vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..1/3299
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bullyparade der Film ( Das Kartenspiel von und mit Builly )
  Verlag Huch!
  Autor Herbich Michael (Bully) HUCH!
  Grafik fiore-gmbh.de HUCH!
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 15 min 8+ de 2017
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Bullyparade Der Film Das Kartenspiel

Bullyparade Der Film Das Kartenspiel

 

Karten loswerden! Alle! Man hat fünf Karten, eine beginnt den Abwurfstapel. Der aktive Spieler spielt eine Karte mit gleicher Farbe oder gleichem Bild wie die oberste Karte am Abwurfstapel. Schwarze Karten kann man immer spielen und verlangt dazu eine Farbe für die nächste Karte. Spielt man eine Karte mit Sonderfunktion, wird diese sofort ausgeführt. Wer nicht ablegen kann, zieht eine Karte. Wer nur mehr eine Karte hat, ruft „Toupet“ oder zieht eine Karte. Wer keine Karte hat, ruft „Hip Hip Toupet“ und alle anderen notieren einen Minuspunkt pro Charakter auf ihren Karten. Hat jemand 50 oder mehr Punkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Kartenspiel für 2-7 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Huch! 2017

Autor: Bully Herbig, Team Huch

Gestaltung: fiore-gmbh.de

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879899

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..2/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bündnis für Arbeit ( Wir sind die besseren Manager )
  Verlag Eggertspiele
  Autor Eggert Peter
  Grafik Vogt Michael Hänsel Olaf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min ohne de 1997
 
BÜNDNIS FÜR ARBEIT

BÜNDNIS FÜR ARBEIT

 

Jeder vertritt einen anderen Bereich des Wirtschaftsleben, Vorstand, Betriebsrat, Banken und Gewerkschaft, jeder möchte seine Gruppe zum Sieg führen, aber er gewinnt nur, wenn auch die anderen einen gewissen Stand auf der Wertungsskala erreicht haben, es der Firma also insgesamt gut geht. Jede Sparte setzt ihre Einflußchips, manchmal müssen nur die Partner zustimmen, manchmal der gesamte Aufsichtsrat.

 

Wirtschaftsspiel* 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Peter Eggert * Eggert, Deutschland, 1996 *** Eggert Spiele * Dahlenkehre 1d *  D-21077 Hamburg * www.eggertspiele.de * peter@eggertspiele.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..3/3299
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Bunny Hops
  Verlag Huch!
  Autor Saleil Nicolas de Nazelle Florence
  Grafik Burnel Pierre
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-16 ca. 20 min 14+ de 2022
  Party - Kreativ/Kommunikation
Bunny Hops

Bunny Hops

 

Brettspiel-Version des Smartphone app-Spiels. Zwei bis drei Teams erraten Begriffe in neun Themenbereichen, präsentiert durch Pantomime, Beschreiben oder Summen des Songs, Imitation von Beruf, Person oder Tier  oder Text fortsetzen. Die Standortfelder der Spielfiguren geben die Art der Präsentation vor. Jedes Team tritt zu jedem Thema an; das Team das binnen einer Minute die meisten Begriffe zu einem Thema erraten hat, erhält die betreffende Spielmarke. Vor jedem neuen Thema wird eine Challenge Karte gezogen, das aktive Team muss sich eine Minute an die Anweisungen halten. Es gewinnt das Team, das nach durchlaufen aller Themen die meisten Punkte hat.

(c) KYHU

 

Party Spiel für 4-16 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Blackrock Games / HUCH! 2022

Autor: Nicolas Saleil, Florence de Nazelle

Gestaltung: Pierre Burnel

Web: www.hutter-trade.net

Art. Nr.: KYO522A054042

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..4/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bunny Zick Zack
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Matthäus Doris Nestel Frank
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 1991
  Taktik - Rennspiel - Lauf
Bunny ZICK ZACK

Bunny ZICK ZACK

 

Ein Hase wird auf ein freies Nachbarfeld versetzt, dann kommt der Hase in der Farbe des Zielfeldes dran usw., bis ein Hase auf einem Feld eigener Farbe landet oder auf ein besetztes Feld müsste. Die Spieler wetten auf den Zieleinlauf.

 

Taktisches Laufspiel * Serie: Allerlei Spielerei * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Doris Matthäus und Frank Nestel * 70428.8, F.X. Schmid, Deutschland, 1991 *** F.X. Schmid, derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..5/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Bunt Herum
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Staupe Reinhard
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 6+ 1999
  Lege - Karten - Kinder
Bunt herum

Bunt herum

 

Die Karten aus der Hand müssen abgelegt werden, eine Startkarte gibt 6 Gegenstände in 6 Farben vor. Im Spiel sind 8 Gegenstände in 8 Farben, angelegt wird in Reihen. Kein Gegenstand und keine Farbe darf in einer Reihe doppelt vorkommen, die Spieler sehen immer nur ihre oberste Karte. Nicht passende Karten kommen unter den neutralen Stapel und es wird dann von diesem die nächste Karte aufgedeckt. Für Irrtümer bekommt man rote Chips, wer drei hat, scheidet aus.

 

Legespiel * 2-5 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reinhard Staupe * ca. 20 min * 9800, Amigo, Deutschland, 1999 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..6/3299
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bunte Blätter
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Merkl Jens Pellin Jean-Claude
  Grafik Opperer Christian
  Redaktion Benndorf Steffen
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 8+ de 2021
  Lege - Karten
Bunte Blätter

Bunte Blätter

 

Bunte Blätter im Herbstwind. Jeder Spieler hat fünf Puzzlekarten. Pro Runde wird eine Karte mit einer Anordnung von Blättern aufgedeckt, die man nun schnellstmöglich mit seinen fünf Puzzlekarten nachlegt. Dafür werden alle fünf Karten genutzt, vier liegen in Ebene 1, die fünfte obenauf in Ebene 2 gelegt. Man wählt für jede Puzzlekarte die passende Seite und Rotation, wichtig ist nur die Anordnung / Position der Blätter, aber am Ende müssen alle fünf Karten gleich, entweder horizontal oder vertikal, ausgerichtet sein. Wer als Erster richtig löst, bekommt die Aufgabenkarte; wer fälschlich „gelöst“ meldet, scheidet aus der Runde aus. Wer als Erster drei Aufgabenkarten hat, gewinnt.

Serie: Minnys

 

Musterbildung mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: nsv 2021

Autor: Jens Merkl, Jean-Claude Pellin

Gestaltung: Christian Opperer

Web: www.nsv.de

Art. Nr.: 3610

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..7/3299
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bunte Vögel
  Verlag Goldsieber Spiele
  Autor Neugebauer Peter
  Grafik Menzel Michael Schulz & Hackner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 45 min 7+ 2004
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..8/3299
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg der 1000 Spiegel ( Das Spiel mit Spiegeln! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Familie
Burg der 1000 Spiegel

Burg der 1000 Spiegel

 

Die Spieler sollen dem kleinen Vampir Victor helfen, seine in der Burg verstreuten Gegenstände zu finden. Dazu schauen sie durch das offene Fenster in die Burg und nutzen die Spiegel in den Korridoren. Zur Belohnung für gefundene Gegenstände gibt es rote Vampirdrops. Wer dran ist steckt eine Fensterkarte um. Dann würfelt man und bewegt Victor, sein Zielfeld gibt den neuen Gegenstand vor. Dann kann man bis zu drei Mal einen Spiegel umstecken und muss mindestens einen Spiegel umstecken.  Nach der ersten Runde dürfen alle Spieler tippen, ob der Gegenstand im Spiegel zu sehen sein wird. Dann wird durch das offene Fenster geschaut, ist das gesuchte Motiv sichtbar gibt es einen Drops, wenn man dann die richtige Karte herauszieht, noch einen. Sieht man ein anderes Motiv, muss man es nennen. Ist es der Knoblauch, verliert man ein Drops. Die Mitspieler bekommen Drops für richtige Tipps. Wer zuerst eine bestimmte Menge Drops – je nach Spieleranzahl 15-8 - besitzt, gewinnt.

 

Setz- und Suchspiel mit Spiegeln * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Grafik: Michael Menzel, Michaela Schelk, Fine Tuning * 680145, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..9/3299
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Mengenstein
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 de 2016
  Lernen - Würfel - Lauf - Action - Geschicklichkeit
Burg Mengenstein

Burg Mengenstein

 

Würfel zeigen Motive in drei Farben, damit lassen sich die Resultate zu unterschiedlichen Mengen sortieren, je größer desto besser. Würfel werden mit Marker in den Turm geworfen, je nach Standort des Markers schnippt man den großen oder kleinen Stein. Nach dem Schnippen nimmt man alle Würfel mit dem erreichten Motiv vom Plan und bewegt seinen Ritter so viele Schritte, dann schnippt und nimmt der nächste usw. Wer zuerst das Zielfeld auf der Burgmauer erreicht, gewinnt. In einer Variante tippt man auf das Resultat, wirft die Würfel ein und zieht für Übereinstimmung von Würfeln und Tipp.

 

Lern- und Geschicklichkeitsspiel zu Mengen für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Wolfgang Dirscherl

Grafiker: Michael Menzel

Web: wwww.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 026 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 39 von 330 ..10/3299
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burgenland
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Delval Julien Fiore GmbH
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 9+ de 2014
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Burgenland

Burgenland

 

Im Königreich werden Burgen mit Mauern, Palassen, Häusern und Brunnen ergänzt. Jeder Spieler hat hinter seinem Sichtschirm eine Anzahl dieser Gebäude und wählt in seinem Zug zwischen zwei Karten vom verdeckten Nachziehstapel ziehen oder einmal bauen. Wege zu den Burgen zeigen Wappen und wer in einer Burg bauen möchte, gibt insgesamt vier Karten in Farben der angrenzenden Wappen ab. Für die Gebäude gelten  vordefinierte Bauplätze und Bauregeln, zum Beispiel nur ein Palast oder Häuser nur dann, wenn schon Mauern vorhanden sind. Gebäude und Bauplätze bringen Aktionen, Geld oder Bauplätze. Wer als erster seine Gebäude verbaut hat, gewinnt.

 

Legespiel mit Bauthema für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Inka und Markus Brand

Grafiker: Julien Delval, Fiore GmbH

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 627 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite