vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Great Western Trail El Paso
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Pfister Alexander Krenner Johannes
  Grafik Quilliams Chris atelier198 Kleine Ricarda Plan B Games
  Redaktion Bierth André Kobiela Grzegorz Holderbaum Maren
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 90 min 12+ de 2025
  Eisenbahn - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Great Western Trail El Paso

Great Western Trail El Paso

 

El Paso als Kreuzungspunkt von fünf Bahnlinien macht die Stadt zu einem wichtigen Umschlagplatz für Viehhandel. Man treibt Rinderherden nach El Paso. In El Paso angekommen, bringt man die Rinder zu einem Handelsposten und beginnt den Rundweg von neuem. Man hat drei bis vier Schritte für den Viehtreiber, ignoriert dabei Felder ohne Gebäude und führt die Aktion des erreichten Orts aus – Rinder für Geld abwerfen, Geld erhalten, Zertifikate erhalten, Tauschplättchen erhalten, Arbeiter anstellen, Rinder kaufen, Zug nutzen, Ziel- oder Bonusplättchen erhalten oder Gebäue platzieren – ODER Hilfsaktion nutzen – Viehtreiber bewegen, Rinder erhalten oder Rinder loswerden. In El Paso erhält man 5 Doller, nimmt eine Simmental-Rinderkarte auf seinen Ablagestapel, bestimmt den Gesamtzuchtwert der Rinderarten auf der Hand und legt eine Scheibe vom Tableau auf einen Handelsposten mit passendem Zuchtwert, dies kann weitere Effekte auslösen.

Der Zug endet mit der Nachziehphase. Die letzte genommene Simmental-Rinderkarte löst das Spielende aus. Nach einer Schlusswertung in sieben Kategorien gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Solovariante

 

Aufbauspiel auf Basis von Great Western Trail für 1-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2025

Autor: Alexander Pfister, Johannes Krenner

Redaktion: André Bierth, Grzegorz Kobiela, Maren Holderbaum

Gestaltung: Chris Quilliams, atelier198, Ricarda Kleine, Plan B Games

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr. ESG50190_DE

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es hu pl ru * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Patchwork 10 Jahre Jubiläum
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Cantwell Carrie Mok Cecilia Kleine Ricarda atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 30 min 8+ de 2024
  Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Patchwork 10 Jahre Jubiläum

Patchwork 10 Jahre Jubiläum

 

Aus Flicken soll eine Decke entstehen. Wer auf dem Zeitplan weiter hinten steht, ist am Zug und kann vorrücken und Knöpfe nehmen oder Flicken einfügen und vorrücken. Für Knöpfe setzt man den Zeitstein ein Feld vor den gegnerischen und nimmt 1 Knopf pro Feld. Für Flicken wählt man einen verfügbaren aus, setzt die Figur daneben, bezahlt Knöpfe und legt den Flicken beliebig auf leere Felder der Decke. Markierungen auf der Zeitleiste bringen Spezialflicken und Knopfwertungen für Knöpfe auf der Decke. Das erste komplette Quadrat 7x7 wird mit dem Sonderplättchen belohnt. Sind beide Zeitsteine im Zielfeld, wertet man Knöpfe minus unbelegte Felder.

Die Ausgabe zum 10 Jahre Jubiläum enthält neue Muster und das Automa-Deck für ein Solo-Spiel, die Muster ersetzen ab sofort die Muster der Originalausgabe

 

Legespiel für 1-2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2024

Autor: Uwe Rosenberg

Redaktion Grzegorz Kobiela

Grafiker: Cecilia Mok, Carrie Cantwell, Klemens Franz, Ricarda Kleine, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art.Nr.: LOG0179

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 oder 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr hu ja nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  SteinReich
  Verlag Lookout Spiele
  Autor Dahlman Chris
  Grafik Sonet Marion Kleine Ricarda atelier198
  Redaktion Kobiela Grzegorz
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8+ de 2025
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Abenteuerspiel
SteinReich

SteinReich

 

Sir Ozelot und Professor Pinguin erkunden ein Höhlensystem und rivalisieren um die Edelsteine dort. Man nutzt Kompass, Lampe und Spitzhacke, um Edelsteine zu finden und zu sammeln, unterstützt von den Gefährten Fledermaus und Motte. In einem Zug versetzt man optional den Gefährten - von Ebene 1 blau auf Ebene 2 grün, oder von grün nach Ebene 3 rot, wo er bleibt. Dann muss ein Plättchen einsetzen – Werkzeug auf ein Randfeld einer Höhle oder Geführten auf Ebene1. Zuletzt kann man Edelsteine einsammeln, sie müssen von drei Seiten von drei verschiedenen Werkzeugen „gesehen“ werden, der Gefährte ersetzt dabei ein Werkzeug. Geoden liefern Amethyste, Cälestiten haben drei Formen, ein komplettes Set liefert ebenfalls einen Amethyst. Sind alle Plättchen eingesetzt, punktet man für Bergkristalle, Cälestite, Opale, Smaragde, Berylle und Amethyste.

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lookout Spiele 2025

Autor: Chris Dahlman

Redaktion: Grzegorz Kobiela

Gestaltung: Marion Sonet, Ricarda Kleine, atelier198

Web: www.lookout-spiele.de

Art. Nr.: LOOD0069 / LOG0187-DE

 

Zielgruppe: Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel