![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..1/3308 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Clue Investigator | ||||||
Verlag | Productief | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Timmers Stephan Bakker Wilco | |||||
Redaktion | van Herel Marjin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 8+ | de fr nl | 2011 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär | ||||||
Clue Investigator
Weit weg auf einer Karibikinsel steht eine Villa, in der seltsame Dinge passieren. Man reist mit einem Agententeam dorthin und will Nachforschungen anstellen. Auf 12 Aufgabenblättern muss man die Agenten = Schablonen richtig anordnen. Gelingt das, bleibt genau ein Quadrat auf dem Plan mit dem Hinweis über. Zu jedem Hinweis gibt es einen Codebuchstaben, der auf der dazugehörigen Auftragskarte eingetragen wird. Damit hat man den Code generiert, mit dem man auf clueinvestigator.com das Rätsel lösen kann.
Suchrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Productief 2011 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Stephan Timmers, Wilco Bakker Web: www.productief.nl, www.clueinvestigator.com Art.Nr.: 69084 9
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: nl * Regeln: de en nl * Text im Spiel: etwas
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..2/3308 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CLUEDO-VARIANTE MURDER | ||||||
Verlag | GAMES & PUZZLES | |||||
Autor | Kill Vincent | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1977 | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..3/3308 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cobra ( Patton's 1944 Summer Offensive in France ) | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Hessel Brad | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 180 min | 14+ | 1977 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..4/3308 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Coco Capitano ( Auf Schatzsuche ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5-99 | de eb fr nl | 2012 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Coco Capitano
Sieben Inseln liegen als Kreis in der Tischmitte, die Schatzplättchen werden mit der Bildseite nach oben gestapelt. Coco Capitano, Piraten-Joe und das Äffchen beginnen jeder auf einer beliebigen Insel. Wer dran ist wirft beide Würfel: Für jeden Säbel zieht Piraten-Joe eine Insel weiter, für jede Banane das Äffchen. Der Punktewürfel gilt für Coco Capitano, er zieht so viele Felder weiter wie der Würfel Augen zeigt. Alle Figuren ziehen im Uhrzeigersinn. Landet Coco Capitano auf einer Insel mit Piraten-Joe oder Äffchen, bekommt man keinen Schatz. Erreicht Coco Capitano eine leere Insel, bekommt man das oberste Schatzplättchen und legt es Bild nach oben vor sich. Dann kann man aufhören und die Schätze durch Umdrehen sichern oder nochmals würfeln. Wer dabei bei Piraten-Joe oder dem Äffchen landet, verliert alle ungesicherten Schätze. Sind alle Schatzplättchen vergeben, wird gewertet: Truhen sind einen Punkt wert, Fässer zwei und Säckchen drei Punkte. Wer die meisten Punkte hat, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: HUCH! and friends 2012 Autor: Wolfgang Dirscherl Grafik: Team Huch Art.Nr.: 87767 3
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en ft nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..5/3308 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Coco Crazy | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Verdu Michel= Brodesign Gisela Kösler= Grafikhäusle | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 30 min | 5+ | de | 2022 | ||
Lauf - Merk | ||||||
Coco Crazy
In jeder der sechs Kokosnüsse stecken zu Beginn sechs gleichfarbige Äffchen. Die Nüsse werden auf den Plan gestellt und kreuz und quer vertauscht. Dann darf man in eine Kokosnuss schauen und danach wird reihum gewürfelt und die Aktion ausgeführt: Alle schauen in eine Kokosnuss - zwei Kokosnüsse werden vertauscht - der Plan wird um 90 Grad gedreht - man tippt auf die Farbe in einer Nuss und bekommt ein Äffchen, wenn man richtig geraten hat - man darf sich die Aktion aussuchen. Wer als erster ein Äffchen jeder Farbe besitzt, gewinnt. ZU siebt oder acht gewinnt man mit fünf Äffchen in fünf Farben.
Serie: Unsere schönsten Spielmomente Erstauflage 1992, Otto Maier Verlag Ravensburg
Such- und Merkspiel für 2-8 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Lizenz: Projekt Spiel Autor: Hajo Bücken Grafiker: Michel Verdu (Brodesign), Gisela Kösler (Grafikhäusle) Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 897 5
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..6/3308 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Codenames | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Murmak Filip | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 14+ | de | 2015 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Codenames
Zwei Teams bestimmen je einen Master Spion. 25 zufällige Codenamen liegen aus. Die Master Spione wählen einen zufälligen Codeschlüssel und setzen ihn in den Halter, er bestimmt die Agenten jedes Teams sowie neutrale Personen und den Killer. Die Master Spione geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl, die Zahl gibt an, zu wie vielen Agenten/Codenamen der Hinweis passt. Berührt das Team einen Codenamen und liegt richtig, kann es weiterraten und die Karte wird mit der Teamfarbe abgedeckt. Berühren neutraler oder andersfarbiger Agenten beendet den Zug; sie ebenfalls abgedeckt. Wer den Killer berührt, verliert das Spiel für sein Team.
Wortratespiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Tomáš Kučerovský Web: www.czechgames.com Art.Nr. 15CZ066
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cz de en es fr it jp nl pl sk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..7/3308 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Codenames | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 14+ | en | 2015 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Codenames
Zwei Teams bestimmen je einen Master Spion. 25 zufällige Codenamen liegen aus. Die Master Spione wählen einen zufälligen Codeschlüssel und setzen ihn in den Halter, er bestimmt die Agenten jedes Teams sowie neutrale Personen und den Killer. Die Master Spione geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl, die Zahl gibt an, zu wie vielen Agenten/Codenamen der Hinweis passt. Berührt das Team einen Codenamen und liegt richtig, kann es weiterraten und die Karte wird mit der Teamfarbe abgedeckt. Berühren neutraler oder andersfarbiger Agenten beendet den Zug; sie ebenfalls abgedeckt. Wer den Killer berührt, verliert das Spiel für sein Team.
Wortratespiel für 2-8 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2015 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Tomáš Kučerovský Web: www.czechgames.com Art.Nr. CGE00031
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: cz de en es fr it jp nl pl sk * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..8/3308 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Codenames Duett | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Chvátil Vlaada Eaton Scott | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Horálek Frantisek Murmak Filip | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 11+ | de | 2017 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Codenames Duett
25 Codenamen liegen im Raster 5x5. Eine Schlüsselkarte wird aufgestellt, jeder sieht eine Seite mit grün markierten Feldern - diese Codenamen im Raster soll der Partner erraten. Beide Spieler geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl für die Anzahl Codenamen, zu denen der Hinweis passt. Berührt der Partner einen richtigen Codenamen, kann er weiterraten. Berühren neutraler Agenten beendet den Zug; jede berührte Karte wird abgedeckt. Berühren des Killers bedeutet Spielverlust. Sind 15 Codenamen in neun Runden gefunden, gewinnen beide gemeinsam. Missionskarten variieren Rundenanzahl und Anzahl neutraler Agenten. Auch in Teams spielbar.
Kooperatives Wortratespiel für 2-4 Spieler ab 11 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2017 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Tomas Kucerovsky, Frantisek Horálek, Filip Murmak Web: www.czechgames.com Art. Nr.: CGED0036
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en it nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..9/3308 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Codenames Pictures | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Kilianová Jana Suchánek Michal Cochard David Neduk Filip Murmak Filip Horálek Frantisek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 10+ | de | 2016 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Codenames Pictures
Variante von Codenames. Es gelten die Regeln von Codenames – es liegen aber 5 x 4 Bilder im Raster aus statt der Codenamen. Die Master Spione geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl, die Zahl gibt an, zu wie vielen Agenten/Bildern der Hinweis passt. Berührt das Team einen Code Picture und liegt richtig, kann es weiterraten und die Karte wird mit der Teamfarbe abgedeckt. Berühren neutraler oder andersfarbiger Agenten beendet den Zug; sie werden ebenfalls abgedeckt. Wer den Killer berührt, verliert das Spiel für sein Team sofort. Varianten für Stichwortgeben und Spielende sind angegeben.
Wortratespiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2016 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Jana Kilianová, Michal Suchánek, David Cochard, Filip Neduk, Filip Murmak, Frantisek Horálek Web: www.heidelbaer.de Art. Nr. 16CZ040
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: cz de en gr kr nl pl ro * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 51 von 331 ..10/3308 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Codenames Pictures XXL | ||||||
Verlag | Czech Games Edition | |||||
Autor | Chvátil Vlaada | |||||
Grafik | Kucerovský Thomáš Murmak Filip und Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8+ | ca. 15 min | 10+ | de | 2018 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation - Denk - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Codenames Pictures XXL
Variante von Codenames. Es gelten die Regeln von Codenames – statt Codenamen liegen 5 x 4 Bilder im Raster. Die Master Spione geben abwechselnd Hinweise aus einem Wort und einer Zahl; die Zahl gibt an, zu wie vielen Agenten/Bildern der Hinweis passt. Berührt das Team einen Picture Code und liegt richtig, kann es weiterraten und die Karte wird mit der Teamfarbe abgedeckt. Berühren neutraler oder andersfarbiger Agenten beendet den Zug; sie werden ebenfalls abgedeckt. Wer den Killer berührt, verliert das Spiel für sein Team sofort. Mit Varianten für Stichwortgeben und Spielende. Neuauflage in Übergrüße mit doppelt so großen Karten.
Bildratespiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Czech Games Edition 2018 Autor: Vlaada Chvátil Gestaltung: Tomáš Kučerovský, Jana Kilianová, Michal Suchánek, David Cochard, Filip Neduk, František Horálek, Filip Murmak Web: www.czechgames.com Art. Nr. CGE00046
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: en * Regeln: de en + viele mehr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |