangea, der
Superkontinent, wird von verschiedenen Arten bevölkert, als die Kontinente
beginnen sich abzuspalten. Jeder Spieler führt eine Art und das Spiel wird
vorbereitet, dann spielt man reihum, zuerst wächst die eigene Spezies, dann
wird die Mehrheit kontrolliert, Power-Karten werden eingesetzt, gelbe geben
permanente Vorteile, weiße nur temporäre. Wer drei oder mehr benachbarte
Gegenden dominiert, bekommt einen Anführer, der dann Konflikte beeinflusst. In
Gegenden, die das Populationslimit erreicht haben, kann man nur durch Kampf und
Invasion neue Marker setzen. Überschreiten die aufgedeckten Zeitkarten 25
Millionen Jahre, zerbricht Pangea, einzelne
Kontinente spalten sich ab, danach gibt es auch Ozean-Querungen. Nach
Abspaltung des letzten Kontinents gewinnt der Spieler mit den meisten Dominanz-Punkten. Positions- und Aufbauspiel * Serie: Immortal
Eyes Games * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Phil
E. Orbanes * Design: Doug Kovacs, Hope Carpenter * ca. 90 min * 7002, Winning
Moves, USA, 2006 *** Winning
Moves Games * www.winning-moves.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 53 von 331 ..10/3309 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conquest of the Fallen Lands | ||||||
Verlag | ASSA Games | |||||
Autor | Burago Andrei | |||||
Grafik | Cappel Joshua | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 8+ | 2007 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |