
| |
Seite 58 von 61 ..1/605 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Voodoo Prince | ||||||
| Verlag | Schmidt Spiele | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Böhm Stephanie Schiffer Leon | |||||
| Redaktion | Gimmler Thorsten | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | de en fr it | 2017 | ||
| Karten | ||||||
|
Voodoo Prince
Je nach Spieleranzahl sind Karten mit Werten 0-10, 0-12 oder 0-15 in fünf Farben im Spiel, und man hat 13 oder 14 Karten, eine zufällig gezogene Karte bestimmt den Trumpf der Runde. Es gilt Farbzwang ohne Stichzwang. Die 0 schlägt die höchste Karte ihrer Farbe, ein mit 5 oder 7 gewonnener Stich wird in zwei Stiche geteilt und als solche gezählt! Wer die vorgegebene Anzahl Stiche macht, scheidet aus und erhält die Gesamtanzahl bisher gemachter Stiche der anderen Spieler gutgeschrieben. Der letzte verbliebene Spieler der Runde erhält nur so viele Punkte wie er selber Stiche gemacht hat. Nach fünf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2017 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Stephanie Böhm Weg: www.schmidtspiele.de Art. Nr. 75049
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 58 von 61 ..2/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Wahlparty | ||||||
| Verlag | Fairplay | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 6-16 | ca. 60 min | ohne | 1990 | |||
| Intrige/Politik/Wahl - Such/Sammel/schauen - Verhandlung, Sprache, Diskussion | ||||||
| |
Seite 58 von 61 ..3/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| WAHLTAG | ||||||
| Verlag | Edition Spielbox | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | 10+ | 1994 | ||||
| |
Seite 58 von 61 ..4/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| WALKOVER | ||||||
| Verlag | GAMES & PUZZLES NEU | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | 8+ | 1994 | ||||
| |
Seite 58 von 61 ..5/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Wapi | ||||||
| Verlag | Nelostuote Oy | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 20 min | 8+ | ||||
| Setz-/Position | ||||||
|
Wapi Die Spieler sollen sich den größten Anteil am Schatz holen, durch Setzen
der Steine markiert man die eroberten Schatzanteile. In seinem Zug zieht man
einen Jeton aus dem Beutel, ein Symbol wird auf ein identisches Symbol am
Spielplan gelegt und dann entscheidet man ob man einen eigenen Stein als Marker
setzt. Zieht man ein Silberstück, legt man dieses auf den Teil des Schatzes, an
dem man interessiert ist. Sind alle Silber-Plätze belegt, endet das Spiel, es gewinnt der Spieler
mit den meisten Punkten aus Wert der Schatzanteile mal Anzahl der Totems dort. Positionsspiel * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 02300,
Tactic, Frankreich *** Tactic France * Nelostuote Oy, Finnland |
||||||
| |
Seite 58 von 61 ..6/605 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Was ist Was Das Quizspiel | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Bluguy | |||||
| Redaktion | Querfurth Ralph Schmidts Bärbel | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 8+ | de | 2009 | ||
| Quiz - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Was ist Was Das Quizspiel
Die Spieler sammeln als Forscher Informationsmaterial zu vier Themen. Man zieht die Figur auf ein benachbartes Feld mit Plättchen und nimmt dieses. Alternativ kann man auch ein Jokerplättchen oder ein Flugticket nehmen oder ein Flugticket einsetzen. Wenn jemand drei Plättchen eines Themas gesammelt hat, wird eine Fragerunde zum Thema gespielt. Alle tippen reihum mit Plättchen und Figur auf noch freie Antworten, bis alle passen. Wer korrekt antwortet, bekommt Punkte je nach Art der Plättchen. Nach sechs Runden werden die Buchplättchen gewertet, danach gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Koprokuktion mit Tessloff
Quizspiel zur Buchserie * 2-5 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Bluguy * 680183, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
| |
Seite 58 von 61 ..7/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Wer war´s ( Lüftet das Geheimnis der sprechenden Tiere und findet den Dieb! ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Howells Graham Pepperle Walter | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 6+ | 2007 | |||
| Electronic - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
|
Wer war’s Die Spieler sollen im Schloss den Dieb finden, den die Erwachsenen vergeblich im Land ums Schloss suchen, und so das Königreich vor dem Zauberer retten. Wer dran ist würfelt und zieht die Figur maximal so viele Räume weiter, aber nur durch geöffnete Türen. Wird der Geist gezogen und trifft Figuren, schickt er sie ins Kinderzimmer. Nach der Bewegung wird die Raumtaste gedrückt und dann die Aktionstaste für die gewünschte Aktion – suchen und Futter bzw. Schlüssel nehmen oder Reden oder Füttern nach dem Reden oder Zaubern oder Truhe öffnen mit einem der Schlüssel. Wird der Dieb vor Ablauf der Zeit gefunden, haben alle gewonnen, wenn nicht ist das Königreich verloren. Begriff „Touch and play“ nicht mehr erwähnt, Logo „Brettspiel + Elektronik“ Abenteuerspiel mit Fantasyelementen
und elektronischer Steuereinheit * Serie: Brettspiel + Elektronik * 2-4 Spieler
ab 6 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 58 von 61 ..8/605 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wer war's? | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Howells Graham | |||||
| Redaktion | Gohl Monika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 30 min | 5+ | de fr it | 2009 | ||
| Lauf - Merk - Würfel - Kinder - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Wer war’s?
Die Spieler sollen im Schloss den Dieb finden, der den magischen Ring gestohlen hat, und so das Königreich vor dem Zauberer retten. Tierfelder und Aktionsfelder werden im Kreis ausgelegt, die Futterstücke und die Unschuldigen werden verdeckt neben die Tierfelder gelegt, der Übriggebliebene ist der Dieb. Wer dran ist würfelt und zieht die Figur maximal so viele Felder weiter. Bei einem Tier mit Futterstück rät man das Futter. Stimmt es, darf man den Unschuldigen aufdecken. Stimmt es nicht, geht die Uhr um 5 min vorwärts. Der Zauberstern schickt die Figur auf ein beliebiges Feld und das Uhrenfeld rückt den Zeiger der Uhr 5 min nach vorne. Bei der Fee schauen sich alle ein Futter an. Wird der Dieb vor Ablauf der Zeit gefunden, haben alle gewonnen, wenn nicht ist das Königreich verloren.
Merkspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Illustration: Graham Howells * Redaktion: Monika Gohl * 23 293 2, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
| |
Seite 58 von 61 ..9/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Wer war's? Das 2. Abenteuer ( Löst das Rätsel von Schräghausen ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Jantner Janos Krause Joachim | |||||
| Redaktion | Volk Katja | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 30 min | 7+ | de | 2010 | ||
| Lauf - Würfel - Electronic - Detektiv-/Deduktion | ||||||
|
Löst das Rätsel von Schräghausen!
Ein Kobold hat die Stadt heimgesucht: Die Kinder wissen nicht mehr, wo sie wohnen. Die Spieler als Haustiere müssen vor 6 Uhr abends die Kinder in ihre Häuser bringen und vom gemeinsamen Herrchen wiedererkannt werden. Man würfelt, zieht die Figur und darf ein Kind mitnehmen und in einem anderen Haus wieder abstellen. Dann drückt man am Radio zuerst die Kindertaste und dann die Aktionstaste. Damit bekommt man vom Kind einen Gegenstand oder eine Information oder bringt es mit einem Schlüssel in sein Haus oder bittet es um einen Zauber. Setzt man ein Spielzeug ein und wird vom Herrchen wiedererkannt, ist das Spiel gewonnen!
Elektronisches Abenteuerspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Janos Jantner, Joachim Krause * Redaktion: Katja Volk * 21 999 5, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
| |
Seite 58 von 61 ..10/605 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Wer war's? Das Kartenspiel | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Howells Graham Pepperle Walter | |||||
| Redaktion | Gohl Monika | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 15 min | 5+ | de fr it | 2015 | ||
| Karten | ||||||
|
Wer war’s?
Die Spieler sollen den Dieb finden, der den magischen Ring gestohlen hat, und so das Königreich vor dem Zauberer retten. 10 Verdächtige und vier Tierstapel liegen aus. Jeder hat drei Karten von Futter- plus Jokerkarten-Stapel. In seinem Zug zieht man entweder zwei zwei Futterkarten oder füttert ein Tier auf einem der Stapel und nimmt die Karte oder legt die bei einem Verdächtigen abgebildeten Tierkarten ab und nimmt den Verdächtigen als Unschuldigen zu sich. Ist nur noch ein Verdächtiger - er ist der Dieb - übrig, gewinnt man mit den meisten Goldmünzen auf seinen Unschuldigen-Karten.
Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Reiner Knizia Grafiker: Graham Howell, Walter Pepperle Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 23 395 3
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
||||||