vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/2
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Candy
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor nicht genannt
  Grafik Kalz Simone
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-8 ca. 20 min 4+ 2005
  Reaktion - Such/Sammel/schauen
Candy

Candy

 

Weil Tobi und Lisa auf dem Weg ins Kinderzimmer beide die Tüte mit den Bonbons tragen wollen, zerreißt sie und die Kinder müssen schnellsten die Bonbons wieder einsammeln. Die Bonbons werden Farbseite nach oben auf der Stoffunterlage verteilt, je nach Variante muss man als erster 5 Bonbons sammeln oder es gewinnt, wer nach z.B. 10 Minuten die meisten Bonbons gesammelt hat. In jedem Fall wird reihum gewürfelt und dann suchen alle gleichzeitig das Bonbon mit der passenden Farbkombination. In einer dritten Variante werden die Bonbons an die Spieler verteilt und das passende in die Mitte gelegt, wer zuerst nur 2 Bonbons hat, gewinnt.

 

Reaktions- und Sammelspiel * 1-8 Spieler ab 4 Jahren * 22408, beleduc, Deutschland, 2005 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..2/2
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grand Prix
  Verlag Beleduc Lernspielwaren
  Autor Kalz Simone
  Grafik Kalz Simone
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2007
  Rennspiel - Schiebe, Dreh-, Rangier
Grand Prix

Grand Prix

 

Die Schnecken haben sich ein besonderes Wettrennen ausgedacht. Jeder Spieler hat eine Schnecke und den Spielstein der gleichen Farbe. Start und Ziel werden auf Tisch oder Boden ausgelegt, der Spielstein liegt nahe am Start, die Schnecke direkt davor, der Stein und die Schnecke müssen einander abstoßen. Auf ein Startsignal versuchen alle, ihre Schnecke mit Hilfe des Steins möglichst schnell ins Ziel zu schieben, man darf nur den Stein benutzen. Wer zuerst die Ziellinie erreicht, hat gewonnen.

 

Rennspiel mit Magneteffekt * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Simone Kalz * Illustration: Simone Kalz * ca. 10 Minuten * 22395, beleduc, Deutschland, 2007 ***  Beleduc Lernspielwaren GmbH * www.beleduc.de

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel