vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..1/605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SHOOT-OUT
  Verlag GAMES & PUZZLES NEU
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 10+ 1995
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..2/605
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Sieben Unter Verdacht ( Krimi-Kartenspiel für clevere Ermittler )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Eberle Lutz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 12+ de 2010
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
Sieben unter Verdacht

Sieben unter Verdacht

 

Ein Mord ist geschehen, sieben stadtbekannte Ganoven wurden festgenommen. Mit Hinweisen muss man den wahren Täter überführen! Dazu gibt es der Reihe nach mehrere Gegenüberstellungen, bei denen ein Zeuge jeweils angibt, wie viele Täter sich unter den Tatverdächtigen befinden. Der Spielleiter ist Zeuge der Tat und macht die Aussagen. Er nimmt die oberste Karte vom Stapel, sie ist die Lösung. Dann legt er zu einer weiteren Karte Zeugenhinweissteine. Die Spieler wählen ihrerseits eine Verdächtigen-Karte und erhalten Zeugenhinweissteine – je weniger Karten sie für die Lösung brauchen, desto besser!

 

Krimi-Kartenspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Gestaltung: Lutz Eberle * ca. 15 Minuten * 58150 5, Gmeiner, Deutschland, 2010 *** Gmeiner Verlag * www.gmeiner-verlag.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..3/605
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Simsala Spin
  Verlag Huch!
  Autor Knizia Reiner Chiacchiera Martino
  Grafik Menzel Michael Huch!
  Redaktion Weidl Joseph VEB Spielekombinat Katja Volk
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr nl 2024
  Merk - Kooperativ
Simsala Spin

Simsala Spin

 

Zutaten für Zaubertränke müssen gefunden werden, die Rezepte werden je nach gewähltem Schwierigkeitsgrad zusammengestellt und im Kessel gestapelt. 12 Zutaten liegen offen aus, ebenso Flaschen. Nach einer Zeitspanne laut Vorgabe werden die Zutaten umgedreht. Dann deckt jeder reihum eine Zutat auf, von der er glaubt, dass sie für das oberste Rezept benötigt wird. Eine richtige Zutat bleibt offen liegen, eine falsche wird umgedreht und eine der Flaschen wird auf die Explosionsseite gedreht. Sind alle Zutaten gefunden, wird das Rezept umgedreht, das Symbol auf der Rückseite – Lupe zum Anschauen einer Zutat, Geflickte Flasche gegen Explosion und Simsala Spin zum Vertauschen offener Symbole. Dann werden alle Zutaten wieder für das nächste Rezept verdeckt. Zeigen aber alle Flaschen eine Explosion, wird das Spiel neu aufgebaut und beginnt von vorne.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Reiner Knizia, Martino Chiacchiera

Redaktion: Joseph Weidl, VEB Spielekombinat Katja Volk

Gestaltung: Michael Menzel, Huch!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 883704

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..4/605
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Singapur
  Verlag Intellego Holzspiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ de en fr 2012
  2-Personen - Setz-/Position
Singapur

Singapur

 

Die Skyline von Singapur - wir sollen sie so gestalten, dass wir von der eigenen Seite aus die meisten Häuser sehen. Auf einem 4x4 Brett wird ein Block im Wert 1 pro Farbe laut Vorgabe eingesetzt. Dann zieht man vier Blöcke und hält sie verdeckt, jeder Spieler nutzt jede Farbe. Pro Zug setzt man einen Stein und zieht einen nach. Man setzt Werte auf schon vorhandene niedrigere Werte gleicher Farbe, nicht unbedingt lückenlos, oder aufs Brett, wenn kein niedrigerer Wert vorhanden ist. Sind alle Blöcke gespielt oder alle Felder besetzt, gewinnt, wer von seiner Seite aus mehr Häuser sieht, weil davor nur niedrigere Häuser stehen.

 

Abstraktes Setzspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Intellego Holzspiele 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: -

Web: www.intellego-holzspiele.de

Art.Nr. 57037 1

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..5/605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SISYPHOS
  Verlag Edition Spielbox
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 10+ 1995
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..6/605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SOKRATES
  Verlag Blatz Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ 1994
  Lege - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..7/605
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spectaculum
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Margielsky Marc Schulz Alfred Viktor Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de en 2012
  Lege - Setz-/Position
Spectaculum

Spectaculum

 

Vier Gauklertrupps ziehen durchs Königreich und werden bejubelt oder verspottet. Man unterstützt einzelne Gaukler mit Geld, sollte sich aber bemühen, die erfolgreichen zu erwischen, denn nur durch deren Auftritte kann man Geld verdienen und mit dem meisten Geld am Ende gewinnen. Man beginnt mit einem Gaukler jeder Farbe und 20 Dukaten sowie 3 Wandersteinen in der Faust. Man legt zuerst die Wandersteine hin, kann bis zu zwei Gaukler in die Gunst aufnehmen oder daraus entlassen, muss die Wandersteine auf den Plan legen und drei Wandersteine ziehen und in die Hand nehmen. Wandersteine müssen auf freie Felder anschließend an den Stammsitz oder einen Wanderstein gleicher Farbe gelegt werden. Plättchen auf Feldern oder der Königshof lösen Ereignisse aus, die sofort abgewickelt werden und entweder das Ansehen des Trupps verändern oder Geld bringen bzw. kosten.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Pegasus Spiele 2012

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Marc Margielsky, Alfred Viktor Schulz, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 54540G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..8/605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spiel & Vergnügen Verdrehte Sprichwörter ( Das Spiel mit den bunt gemischten Lebensweisheiten )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner Lach Bernhard Rapp Uwe
  Grafik Marutschke Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min ohne de 2008
  Kreativ/Kommunikation - Karten
Spiel & Vergnügen Verdrehte Sprichwörter

Spiel & Vergnügen Verdrehte Sprichwörter

 

Ein Spiel in der Reihe Spiel & Vergnügen, gedacht für die Generation 50+.

Bekannte und weniger bekannte Sprichwörter wurden in zwei Hälften geteilt. Die Hälften werden getrennt gemischt, in jeder Runde gibt es einen Juror und die aktiven Spieler. Diese kombinieren einen Anfang mit einem beliebigen Ende, der Juror bewertet – er bekommt verdeckt alle Kombinationen der Spieler und eine Zufallskombination so vorgelegt, dass er nicht weiß was von wem stammt. Der Juror muss entscheiden, was die Zufallskombination ist und welche anderen Schöpfungen ihm am besten und zweitbesten gefallen.

 

Kommunikations- und Ratespiel * Serie: Spiel & Vergnügen * 3-6 Spieler * ohne Altersangabe *  Autoren: Reiner Knizia, Bernhard Lach, Uwe Rapp * Illustration: T. Marutschke * 27 506 9, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..9/605
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Spirits
  Verlag Red Glove
  Autor Knizia Reiner
  Grafik drowARTstudio
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ 2007
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 50 von 61 ..10/605
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Spooky Wooky
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ de + 6 Sprachen 2016
  Such/Sammel/schauen - Rennspiel - Kinder
Spooky Wooky

Spooky Wooky

 

Beim Toben im Dachboden zerreissen die Geisterkinder ihre Umhänge und Mama Geist flickt sie mit unterschiedlichen Stoffen. Die Kärtchen liegen verdeckt aus, eines wird aufgedeckt – im Basisspiel geht es um die Formen der Flicken. Der aktive Spieler dreht ein Kärtchen um und zeigt es allen – liegt schon ein Kärtchen mit diesen Flicken aus, legt man schnell die Hand darauf – der Schnellste bekommt es, das neue Kärtchen bleibt liegen, auch wenn kein zweites gefunden wurde. Im Fortgeschrittenen Spiel sucht man entweder nach Form und Farbe oder nach Form und Anzahl der Flicken. Sind alle Plättchen aufgedeckt, gewinnt man in jedem Fall mit den meisten Plättchen.

 

Such- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2016

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 609596

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de fr it hu pl sk* Text im Spiel: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite