
| |
Seite 51 von 61 ..1/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| SPOT ON | ||||||
| Verlag | GAMES & PUZZLES NEU | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | 12+ | 1995 | ||||
| |
Seite 51 von 61 ..2/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| SPY ( An Original Strategy Game ) | ||||||
| Verlag | GAMES | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2(-4) | 2000 | |||||
| Karten | ||||||
| |
Seite 51 von 61 ..3/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Spy ( ein Spion kommt selten allein ) | ||||||
| Verlag | Kosmos Verlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 40 min | 10+ | 2004 | |||
| Karten - Setz-/Position | ||||||
|
Spy Als Chef eines Spionagerings sammeln die Spieler Kräfte in Form von
Karten. Diese Karten setzt man für ein Ziel ein, je mehr Karten, desto mehr Spione
kann man losschicken. Es gewinnt, wer zuerst alle Spione platziert hat, ein
Spion kommt aber nur dann ins Ziel, wenn man für ihn mehr Karten einsetzt als
sich schon Spione im gewählten Ziel befinden. Man darf auch nur dann Karten
einsetzen, wenn man die Anzahl der im Ziel befindlichen Spione übertreffen
kann. Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 51 von 61 ..4/605 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Star Trek Expeditions | ||||||
| Verlag | Wizkids | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Repka Ed Raimo Chris | |||||
| Redaktion | Niebling Will | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2011 | ||
| Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
| |
Seite 51 von 61 ..5/605 | |||||
| EXPERTEN | | |||||
| |
| |||||
| Star Trek Expeditions Tribbles! ( Promo 2011 ) | ||||||
| Verlag | Wizkids | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Repka Ed Raimo Chris | |||||
| Redaktion | Niebling Will | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 1-4 | ca. 120 min | 14+ | en | 2011 | ||
| Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Experten, komplex | ||||||
| |
Seite 51 von 61 ..6/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Star Wars | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Buck Heiner | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 8-99 | 2002 | |||
| Karten - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
|
Star Wars Die Spieler sind Mitglieder des Jedi-Rates
und müssen die guten Kräfte um sich vereinen, um Ordnung in der Galaxie
herzustellen. Spielziel ist, möglichst viele hohe Charakterkarten zu sammeln
und damit am Ende die meisten Punkte zu erzielen. Weiters muss man Missionen
für Bonuspunkte erfüllen. Ein Durchgang endet, wenn alle Karten aufgedeckt sind
oder ein Spieler alle 10 Charakterkarten zeigt, nach 3 Durchgängen gewinnt der
Spieler mit den meisten Punkten. Der Spieler am Zug deckt die oberste Karte auf
und legt sie aus, für eine Clone-Trooper oder
Aktionskarte gibt es spezielle Regeln, bei einer Charakter-Karte kann er die
Karte aufnehmen und seinen Zug beenden oder eine neue Karte aufdecken und
wieder entscheiden, ob er eine der ausliegenden Karten nimmt oder weiter
aufdeckt. Deckt er eine Karte auf, deren Charakter schon ausliegt, endet der
Zug und er darf keine Karte aufnehmen. Am Ende des Zuges kann man eine Mission
erfüllen und drei Charakterkarten gleicher Zahl auslegen. Kartenspiel * 2-5
Spieler ab 8 Jahren * Autor: Reiner Knizia * 27 213 6, Ravensburger, Deutschland,
2002 *** Ravensburger Spieleverlag *
www.ravensburger.com |
||||||
| |
Seite 51 von 61 ..7/605 | |||||
| KINDER | | |||||
| |
| |||||
| Star Wars Die Grosse Würfelrebellion | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Paul Windle Design | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2015 | ||
| Würfel - Familie | ||||||
|
Star Wars Die Große Würfelrebellion
Auf den Planeten Yavin 4, Hoth, Dagobah und Bespin, Tatooine, Endor und dem Todesstern kämpft man gegen das Imperium. Jeder Planet hat Reihen imperialer Symbole. Pro Zug muss muss man mit vier Würfeln mindestens zwei Symbole erzielen und sie dann mit Rebellen-Markern abdecken. Wer das letzte Symbol einer Reihe belegt, gewinnt Siegpunkte und/oder einen Verbündeten. Kann man nur ein Symbol abdecken, blockiert Darth Vader im nächsten Zug einen Würfel. Kann man gar kein Symbol erwürfeln, blockiert Imperator Palpatine zwei Würfel. Verbündete und Rebellen helfen Reihen zu komplettieren. Nach allen Planeten gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Reiner Knizia Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 664 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 51 von 61 ..8/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| STEPHENSONS ROCKET | ||||||
| Verlag | Pegasus Spiele | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Matthäus Doris | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 90 min | 12+ | 1999 | |||
| Eisenbahn - Taktik - Experten, komplex | ||||||
|
STEPHENSONS ROCKET Die
Spieler sind Eisenbahnbarone, sie bestimmen wo neue Eisenbahnlinien entstehen
und ausgebaut werden, legen den Standort neuer Bahnhöfe fest und investieren in
Industriezweige. Fremde Eisenbahnen müssen zum eigenen Vorteil mit den schon im
eigenen Besitz befindlichen Linien fusioniert werden. Die Mitspieler können
Veto-Runden ausrufen, nach den endgültigen Bewegungen einer Lok kommt es zu
Wertungen, wer am Ende am meisten Geld hat, gewinnt. Eisenbahn- und Wirtschaftsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * PP0154 51500G, Deutschland, 1999* Pegasus Spiele |
||||||
| |
Seite 51 von 61 ..9/605 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Stingy | ||||||
| Verlag | PlaythisOne | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Vohwinkel Franz Vohwinkel Imelda | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-6 | ca. 40 min | 10+ | de en fr nl | 2015 | ||
| Such/Sammel/schauen - Tauschspiel | ||||||
|
Stingy
Beute verteilen unter Piraten! 115 Kärtchen in sechs Farben zeigen vier Motive verschieden oft pro Farbe und sieben Piratenflaggen in schwarz. Man zieht sechs Kärtchen und legt sie offen aus, gleiche Kärtchen in Gruppen. Der aktive Spieler macht zuerst einen Tausch und zieht dann Kärtchen. Man verlangt eine Gruppe von einem Spieler, dieser muss sie abgeben und nimmt sich eine oder mehr Gruppen im gleichen Gesamtwert. Ist das nicht möglich, nimmt er weniger oder verlangt Bezahlung durch Gruppen höheren Werts. Komplette Gruppen können nicht getauscht werden. Ist das letzte Kärtchen gezogen, gewinnt man am Ende der Runde mit wertvollsten kompletten Gruppen!
Sammel-und Tauschspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: PLAYthisOne 2015 Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Franz & Imelda Vohwinkel Web: www.playthisone.com Art.Nr. 001184
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 51 von 61 ..10/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| STONEHENGE | ||||||
| Verlag | Blatz Spiele | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 10+ | 1995 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| |
||||||