vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der Herr der Ringe Die Reise nach Mordor
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rieneck Michael
  Grafik Hodgson Jon Helmigh Suzanne Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de 2015
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Der Herr der Ringe Die Reise nach Mordor

Der Herr der Ringe Die Reise nach Mordor

 

Ein Spielblatt wird je nach Schwierigkeitsgrad mit oder ohne Sonderfunktionen der Orte genutzt. Für jeden gewürfelten Ring im Wurf streicht man ein rundes Feld der Ringträger-Strecke ab; wer als Erster den Schicksalsberg erreicht und Mordor streicht, gewinnt. Allerdings muss man für jeden gewürfelten Nâzgul ein eckiges Feld der Nâzgul-Strecke abstreichen; muss jemand das letzte Nâzgulfeld streichen, scheidet er aus. Man würfelt und legt Würfel aus, allerdings immer nur einen pro Symbol, und muss weiterwürfeln, bis alle Würfel ausgelegt sind. Ringe streichen Streckenfelder, Orks vernichten alle Ringe, jeder Gefährte stoppt nur einen Ork, Gandalf verlängert die Nâzgul Strecke und für den weißen Baum kann man das Würfeln frühzeitig beenden. Orks zählen für den Besitzer der Würfelfarbe, schwarze und neutrale und eigene Farbe für den aktiven Spieler.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2015

Autor: Michael Rieneck

Gestaltung: Jon Hodgson, Suzanne Helmigh

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 711191

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Der Hobbit Die Schlacht der Fünf Heere
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor di Meglio Roberto Maggi Marco Nepitello Francesco
  Grafik Graciano Lucas Hodgson Jon Wootten Ben Maiorana Fabio Naismith Bob
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ de 2014
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Taktik
Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

Der Hobbit: Die Schlacht der Fünf Heere

 

Das zweite Epos der War of the Ring Serie, diesmal zu The Hobbit. Ein Spieler kommandiert die Kräfte des Schattens, der andere die Freien Völker. Die Mechanismen ähneln denen in War of the Ring; im Aktionswürfelsystem wählen die Spieler abwechselnd einen der vorab geworfenen Würfel und setzen ihn um - für Bewegung, Angriff, Truppen rekrutieren, Charaktere nutzen etc. Story und Ereigniskarten können für Ereignisse oder auch als Aktionen gespielt werden. Schicksal ist ein zentrales Element, der Schicksalspfad bringt unerwartete Ereignisse, das Timing kann von den Spielern beeinflusst werden, die Schicksalskarten haben Einfluss auf die Charaktere.

 

Episches Strategiespiel für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Roberto di Meglio, Marco Maggi, Francesco Nepitello

Gestaltung: Lucas Graciano, Jon Hodgson, Ben Wootten, Fabio Maiorana, Bob Naismith

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. 14HE596

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Doctor Who The Card Game
  Verlag Cubicle 7 Entertainment
  Autor Wallace Martin
  Grafik Hepworth Andy Hodgson Jon Manley Sam Purdy Scott Wootten Ben Bourne Paul Solid Color
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 13+ en 2012
  Karten - Merchandising / Lizenz Thema
Doctor Who The Card Game

Doctor Who The Card Game

 

Als Doctor Who spielt man den Doktor und seine Gefährten und verteidigt Orte über Raum und Zeit gegen eine Vielzahl von Feinden; gleichzeitig man spielt die Kräfte des Bösen, die die Orte anderer Spieler attackieren.

Die Karten im Spiel sind Verteidiger, Orte, Feinde oder Unterstützungskarten. Man zieht einen Startort, Karten werden nach Vorgabe gestapelt und zugeteilt. In seinem Zug hat man Aktionen um Karten zu spielen, je nach Anzahl der Karten, die man spielen kann - man hat Karten in der Reserve, muss aber am Ende des Zuges drei Karten an den Nachbarn weitergeben und zwei nachziehen. Konflikte an Orten werden sofort ausgewertet, Stärken werden verglichen. Hat jemand alle Dalek oder Tardis Counter im Spiel oder erscheint die Spielende-Karte, endet das Spiel; man wertet Orte, die man beschützt und erobert hat und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel zur TV-Serie für 3-4 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Cubicle 7 / Treefrog 2012

Autor: Martin Wallace

Grafiker: Team

Web: www.treefroggames.com

Art.Nr. CB72100

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel