vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..1/3347
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Filmriss
  Verlag D&R Denkriesen
  Autor Heel Jürgen
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 15 min 6+ de 2025
  Karten - Erzählspiel - Merk
Filmriss

Filmriss

 

Ein Spieler deckt eine Karte auf und erfindet eine Geschichte dazu. Der nächste Spieler baut auf der Geschichte auf und deckt eine weitere Karte auf. Dieser Prozess wiederholt sich. Ein Spieler kann "Filmriss" rufen, wenn er die Geschichte unterbrechen möchte. Dann wird eine Sanduhr umgedreht. Alle außer dem Rufer müssen die Karten innerhalb des Zeitlimits in der richtigen Reihenfolge benennen. Wird die Geschichte richtig rekonstruiert, bekommen alle Spieler außer dem "Filmriss" Rufer eine Karte als Punkt. Bei Fehlern oder Zeitüberschreitung bekommt der "Filmriss"-Rufer zwei Karten. 

Es gewinnt, wer als Erster fünf Karten gesammelt hat.

 

Erzähl- und Merkspiel für 3-8 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Denkriesen 2025

Autor: Jürgen Heel

Web: www.denkriesen.com

Art. Nr.: FK1024

 

Zielgruppe: Familien & Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..2/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Final Game ( Escape Experience )
  Verlag Frechverlag
  Autor Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion
  Grafik Gehrmann Kristina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 10+ de 2023
  Denk
Escape Experience Final Game

Escape Experience Final Game

 

Ein weiteres Escape Abenteuer – als Kämpfer in einer Battle Royale gegen mächtige Konkurrenz versucht man Ruhm und Ehre zu finden anstatt der ewigen Respawns. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.

 

Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: frechverlag / Topp 2023

Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause

Gestaltung: Kristina Gehrmann

Web: www.topp-kreativ.de

Art. Nr.: 18461

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..3/3347
  FAMILIE Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Finca
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor zur Linde Ralf Sentker Wolfgang
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2009
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Finca

Finca

 

Die Spieler sind Bauern auf Mallorca und wollen möglichst viele inseltypische Südfrüchte ernten und dem Bedarf entsprechend an die Gemeinden liefern. Die Lieferungen bringen Siegpunkte, am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten. Nach einer Einsetzphase kann man in seinem Zug entweder die Bauernfigur bewegen und dafür Früchte oder Eselskarren bekommen oder Früchte liefern oder Aktionsplättchen einsetzen. Diese bringen einen Doppelzug im Windrad oder einen großen Eselskarren oder Liefern einer Frucht weniger oder Versetzen im Windrad. Wird das letzte Bedarfsplättchen aus einer Gemeinde entfernt, wird eine Holzfinca gesetzt. Wird die letzte Finca gesetzt, endet das Spiel.

 

Positions- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ralf zur Linde, Wolfgang Sentker * Grafik: Franz Vohwinkel * 48191, HiG, Deutschland, 2009 *** Hans im Glück Verlags-GmbH * www.hans-im-glueck.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..4/3347
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Finca El RazuL
  Verlag Edition Spielbox
  Autor zur Linde Ralf Sentker Wolfgang
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Lauf - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..5/3347
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Findefuchs
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik Rupp Dominik
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2017
  Würfel - Merk - Kinder
Findefuchs

Findefuchs

 

Felix Findefuchs und seine Freunde spielen verstecken, Felix muss die Freunde hinter den Büschen finden, doch die wechseln immer zwischen den Büschen hin und her. Kleine Büsche liegen verdeckt in einer Reihe, Start- und Zielbusch stehen an den Enden. Man würfelt und zieht Felix weiter, dann rät man den Freund hinter dem erreichten Busch und deckt auf - hat man falsch geraten, geht Felix zum Startbusch zurück. Hat man richtig geraten, hat man noch einen Zug, usw. bis man falsch rät oder den Zielbusch erreicht und ein Kleeblatt bekommt. Wer das dritte Kleeblatt bekommt, gewinnt. In einer Variante läuft Felix zwischen den Büschen hin und her.

 

Würfel-Memo für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Dominik Rupp

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303266

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..6/3347
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Finito
  Verlag Game Factory
  Autor Spence Brian S. Donner Garrett J. Steer Michael S.
  Grafik Brockschläger Steffi
  Redaktion Gadola Rico
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de fr it 2024
  Karten
Finito!

Finito!

 

In seinem Zug spielt man eine Karte auf den Ablagestapel der Kartenfarbe, Hat ein anderer Spiele eine in Farbe und Zahl mit der soeben gespielten Karte identische Karte, darf er sie darauf ablegen und Finito rufen! Der aktive Spieler muss dann den gesamten Ablagestapel der gespielten Farbe verdeckt unter seine Finito-Karte legen. Rufer und aktiver Spieler ziehen Karten nach. Ruft niemand Finito, kann der aktive Spieler eine weitere Karte spielen oder er hört freiwillig auf. Direkt an die Schlosskarte oder die Tabula Rasa anschließend ist kein Finito! möglich. Wer alle seine Karten aus Hand und eigenem Nachziehstapel abgelegt hat. Emdet der Durchgang und es wird gewertet, 1ü+ für diesen Spieler, Minuspunkte = Kartenanzahl unter Finito Karte für alle Spieler. Hat jemand 6 oder 80 Minuspunkte, gewinnt man mit den wenigsten.

 

Spiele Hit Karten 2024

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2024

Lizenz: Excel Development Group, Random Games & Toys

Autor: Brian S. Spence. Garrett J. Donner. Michael S. Steer

Entwicklung, Redaktion: Rico Gadola

Gestaltung: Steffi Brockschläger

Web: www.gamefactory-spiele.de

Art. Nr.: 646090

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de fr* Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..7/3347
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Finito ( Easyplay )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Kommerell Hartmut
  Grafik rayhle designstudio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 2008
  Würfel - Lege
Finito

Finito

 

Die Spieler versuchen, Steine aufsteigend zu platzieren, der Platz wird jeweils für alle durch den Würfel bestimmt, wer als erster alle 12 Steine abgelegt hat, gewinnt.

3 Steine jedes Spielers werden nach dem Mischen aufgedeckt, ein Spieler würfelt, alle wählen einen der aufgedeckten Steine und legen ihn auf den Platz, bei zwei möglichen Plätzen wählt der Spieler. Ist die gewürfelte Zahl bereits belegt, wird auf das nächst kleinere oder nächst größere Feld gelegt. Sind alle 12 Steine gelegt, wird ein Stein auf das erwürfelte Feld versetzt.

Man kann auf mehrere Runden zum erreichen einer Punktezahl spielen, dann wertet jeder den größten zusammenhängenden Block mit einem Punkt pro Stein.

 

Würfel- und Legespiel * Serie: Easyplay * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Hartmut Kommerell * Illustration: rayhle designstudio * ca. 20 min * 49001, Schmidt Spiele, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..8/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Firenze
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Steding Andreas
  Grafik Menzel Michael Schneider Hans-Georg
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 12+ de 2010
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Experten, komplex
Firenze

Firenze

 

Die florentinischen Familien der Renaissance versuchen einander nicht nur in Handel und Politik auszustechen, sondern wollen einander auch beim Bau von Geschlechtertürmen übertreffen. Die Spieler haben Bauaufträge der Familien und gelangen mit Hilfe ausliegender Aktionskarten an Steine verschiedener Farbe, aus denen sie die Türme bauen. Hat man mit einem Turm begonnen, muss man ihn jede Runde erhöhen, da er sonst als Ruine abgerissen wird. Mitspieler können möglicherweise sichere Aufträge auch wegschnappen. Erfüllte Bauaufträge bringen Prestigepunkte, wer die meisten hat, gewinnt.

 

Bauspiel – und Aufbauspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Andreas Steding * Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider * Redaktion: Thygra Spiele-Agentur * 51370G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..9/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Firenze
  Verlag Quined Games
  Autor Steding Andreas
  Grafik Menzel Michael Schneider Hans-Georg Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de en nl fr 2018
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel
Firenze

Firenze

 

Familien im Florenz der Renaissance - Konkurrenz in Handel und Politik, aber auch beim Bau von Geschlechtertürmen. Man hat Bauaufträge der Familien und muss Aktionskarte wählen, kann Stein tauschen und einfarbige Türme bauen, muss Bauruinen abreißen, kann Aufträge erfüllen und muss Limits überprüfen. Aktionskarten bringen Steine für den Bau, man kann maximal sechs pro Zug verbauen, zwei davon kostenlos. Begonnene Türme muss man jede Runde erhöhen oder als Ruine abreißen. Mitspieler können möglicherweise sichere Aufträge wegschnappen. Erfüllte Bauaufträge bringen Prestigepunkte, am Ende wertet man noch Mehrheiten bei Turmfarben sowie Festkarten.

 

Bau- und Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2018

Autor: Andreas Steding

Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider, Andreas Resch

Web: www.quined.nl

Art. Nr. Master Print Series 23

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 113 von 335 ..10/3347
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Firenze: Joker Bricks
  Verlag Quined Games
  Autor Steding Andreas
  Grafik Menzel Michael Schneider Hans-Georg Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 12+ de en nl fr 2018
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Firenze Joker Bricks

Firenze Joker Bricks

 

Familien im Florenz der Renaissance - Konkurrenz in Handel und Politik, aber auch beim Bau von Geschlechtertürmen. Man hat Bauaufträge der Familien und muss Aktionskarte wählen, kann Stein tauschen und einfarbige Türme bauen, muss Bauruinen abreißen, kann Aufträge erfüllen und muss Limits überprüfen. Aktionskarten bringen Steine für den Bau, man kann maximal sechs pro Zug verbauen, zwei davon kostenlos. Begonnene Türme muss man jede Runde erhöhen oder als Ruine abreißen. Mitspieler können möglicherweise sichere Aufträge wegschnappen. Erfüllte Bauaufträge bringen Prestigepunkte, am Ende wertet man noch Mehrheiten bei Turmfarben sowie Festkarten.

Drei graue Bausteine, ersetzt farbige Bausteine für Turmerweiterung, aber nicht Turm-Beginn, können in Phase 2 nicht gehandelt werden, aber mit Karte mit entsprechendem Symbol gekauft werden; mit dem Alchemist kann man einen grauen Baustein aus dem Beutel nehmen.

 

Ergänzung zu Firenze für für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2018

Autor: Andreas Steding

Gestaltung: Michael Menzel, Hans-Georg Schneider, Andreas Resch

Web: www.quined.nl

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite