vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..1/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  HeroCard Orc Wars Ranger
  Verlag TableStar Games
  Autor Carroll Nico
  Grafik Verhige Adam Hansell Peter Long Ray Othenin-Girard Alexei
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ en 2007
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
HeroCard Orc Wars Ranger Expansion Deck

HeroCard Orc Wars Ranger

Expansion Deck

 

HeroCards ist ein Spielsystem, das für mehrere Themen verwendbar ist. Man ist ein Held und nutzt sein Aktionsdeck zum Kampf gegen andere Helden. Man erledigt im Zug vier Phasen: Abwerfen, Ziehen, Aufräumen und Aktion. Orc Wars ist eine Anwendung von Hero Cards - Elfen gegen Orks; einzelne Elfen sind mächtiger als einzelne Orks, aber die Orks erhalten dauernd Verstärkung. In den verschiedenen Szenarien wollen die Orks immer die Elfen vernichten, die Elfen haben verschiedene Szenarienziele.

Ranger ist ein Erweiterungsdeck und bringt die Zauberin und ihre Gefährten als Unterstützung für die Elfen; das Deck kann mit anderen Decks kombiniert werden und auch in anderen HeroCard Spielen verwendet werden.

 

Erweiterung zum Spielsystem für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: TableStar Games 2007

Autor: Nico Carroll

Gestaltung: Adam Verhige, Peter Hansell, Ray Long, Alexei Othenin-Girard

Web: www.tablestargames.com

Art. Nr.: TSL - 0262

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..2/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  HeroCard Orc Wars Sorceress
  Verlag TableStar Games
  Autor Carroll Nico
  Grafik Verhige Adam Hansell Peter Long Ray Othenin-Girard Alexei
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 13+ en 2007
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel
HeroCard Orc Wars Sorceress Expansion Deck

HeroCard Orc Wars Sorceress

Expansion Deck

 

HeroCards ist ein Spielsystem, das für mehrere Themen verwendbar ist. Man ist ein Held und nutzt sein Aktionsdeck zum Kampf gegen andere Helden. Man erledigt im Zug vier Phasen: Abwerfen, Ziehen, Aufräumen und Aktion. Orc Wars ist eine Anwendung von Hero Cards - Elfen gegen Orks; einzelne Elfen sind mächtiger als einzelne Orks, aber die Orks erhalten dauernd Verstärkung. In den verschiedenen Szenarien wollen die Orks immer die Elfen vernichten, die Elfen haben verschiedene Szenarienziele.

Sorceress ist ein Erweiterungsdeck und bringt die Zauberin und ihre Gefährten als Unterstützung für die Elfen; das Deck kann mit anderen Decks kombiniert werden und auch in anderen HeroCard Spielen verwendet werden.

 

Erweiterung zum Spielsystem für 2 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: TableStar Games 2007

Autor: Nico Carroll

Gestaltung: Adam Verhige, Peter Hansell, Ray Long, Alexei Othenin-Girard

Web: www.tablestargames.com

Art. Nr.: TSL - 0263

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..3/2859
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Heroes of Land, Air & Sea
  Verlag Gamelyn Games
  Autor Almes Scott
  Grafik McIver Adam P. Rosenthaler Ian
  Redaktion Coe Michael Edwards Richard A Phillips Dylan D.
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2018
  Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Ressourcenmanagement
Heroes of Land, Air & Sea

Heroes of Land, Air & Sea

 

Krieg in Aughmoore! Man beginnt als eine von vier Fraktionen mit einem Krieger und zwei Leibeigenen, erforscht das Umland, vergrößert die Arbeiterschaft, verstärkt die Armee und baut seine Hauptstadt aus - durch kluge Wahl von Aktionen, Ausbeutung, Krieg und Ressourcenmanagement. Bei Erreichen eines der X-Ziele - eXplore - alle Forschungsmarker sind aufgedeckt, eXpand - alle Leibeigenen und Krieger eines Spielers sind im Spiel, eXploit - drei Türme eines Spielers sind im Spiel oder eXterminate - jemand hat eine gegnerische Hauptstadt zerstört - gewinnt man mit den meisten SP aus Gebäuden, Türmen, Einheiten, Zaubern, besetzten Regionen etc.

 

Ein 4X Spiel für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gamelyn Games 2018

Autor: Scott Almes

Gestaltung: Adam P. McIver, Ian Rosenthaler

Web: www.gamelyngames.com

Art: HLAS01

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..4/2859
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Heros a louer ( Héros à louer! Recrutez une Équipe de Héros! )
  Verlag Iello
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik Biboun
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 10+ fr 2014
  Karten - Such/Sammel/schauen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Héros à louer

Héros à louer

 

Rivalisierende Königreiche wollen die tapferste Truppe aus sechs verschiedenen Helden rekrutieren. Von 77 Helden mit den Nummern 1 bis 7 liegen zwei als Start der Heldengruppe vor jedem Spieler, und man zieht fünf Karten. Man deckt die oberste Stapel-Karte auf und gibt dementsprechend eine verdeckte Karte aus der Hand oder vom Stapel bzw. eine offene aus seiner Heldengruppe weiter. Der nächste Spieler rekrutiert den Helden durch Aufdecken oder gibt ihn weiter. Rekrutierte Helden legt man zu seiner Heldengruppe oder, mit dem dort schon vorhandenen gleichen Helden, auf den Stapel toter Helden. Man kann Tipps einholen, ein Held ist einmal pro Spiel nutzbar und man gewinnt mit sechs verschiedenen Helden.

 

Set-Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello 2014

Autor: Kuro

Grafiker: Biboun

Web: www.iellogames.com

Art.Nr.: 51200 / Mini Games 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: cn de en es fr hu jp kr pl ru * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..5/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexago Continuo ( Einfach begonnen, schnell gewonnen! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiron Maureen Badkin Ron Badkin Carol
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 30 min 10+ de 2008
  Lege - Abstraktes Spiel
Hexago Continuo

Hexago Continuo

 

Das Nachfolge Spiel zu Continuo, nun sind die Plättchen sechseckig, und in 6 Dreiecke mit Würfelsymbolen unterteilt, ein Symbol fehlt immer und eines ist doppelt. Man legt Plättchen möglichst so an, dass Farben und Punkte gut zusammenpassen, neu gelegte Plättchen müssen ein schon liegendes an mindestens einer Kantenlänge berühren, man legt Zahl an Zahl oder Farbe an Farbe und punktet pro gelegtem Plättchen für jede Übereinstimmung. Stimmen Farbe und Zahl überein, wird der Wert jeweils verdoppelt. Sind alle Plättchen gelegt, gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten.

 

Legespiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Maureen Hiron, Ron und Carol Badkin * ca. 20 min * 51153, Schmidt, Deutschland, 2008 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..6/2859
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexe Lilli macht Zauberquatsch ( Kleiner Zauber - ganz groß )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Schacht Michael
  Grafik Rieger Birgit www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 7+ de 2008
  Karten - Merk - Merchandising / Lizenz Thema
Hexe Lilli macht Zauberquatsch

Hexe Lilli macht Zauberquatsch

 

Pro Runde müssen die Spieler eine Handkarte auf einen der Zauberkartenstapel in der Mitte legen – aber da ist gut aufpassen angesagt, denn nur derjenige, dem die Karte mit der größten Abbildung eines Motivs in einem Stapel gehört, bekommt die passenden Zauberkarten der Mitspieler. Wer am Ende am meisten Karten hat, gewinnt. Pro Mitspieler wird eine Zawusch-Karte ausgelegt, die Spieler bekommen die Karten einer Farbe und mischen diese verdeckt und nehmen 3 Karten auf die Hand. Wer dran ist legt eine Handkarte Motiv nach oben auf eine Zawusch-Karte.

Sind alle Karten ausgespielt, wird jeder Stapel getrennt ausgewertet.

 

Kartenspiel * Serie: Hexe Lilli * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Michael Schacht * Gestaltung: Birgit Rieger, www.summerer-thiele.de * 741198, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..7/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexe Lilli und das Geheimnis der Mumie ( Zauberhaftes Merkspiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Bluguy Rieger Birgit Witt Katja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Hexe Lilli und das Geheimnis der Mumie

Hexe Lilli und das Geheimnis der Mumie

 

Hexe Lilli zaubert sich ins Ägypten der Pharaonen. Die Tierchips werden ausgelegt, nach dem Anschauen verdeckt und mit den Sarkophagen abgedeckt. Der Farbwürfel bestimmt den Sarkophag, der offen liegende Chip wird umgedreht und in den Sarkophag geschoben, der Spieler rät, welches Symbol der Chip zeigt, der aus dem Sarkophag kommt. Hat er Recht, darf er je nach Sarkophag 3, 2 oder 1 Feld ziehen. Figuren auf besetzten Feldern werden zurückgeschoben. Erscheint der Mumienchip darf man immer ziehen. Wer als Erster das Ziel erreicht, gewinnt.

 

Merkspiel * Bring Mich Mit Spiel in der Serie: Hexe Lilli * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Gestaltung: Bluguy, Birgit Rieger, Katja Witt * Lizenz: Arena Verlag * 713065, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..8/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexe Lilli Zauberhafter Abenteuerspaß ( Verhextes Memospiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Bluguy Rieger Birgit Witt Katja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder
Hexe Lilli Zauberhafter Abenteuerspaß

Hexe Lilli Zauberhafter Abenteuerspaß

 

Hexe Lilli zaubert sich Tiere ins Kinderzimmer, die Spieler müssen den richtigen Gegenzauber finden, damit die Tiere auch wieder verschwinden. Die Tierkärtchen werden in einem 5 x 5 Quadrat ausgelegt, vor 4 der Reihen steht je eine Hexe Lilli-Figur. Man nimmt eine der Figuren, stellt sie vor die freie Reihe und deckt das Kärtchen auf, stimmt das Tier mit dem Tier überein, an das Lilli denkt, nimmt der Spieler das Kärtchen. Ist darauf ein Aktionssymbol zu sehen, wird dieses ausgeführt – für die Lupe ein Kärtchen anschauen, für das Zauberbuch ein Kärtchen von einem Mitspieler nehmen, für den Wecker einen zweiten Zug machen. Wird Leon aufgedeckt, wird er mit einem verdeckten Kärtchen vertauscht. Ist eine Reihe leer, gewinnt der Spieler mit den meisten Tieren auf seinen Kärtchen.

 

Merkspiel * Bring Mich Mit Spiel in der Serie: Hexe Lilli * 2-6 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Gestaltung: Bluguy, Birgit Rieger, Katja Witt * Lizenz: Arena Verlag * 713058, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..9/2859
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hexe, Tier … wer fehlt denn hier?
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Zlochin Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2019
  Karten - Such/Sammel/schauen - Würfel
Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?

Hexe, Tier ... wer fehlt denn hier?

 

24 Hexenkarten  zeigen die Hexe auf ihrem Besen und drei von sechs möglichen Tieren; die Karten werden gleichmäßig verteilt und liegen offen aus; zwei Würfel mit Symbolen für Eule, Maus, Katze, Spinne, Frosch und Huhn werden gewürfelt. Jeder Spieler sucht in seiner Auslage nach Karten, die beide gewürfelten Tiere oder bei einem Pasch dieses Tier zeigen. Wer eine Karte findet, dreht sie um. Wer zuerst alle Karten umgedreht hat, gewinnt die Runde und bekommt alle nicht umgedrehten Karten der Mitspieler. Für die nächste Runde decken alle ihre Karten, auch die gewonnenen, wieder auf. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Suchspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2019

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Marina Zlochin

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 01909

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 97 von 286 ..10/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hexenhammer
  Verlag Sphinx Spieleverlag
  Autor Sigman Tyler Poehl Henning
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 16 2004
  Karten - Kleinstkinder
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite