vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..1/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hallo Pauker! ( Schülerstreiche am laufenden Band )
  Verlag F.X.SCHMID
  Autor Hoffmann Rudi
  Grafik HILLER STEFAN
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 1993
  Karten
Hallo, Pauker

Hallo, Pauker!

 

Jeder Spieler ist Schüler und muß seine Streiche loswerden und damit möglichst viele Pauker knacken, wer über dem Wert der Pauker-Karte spielen müßte, scheidet für die Runde aus, verbliebene Streiche zählen als Minus.

 

Kartenspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 70436.3, Deutschland, 1993 *** F.X. Schmid * derzeit nicht erhältlich

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..2/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Halloween Party
  Verlag Manifest Destiny
  Autor Kuro= Kuroda Yasushi
  Grafik Boukon Misonomitama
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 30 min 14+ en jp 2018
  Karten - Such/Sammel/schauen
Halloween Party

Halloween Party

 

Halloween! Kinder, Party und Süßigkeiten! Man wählt eine von zwei Geheimkarten, Kinder, Süßes und Dinge liegen im Raster. Man nimmt Reihe oder Spalte, die Anzahl Karten ist die Auslöserzahl und aktiviert Dinge mit dieser Positionsnummer im Haus = eigene Auslage zur Nutzung. Dann legt man genommene Karten in sein Haus, nur einen Gegenstand pro Kategorie. Dann wird das Raster aufgefüllt und der aktive Spieler punktet für jedes Paar Bub/Mädchen. Sind die Karten verbraucht, muss man Kinder abwerfen, wenn man nicht genug Süßigkeiten hat, dies bringt je -1 und dann punktet man für Kinder je +1 und für die geheime Bonuskarte, wenn erfüllt.

 

Kartensammelspiel für 3-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2018

Autor: kuro

Gestaltung: Boukon, Misonomitama

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. 115

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..3/2859
  FAMILIE
  Haltet den Dieb
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Schittenhelm Gerhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 8+ 1975
  Merk - Such/Sammel/schauen
Haltet den Dieb

Haltet den Dieb

 

Jeder versucht, einen der Diebe zu fassen und die Karten einer Serie richtig aufzuspüren.

In 10 Kartenstapeln steckt die Geschichte von acht Dieben aus je fünf Karten. Man nimmt einen Stapel und schaut die obersten drei Karten an und kann eine Karte nehmen. Wer eine Geschichte beisammen hat gewinnt, aber man muss die Teile in der richtigen Reihenfolge nehmen.

 

Gedächtnisspiel * 2-8 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Gerald Schittenhelm *  605 5 706 3, Ravensburger, Deutschland, 1975 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..4/2859
  FREUNDE Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hamburgum
  Verlag Eggertspiele
  Autor Gerdts Mac
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_extra
  english_extra
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ 2007
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Hamburgum

Hamburgum

 

Die Spieler spenden Baustoffe und Geld für den Kirchenbau und erhalten dafür Spendenplättchen als Prestige. Um Geld zu verdienen produzieren sie Waren und verkaufen sie auf dem Seeweg. Die mit Geld gekauften Baustoffe bracht man für Spenden und den Bau von Gebäuden und Schiffen. Hat einen Kirche fünf Spenden erhalten, ist sie fertig und wer sie vollendet, bekommt Bonus-Prestige- Sind alle 6 Kirchen fertig, werden ungewertete Spenden gewertet, Ware und Baustoffe bringen Geld, damit kann man noch Prestige kaufen, dann gewinnt der Spieler mit dem meisten Prestige.

 

Aufbau- und Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mac Gerdts * Grafik: Matthias Catrein * 35013, Eggert, Deutschland, 2007 *** Eggertspiele * www.eggertspiele.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..5/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hamburgum Antverpia
  Verlag PD Verlag
  Autor Gerdts Mac
  Grafik Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 12+ de en 2010
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..6/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Hamlet ( Das Dorfbauspiel )
  Verlag Mighty Board
  Autor Chircop David Harrington Johnathan Shaw Nick Turczi David
  Grafik Artun Yusuf Campos Sara. Cachia Andrew Breidenbach Max
  Redaktion Fischer Benjamin Kraft Susanne Ullrich Jessika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 100 min 10+ de 2023
  Bau Spiel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Strecken- / Netzwerk-Bau - Worker Placement - Lege
Hamlet

Hamlet

Das Dorfbauspiel

 

Die Siedlung wird zum Dorf ausgebaut und wenn die Kirche fertig ist, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten aus seinem Beitrag. Siegpunkte erhält man durch Bau von Orten und Wegen, Verkauf von Ressourcen, Herstellung von Gütern, Erreichen von Meilensteinen, Erfüllen von Kirchenaufträgen und von erhaltenen Auszeichnungen. Pro Runde hat man einen Zug und nutzt Arbeiter im Dorf für jeweils eine Aktion, jeder Bewohner kann einzeln bewegt werden, Esel einmal pro Herde. Aktionen kosten Ressourcen, Aktionsoptionen sind Gebäude für dessen Aktion aktivieren, einen Ort benachbart zu einem Ort bauen oder einen Weg bauen und Orte verbinden.

 

Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mighty Boards 2023

Vertrieb: Asmodee

Autor: David Chircop

Entwicklung: Johnathan Harrington / Solo-Modus Nick Shaw, Dávid Turczi

Redaktion: Mihály Vincze, Jeff Frazer / Benjamin Fischer, Susanne Kraft, Jessica Ullrich

Übersetzung: Jessica Ulrich

Gestaltung: Yusuf Artun, Sara Campos, Andrew Cachia, Max Breidenbach

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: MIBD005

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr it nl pl pt ru zh * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..7/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Hamstern ( Hilfst Du mir, helf ich Dir )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Schildmeier Uwe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ 1986
  Kooperativ - Such/Sammel/schauen - Kinder
Hamstern

Hamstern

 

Kooperatives Spiel zum Thema Vorrat im Hamsterbau anlegen

 

Kooperativspiel * 2-6 Spieler ab 7 Jahren * 00 167 5, Ravensburger, Deutschland, 1986 ***  Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..8/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Hands up
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Schildmeier Uwe
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 6+ 2002
  Reaktion - Karten
Hands up

Hands up

 

Alle Karten werden gemischt und als verdeckter Stapel in die Tischmitte gelegt, alle Spieler sitzen um den Tisch und halten die Hände am Körper. Der Startspieler ist Schiedsrichter und deckt die oberste Karte auf. Nun müssen alle anderen Spieler so schnell wie möglich ihre Hände in die abgebildete Position bringen, wer am langsamsten ist, bekommt die Karte und wird neuer Schiedsrichter. Kann sich der Schiedsrichter nicht entscheiden, bleibt er Schiedsrichter und der Verlierer der nächsten Runde bekommt die Karte dazu. Einige Handpositionen sind nicht möglich, die Spieler müssen die Arme überkreuzen oder hochhalten, genau das Gegenteil wie auf der Karte abgebildet. Wer am Schluss die wenigsten Karten hat, gewinnt.

Neuauflage im Ligretto-Format

 

Reaktionsspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Jaques Zeimet * ca. 15 min * 01601, Schmidt Spiele, Deutschland, 2002  *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..9/2859
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Happy Hopping
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Vettese Louis Mühlenkind Kreativagentur
  Redaktion Mühlenkind Kreativagentur
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en 2022
  Such/Sammel/schauen - Action - Geschicklichkeit
Happy Hopping

Happy Hopping

 

Frösche auf der Jagd nach Mücken! In acht Runden haben alle das gleiche Rundenziel; alle lassen ihre Frösche vom Seerosenblatt in den Teich hüpfen, wenn gewünscht auch mit Hilfe des Hüpfstäbchens. In normalen Runden bekommt der Erste, der alle Frösche hüpfen ließ, einen Marienkäfer-Chip; der Gewinner der Runde zwei Mücken-Chips und alle anderen einen Mücken-Chip. In Tempo-Runden stoppt der Erste ohne Frösche und mit erfülltem Rundenziel die Runde für alle und erhält zwei Mücken- und einen Marienkäfer-Chip, alle anderen bekommen einen Mücken-Chip. Nach acht Runden bestimmt ein zufälliges Wertungsplättchen die Farbe der zu wertenden Mücken, wer die meisten auf seinen Mücken- und Marienkäfer-Chips hat, gewinnt.

Serie Kids Fun

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2022

Autor: Kirsten Hiese

Entwicklung: Mühlenkind Kreativagentur

Gestaltung: Louis Vettese, Mühlenkind Kreativagentur

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 65503G

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 95 von 286 ..10/2859
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Harry Potter Kampf gegen die Dunklen Mächte
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Alspach Ted Okui Akihisa
  Grafik Dawson Sam
  Redaktion Maack André Absmeier Sophia
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 10 min 9+ de 2020
  Party - Denk - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Spielesammlung
Harry Potter Kampof gegen die Dunklen Mächte

Harry Potter Kampf gegen die dunklen Mächte

 

Lord Voldemorts Anhänger werden nachts zu Todessern und müssen gefangen genommen werden; man ist Hogwarts-Schüle, Hexe/Zauberer mit Spezialfähigkeit oder Todesser als einer von 16 Charakteren. Gespielt wird nach den bekannten Regeln für Werwölfe mit den Fraktionen Todesser und Hogwarts-Bewohner; nach einer Nacht und einem Tag stimmen alle darüber ab, wer ein Todesser sein könnte; wer die meisten Stimmen erhält, ist gefangen und seine Fraktion verliert. Szenarien sind enthalten, je nach Szenario kommen verschiedene Charaktere ins Spiel.

 

Deduktionsspiel auf Basis von Werwölfe für 3-10 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022

Lizenz: © Warner Brothers

Autor: Ted Alspach, Akihisa Okui

Entwicklung, Redaktion: Sophia Absmeier, André Maack

Gestaltung: Sam Dawson

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 27 353 9

 

Zielgruppe: Für Familien & Freunde

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite