vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..1/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Port Royal ( Neuauflage )
  Verlag Lautapelit
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ da sv fi no 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Port Royal

Port Royal

 

Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 12 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.

Neuauflage mit Logo Spiel des Jahres 2015 Finnland

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2017

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lautapelit.fi

Art.Nr. LPFI 353

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: dk fi no de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..2/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Port Royal
  Verlag Lautapelit
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 8+ fi sv 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Port Royal

Port Royal

 

Karten zeigen Schiffe, Personen etc., dazu Schwerter und Einflusspunkte. Man deckt Karten einzeln auf und entscheidet jeweils über aufhören oder aufdecken. Expeditionen legt man getrennt aus. Hört man auf, kann man selbst und dann alle anderen eine der aufgedeckten Karten nehmen; Schiffe bringen Karten als Geld (!), Personen für Vorteile bezahlt man. Macht man weiter und ein identisches Schiff taucht auf, das man nicht mit Schwertern auf seiner Kartenauslage abwehren kann, endet der Zug sofort. Kann man die nötigen Karten abgeben, nimmt man die entsprechende Expedition. Wer 12 Punkte auf Karten und mindestens eine Expedition besitzt, gewinnt.

Neuauflage mit Logo Spiel des Jahres 2015 Finnland, ohne Landesflaggen am Cover

 

Kartensammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2016

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.lautapelit.fi

Art.Nr. LPFI 353 FI

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: fi se * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..3/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Port Royal Lisäosa ( Expansion )
  Verlag Lautapelit
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 50 min 8+ dk se fi no 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..4/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Port Royal Uitbreiding
  Verlag 999 Games
  Autor Pfister Alexander
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Schneider Hans-Georg
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 50 min 8+ nl 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel
Port Royal 999 Games

Port Royal Uitbreiding

Port Royal Ein Auftrag geht noch

 

Das Geschehen im Hafen wird intensiver: Zu den Expeditionsaufrufen kommen Aufträge, die man in zwei Varianten entweder allein oder gemeinsam gegen die Zeit erfüllen kann; den Zeitrahmen gibt ein Zeit-Kartenstapel - mit einer Höhe in Relation zu den Auftragssiegeln - vor, von dem pro Zug eine Karte gezogen wird. Unterstützung kommt von den neuen Personen und Schiffen - Kontoristen für das Nehmen von einer Karte mehr ohne Bezahlung an den aktiven Spieler; Kanoniere für Geld auf Basis von Schiffen in der Hafenauslage, Vizeadmiral für Münzen pro Vizeadmiral auf Basis von Karten in der Hafenauslage und zwei neue Schiffe pro Farbe.

 

Erweiterung zu Port Royal für 1-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 999 Games 2019

Autor: Alexander Pfister

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnigg, Hans-Georg Schneider

Web: www.999games.nl

Art.Nr. 999-POR002

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: nl * Regeln: de en nl und viele mehr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..5/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Potions Brew
  Verlag Österreichisches Spiele Museum
  Autor Prior Andreas
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion Kattnig Andrea
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 8+ de en 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Potions Brew

Potions Brew

 

Hexen brauen Tränke und brauchen dafür Zutaten und passende Mischverhältnisse. Jede Hexe hat vier Zutaten, sechs Rezepte liegen aus. Eine Karte beginnt – Zutatenseite nach oben – den Ablagestapel. Man zieht 2 Karten, legt eine ab und nimmt die andere auf die Hand. Dann darf man Zutaten für ein Rezept auslegen. Die jeweils oberste Karte in einer Rezeptauslage gibt die aktuelle gültige Sammelregel an. Man darf gleichzeitig an fünf Rezepten arbeiten und auch Zutaten umschichten. Hat man ein Rezept exakt beisammen, braut man, legt die Zutaten ab und nimmt das Rezept zu sich, das Amulett lädt sich auf. Hat eines 48 Punkte, gewinnt die Besitzerin.

 

Karten-Sammel-Spiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Österreichisches Spiele Museum 2016

Autor: Andreas Prior

Gestaltung: Klemens Franz, atelier198

Web: www.spielen.at

Art. Nr. A22045137

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..6/20
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Santo Domingo
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Risthaus Stefan
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de en 2017
  Karten - Such/Sammel/schauen
Santo Domingo

Santo Domingo

 

Im Hafen als Umschlagplatz wird gehandelt, doch für Profit braucht man die richtige Person und das passende Schiff. Ein Durchgang beginnt mit Vorrücken der Marker für Siegel und Waren auf dem Plan, dies ist der Vorrat. Dann spielt jeder verdeckt eine Karte. Nach dem Aufdecken erden die Karten in aufsteigender Reihenfolge ausgeführt: 1, 2 und 6 bringen Siegel, 3, 4, und 5 bringen Waren, beides markiert man auf seinen Karten dafür. Mit dem Kaufmann 7 tauscht man Waren in Siegel und der Bettler 8 erlaubt Aufnehmen der Karten. Hat jemand am Ende eines Durchgangs 30 oder mehr Siegel, gewinnt man mit den meisten Siegeln.

 

Handelsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Stefan Risthaus

Grafiker: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 18145G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..7/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Takamatsu
  Verlag Mücke Spiele
  Autor Schlegel Martin
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea
  Redaktion Mücke Harald
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en jp 2014
  Lauf - Setz-/Position
Takamatsu

Takamatsu

 

Tokugawa Ieyasu, der neue Shogun, vergibt den Han Takamatsu in einem Wettstreit. Man schickt Samurai durch den Palast: Man muss einen eigenen Samurai bewegen und kann mehrere bewegen, alle gleich weit; die Anzahl ergibt die Zugweite. Von fremden Samurai im Raum muss man mindestens einen mitnehmen. Ein Raum mit 1 oder 2 Samurai kann geleert werden, ansonsten muss mindestens einer zurückbleiben. Erreicht ein Samurai ein Zimmer seiner Farbe, nimmt man eine offene oder verdeckte Shogun-Karte zur Bewegung der Pagode. Erreicht eine Pagode das Ziel, gewinnt man am Ende der Runde nach Verwerten verdeckter Shogun-Karten mit den meisten Punkten.

 

Positionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mücke Spiele 2014

Autor: Martin Schlegel

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig

Web: www.muecke-spiele.de

Art.Nr.: 092014

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..8/20
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Undercover
  Verlag Frosted Games
  Autor Danzer Daniel Danzer Doris
  Grafik Franz Klemens Kattnig Andrea Gonzales Juan Garcia
  Redaktion Nagy Matthias
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en 2016
  Merk - Denk
Undercover

Undercover

 

Agenten im Kalten Krieg. Man will die wertvollsten Punkteplättchen als Informationen sammeln. Jeder Geheimdienst hat zwei identische Agenten seiner Farbe, die undercover für einen weiteren Dienst arbeiten, die Vorderseite eines Agenten hat immer Hinweis-Icons für die mögliche Rückseite. Man aktiviert einen Agenten durch Aufnehmen, kann ihn umdrehen und legt dann seine Instruktionsmappe darauf. Nun legt man den Agenten an die Auslage passend zu einer der Farben an. Dann bewegen sich die für den aktivierten Agenten zuständigen Mitarbeiter auf der Infotafel, man bekommt erreichte Punkteplättchen, sie werden am Ende addiert.

 

Merk und Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Frosted Games 2016

Autor: Doris und Daniel Danzer

Gestaltung: Klemens Franz, Andrea Kattnig, Juan Garcia Gonzáles

Web: www.frostedgames.de

Art. Nr. 462679

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 2 von 2 ..9/20
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Valletta
  Verlag Hans im Glück Verlag
  Autor Dorra Stefan
  Grafik Kattnig Andrea Franz Klemens Resch Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 90 min 10+ de 2017
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
Valletta

Valletta

 

Auf Malta soll die Hauptstatt Valletta gebaut werden, überwacht von historischen Persönlichkeiten wie Jean de la Vallette, die Spieler punkten durch Errichten von Gebäuden und Einfluss der Persönlichkeiten. Von einem Satz Personenkarten hat man fünf auf der Hand und spielt pro Zug drei Karten für deren Aktionen aus. Aktionen sind Ressourcen nehmen, Gebäude bauen mit neue Karte erhalten, Gebäude aufwerten, eine Aktion kopieren oder Jean de la Valette bewegen und eine Person entlassen oder eine neue Person einstellen; neue Karten bringen verbesserte Aktionen. Bei Spielende wertet man errichtete Gebäude und verbliebene Güter.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Hans im Glück 2017

Autor: Stefan Dorra

Grafiker: Andrea Kattnig, Klemens Franz, Andreas Resch

Web: www.hans-im-glueck.de

Art.Nr.: 48272

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 2 von 2 ..10/20
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Valparaiso
  Verlag dlp games
  Autor Malz Louis Malz Stefan
  Grafik Menzel Michael atelier198 Kattnig Andrea
  Redaktion dlp games
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en 2018
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Valparaiso

Valparaiso

 

Valparaiso erhält freien Handel; man handelt im Hinterland und holt Errungenschaften per Schiff aus Übersee. Man spielt Runden aus den Phasen 1. Planung - man wählt Karten, ordnet sie für geplante Nutzung und alle decken auf. 2. Karten nutzen - alle erledigen reihum je eine Karte in geplanter Reihenfolge oder außer der Reihe gegen Bezahlung - Waren umladen oder verkaufen, Händler einstellen oder bewegen, Haus bauen, Handel im Dorf, Schiff bewegen, Lieferung nach Übersee für Errungenschaft oder Alternativaktion für Waren oder Geld bekommen. 3. Rundenende - Ertrag aus Häusern. Hat jemand 18 SP, wertet man noch Waren, Pesos und Errungenschaften.

 

Ressourcenmanagement für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2018

Autor: Stefan & Louis Malz

Gestaltung: Michael Menzel, atelier198, Andrea Kattnig

Web: www.dlp-games.de

Art. Nr. 1027-2018-1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel