vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..1/60
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Chickwood Forest
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Loomis Matt
  Grafik Jung Alexander Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten
Chickwood Forest

Chickwood Forest

 

Robin Hahn bestiehlt die reichen Adler, rächt die armen Hühner und gewinnt Ruhm!

Der aktive Spieler spielt eine Karte vor ein Schloss und nimmt dann ein Schloss mit allen Beutekarten, addiert Almosen auf erbeuteten Wohltäterkarten und legt sie als ununterbrochene Reihe von Dorf zu Dorf aus. Haben alle ein Schloss ausgeraubt und Almosen verteilt, beginnt die nächste Runde. Gibt es dafür nicht genug Handkarten, erntet man Ruhm von Schlössern, Dörfern je nach Almosen, Beutekarten, Truhenmehrheiten, einzelnen Gewändern, Schmuckstücken und Zusatzruhm von Maid Marihenn. Schergen und weitere Truhen kosten Punkte.

 

Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Matt Loomis

Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..2/60
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dao
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Hopwood Andy
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Dao

Dao

 

60 Karten sind in Sets von je 12 Karten in fünf Farben geteilt, jede Farbe steht für ein Element der Fünf-Elemente-Lehre. Getreu dem Namen des Spiels – Pfad oder Weg – wählt man in seinem Zug entweder den sicheren Weg und nimmt eine Karte aus der Auslage, in der zu Beginn drei Karten legen. Oder man zieht eine Karte und legt sie zur Auslage. Überschreitet mit dieser neuen Karte der Gesamtwert der Auslage 12, nimmt man alle Karten, außer die neue Karte hat den gleichen Wert wie die Karte unmittelbar davor. Genommene Karten verdeckt abgelegt, man darf sie anschauen. Ist der Nachziehstapel verbraucht, sortiert man seine Karten nach Farben, wertet eine Farbe als Pluspunkt und alle Karten aller anderen Farben mit je 1 Minuspunkt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2016

Autor: Andy Hopwood

Grafiker: Alexander Jung

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 01602

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..3/60
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das schwarze Auge Myranor Im Namen des Thearchen
  Verlag Fantasy Productions
  Autor Römer Thomas Wolf Heike Hamelmann Tobias Schwer Mike
  Grafik Berszuck Ralf Jung Alexander Weiss Sabine
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+3-5 ca. 180 min 14+ 2003
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Rollen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..4/60
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Delphi
  Verlag Nürnberger Spielkarten
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 20 min 10+ 2002
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..5/60
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Fugger ( Kaufleute in Augsburg )
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Wrede Klaus-Jürgen
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 2003
  Karten
Die Fugger

Die Fugger

 

Die Fugger suchen in ganz Europa erfolgreiche Kaufleute als Geschäftspartner. Die Spieler sind diese Kaufleute, die durch geschicktes Beeinflussen der Nachfrage die Preise nach oben treiben und die lukrative Lieferungen abschließen können, um den Handschlag von „Jakob dem Reichen“ zu bekommen. Der Spieler am Zug kann eine Karte als Warennachschub ziehen oder eine Karte zur Festlegung der Nachfrage spielen oder eine Karte verdeckt als Liefergeschäft für das Spielende auslegen. Liegen 5 Karten einer Ware aus, wird gewertet, wer danach 100 Gulden hat, beendet das Spiel und es gibt eine Schlusswertung, danach gewinnt der reichste Spieler.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Klaus-Jürgen Wrede * ca. 45 min * Nr. 03101 1, Deutschland, 2003 * Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..6/60
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Patin
  Verlag Simba Toys
  Autor Thunborg Pim
  Grafik Jung Alexander Richtberg Oliver
  Redaktion Knittel Anton
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 150 min 12+ de en 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Mehrheiten - Flächenmanagement - Worker Placement
Jung Alexander, Richtberg Oliver

Die Patin

 

Als Mafia-Bossin in Beasty Town will man den Einfluss seines Clans erweitern. 36 Ortsplättchen zeigen 9x4 Geschäfte, die auf die für die Spielerzahl verwendeten Gebiete verteilt werden. Reihum grenzen die Spieler Startgebiete ab und platzieren Ratten. In fünf Runden platziert man Handlanger – ein Handlanger hat zwei Aktionen, Optionen sind Ratte bestechen, Beute ergattern, Hinterzimmer einrichten und Gebiete beanspruchen. Handlager außerhalb des eigenen Territoriums können Ratte bestechen und Gebiet beanspruchen, allerdings gegen Abgeben von Beutemarkern. Die Bossin mit speziellen Fähigkeiten agiert entsprechend einer zu Beginn gewählten Intrigenkarte. Sind alle Figuren gesetzt kann man eine Mission bei Erfüllen der Bedingungen mit alleiniger Mehrheit werten. Nach fünf Runden wertet man noch platzierte Missionsplättchen, Geschäftsketten und Trophäen gegnerische Hinterzimmer.

 

Worker placement und Mehrheiten Spiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag / Simba Toys 2023

Autor: Pim Thunborg

Redaktion; Anton Knittel

Gestaltung: Alexander Jung, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5185

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..7/60
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Seher von Santiiba
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Colovini Leo Mitidieri Teodoro
  Grafik Jung Alexander Geßler Stephanie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de en fr it 2020
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf
Die Seher von Santiiba

Die Seher von Santiiba

 

Kräftemessen im Tal der Ahnungsvollen auf Santiiba. Man wählt ständig zwischen Würfel nutzen und Karten sammeln. Mit Würfeln bewältigt man die Strecke zur Lichtung der Erleuchtung, danach kommt man mit Karten dem Luftschloss der Weisheit näher. Man würfelt und legt dann die Würfel und die gleichfarbigen Kartenstapel. Dann wählen alle geheim eine Farbe als Vorhersage welche Farbe man selbst wählt. Nach Nennen der Farbe setzt man den Würfel über den Stapel. Je nachdem ob und wie oft korrekt vorausgesagt wurde, bekommen aktiver Spieler und korrekte Seher Würfel oder Karten, und der aktive Spieler kann eventuell den Zug beenden oder eine weitere Farbe wählen. Nach Zugende legt man erhaltene Karten auf die Orakeltafel und bewegt mit Würfelwerten den Seher. Erreicht jemand die Lichtung der Erleuchtung, sortiert jeder seine Karten nach Farben und die Spieler mit den wenigsten Kräutern, Amuletten, Skorpionen oder Elixieren müssen Karten umdrehen. Dann addiert jeder noch sichtbare Werte seiner Karten und zieht den Seher. Alle die das Luftschloss erreichen, gewinnen; tut dies niemand, gewinnt der Näheste zu Feld 75.

 

Set sammeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2022

Lizenz: studiogiochi

Autor: Leo Colovini, Teodoro Mitieri

Gestaltung: Alexander Jung, Stephanie Geßler

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr.: 60 110 5138

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..8/60
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Elementals
  Verlag Adlung Spiele
  Autor Fraga Roberto Vaselli Claude
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ 2005
  Karten - Such/Sammel/schauen
Elementals

Elementals

 

Elementals sind Elementarwesen, die sich aus Luft, Wasser, Erde oder Feuer entwickeln und sich ständig verändern. Gleichzeitig und so schnell wie möglich versuchen die Spieler Elementals zu finden, die sich in genau zwei Teilen (Kopf-Bauch-Beine) gleichen. Jeder hat ein Zauberbuch, die Karten werden gleichmäßig verteilt. Einer deckt seine oberste Karte auf, dies ist die Vorlage, alle decken reihum ihre oberste Karte auf, wer eine Übereinstimmung findet klatscht in die Mitte und vergleicht. Stimmt es bekommt er alle offenen Karten, für Fehler muss er welche abgeben. Sonderkarten kommen unter den Handstapel und haben unterschiedliche Wirkungen. Hat jemand nicht genug Karten für einen Zug oder für Fehler, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten.

 

Kartensuchspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Roberto Fraga und Claude Vaselli * Grafik: Alexander Jung * ca. 15 Minuten * 05101 9, Adlung, Deutschland, 2005 *** Adlung Spiele * www.adlung-spiele.de * info@adlung-spiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..9/60
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Enuk
  Verlag Queen Games
  Autor Dorra Stefan Reindl Manfred
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2008
  Kinder - Such/Sammel/schauen - Merk
Enuk

Enuk

 

Enuk darf mit seinen großen Brüdern auf Wanderschaft gehen und alle Tiere aus der Nähe sehen, und außerdem darf er beim Bau des Iglu mithelfen. Der Sonnenstein beginnt links am Plan, jeder Spieler hat vier Eskimofiguren und die Plättchen liegen verdeckt bereit. In Phase 1 werden Plättchen gesammelt und das Iglu gebaut, wer dran ist deckt Plättchen auf, bis er entweder freiwillig aufhört oder ein Igluteil aufdeckt und eine Figur einsetzt oder Tiere flüchten lässt. Verbliebene Tierplättchen darf man immer nehmen, für ein Rentier wird der Sonnenstein ein Feld weiter geschoben. Erreicht er das letzte Feld beginnt Phase 2, man nimmt mit Eskimo markierte Igluplättchen und kann dann aus noch verdeckt liegenden Tieren welche bekommen, wenn man eines nennt und dann das genannte findet.

 

Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Stefan Dorra, Manfred Reindl * Gestaltung: Alexander Jung * Realisation: Susanne Giger * ca. 20 min * 5001, Queen, Deutschland, 2008 *** Queen Games * www.queen-games.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 2 von 6 ..10/60
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fauna ( Das tierisch gute Wissensspiel )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Braun Peter Jung Alexander Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10-99 de 2008
  Quiz
Fauna

Fauna

Das tierisch gute Wissensquiz

 

Man entscheidet sich für eine Art Karten, gängige oder exotische und befüllt die Box entsprechend, die Spieler sehen Informationen zum vordersten Tier – der nicht sichtbare Teil zeigt die zoologische Zuordnung und die gesuchten Fakten. Die Spieler schätzen Lebensräume und Maße des Tieres ein und platzieren Setzsteine auf den Skalen oder der Weltkarte. Bei Rundenende werden Punkte für richtige Schätzungen gegeben, wer eine gewisse Punkteanzahl überschreitet, gewinnt.

 

Quizspiel * 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Friedemann Friese * Gestaltung: Peter Braun, Alexander Jung, Volker A. Maas * 87580 , Huch, Deutschland, 2008 *** Huch & friends * www.huchandfriends.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite