vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/12
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Eclipse
  Verlag Lautapelit
  Autor Tahkokallio Touko
  Grafik Sikiö Sampo Hiekkala Ossi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 180 min 14+ cz de es pl 2011
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Fantasy/Science Fiction/Horror
Eclipse

Eclipse

 

Trotz aller Bemühungen, den Frieden zu bewahren, steigen die Spannungen und Missverständnisse zwischen den sieben wichtigsten Rassen und im Galaktischen Rat. Man kontrolliert eine dieser interstellaren Zivilisationen, baut Kriegsschiffe, verstärkt Forschung und Technologie und erforscht neue Sternensysteme. Im komplexen Strategiespiel gibt es viele Gewinnstrategien, angepasst an die Stärken und Schwächen der eigenen Zivilisation. Nach neun Runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus Kontrolle galaktischer Sektoren, Schlachten, diplomatischen Bündnissen, erforschten Technologien, Entdeckungen und kontrollierten Monolithen.

 

Komplexes Aufbauspiel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2012

Autor: Touko Tahkikallio

Gestaltung: Sampo Sikiö, Ossi Hiekkala

Web: www.Lautapelit.fi

Art.Nr. 27007 4

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: multi * Regeln: cz de es pl + en it fi fr pl * Text im Spiel: ja

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flamme Rouge
  Verlag Lautapelit
  Autor Granerud Asger Sams
  Grafik Kasanen Jere Hiekkala Ossi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2016
  Sport - Rennspiel
Flamme Rouge

Flamme Rouge

 

Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen als ersten ins Ziel bringen. Das Rennen geht über Runden aus drei Phasen: In der Energiephase ziehen alle gleichzeitig vier Karten und spielen verdeckt je eine Karte für ersten und zweiten Fahrer. In der Bewegungsphase werden die Karten aufgedeckt und die Fahrer bewegt. In der Endphase entfernt man gespielte Karten und handelt Auswirkungen von Windschatten – ein weiteres Feld vorwärts - und Erschöpfung – ein Fahrer hinter einem freien Feld erhält Erschöpfungskarte als Energiekarte mit Wert 2 - ab. Mit Regeln für alternativen Streckenbau, Handicap und Bergtouren.

 

Radrennspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2016

Autor: Asger Harding Granerud

Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala

Web: www.lautapelit.fi

Art. Nr. LPFI051

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr + dk fi no se * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/12
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Flamme Rouge
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Granerud Asger Harding
  Grafik Kasanen Jere Hiekkala Ossi Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2019
  Sport - Rennspiel
Flamme Rouge

Flamme Rouge

 

Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen als ersten ins Ziel bringen. Das Rennen geht über Runden aus drei Phasen: In der Energiephase ziehen alle gleichzeitig vier Karten und spielen verdeckt je eine Karte für ersten und zweiten Fahrer. In der Bewegungsphase werden die Karten aufgedeckt und die Fahrer bewegt. In der Endphase entfernt man gespielte Karten und handelt Auswirkungen von Windschatten – ein weiteres Feld vorwärts - und Erschöpfung – ein Fahrer hinter einem freien Feld erhält Erschöpfungskarte als Energiekarte mit Wert 2 - ab. Mit Regeln für alternativen Streckenbau, Handicap und Bergtouren.

 

Radrennspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2019

Lizenz: Lautapelit

Autor: Asger Harding Granerud

Bearbeitung: Klaus Ottmaier

Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala, Jens Wiese, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 57401G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: da de en es fr fi hu it nl no pl pt se ru * Text im Spiel: nein

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flamme Rouge Meteo
  Verlag Stronghold Games
  Autor Granerud Asger Harding
  Grafik Kasanen Jere Hiekkala Ossi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ en 2018
  Sport - Rennspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Flamme Rouge Meteo

Flamme Rouge Meteo

 

Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen der beiden als ersten ins Ziel bringen. In der Erweiterung Meteo wird das Wetter im Rennen wichtig, jeder Wettermarker beeinflusst alle sechs Felder der Kachel, der er zugeordnet ist. Seitenwind - kein Windschatten möglich; Rückenwind - man zieht fünf statt vier Energiekarten; Gegenwind - man zieht drei Karten statt vier; Nässe - wer seinen Zug auf diesem Feld beendet und Bewegungspunkte durch Blockierung verloren hat, muss einen Sturz abwickeln: die Figur wird hingelegt, im nächsten Zug aufgestellt und verliert 2 Einheiten vom Kartenwert.

Koproduktion Lautapelit / Stronghold Games, EAN + Artikelnummer Stronghold

 

Erweiterung zu Flamme Rouge für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Stronghold Games 2018

Autor: Asger Harding Granerud

Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala

Web: www.strongholdgames.com, www.lautapelit.fi

Art. Nr. SG7091

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en fr hu it nl * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Flamme Rouge Peloton
  Verlag Lautapelit
  Autor Granerud Asger Harding
  Grafik Kasanen Jere Hiekkala Ossi
  Redaktion Grogan Paul
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-12 ca. 45 min 8+ en 2017
  Sport - Rennspiel - Erweiterung ohne Basisspiel
Flamme Rouge Peloton

Flamme Rouge Peloton

 

Radrennen in Paris, man kontrolliert einen Rouleur und einen Sprinteur und will einen der beiden als ersten ins Ziel bringen. Die Erweiterung bringt neue Streckenkarten, mit ein bis drei Spuren auf Feldern; auf Pflastersteinen ist Windschattenfahren nicht möglich. Zwei neue Gruppen Sprinteur und Rouleur erlauben nun ein Spiel zu fünf oder sechst. Dazu kommen für diese Spielerzahlen verpflichtend ein Ausreißer-Plättchen und ein bis drei Nachschub-Zonen. Bei geringeren Spielerzahlen ist die Verwendung optional. Vor Runde eins bietet man um das Entsenden eines Fahrers in die Ausreißer-Zone. Zwei Dummy-Teams sind verfügbar.

 

Erweiterung zu Flamme Rouge für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Stronghold Games 2017

Autor: Asger Harding Granerud

Gestaltung: Jere Kasanen, Ossi Hiekkala

Web: www.lautapelit.fi, www.strongholdgames.com

Art. Nr. LPFI076 / SG-7090

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de dk fi it nl no pt se * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/12
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Honshu
  Verlag Lautapelit
  Autor Malmioja Kalle
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en es fi fr se 2016
  Karten - Bau Spiel - Flächenmanagement
Honshu

Honshu

 

Im feudalen Japan wird Land entdeckt und ausgebaut. Eine Runde besteht aus Stichphase und Kartenphase. In Zugreihenfolge spielt man eine Länderkarte offen aus und legt eine Ressource – für Kartenwert +60 - darauf. Haben alle eine Länderkarte und eventuell eine zur erstgespielten gleiche Ressource gespielt, wird die Spielreihenfolge nach Gesamtkartenwert neu festgelegt und alle nehmen eine Länderkarte. In der Kartenphase wird diese Länderkarte angelegt, dabei muss 1 Feld – außer Seen – auf alter oder neuer Karte abgedeckt werden, Produktionsfelder erhalten Ressourcen. Nach 12 Runden wertet man sichtbare Fabriken, Wälder Seen und Städte.

 

Stich- und Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2016

Autor: Kalle Malmioja

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen

Web: www.lautapelit.fi

Art. Nr. LPFI054

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en es fr fi se * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/12
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hornet
  Verlag Lautapelit
  Autor Moliis Jani Moliis Tero
  Grafik Laane Paul Hiekkala Ossi
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ 6-sprachig 2010
  Such/Sammel/schauen - Setz-/Position
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/12
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  M.U.L.E. ( The Board Game )
  Verlag Lautapelit
  Autor Harju Heikki
  Grafik Kasanen Jere Hypen Tuuli Hiekkala Ossi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 14+ en 2015
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Worker Placement
M.U.L.E. The Board Game

M.U.L.E.

 

M.U.L.E. basiert auf dem Computerspiel aus den 80ern - Kolonisten besiedeln den Planeten Irata im Auftrag der Galaktischen Föderation. M.U.L.E.s als Multiple Use Labor Elements werden genutzt und produzieren Güter, die die Kolonisten nützen, lagern und verkaufen. Warenüberschuss und -mangel beeinflussen Marktpreise und Planung hilft bei der Anpassung. Man spielt das Einsteiger- oder Turnier-Spiel oder mit optionalen Regeln. Hauptfaktoren sind Landnahme, Entwicklung und Nutzen der M.U.L.E.s für Produktion, etc.; Versorgung für Kolonisten und M.U.L.E.s; Produktion mit M.U.L.E.s, Preise für Produkte und Vermarkten der Produktion, andere Elemente sind noch Wampus-Jagd und Glücksspiel, Abnutzung und Verderben, Produktion und Preisfestsetzung, Markt und Governorwechsel und Ereignisse. Ist alles Land vergeben und sind alle Waren verkauft, gewinnt man mit den meisten Credits.

Erste Ausgabe Tuonela Productions , 2011 

 

Wirtschaftsspiel für 3-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Lautapelit 2015

Autor: Heikki Harju

Gestaltung: Jere Kasanen, Tuuli Hypen, Ossi Hiekkala

Web: www.lautapelit.fi

Art. #: LPFI050

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/12
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nations
  Verlag Lautapelit
  Autor Rosén Einar Rosén Robert Håkansson Nina Håkansson Rustan
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 180 min 14+ de 2013
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Geschichte
Nations

Nations

 

In vier Zeitaltern aus je zwei Runden führt man eine Nation von der Antike zum Anfang des 20. Jahrhunderts nach sehr komplexen Regeln, bemüht um Balance von Bedürfnissen, Langzeitwachstum, Bedrohung und Möglichkeiten sowie Siegpunkte für Errungenschaften. Eine Runde besteht aus Versorgungs-, Aktions- und Auswertungsphase mit Produktion, Krieg und zwei seit der Versorgungsphase bekannten historischen Ereignissen, sowie Hungersnot und Wertung des Zeitalter-Endes. Dabei punktet man für Nationen mit weniger Kulturfortschritt! Am Ende wertet man SP-Marker, Kolonien, Wunder, Bauwerke, Militär und Ressourcen und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Komplexes Entwicklungsspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Lautapelit / Asmodee 2013

Autor: Einar und Robert Rosén, Nina und Rustan Håkansson

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg

Web: www.lautapelit.fi

Art.Nr. LPFI033

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/12
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Nations Das Würfelspiel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Håkansson Rustan
  Grafik Hiekkala Ossi Kasanen Jere Lögdberg Frida Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2017
  Würfel - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex
Nations Das Würfelspiel

Nations Das Würfelspiel

 

In vier Runden Menschheitsgeschichte entwickelt man seine Nation. Aus Entwicklung und Militär bekommt man neue Würfel, man baut Wunder und Kolonien für Siegpunkte und Ressourcen. Zu Beginn jeder Runde werden Fortschrittsplättchen und Ereignisse des aktuellen Zeitalters ausgelegt. In seinem Zug würfelt man und führt dann Aktionen aus - Wurfwiederholung, Fortschrittsplättchen kaufen oder Wunder bauen. Haben alle gepasst, sammelt und wertet man Bücher, Hungersnot und Krieg und bestimmt durch Stärkesymbole die Zugreihenfolge der nächsten Runde. Nach vier Runden punktet man für Kolonien, Entwicklungen, Berater und fertige Wunder.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Rustan Håkansson

Gestaltung: Ossi Hiekkala, Jere Kasanen, Frida Lögdberg, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51805G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite