![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..1/3299 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Café Melange Spieler-Pläne | ||||||
Verlag | Clicker Spiele | |||||
Autor | Riedel Stephan | |||||
Grafik | Opperer Christian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2013 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Café Melange Spielpläne
Hochbetrieb im Café Central in Wien, Treffpunkt von Prominenz aus Kunst, Literatur und Politik. Geschicktes Platzieren von Gästen und Prominenz bringt Siegpunkte, doch vorher müssen die Plätze wunschgemäß reserviert werden, z.B. nach Form oder Farbe der Möbel. Man legt Reservierungskarten und Marker sowie weitere Reduktionsmittel, bis nur noch ein Platz möglich und damit reserviert ist. Nun kann der Gast oder Prominente Platz nehmen. Aktionskarten beeinflussen Plätze oder lösen Zusatzwertungen aus. Sitzen insgesamt 21 Gäste, endet das Spiel mit einer Schlusswertung mit weiteren Punkten für Kombination von eigenem Gast und Prominenz. Gratis-Giveaway Spiel '13 Essen - Vier Pläne für die Spieler
Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Clicker Spiele 2013 Autor: Stephan Riedel Gestaltung: Christian Opperer Art.Nr.: 14311 1
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..2/3299 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Camargue | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Diegel Timo | |||||
Grafik | Menzel Michael Oehlert Emily | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Lege - Kooperativ | ||||||
Camargue
80 Landschaftsplättchen für die Typen Dorf, Wasser, Getreide, Wald und Lavendel mit unterschiedlichen Wegekonfigurationen sind mit einem Wappen für die Ausrichtung markiert und werden mit 10 Helferplättchen gemischt. Man zieht drei Plättchen auf der Hand und kann in seinem Zug ein Landschaftsplättchen anlegen oder ein Helferplättchen ablegen. Landschaftsplättchen müssen in korrekter Ausrichtung mit mindestens einer Kante an vorhandene Plättchen angelegt werden und einen Weg fortsetzen; man punktet für die entstandene Fläche des Landschaftstyps, Anzahl Plättchen mal vom neu gelegten Plättchen berührte Kanten. Ein abgelegtes Helferplättchen bringt 10 Punkte, oder aber falls jemand ein Plättchen legt, für dessen Typ man ein Helferplättchen besitzt, kann man es auslegen und punktet so wie der aktive Spieler. Kann man kein Plättchen legen, platziert man ein Notfallsplättchen. Sind alle Plättchen gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Legespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2024 Autor: Timo Diegel Gestaltung: Michael Menzel, Emily Oehlert Web: www.abacusspiele.de Art. Nr.: 04241
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..3/3299 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Camelot | ||||||
Verlag | Asmodée éditions (Asmodee) | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Bruel Francois Cervall | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | ||||
Karten | ||||||
Camelot Die Spieler sind
Ritter am Hofe des Königs und spielen ihre Karten, um Turniere zu gewinnen.
Dazu brauchen sie Vasallen, die Unterstützung einer Dame und
Überraschungseffekte gegen die Gegner. Der Startspieler bestimmt die Waffe, der
Gewinner bekommt einen Chip in der Waffenfarbe, der Gewinner eines Turniers zu
Pferd kann die Farbe wählen, je nach Spieleranzahl gewinnt man mit vier oder
fünf Chips, einem in jeder Farbe. Französische,
überarbeitete Ausgabe, keine Datierung Kartenspiel mit
Ritterthema * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Francois
Bruell, Cervall * 00026 6, Asmodée, Frankreich *** Asmodée editions * www.asmodee.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..4/3299 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cami Chamäleon | ||||||
Verlag | Haba Sales | |||||
Autor | Racky Florian | |||||
Grafik | Holzapfel Falk "Zapf" | |||||
Redaktion | Berger Lea | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Cami Chamäleon
Chamäleons auf Futtersuche im Dschungel; man soll sein Chamäleon mit genau so vielen Insekten füttern, dass es satt ist, und bis Spielende die meisten Insekten sammeln. In seinem Zug erledigt man die Aktionen Anpirschen und Insektenjagd. Für Anpirschen wirft man zwei Würfel, der weiße zeigt die Anzahl Kreuzungen, die man das Chamäleon bewegt. Für Insektenjagd gilt das Resultat des grünen Würfels, er zeigt wie viele Insekten man fangen muss. Man deckt Plättchen angrenzend an den Standort des Chamäleons auf – hat man genauso viele gefunden, wie der grüne Würfel zeigt, nimmt man aufgedeckte Plättchen zu sich; sieht man mehr oder sind alle vier Plättchen offen und nicht genug Insekten sichtbar,, dreht man alle Plättchen wieder um. Lücken im Raster werden aufgefüllt; ist das nicht mehr möglich, gewinnt man mit den meisten Insekten auf seinen Plättchen.
Merk- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba Sales GmbH 2023 Autor: Florian Racky Entwicklung, Redaktion: Lea Berger Gestaltung: Falk „Zapf“ Holzapfel Web: www.haba-play.com Art. Nr.: 1 307140 001
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..5/3299 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Caminos | ||||||
Verlag | Murmel Spielwerkstatt und Verlag | |||||
Autor | Kögl Stefan | |||||
Grafik | Kögl Stefan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2, 4 | ca. 20 min | 10+ | de en fr nl it | 2010 | ||
Lege - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..6/3299 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CAMPAIGN TRAIL | ||||||
Verlag | GAME DESIGNER'S WORKSHOP | |||||
Autor | Anderson Peter Snavely William Astell John | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1983 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..7/3299 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Canal Mania ( The Golden Age of English Canal Building ) | ||||||
Verlag | Ragnar Brothers | |||||
Autor | Kendall Steve Kendall Phil | |||||
Grafik | Jones Colin studio@d-blue.com | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 180 min | 12+ | 2006 | |||
Eisenbahn - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..8/3299 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Canal Mania 2nd Edition Upgrade Kit ( The Golden Age of English Canal Building ) | ||||||
Verlag | Ragnar Brothers | |||||
Autor | Kendall Steve Kendall Phil | |||||
Grafik | Jones Colin studio@d-blue.com | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 12+ | 2007 | |||
Eisenbahn - Lege - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..9/3299 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CANNAE | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE VERLAG | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 41 von 330 ..10/3299 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Canyon ( VOM TOTEMPFAHL ZUM WASSERFALL ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Herschler Frederick A. | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 10+ | 1997 | |||
Karten - Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
Canyon
Jeder bekommt je nach Runde 1-8 Karten, die oberste Karte des Reststapels wird umgedreht und bestimmt die Trumpffarbe. Jeder bietet, wie viele Stiche er zu machen gedenkt, danach spielt man ein normales Stichspiel mit Farbzwang, aber ohne Trumpfzwang, und dann zählt jeder seine erzielten Stiche und zieht den Spielstein entsprechend weiter, dazu gibt es Bonuspunkte für genaues Erreichen der angesagten Stichzahl. Die Strecke der Kanus führt an Hindernissen vorbei, pro Feld ist nur ein Kanu erlaubt. In der Endphase darf das Kanu dann nur mehr die Bonuspunkte ziehen. Wer zuerst den Landungssteg erreicht, gewinnt. Neuauflage von Bid & Bluff von 3M. Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1998.
Karten- und Brettspiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Frederick A. Herschler * Gestaltung: Franz Vohwinkel * ca. 60 min * 4971, Abacus, Deutschland, 1997 *** Abacusspiele Verlags KG * Schopenhauerstraße 41 * D-63303 Dreieich * Fon: +49-6103-64630 * Fax: +49-6103-65273 * www.abacusspiele.de * vertrieb@abacusspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |