
| |
Seite 48 von 335 ..1/3347 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Catan Traveler | ||||||
| Verlag | Mayfair Games | |||||
| Autor | Teuber Klaus | |||||
| Grafik | Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | Teuber Benjamin Fischer Arnd | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 10+ | en | 2015 | ||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Such/Sammel/schauen | ||||||
|
Catan Traveler
Eine handliche Reiseausgabe als Kompaktausgabe. Die Box lässt sich zu einem Sechseck aufklappen und liefert den Spielplan, das gesamte Material ist transportsicher in ausziehbaren Schubladen verstaut und auch die Würfel haben ihre eigene Box. Straßen und Gebäude werden rutschsicher am Spielbrett befestigt. Gespielt wird nach den Standardregeln für Catan, man braucht für den Sieg 10 Siegpunkte aus Städten, Siedlungen, Rittermacht und Sondersiegpunkten. Eine Variante für zwei Spieler ist enthalten.
Reiseausgabe von Catan für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Mayfair Games 2015 Autor: Klaus Teuber Grafik: Michael Menzel, Michaele Kienle Web: www.catan.com Art.Nr. MFG3103
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 2 Spieler
Version: en * Regeln: de en es fr it kr pl ro * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 48 von 335 ..2/3347 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Catch the Number | ||||||
| Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
| Autor | Fleischmann Klaus | |||||
| Grafik | Zippel Marie Kreativbunker | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
| Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Lernen | ||||||
|
Catch the Number
Wettrennen um die Zielzahl! In zwei Varianten versucht man, als Erster die Zielzahl zu sammeln, entweder ohne die 1 und mit Jokerwürfel, oder mit Standardwürfel und der Zahl 1, jeder hat sein Spielertableau und eine Figur. Der aktuelle Würfel wird geworfen und man nimmt die entsprechende Zahl; kann man mit seinen Zahlen die vorher mit dem großen Würfel festgelegte Zielzahl bilden, gewinnt man die Runde und bekommt die neben der Zielzahl abgebildeten Punkte. Beim Spiel mit Jokerwürfel darf man beim Würfeln des Sterns einem Mitspieler eine Zahl stehlen. Bleiben beim Ablegen der Zielzahl Zahlen übrig, darf man sie in die nächste Runde mitnehmen. Wer sieben Punkte auf seiner Tafel erreicht, gewinnt. Angabe am Schachtelboden 1-4 Spieler ab 4 Jahren, überall sonst 2-4 ab 5
Rennspiel mit Zahlen für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Beleduc 2018 Autor: Klaus Fleischmann Gestaltung: Maria Zippel, Kreativbunker Art.Nr.: 22800
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 48 von 335 ..3/3347 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Caveman ( Can your tribe survive ) | ||||||
| Verlag | Make A Game | |||||
| Autor | Hall Simon Hall Matthew Shaw Terry Vrijland Magdalene | |||||
| Grafik | Crisp Steve | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 60 min | 6+ | 2007 | |||
| Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Abenteuerspiel | ||||||
| |
Seite 48 von 335 ..4/3347 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Caverna Die Höhlenbauern Fiese Feinde | ||||||
| Verlag | Lookout Spiele | |||||
| Autor | Rosenberg Uwe Kettl Karl-Heinz Mayrhofer Jürgen | |||||
| Grafik | Cava Javier González atelier 198 | |||||
| Redaktion | Kobiela Grzegorz | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-7 | ca. 210 min | 12+ | de | 2022 | ||
| Schiebe, Dreh-, Rangier - Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
|
Caverna Die Höhlenbauern Fiese Feinde
Zwerge graben nach Erz und Rubinen und richten Wohn- und Arbeitsräume in Höhlen ein. Erz liefert Waffen für Streifzüge um Belohnungen, die Versorgung erfolgt mit Waldrodung, Ackerbau und Viehzucht und Rubine sind Tauschmittel für Waren und Landschaften. 12 Runden bestehen aus Aktionsfeld aufdecken, Anhäufungsfelder auffüllen, Arbeitszeit mit Ausführen einer Aktion pro Zwerg, Heimkehr und Ernte mit Familienernährung und Tier-Vermehrung. Danach gibt es Gold für Nutztiere, Getreide, Gemüse, Rubine, eigene Zwerge, Höhleneinrichtungen, Weiden, Minen, Stuben, Lagern und Kammern; fehlende Nutztierarten und Bettelmarken kosten Gold. In FIESE FEINDE bedrohen Orks die friedlichen Bauern; diese wehren sich durch Aussenden bewaffneter Zwerge oder Bestechen der Orks. Die Übersichtskarte Streifzug-Belohnung zeigt drei neue Optionen für einen Streifzug – Ork bekämpfen, Falle stellen und Minen aufstocken. Von den acht Erntemarkern am Plan sind vier Ork-Ereignisse; bei jedem Ereignis bewegen sich die Orks und stiften Unheil, verbliebene fiese Orks werden in alphabetischer Reihenfolge aktiviert. Enthält eine Solo-Kampagne; Fiese Feinde ist nicht mit Erweiterung I Vergessene Völker kombinierbar
Zweite Erweiterung zu Caverna für 1-7 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Lookout Spiele 2022 Autor: Uwe Rosenberg, Karl-Heinz Kettl & Jürgen Mayrhofer = Koal & Morphy Gestaltung: Javier González Cava, atelier198 Art.Nr. LOG0141
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler Spezial: viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
| |
Seite 48 von 335 ..5/3347 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| CENTRAL AMERICA | ||||||
| Verlag | VICTORY GAMES | |||||
| Autor | McQuaid James Hermann Mark Moore Michael E. | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... Bild |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | 1987 | |||||
| |
Seite 48 von 335 ..6/3347 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Century Die Gewürzstraße | ||||||
| Verlag | Plan B Games | |||||
| Autor | Matsuuchi Emerson | |||||
| Grafik | Suaréz Fernanda | |||||
| Redaktion | Gravel Sophie | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8+ | de | 2017 | ||
| Karten - Such/Sammel/schauen - Tauschspiel | ||||||
|
Century Die Gewürzstraße
Teil I einer Trilogie zu Handelsstraßen vom 15. bis 17. Jahrhundert. Ausgehend von zwei Startkarten für Kurkuma nehmen und Gewürze aufwerten - Kurkuma -> Safran -> Kardamom -> Zimt - und einigen Gewürz-Kuben kann man 1. Karte spielen und damit Gewürze erwerben, umwandeln oder tauschen. Oder 2. Karte erwerben - die erste der Reihe gratis, alle weiteren für je ein Gewürz pro Karte davor in der Reihe. 3. Rasten und alle gespielten Karten auf die Hand nehmen. 4. Gewürze abgeben und die entsprechende Punktekarte, eventuell mit Münze, nehmen. Hat jemand fünf Punktekarten, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten aus Karten und Münzen.
Kartenspiel mit Deckbau und Tausch für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Plan B Games / Abacusspiele 2017 Autor: Emerson Matsuuchi Grafiker: Fernanda Suaréz Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: PBG 40000DE
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cn de en es fr hu it kr nl pl * Text im Spiel: nein |
||||||
| |
Seite 48 von 335 ..7/3347 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Century Eine neue Welt | ||||||
| Verlag | Plan B Games | |||||
| Autor | Matsuuchi Emerson | |||||
| Grafik | Quilliams Chris Kanaani Atha | |||||
| Redaktion | Gravel Sophie | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
| Such/Sammel/schauen - Lege - Setz-/Position - Worker Placement | ||||||
|
Century Eine neue Welt
Teil III der Trilogie nach Die Gewürzstraße und Fernöstliche Wunder; Als Händler zu Beginn des 17. Jahrhunderts erkundet man die Neue Welt, man jagt, sammelt, handelt und erkundet. Das Material wird auf Basis der Spieleranzahl vorbereitet. Man hat Siedler und Waren, Erkundungsplättchen liegen aus. Der aktive Spieler hat eine von zwei Optionen: Arbeiten = Siedler setzen und entsprechende Aktion - Produktion, Aufwertung, Handeln oder Fort für Punktekarten über abgegebene Waren erwerben - ausführen, oder Ausruhen - alle Siedler gehen auf die Spielerablage zurück. Waren als Überschuss der Lagerkapazität werden abgeworfen. Gewinnt jemand die 8. Punktekarte, wertet man am Ende der Runde Punktekarten, Boni, Erkundungsplättchen und nicht-gelbe Würfel.
Set sammeln mit Worker Placement für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Plan B Games / Pegasus Spiele 2019 Autor: Emerson Matsuuchi Gestaltung: Chris Quilliams, Kanaani Atha Web: www.planbgames.com
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln:de en fr it kr nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 48 von 335 ..8/3347 | |||||
| FREUNDE | | |||||
| |
| |||||
| Century Fernöstliche Wunder | ||||||
| Verlag | Plan B Games | |||||
| Autor | Matsuuchi Emerson | |||||
| Grafik | Quilliams Chris Kanaani Atha Guèrin Philippe Ron Karla Joly Marie-Eve | |||||
| Redaktion | Gravel Sophie | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2018 | ||
| Such/Sammel/schauen - Lauf | ||||||
|
Century Fernöstliche Wunder
Gewürzinseln in Fernost. Man bewegt sein Schiff auf das nächste Plättchen; will man weiterfahren, legt man auf jede durchquerte Insel ein Gewürz. Sind Schiffe auf der Zielinsel, erhalten deren Besitzer ein Gewürz. Dann lädt man vorhandene Gewürze ein und kann auf einer Insel mit Stützpunkt - eventuell vorher errichten - eine Marktaktion = Gewürze tauschen machen, im Hafen eine Hafenaktion = Gewürze für Punkte abgeben oder überall eine Ernteaktion = 2 Ingwer nehmen. Nimmt jemand sein 4. Punkteplättchen, wertet man Punkte und Boni, sichtbare Werte auf der Spieleablage und Gewürze außer Ingwer. Mit Century Gewürzstraße zu Sand To Sea kombinierbar.
Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Next Move / Plan B Games Licence: Plan B Games © 2018 Distribution: Pegasus Spiele Autor: Emerson Matsuuchi Realisation: Sophie Gravel Entwicklung: Plan B, Nazca Games Redaktion: Sophie Gravel Übersetzung: Viktor Kobilke Gestaltung: Philippe Guérin, Chris Quilliams, Atha Kanaani, Karla Ron, Marie-Eve Joly Art. Nr.: PBGD0030DE / 54902G
Zielgruppe: Freunde
Version: de * Regeln: de en fr + viele mehr * Text im Spiel: nein
WH_Film_und_Medienstore
|
||||||
| |
Seite 48 von 335 ..9/3347 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Chairman of the Board ( Will You survive the Boardroom? ) | ||||||
| Verlag | Peca Games | |||||
| Autor | O'Carroll Peter | |||||
| Grafik | Reality Design | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2009 | ||
| Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
| |
Seite 48 von 335 ..10/3347 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Champions 2020 | ||||||
| Verlag | Cwali | |||||
| Autor | van Moorsel Corné | |||||
| Grafik | Roland MacDonald | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 50 min | 10+ | de en fr nl | 2011 | ||
| Sport - Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
|
Champions 2020
Fußball im Jahre 2020 – jeder Spieler ist Trainer und wählt sein Team aus Spielern, und es wird entschieden wer Heimspiel hat. Man würfelt und bewegt einen Spieler um die Augenzahl, nicht diagonal und nur über freie Felder. Nach jedem Schritt darf man die Richtung ändern. Erreicht man den Ball und es sind Würfelpunkte übrig, schießt man den Ball entsprechend weit in beliebige Richtung, nie durch ein Feld mit gegnerischen Spielern. Es gibt Spezialregeln für Schuss aufs Tor, Abfangen, Standards, Eckball und natürlich für Fouls, Freistoß, Elfmeter und Turnieregeln. Optionale Regeln für geübte Spieler ergänzen die Grundregeln.
Fußballsimulation für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Cwali Autor: Corné van Moorsel Gestaltung: Roland MacDonald Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 00846 5
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10 Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||