vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..1/3308
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Codenames Undercover
  Verlag Heidelbär Games
  Autor Chvatil Vladimir
  Grafik Kucerovský Thomáš Petr Kudriavtcev Todd Emily
  Redaktion Skemp Ethan Eller Heiko Machaczek Sabine
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 15 min 16+ de 2024
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion - Erwachsene
Codenames Undercover

Codenames Undercover

 

Erwachsenen-Ausgabe. 25 zufällige Codenamen liegen aus. Ein zufälliger Codeschlüssel bestimmt die Agenten jedes Teams sowie neutrale Personen und den Killer. Die Master Spione beider Teams geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl, die Zahl gibt an, zu wie vielen Agenten/Codenamen der Hinweis passt. Berührt das Team einen Codenamen und liegt richtig, kann es weiterraten und die Karte wird mit der Teamfarbe abgedeckt. Berühren neutraler oder andersfarbiger Agenten beendet den Zug; sie werden ebenfalls abgedeckt. Wer den Killer berührt, verliert das Spiel für sein Team. Mit Codenames kombinierbar.

 

Kommunikations- und Wortratespiel für 4-8 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Heidelbär Games 2024

Lizenz: Czech Games Edition © 2016

Autor: Vlaada Chvátil

Redaktion: Ethan Skemp

Übersetzung: Michael Kröhnert

Deutsche Ausgabe: Heiko Eller, Sabine Machaczek

Gestaltung: Petr Kudriavtcev, Tomáš Kučerovský, Emily Todd

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr.: CZ204

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en it pl ro ru uk zh * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..2/3308
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Codenames XXL
  Verlag Czech Games Edition
  Autor Chvátil Vlaada
  Grafik Kucerovský Thomáš Murmak Filip
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8+ ca. 15 min 10+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion
Codenames XXL

Codenames XXL

 

Zwei Teams bestimmen ihren Master Spion. 25 zufällige Codenamen liegen aus. Die Master Spione setzen einen zufälligen Codeschlüssel in den Halter, er bestimmt Agenten jedes Teams sowie neutrale Personen und den Killer. Die Master Spione geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl, die Zahl gibt an, zu wie vielen Agenten/Codenamen der Hinweis passt. Berührt das Team einen Codenamen und liegt richtig, kann es weiterraten und die Karte wird mit der Teamfarbe abgedeckt. Berühren neutraler oder andersfarbiger Agenten beendet den Zug; sie werden ebenfalls abgedeckt. Wer den Killer berührt, verliert das Spiel für sein Team. Übergroße Ausgabe mit doppelt so großen Karten.

 

Wortratespiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Czech Games Edition / Asmodee 2018

Autor: Vlaada Chvátil

Gestaltung: Tomáš Kučerovský, Filip Murmak

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. CGED0041

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en + 27 weitere Sprachen * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..3/3308
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Colony
  Verlag Spieltrieb
  Autor Frei Dagmar Meyer Till Stiehl Nicole
  Grafik Nau Christine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 360 min 14+ 2002
  Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Konflikt/Simulation - Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..4/3308
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Color Chaos
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Dirscherl Wolfgang Reindl Manfred
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de 2025
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Color Chaos

Color Chaos

 

24 Bildkarten sind beidseitig mit farbenfrohen Bildern bedruckt. Sechs Karten liegen aus – jemand würfelt den Farbwürfelstab und alle suchen gleichzeitig nach dem Bild mit den meisten Flächen der gewürfelten Farbe. Wer meint es gefunden zu haben stellt seine Spielfigur darauf. Es ist nur eine Figur pro Karte möglich und die Figur darf nicht versetzt werden. Sind alle Figuren gesetzt, kontrolliert man mit dem Rotfilter-Chip und die Karte geht an den Spieler, dessen Figur auf der richtigen Karte steht. Wer fünf Karten hat, gewinnt.

In Varianten soll die Karte mit den wenigsten Flächen gefunden werden oder man legt mehr Karten aus oder man würfelt den + Würfel mit dem Farbwürfelstab und muss dementsprechend die meisten oder die wenigsten Flächen finden.

 

Suchspiel um Farben für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2025

Autor: Manfred Reindl, Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 673993

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..5/3308
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Color Craze ( Wer clever ploppt, gewinnt! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Fløe Mads Kjær Kåre Torndahl
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 25 min 8+ de 2025
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Such/Sammel/schauen
Color Craze

Color Craze

 

Man rollt die auf einer Kugelkarte abgebildeten Kugeln in seine eigene Bahn; entsteht dadurch ein Set aus drei oder mehr Kugeln, „ploppen“ die Kugeln für Siegpunkte. Man nimmt eine Kugelkarte, dreht sie in die gewünschte Position und rollt dann die Kugeln in der abgebildeten Reihenfolge in die eigene Rollbahn, immer von oben, und je nach Abbildung in eine Bahn oder in benachbarte Bahnen. Dann darf man ein Bonusplättchen abgeben und die entsprechende Kugel in eine Bahn nach Wahl rollen. Drei gleichfarbige Kugeln orthogonal nebeneinander bringen eine Punktkarte, die in Farbe und Kugelzahl den geploppten Kugeln entspricht. Kann die Kugelkarten-Auslage nicht aufgefüllt werden, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Karten, verbliebenen Kugeln und Bonusplättchen.

 

Set-Bildungsspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2025

Autor: Mads Fløe & Kåre Torndahl Kjær

Redaktion: Michael Sieber-Baskal

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 684587

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..6/3308
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Colors ( Minutes to learn - Months to Master )
  Verlag Make a Game
  Autor Hall Simon Hall Matthew Shaw Terry Vrijland Magdalene
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ uk de fr it es nl 2008
  Setz-/Position - 2-Personen - Abstraktes Spiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..7/3308
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Colosseum ( Panem et Circenses )
  Verlag Days of Wonder
  Autor Kramer Wolfgang Lübke Markus
  Grafik Delval Julien
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 90 min 10+ 2007
  Lege - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Colosseum

Colosseum

 

Die Spieler sind Impressarios im Römischen Zirkus und versuchen, das beste Programm zu bieten. Zu Beginn seines Zuges kauft der Spieler Programme, baut seine Arena aus, kauft Saisontickets oder baut eine Königsloge. Danach bietet er auf einen der Märkte mit einem Mindestgebot von 8. Es werden solange Märkte versteigert bis der aktive Spieler einen Markt bekommen hat, dann handeln die Spieler mit den ersteigerten Plättchen. Um Zuschauer für die Arena wird gewürfelt, dann werden Events gewertet, man punktet für Programme, Programme, Persönlichkeiten, Saisontickets, Tiere, Gladiatoren usw. Die Siegpunkte bekommt man auch ausbezahlt.

 

Lege- und Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und Markus Lübke * Grafik: Julien Delval * 7731, Days of Wonder, Frankreich, 2007 *** Days of Wonder * www.daysofwonder.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..8/3308
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Colt Express Zeitreise-Wagen ( Delorean )
  Verlag Ludonaute
  Autor Raimbault Christophe
  Grafik Parovel Ian Valbuena Jordi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 10+ de 2015
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Colt Express Zeitreise-Wagen

Colt Express Zeitreise-Wagen

 

Der Zeitreise-Wagen kann mit dem Grundspiel oder der „Postkutsche & Pferde Erweiterung“ genutzt werden, er steht vor der Lokomotive und kann genutzt werden wenn am Rundenende ein Bandit allein darin steht – dieser wird unter Waggon, Postkutsche oder Lokomotive versteckt und in der nächsten Runde nach der Planungsphase in das Versteck gestellt. Der Wagen ist zum Dach und zum Inneren der Lokomotive benachbart, der Marshall kann ihn nicht betreten, kein Bandit kann auf dem Dach stehen und bei Bremsen gehen alle Banditen vom Dach der Lokomotive in den Zeitreise-Wagen.

                                                                                                                        

Erweiterung zu Colt Express für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ludonaute 2015

Autor: Christophe Raimbault

Gestaltung: Ian Parovel, Jordi Valbuena

Web: www.ludonaute.fr

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..9/3308
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  COLUMNA
  Verlag HISTORIEN SPIELE VERLAG
  Autor du Poel Jean
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 1990
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 52 von 331 ..10/3308
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Combo Up
  Verlag Amigo Games
  Autor Stremmel Katja
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ de 2024
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Combo Up

Combo Up

 

Man beginnt mit Handkarten und zwei offenen Karten vor sich, Handkarten werden NIEMALS sortiert, man nimmt und fächert sie nach dem Austeilen! Der Erste spielt 1 bis 3 benachbarte Karten aus seiner Hand mit gleichem Wert oder aufeinanderfolgenden Wert, alle anderen müssen jeweils überbieten: Solo < 2er-Straße < Paar < 3er-Straße < Drilling. Kann man das nicht, nimmt man eine seiner offenen Karten an beliebiger Stelle auf die Hand. Sonderkarten sind Joker, X-Karten sind Zahlenjoker, Stopp für sofortigen Rundengewinn, Hochnehmen für Aufnehmen einer Reservekarte für alle anderen, Weitergeben einer Karte aus der Hand und 3 Ziehen für die Person mit der höchsten Karte oder Combo. Wer weder überbieten noch eine Reservekarte hochnehmen kann, beendet den Durchgang und gibt einen Spielstein ab. Hat man als Einziger noch Karten, gibt man ebenfalls einen Stein ab. Wer seinen letzten Stein abgibt, verliert, die anderen haben gemeinsam gewonnen.

Neuauflage, Erstauflage 2018 als Krass Kariert.

 

Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2024

Autor: Katja Stremmel

Gestaltung: Oliver Freudenreich

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr. 02456

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite