vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..1/97
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Terra ( Wisst ihr Deutschland zu schätzen? )
  Verlag HUCH!
  Autor Friese Friedemann
  Grafik kinetic HUCH!
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de 2020
  Quiz - Lege
Terra Deutschland

Terra

Wisst ihr Deutschland zu schätzen?

 

Wunder der Natur, versunkene Reiche, Meisterwerke der Architektur - Auf Basis des Spielprinzips von Fauna beschäftigt sich Terra mit den Fakten von Regionen unserer Erde, in dieser Variante zu Deutschland. Man sieht Informationen auf der aktuellen Karte und platziert Schätzsteine auf noch freien Positionen auf den Skalen oder der Weltkarte für die Antworten zu den Aufgaben - Anzahl der Gebiete mit dem Thema oder einzuschätzende Maße wie Jahr, Anzahl oder Länge/Distanz. Man punktet für richtige Schätzungen und gibt für falsche Schätzungen einen Setzstein ab, hat aber zu Rundenbeginn mindestens drei davon. Nach der vorher vereinbarten Anzahl Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Quiz- und Schätzspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2020

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: kinetik, HUCH!

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 88138 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..2/97
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The #Upside Down Challenge Game
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Sanchez James Rey - bright agency Ribowski Sandra Schmider Nina Kinetic
  Redaktion Fimpel Stefanie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 7+ de en fr it nl 2021
  Party - Zeichnen - Action - Geschicklichkeit
The #Upside Down Challenge Game

The #Upside Down Challenge Game

 

Eine einfache Zeichnung oder eine einfache Aktion werden zur Herausforderung, wenn man zum Ausführen die Prismen-Brille aufsetzen muss, die alles auf den Kopf stellt. Spielziel ist, als erster fünf Chips für gelöste Aufgaben zu bekommen. Zwei Arten von Aufgaben sind 1) Malkarten – der aktive Spieler entscheidet sich geheim für ein Motiv und hat 40 Sekunden, um es zu zeichnen; wird während dieser Zeit das Motiv von einem Mitspieler erraten, gewinnen Zeichner und Rater je einen Chip. 2) Aktionskarten, die richtig ausgeführt werden müssen, die Karte liegt offen und die Mitspieler kontrollieren. Die Aufgaben kommen in zwei Schwierigkeitsstufen und auf geübte Auf-dem Kopf-Spieler warten vier Super Challenges.

 

Action Spiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2021

Lizenz: Zing Global Ltd.

Entwicklung, Redaktion: Stefanie Fimpel

Gestaltung: James Rey Sanchez – bright agency, Sandra Ribowski, Nina Schmider, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 672 8

 

Zielgruppe: Für Kinder und Familien

 

Version: de en fr it nl * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..3/97
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Tims Tüftel-Team ( Per Domino-Effekt zum technischen Verständnis )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Kinetic Rasch Michaela
  Redaktion Perkert Jutta
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5-9 de 2012
  Lernen - Denk - Bau Spiel - Electronic
Tims Tüftel-Team

Tims Tüftel-Team

 

Der verrückte Geschenke-Automat ist kaputt und muss repariert werden. Dazu muss man in zwei Varianten Automaten-Bauteile mit den Domino-Steinen verbinden und dann tippen, ob der der letzte Stein auf das Ziel-Bauteil fällt. Wer richtig tippt, gewinnt Geschenke. Alles Material wird verteilt, dann werden Bauteilchips als Start und Ziel ausgelegt. Man würfelt und stellt genau so viele Domino Steine auf, den ersten auf den Startchip. Sind Bauteile im Weg, baut man darum herum. Ist die Reihe aufgebaut, geben alle einen Tipp ab und dann lässt man die Münze über die Startrampe kullern. Wirft sie alle Steine so um, dass der letzte auf den Zielchip fällt, bekommt man für den richtigen Tipp und das Einwerfen der Münze ein Geschenk.

Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Geschenken.

 

Bauspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Gunter Baars

Redaktion: Jutta Perkert

Gestaltung: Michaela Rasch, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 039 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..4/97
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  tiptoi Das Geheimnis der Zahleninsel ( Löse die Aufgaben, sammle die Schätze! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Dynamo Ltd. Davis Clive Kinetic
  Redaktion Türck Clemens
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 30 min 5-10 de 2010
  Lernen - Electronic - Abenteuerspiel
tiptoi Das Geheimnis der Zahleninsel

tiptoi – Das Geheimnis der Zahleninsel

 

Löse die Aufgaben, sammle die Schätze! So lautet die Aufgabe für die Spieler in diesem tiptoi-Spiel. Es gilt Schatzkisten zu finden und Rechenaufgaben zu lösen, um Schatzkisten bergen zu können. Diese Aufgaben stellen Papagei, Meerjungfrau, Delfin oder Pirat. Aber das ist noch nicht alles – spannende Minispiele wie Fotosafari, Zahlenfischen oder die Dschungelexpedition laden zum Spielen ein. Dabei wird spielerisch Kopfrechnen und kleines Einmaleins geübt. Der tiptoi Stift stellt die Aufgaben und hilft bei der Selbstkontrolle in den vier Schwierigkeitsstufen der Aufgaben.

 

Spiel zum tiptoi-System für 1-4 Spieler von 5-10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2010

Autor: Reiner Knizia

Gestaltung: Dynamo Ltd., Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 00 512 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..5/97
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Das versunkene Logik-Land
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Blum Ulrich
  Grafik Dynamo Ltd. Kinetic Jasionowski M.
  Redaktion Voigtländer Jens
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 5-9 de 2012
  Lernen - Denk - Abenteuerspiel - Electronic
tiptoi Das versunkene Logik-Land

tiptoi Das versunkene Logik-Land

 

Die Spieler haben die geheimnisvolle Unterwasserstadt der Logianer gefunden, doch um Zutritt zu bekommen muss man 10 Aufgaben lösen. Jeder hat eine Steuerungstafel und ein U-Boot, diese beginnen in den Ecken. Man setzt sein U-Boot auf ein beliebiges Feld, auf einem freien Feld mit Aufgabe nennt der Stift Name und Nummer des Ortsplättchens, der Spieler bekommt fürs Aufspüren einen Siegpunkt und kann die Aufgabe lösen. Auch für gelöste Aufgaben gibt es Siegpunkte. Die Lösung wird mit den Tierkarten und Steuerungstafeln ermittelt. Ist die letzte Aufgabe gelöst, endet das Spiel; man gewinnt mit den meisten Siegpunkten oder wenn man die letzte Aufgabe gelöst hat! Vier verschiedene Schwierigkeitsgrade.

 

Spiel zum tiptoi-System für 1-4 Spieler von 5-9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Autor: Ulrich Blum

Gestaltung: Kinetic, Dynamo, M. Jasionowski

Redaktion: Jens Voigtländer

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 22 171 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..6/97
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Der hungrige Zahlen-Roboter ( Gib mir eine 3! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Dynamo Serviceplan Kinetic DE Ravensburger KniffDesign
  Redaktion Soprek Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 4-7 de 2014
  Lernen - Electronic - Familie
tiptoi Der hungrige Zahlen-Roboter

tiptoi Der hungrige Zahlen-Roboter

 

Mit tiptoi-Stift und Robby dem Zahlen-Roboter auf Entdeckungsreise: Robby ist verrückt nach Zahlen und Formen und hat sie zu seiner Leibspeise erklärt. Er stellt Aufgaben und schluckt bei richtiger Lösung den Formen- und Zahlenchip. Man kann in vier Schwierigkeitsstufen entsprechend dem Wissensstand zu Formen und Zahlen spielen, von gar nicht kennen bis zu nutzen von Rechenoperationen im Zahlenraum bis 20. Statt Robby mit Lösungschips zu füttern kann man mit ihm auch Minispiele spielen: Formen- und Zahlensuchen, Formen- und Zahlenreihen für die längste Formen- und Zahlenreihe merken, Zahlenketten bauen oder Zahlenrätsel lösen.

 

Zahlenspiel für 1-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Dynamo und andere

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 00706 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..7/97
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Der Stift ( Das audiodigitale Lernsystem für Bücher und Spiele )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik ideo Serviceplan Kinetic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 6+ de 2010
  Electronic - Lernen - Quiz - Erweiterung ohne Basisspiel
Tiptoi Der Stift

Tiptoi Der Stift

 

Herzstück dieses neuen Lernsystems ist der tiptoi Stift. Tippt man damit auf tiptoi Buchseiten und Spielpläne, erzählt er wissenswerte Dinge, spielt Stimmen und Geräusche vor, stellt Aufgaben und führt durch spannende Rätsel und Suchspiele. Ein optischer Sensor wandelt unsichtbare Codes in Büchern, Spielen und sogar auf einem Globus in Töne um. Der Stift wächst mit den Kindern – man beginnt mit einem Starterset und kann dann den Stift in allen Büchern, Spielen und sonstigen Produkten des Systems verwenden. Die jeweiligen Dateien werden kostenlos über das Internet auf den Stift geladen. Einzeln erhältlich oder in Kombination mit „Die Englisch-Detektive“ als Starterpackung.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Spielgerät zum tiptoi-System für 1 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: ideo, Serviceplan, kinetic * 00 500 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..8/97
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Die Englisch-Detektive
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Dynamo Ltd. ideo Serviceplan Kinetic
  Redaktion Türck Clemens
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 6-10 de 2010
  Electronic - Lernen - Quiz
Tiptoi Die Englisch-Detektive

tiptoi – Die Englisch-Detektive

 

 „Die Englisch-Detektive“ heißt das Spiel im Starter-Set Stift+Spiel zum audiodigitalen Lernsystem tiptoi. Professor Mad schafft Chaos, und die Spieler als Nachwuchs-Detektive sollen Aufträge erfüllen, um ihn zu stoppen. Der Stift ist Spielleiter, er gibt den Auftrag, zum Beispiel „black hair, orange shoes and blue jacket“. Ist der Gesuchte gefunden und angetippt, wird der korrekt erfüllte Auftrag mit einer Medaille belohnt. Mit dem Entdecker-Zeichen auf der Navigationsleiste findet man zu den Bildern die richtige Aussprache und deutsche Übersetzung zu Alltagsvokabeln wie Zahlen, Farben oder Spielzeug.

 

Version        : de

Regeln         : de

Text im Spiel : ja

 

Spiel zum tiptoi-System für 1-4 Spieler von 6-10 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Gestaltung: Dynamo Ltd., ideo, Serviceplan, kinetic * Redaktion: Clemens Türck * 00 510 9, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..9/97
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi Die verrückte Wetter-Maschine
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Freudenreich Oliver Nowatzyk Nora Bolze Vera Kinetic ideo factor product DE Ravensurger Serviceplan
  Redaktion Feucht Philipp
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4-7 de 2016
  Lernen - Solitär - Electronic
tiptoi Die verrückte Wetter-Maschine

tiptoi Die verrückte Wetter-Maschine

 

Die Wettermaschine wird mit Wissen gefüttert, um sie zu reparieren. Dazu löst man Aufgaben und beantwortet Fragen. Sind 12 Aufgaben richtig gelöst, kann man die Wettermaschine starten. Jede Runde wählt der Stift einen Themenbereich - passende Kleidung - Wettervorhersage - Niederschläge - Wind - Wolken - Klimazonen - Jahreszeiten - Wetterextreme. Man findet Abbildungen auf den Drehrädern, hört und ordnet Geräusche zu oder beantwortet Fragen. Für richtige Lösungen werden zwei CD-Chips in die Fernbedienung eingeschoben - steht sie auf Grün, ist die Maschine repariert.

 

Lernspiel mit audiovisuellem Stift für 1-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2016

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Nora Novatzyk, illuvision, Oliver Freudenreich, ideo, Serviceplan, kinetic, factor product, DE Ravensburger, Vera Bolze

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 00 757 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 9 von 10 ..10/97
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  tiptoi memory Rekorde im Tierreich
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Landsvogt Torsten
  Grafik DE Ravensburger Kinetic Buck Design ideo Serviceplan Rasch M.
  Redaktion Türck Clemens Mühlegg Florian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 5-99 de 2011
  Electronic - Merk - Such/Sammel/schauen - Lernen
tiptoi memory Rekorde im Tierreich

tiptoi memory Rekorde im Tierreich

 

24 Kartenpaare zeigen heimische und exotische Tiere für ein normales Memory-Spiel, wer die meisten Kartenpaare sammelt, gewinnt. Der tiptoi-Stift bietet weitere Spielmöglichkeiten: Man kann sich vor dem Aufdecken einer Karte einen Tipp holen, ob es die richtige sein könnte – oder man spielt Sound-Memory und muss die Kartenpaare anhand der Tierlaute finden. In der Variante „tiptoi, die Herausforderung“ gibt der Stift nicht eindeutige Tipps zu den Karten und man muss die Tipps richtig kombinieren, um die Kartenpaare zu finden. Alle Varianten können auch als Solitärvariante gespielt werden. Stift nicht enthalten.

 

Merkspiel für 1-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2011

Autor: Torsten Landsvogt

Gestaltung: DE Ravensburger, kinetic, Buck Design, ideo, Serviceplan, M. Rasch

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 00 519 2

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite