vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/9
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Friday
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Tummelson Jay Hill Ken Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 12+ de en 2023
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
Black Friday

Black Friday

 

Bevor die Börse kracht, soll man möglichst viel Gold kaufen. Da man aber zu Beginn kein Geld hat, muss man mit geschicktem Aktienhandel Geld verdienen, um ins Edelmetall einsteigen zu können. Man spielt, je nach Spieleranzahl, mit oder auch ohne den selbständig agierenden Gegner M.I.B.S. (Minimal Intelligenter Börsenmakler Service) spielen. In seinem Zug kann man entweder Aktien kaufen, Aktien verkaufen, oder Gold kaufen und einmal pro Spiel ein Bonusplättchen nutzen. Erreicht der Goldkurs 100, verkaufen alle ihre Aktien, und man gewinnt mit der höchsten Gesamtsumme aus Geld + $100 pro kleinem und $500 pro großem Goldbarren.

Überarbeitete Neuauflage von Schwarzer Freitag, Kosmos, 2010 – ohne Silber, Subventionen und Schuldenübernahme durch Bad Banks

 

Wirtschaftsspiel um Gold und Aktienkurse für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Jay Tummelson Jay, Ken Hill, Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.10.01

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de en* Regeln: de en fr ja ko * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Faiyum Privilegien
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Tummelson Jay Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 140 min 12+ de en 2023
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Strategie - Ressourcenmanagement - Erweiterung ohne Basisspiel
Faiyum Privilegien

Faiyum Privilegien

 

Die Region Faiyum wurde im Mittleren Reich von den Pharaonen genutzt und mit einem Kanal- und Deichsystem in Ackerland verwandelt. Als Berater des Pharaos tut man alles für das Wohl Faiyums, andere Berater dürfen die eigenen Einrichtungen mitbenutzen. Für einen Zug hat man eine von drei Optionen: Handkarte für deren Aktion oder Einkommen spielen - Karte aus dem Markt kaufen und auf die Hand nehmen - Verwaltung. Verwaltung umfasst Einkommen erhalten, und Arbeiter entfernen, die drei obersten Karten vom eigenen Stapel gratis zurücknehmen und eventuell weitere Karten zurückkaufen und zuletzt und Karten im Markt austauschen. Die vierte Naturkatastrophe im Kartenmarkt löst das Spielende aus, Verwaltung kann nicht mehr gewählt werden, man kann stattdessen die Naturkatastrophe mit höchstem Ansehen nehmen. Sind alle ausgestiegen, gewinnt man mit dem meisten Ansehen.

Die Erweiterung Privilegien bringt je 5 zusätzliche Holzteile für Weizen, Traube und Stein sowie 17 Karten für dauerhafte Effekte, die man in seinem Zug nutzen kann und behält, und 25 einmalige Effekte, die nach Nutzung aus dem Spiel gehen, alle Effekte werden von den Handkarten getrennt gehalten.

 

Erweiterung zum Strategiespiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Jay Tummelson Jay, Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.06.02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..3/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Fasanerie
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ de en 2022
  Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Lege
Fasanerie
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..4/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Fasanerie Es wird bunter ( 1. Erweiterung )
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 8+ de en 2023
  Such/Sammel/schauen - 2-Personen - Lege - Erweiterung ohne Basisspiel
Fasanerie Es wird bunter

Fasanerie Es wird bunter

Die 1. Erweiterung

 

Im Spiel sind immer sechs Tiersorten, wobei Fasanenfurz, Nest, Spiegel und Falle auch als Tiersorten gelten. Fünf Karten vom laut Vorgabe vorbereiteten Stapel liegen als Allee aus. Am Zug ist immer der Spieler, dessen Scheibe in der Allee am weitesten hinten legt. Liegt die eigene Scheibe allein auf einer Karte, nimmt man diese und alle davor liegenden Karten verdeckt in seinen Stapel. Danach oder wenn die Scheibe auf der anderen Scheibe liegt, zieht man sie auf die gewünschte Karte; ist sie nun die vorderste Scheibe, füllt man die Allee auf fünf Karten auf. Ist dies nicht mehr möglich, darf man die Allee auch verlassen und das Spiel für sich beenden. Haben beide Spieler die Allee verlassen, wertet man seine gesammelten Fasane je nach Art und gesammelter Anzahl.

Die Erweiterung Es wird bunter bringt 6 neue Tiersorten, wobei Langer Kescher ebenfalls als Tiersorte gilt.

 

Will man mit mehr als zwei Spielern spielen braucht man für je zwei weitere Personen ein weiteres Spiel.

 

Sammelspiel für 2 oder bis zu 6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.03.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de en* Regeln: de en ja * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..5/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Findorff
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Kalusky Lars-Arne "Maura"
  Redaktion Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus Wickner Andreas
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 90 min 12+ de en 2022
  Entwicklung/Aufbau - Bau Spiel - Eisenbahn
Findorff

Findorff

 

Entwicklung von Findorff, einem Stadtteil Bremens, in den Jahren 1803 bis 1916 mit Errichten von Bahnhöfen unter Nutzung von Torf in einem Rohstoffmarkt-Mechanismus analog Funkenschlag sowie Warenmanagement für Gleis- und Hausbau, der Fokus liegt auf dem Errichten von Gebäuden. Für einen Zug hat man die Wahl aus vier Aktionsoptionen und platziert den Vorarbeiter entsprechend: Einkauf für Firmenaktionen verbessern, Produktionsstätten holen oder Bauwerke errichten; Einstellung von Arbeitskräften; Nutzen eigener Arbeitskräfte zur Produktion von Ziegeln und Schienen oder Torf holen, oder Verkauf von Torf an den Torfmarkt, von Gleisen für Gleisbau oder Hausbau für Arbeitskräfte, Aktionsplättchen erlauben mehrfaches Ausführen einer Aktion. Am Ende wertet man errichtete Bauwerke, Schienen, Ziegel und Torf im Lagerhaus und verbleibende Taler. Arbeiter-Häuser bringen keine Punke. Mit Regeln für Solopartie.

 

Stadtbau- und Entwicklungsspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2022

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Lars-Arne „Maura“ Kalusky

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf, Andreas Wickner

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 31.10.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en* Regeln: de en  * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..6/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Freaky Frogs from Outaspace
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Kalusky Lars-Arne "Maura"
  Redaktion Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus Hildenbrand Christian Yu Dale Tummelson Jay
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 50 min 12+ de en 2023
  Karten - Taktik
Freaky Frogs from Outaspace

Freaky Frogs from Outaspace

 

Simulation eines Flipper Automaten mit Karten. Der Plan zeigt den Flippertisch, Plättchen repräsentieren diverse Anzeigen und die Kugel, diese wird mit 63 Karten bewegt. Man hat immer die Wahl aus 7 ausliegenden Karten; eine Karte wird gespielt, in den passenden Bereich gelegt und gewertet, sie gibt an wie viele Karten man ziehen darf; LOST und OUTLANE Karte muss man behalten, andere abwerfen, um das Limit von 7 zu erreichen. Die Kugel rollt vom Start und kann mittels gespielter Karte FROGS Buchstaben, BUMPER oder RAY/GUN Buchstaben treffen, ansonsten rollt sie nach unten zu den FLIPPERN, die wieder bestimmte Karten erfordern, um die Kugel nach oben zu spielen und im Spiel zu halten. Je nach Erfolg kann man Multiball und Extra Ball freischalten, und man sollte versuchen, den Kugel-Verlauf und den Kartenstapel aufeinander abzustimmen.

 

Kartenspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Lars-Arne „Maura“ Kalusky

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf, Christian Hildenbrand, Dale Yu, Jay Tummelson

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.06.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en* Regeln: de en  * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..7/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Freie Fahrt
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 10+ de en 2021
  Eisenbahn - Transport / Logistik - Strecken- / Netzwerk-Bau
Freie Fahrt

Freie Fahrt

 

Verbinden von Städten durch Streckenbau, danach Transport von Passagieren zu gewünschten Städten. Eigene und verstaatlichte Linien nutzt man kostenlos, Strecken der Mitspieler gegen Bezahlung zur Verstaatlichung für alle.

Für Transport wählt man Reiserouten, eine ausliegende Reiseroute besteht aus drei Stadtkarten und bietet zwei Optionen, man nimmt zwei der drei Karten ohne Änderung der Reihenfolge - die Karten jeder Route sind mit 1, 2 und 3 markiert, man nimmt 1+2 oder 2+3 und kann die Route nicht umkehren. Im Prolog des Spiels wählt man erste Routen. Im Hauptspiel hat man die Aktionsoptionen Schienenbau für Konstruktionspunkte, Zug bewegen oder kostenlos Schienen nehmen. Ist das Spielende ausgelöst, kann man den Betrieb einstellen. Haben dies alle getan, zählt man seine Siegpunkte. Mit Solo Variante

 

Eisenbahnspiel für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2021

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 30.06.02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..8/9
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Frisiert!
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Kalusky Lars-Arne Maura
  Redaktion Wolf Linus Hrkac Ronald Frank Christian Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 10+ de en 2021
  Rennspiel - Wett / Rate / Zocker - Deckbau
Frisiert

Frisiert!

 

Wettrennen frisierter Mopeds! Die Mopeds fahren dreimal um die Strecke und können hinter anderen Mopeds oder an Engstellen aufgehalten werden. Die Mopeds sind nicht spielerkontrolliert, sie werden durch Rennkarten bewegt. Für einen Zug werden Rennkarten je nach Spieleranzahl aufgedeckt und die Mopeds entsprechend bewegt. Danach wählt jeder Spieler eine der aufgedeckten Rennkarten als seine Wette, die restlichen Karten gehen unter den Nachziehstapel. Sind drei Mopeds im Ziel, erhält man 4-3-2 Siegpunkte für jede Rennkarte, die man für ein Moped auf Platz 1-2-3 besitzt und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Renn- und Wettspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2021

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Maura Kalusky

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 30.09.01

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..9/9
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  FTW?!
  Verlag 2F-Spiele
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Lieske Harald
  Redaktion Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 40 min 8+ de en 2023
  Karten
FTW?!

FTW?!

 

Man spielt Karten aus der Hand, um nur eine aber möglichst hohe Karte zurückzubehalten. Man erhält Karten je nach Spieleranzahl und draftet drei nach rechts; dann spielt man reihum entweder eine Karte auf den offenen Ablagestapel – sie muss höher sein als dessen oberste Karte – ODER spielt eine Karte – niedriger als die oberste des Ablagestapels – offen als Hilfskarte vor sich und muss eine Karte aus dem Ablagestapel auf die Hand nehmen, dieser wird dann verdeckt weggelegt; ODER man legt eine Karte die niedriger ist als die oberste am Ablagestapel auf den Ablagestapel, dabei nutzt man eine oder mehrere Hilfskarten, die man dann beiseite legt, um eine höhere Zahl als die oberste am Ablagestapel zu erreichen. Hat jemand nur noch eine Karte, liefert die höchste Handkarte Pluspunkte, alle anderen Minuspunkte, Hilfskarten werden ignoriert. Nach Runden = Mitspieler gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenablegespiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: 2F-Spiele 2023

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Harald Lieske

Redaktion: Henning Kröpke

Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf

Web: www.2f-spiele.de

Art. Nr. 32.10.02

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de en* Regeln: de en jp ko * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel