![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..1/97 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ritter Kunibert im Zahlenland ( Zahlen von 1-10 erleben und verstehen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Krause Joachim Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 4-7 | 2006 | |||
Lernen - Lauf | ||||||
Ritter Kunibert im Zahlenland Ritter Kunibert jagt den
Zahlenteufel, um die Landeskronen der Zahlenländer zurückzubringen. Wer dran
ist, schaut wo der Zahlenteufel steht, zieht Kunibert zu ihm und muss drei
Aufgaben lösen: Die richtige Anzahl Zauberkristalle ziehen, den Zahlenteufel in
ein Land ohne Krone setzen und die richtige Landeskrone aus dem Vorrat
einsetzen. Zur Belohnung gibt es einen Zahlentaler. Sind alle Kronen
zurückgebracht, gewinnt der Spieler mit den meisten Zahlentalern. In Spiel 2
muss zuerst das Zahlenland erreicht werden, dann wie in Spiel 1 alle Kronen
eingesetzt werden und danach auf dem Zahlenweg der Zahlenteufel durch Ziehen
und Überholen gefangen werden. Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 1-4 Spieler
von 4-7 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..2/97 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rund ums Taschengeld ( Wer sein Geld clever einteilt, gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Kinetic DE Ravensburger Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Helming Vera | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6-10 | de | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Lernen | ||||||
Rund ums Taschengeld!
Schulferien, Taschengeld und Jahrmarkt. Man kann sein Taschengeld ausgeben oder es sparen und vielleicht sogar am Jahrmarkt Geld verdienen. Man würfelt, zieht und versucht eine Aktionskarte zu erreichen und dann diese eventuell zu kaufen. Auf der Bank kann man sparen, auf Feldern zum Verdienen wird Geld ausbezahlt und Ereignisfelder werden abgewickelt. Wer in der Mitte landet oder darüber abkürzt, muss einkaufen. Dann geht noch das Sparschwein weiter, erreicht es Sonntag, gibt es Geld. Wer sechs Aktionskarten und ein Warenplättchen hat, gewinnt. In der Profi-Variante spielt man im Zahlenbereich bis 100. Serie: Spielend Neues lernen
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler von 6-10 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Gabriele Silveira, Kinetic, DE Ravensburger, Miki Orange Dsign Web: www.ravensburger.de Art. Nr. 25 060 8
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..3/97 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sau-Bande! ( Genial einfach --- actionreich … saulustig ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Sai Vision | |||||
Grafik | Lakicevic Dusan Kinetic DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Fimpel Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Sau-Bande!
Ferkel wollen Ferkel sein - während Mama Sau badet, schleudern sie die Matschbälle. Der Zeitgeber startet den Timer und dann schleudern die Spieler den Matschball zum nächsten Ferkel; fliegt er aus dem Spiel oder rollt am Ferkel vorbei, nimmt man ihn zurück und schleudert erneut. Taucht die Mutter auf, nimmt der Spieler, bei dem der Matschball liegt, einen Wasch-Dich-Chip - ist dieser weiß, ist der Spieler Zeitgeber der nächsten Runde. Ist der Chip rosa, gibt es ein Pfützenfest - man schleudert nun den Ball reihum in den Ring in der Mitte. Wer trifft, darf einen Chip abgeben. Hat jemand drei Chips, gewinnt man mit den wenigsten Chips.
Action Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Sai Vision Gestaltung: Dusan Lakicevic, kinetic, DE Ravensburger, KniffDesign Web: www. Ravensburger.de Art.Nr. 22 267 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..4/97 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schatz-Alarm ( Die Magische Suche nach dem gestohlenen Affenschatz ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Dynamo Ltd. Kinetic DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-99 | de | 2010 | ||
Such/Sammel/schauen - Merk - Lauf - Familie | ||||||
Schatz-Alarm! Die magische Suche nach dem gestohlenen Affenschatz!
Schlange Shira hat den Affenschatz gestohlen und im Blätterdickicht versteckt. Die Affen machen sich auf die Suche und wollen den Schatz zum Affenkönig zurückbringen. Die Affen beginnen auf der ersten Stufe der Treppe. Man würfelt alle Bananenwürfel und darf so viele Felder mit dem Schatzsucher ziehen, wie man Bananen gewürfelt hat, und das drei Mal. Wer ein „klack“ hört, hat einen Schatz gefunden und ruft „Schatz-Alarm“. Schafft er es, mit den Bananenpunkten das Schlupfloch zu erreichen, kann er den Schatz herausholen. Verliert man ihn unterwegs, muss man ihn ins Dickicht zurückschieben. Je nach Farbe bekommt man unterschiedlich viele Punkte und zieht den eigenen Affen entsprechend vorwärts. Wer zuerst den König erreicht, gewinnt.
Such-, Merk- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * Gestaltung: KniffDesign, DE Ravensburger, Kinetic, Dynamo Limited * 22 020 5, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..5/97 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Schloss Silbenstein ( Sprache fantasievoll fördern ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Nicholson Ray Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-8 | 2006 | |||
Lernen - Wort | ||||||
Schloss Silbenstein Die Wächter auf dem Weg zum Thron
stellen Silbenrätsel, die man lösen muss, um vorbei zu kommen. Der Zwerg mag
Wörter mit 1 oder 2 Silben, der Riese mit 3 oder 4, und der Drache Wörter mit
so vielen Silben wie er Köpfe hat. Wer dran ist wählt ein kleines Tor seiner
aktuellen Reihe und liest die oberste Rätselkarte vor. Dann nennt er ein Wort,
das dem Wächter auf der Rückseite des Tors gefällt, also so viele Silben hat
wie dieser verlangt. Die Bilder unter der Frage zeigen mögliche Lösungen. Beim
Nennen des Wortes klopft man für jede Silbe auf das große Tor, stimmt alles,
darf man durchgehen. Für die Treppenstufen benennt man vom Nachbarn ausgesuchte
Gegenstände im Schloss und geht für jede Silbe eine Stufe, wer zuerst den Thron
erreicht gewinnt. Lernspiel * Serie: spielend Neues lernen * 2-4
Spieler von 5-8 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..6/97 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Sicher ans Ziel ( Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Coenen Sebastian Kinetic DE Ravensburger Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Perkert Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-8 | de | 2010 | ||
Lernen | ||||||
Sicher ans Ziel Verkehrs-Situationen erkennen und einschätzen
Auf dem Spielplan einer Stadt sieht man Kinder in alltäglichen Verkehrssituationen, am Ende des Weges wartet Polizist Paul, er begleitet mit seinen Kollegen die Kinder und „beobachtet“ das Verhalten. Die Karten mit den Verkehrssituationen zeigen lachende Polizistengesichter für richtiges Verhalten und traurige für falsches. An Straßenübergängen ohne Straßenteil wird ein Teil gelegt und je nachdem ob er eine freie oder befahrene Straße zeigt, muss der Spieler warten oder nicht. In mehreren Spielvarianten wird das Verkehrswissen der Kinder getestet und vertieft, der Gesichtsausdruck der Polizisten ermöglicht die Kontrolle.
Verkehrslernspiel * Serie: spielend Neues Lernen * 2-4 Spieler von 5-8 Jahren * Autor: Marco Teubner * Illustration: Sebastian Coenen * 25 059 2, Ravensburger, Deutschland, 2010 * Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..7/97 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Stadt? Land? Fluss? Extreme | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Sylvester Peer | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | Gimmler Thorsten Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-10 | ca. 20 min | 8+ | de | 2016 | ||
Quiz | ||||||
Stadt Land Fluss extreme
Relaunch für einen Klassiker – Begrifffe suchen nicht mit passenden Anfangsbuchstaben, sondern zu zwei Kategorien gleichzeitig. Im Spiel sind 53 Kategoriekarten, z.B. „ist glatt“ oder „gibt es in jeder Schule“. Sechs dieser Karten werden als Reihe und Spalte für ein Raster 3x3 ausgelegt. Alle Spieler füllen auf ihrem Blatt gleichzeitig passende Begriffe in die neun Felder, jeder Begriff steht im Kreuzungspunkt von zwei Kategorien und muss zu beiden passen, z.B. „Lineal“ zu obigen Kategorien. Wer vor Ablauf der Sanduhr fertig ist, nimmt sich eine noch vorhandene Bonuskarte. Nach Ablauf der Sanduhr bringen leere Felder 0 Punkte, Begriffe bei mehr als einem Spieler 1 Punkte und allein notierte Begriffe 2 Punkte.
Wortspiel für 2-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2016 Autor: Peer Sylvester Grafiker: Kinetic Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr.: 51294
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..8/97 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stapelmännchen ( Geschickt getürmt ist halb gewonnen! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Theora Design | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 5-99 | de | 2009 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Stapelmännchen
Ein Balance- und Geschicklichkeitsspiel. Viele kleine flache bunte Plastikmännchen sind in vier verschiedenen Farben vorhanden, sie haben Löcher in Mütze, Körper und in einem Bein, wirken also ziemlich luftig. Mithilfe dieser Löcher können sie gut ineinander und übereinander gesteckt werden, dabei darf kein anderes Männchen berührt und nur eine Hand benutzt werden. Man beginnt mit dem Einstecken eines Männchens in die Basis, an diesem Männchen werden dann alle weiteren befestigt. Heruntergefallene Männchen muss der Verursacher an sich nehmen, wer zuerst alle Männchen los ist, hat gewonnen.
Stapel- und Geschicklichkeitsspiel * Serie: Kinderspiele für Groß & Klein * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * Autoren: Ora und Theo Coster * Gestaltung: Kinetic, DE Ravensburger * 21 962 9, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..9/97 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stau vorm Bau | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Malinowski Tanja Meigel Marcus | |||||
Grafik | Jantner Janos Kinetic Fiore GmbH | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 5+ | de | 2024 | ||
Karten - Lege | ||||||
Stau vorm Bau
Ameisen stehen vor dem Bau mit ihren Musikinstrumenten Schlange, um der Königin zu gratulieren. Karten werden aufgehäuft, zwei als Beginn der Reihe ausgelegt, und man zieht zwei Karten; in seinem Zug zieht man eine Karte vom Bau und legt dann eine Karte an die Reihe an, entweder 1) gleiche Ameise, man nimmt so viele Karten vom Reihenanfang wie die Zahl der gelegten Karte zeigt, ODER 2) gleiche Farbe, es passiert nichts, ODER 3) man legt irgend eine Karte an, und die Person, die davor eine Karte legte, nimmt so viele Karten vom Reihenanfang wie die gelegte Karte zeigt. Beim Nehmen von Karten aus der Reihe muss aber immer eine Karte liegen bleiben. Dirigentenkarten legt man als vorletzte Karte in die Reihe und zieht eine neue Karte. Sind alle Karten vom Bau genommen, spielt man weiter, bis alle Karten aus der Hand gespielt sind und gewinnt mit den meisten Karten.
Kartenlege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2024 Autor: Tanja Malinowski, Marcus Meigel Redaktion: Meike Wilken Gestaltung: Janos Jantner, Kinetic, Fiore GmbH Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 75053 - 52400121
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 10 ..10/97 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Stink-Alarm! ( Schnell weg mit den Karten ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ullman Don Ross Brad | |||||
Grafik | Kinetic DE Ravensburger | |||||
Redaktion | Cordes Alexandra | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2014 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Stink-Alarm!
Man zieht Stinke-Karten, die man schnellstmöglich loswerden will, ohne Stinke-Chips zu kassieren, denn wer zuerst fünf solche Stinke-Chips bekommen hat, verliert! Alle Stinke-Karten liegen Fliege nach oben ungeordnet aus, die Spieler haben je nach Spieleranzahl 3-6 Motivkarten offen vor sich liegen. Der Timer wird gestartet und jeder nimmt reihum eine Karte vom Haufen und legt sie beim gleichen Motiv ab; ist es ein eigenes, ist man nochmals an der Reihe, ist es ein fremdes, ist dessen Besitzer dran. Die Laufzeit des Timers ist zufallsgesteuert; läuft er ab, bekommt der in diesem Moment aktive Spieler einen Stinke-Chip.
Ablegespiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Don Ullman, Brad Ross Gestaltung: kinetic, DE Ravensburger Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 22 271 1
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |