
| |
Seite 41 von 61 ..1/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Nimbali | ||||||
| Verlag | Haba Habermaaß | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Vrtal Ales | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 10 min | 5+ | 2001 | |||
| Würfel - Kinder | ||||||
|
Nimbali Die Wasserstellen
in der Wüste sind ausgetrocknet und die Tiere auf Wassersuche. Wer viele Tiere
bei seiner Wasserstelle stehen hat, wenn das Regensymbol fällt und so viele
Tiere mit Wasser versorgen kann, wird seine Regentropfen besonders schnell
loswerden. Jeder beginnt mit einem Tier an der eigenen Wasserstelle, die
anderen werden beliebig verteilt. Reihum wird gewürfelt, ein Tier wandert zum
nächsten Wasserloch, beim Regentropfen legt man für jedes Tier an der eigenen
Wasserstelle einen Regentropfen zurück in die Schachtel. Besonders schön
gestaltetes Material. Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Serie: Mitbringspiel * Autor: Reiner Knizia * 4419, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 12.78 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de |
||||||
| |
Seite 41 von 61 ..2/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Nino Conillo ( Land unter im Hasenbau ) | ||||||
| Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Vrtal Ales | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2+ | ca. 20 min | 3+ | 2004 | |||
| Lauf - Rennspiel - Kinder | ||||||
|
Nino Conillo Im Hasenbau steht
das Wasser und alle Hasen müssen so schnell wie möglich raus, die Spieler
helfen dabei, es gewinnt, wer am meisten Häschen in Sicherheit bringt. Die
Spieler würfeln reihum, bei einer Farbseite darf man ein Häschen aus der Mitte
auf die Stufe des entsprechenden Ausgangs stellen. Steht dort schon ein
Häschen, darf man es retten und vor sich hinstellen. Zeigt der Würfel ein
Häschen, darf man sofort eines aus der Mitte zu sich nehmen. Sind alle Häschen
aus dem Bau verschwunden, gewinnt, wer die meisten Häschen hat, Häschen auf den
Stufen zählen für niemanden. Würfelspiel * 2 oder
mehr Spieler ab 3 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 41 von 61 ..3/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Nuba ( DIE ZEIT DES GROSSEN FESTES ) | ||||||
| Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 45 min | 12+ | 1995 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
|
Nuba Nach dem Erntefest gibt es
Ringkämpfe mit anschließendem Musikwettstreit, Spielziel ist, die guten
Musiker, die aber sehr schwache Ringer sind, auf die gegnerische Grundfläche zu
bringen, dazu müssen die besseren Ringer den Musikern den Weg freimachen.
Mittendrin tummelt sich der Champion, ein ausgezeichneter Musiker und Kämpfer,
bessere Ringer schlagen bessere Musiker. Erreicht der erste Ringer ein
gegnerisches Grundfeld, wird er umgedreht und zum vorläufigen Musiker, kommt
später noch ein schwächerer Ringer nach, kann er den Musiker ersetzen, weil er
besser ist. Positionsspiel * 2
Spieler ab 12 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 41 von 61 ..4/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Ohio | ||||||
| Verlag | Jumbo International | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-5 | ca. 45 min | 12+ | 1998 | |||
| Karten - Familie | ||||||
|
Ohio Karten mit niedrigem Wert sind stärker als die mit
höherem Wert, jeder Spieler hat einen identischen Kartensatz, es müssen immer
niedrige Werte als die zuletzt gelegte Karte zugegeben werden, die niedrigste
Karte gewinnt den Stich, doch am Ende gewinnt der Spieler mit den höchsten
Werten. Stich-Kartenspiel * 2-5
Spieler ab 11 Jahren * Autor: |
||||||
| |
Seite 41 von 61 ..5/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| OLIX | ||||||
| Verlag | Edition Spielbox | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | 10+ | 1994 | ||||
| |
Seite 41 von 61 ..6/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Olix ( DAS ULTIMATIVE LEGE- & TAKTIKSPIEL ) | ||||||
| Verlag | W & L Verlagsgesellschaft | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 30 min | 8+ | 1999 | |||
| 2-Personen - Lege - Taktik | ||||||
| |
Seite 41 von 61 ..7/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Olix | ||||||
| Verlag | Edition Spielbox | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2 | ca. 20 min | ohne | 2006 | |||
| Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
| |
Seite 41 von 61 ..8/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| OLYMPIADE | ||||||
| Verlag | SPIELBOX | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | nicht genannt | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| |
... |
|||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | 1992 | |||||
| |
Seite 41 von 61 ..9/605 | |||||
| FAMILIE | | |||||
| |
| |||||
| Orongo | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
| Redaktion | Brück Stefan | |||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 45 min | 10+ | de en fr | 2014 | ||
| Bau Spiel - Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
|
Orongo
Man errichtet Moais auf dem Kultplatz Orongo und anderen Küstenfeldern, braucht dazu aber Ressourcen und Bauplätze, für die man mit Muscheln bietet. Pro Runde werden Ressourcen nachgelegt, danach folgt ein Gebot - je nach Gebotshöhe bezahlt oder behält man sein Gebot und kann Chips auslegen; danach belegt man Bauplätze und Ressourcenfelder mit eigenen Chips, Palmenfelder kann man nur benachbart zu einem eigenen Chip belegen. Hat man bestimmte Ressourcen und ein Palmenfeld an der Küste belegt, baut man einen Moai und markiert die Ressourcen mit Muscheln als verbraucht. Wer zuerst alle eigenen Moais und den Haupt-Moai errichtet hat, gewinnt.
Biet- und Bauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Reiner Knizia Gestaltung: Franz Vohwinkel Redaktion: Stefan Brück Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 26 614 2
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: multi * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
| |
Seite 41 von 61 ..10/605 | |||||
| Zielgruppe noch nicht zugeordnet | | |||||
| |
| |||||
| Palazzo ( Höher, größer, schöner! Wer baut den prächtigsten Palast? ) | ||||||
| Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
| Autor | Knizia Reiner | |||||
| Grafik | Stephan Claus | |||||
| Redaktion | ||||||
|
| |||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| | ||||||
| Texte | Links | Bilder | ||||
| deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
|
... Bild |
||||
| Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
| 2-4 | ca. 60 min | 10+ | 2005 | |||
| Bau Spiel - Lege | ||||||
|
Palazzo Die Spieler wollen
als Bauherren möglichst wertvolle Palazzi errichten. Dazu haben sie in ihrem Zug
drei Möglichkeiten. Sie können sich Geld besorgen, können neue Bauteile kaufen
oder ersteigern, oder auch schon gebaute Paläste umbauen, um sie noch
wertvoller zu machen. Denn je höher ein Palazzo ist und je mehr Türen und
Fenster er zur Schau stellt, desto mehr Siegpunkte kann man damit verdienen.
Gebaut wird nach den Vorschriften: nur aufsteigend, keine gleichen Etagen,
Fenstermenge variabel, Baustoffe mischbar. Und am Ende gewinnt, wer die meisten
Siegpunkte hat. Lege- und Bauspiel
* 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Claus Stephan * 26
932 7 / alea 2 * alea,
Deutschland, 2005 * ca. 60 min **** alea *
Ravensburger * www.aleaspiele.de |
||||||
| |
||||||