vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..1/2859
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch 10 Sekunden Balla Balla
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Carterbench Product Development Ltd
  Grafik Kinney Jeff Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ de 2014
  Würfel - Action - Geschicklichkeit - Kreativ/Kommunikation
Gregs Tagebuch 10 Sekunden Balla Balla

                  

Gregs Tagebuch 10 Sekunden Balla Balla

 

Als Erster im Ziel! Man würfelt und zieht, deckt die Aufgabenkarte auf und entscheidet, ob man die Herausforderung annimmt oder sie - nur auf Feldern, wo der eigene Charakter nicht abgebildet ist - an den linken Nachbarn weitergibt; kommt sie zurück, muss man sie annehmen. Man hat 10 Sekunden zur Erledigung; gelingt es, zieht man die auf der Karte angegebene Anzahl Schritte weiter; ansonsten geht man 1 Schritt zurück. Bei Zwei-Spieler-Herausforderungen wählt man einen Partner und beide ziehen weiter oder zurück. Aufgaben sind Balla Balla-Bewegungen, Begriffe zu Themen nennen, oder Ereignisse wie Figur bewegen oder Boni für spätere Verwendung.

 

Partyspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2014

Idee: Carterbench Product Development Ltd

Gestaltung: Jeff Kinney, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 692247

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..2/2859
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch Eiermatsch
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kinney Jeff
  Grafik Kinney Jeff Suzuki Mirko Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion TM-Spiele
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2012
  Kreativ/Kommunikation - Wort - Literatur - Merchandising / Lizenz Thema

Gregs Tagebuch Eiermatsch

 

Der Startspieler deckt die oberste der insgesamt 50 Themenkarten auf und liest das Thema vor. Dann schaltet er das Rupert-Ei ein und sagt ein zum soeben vorgelesenen Thema passendes Wort. Anschließend reicht er schnell das Ei an einen anderen Spieler weiter, der wieder ein passendes Wort sagt, und so weiter. Wer das Ei hält wenn es „Krack“ macht, hat die aktuelle Runde verloren, nimmt die Themenkarte und ist nächster Startspieler. Wer ein Wort zum zweiten Mal nennt, muss das Ei halten, bis ihm ein korrektes Wort einfällt oder das Ei „Krack“ macht. Wer drei Karten gesammelt hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Wortschatzspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Jeff Kinney

Gestaltung: Kinney Jeff, Suzuki Mirko, Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691905

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..3/2859
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch Heissa Mama!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kinney Jeff
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion Lüdtke Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 7+ de 2013
  Karten - Kinder - Auktion, Bieten, Versteigerung - Merchandising / Lizenz Thema

Gregs Tagebuch Heissa Mama

 

Alle Karten werden gemischt, jeder hat eine Karte und eine Karte liegt als „Geheime Karte“ in der Mitte. Ein Spieler macht ein Gebot, wie oft ein Symbol auf allen Karten vorkommt, der nächste Spieler erhöht mit dem gleichen oder einem anderen Symbol, auch eines, das nicht auf seiner Karte vorkommt. Wer anzweifeln will, ruft „Heissa Mama“ und alle Karten, auch die in der Mitte werden aufgedeckt; wer recht hat, bekommt alle Karten. Eine Hellseher Karte löst eine Hellseher Runde aus, alle sehen nur die Symbole auf den anderen Karten, nicht den eigenen. Gibt es nicht mehr genug Karten für eine neue Runde, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2013

Autor: Jeff Kinney

Gestaltung: Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 741624

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..4/2859
  FAMILIE
  Gregs Tagebuch Schweinehaufen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Prinz Matthias
  Grafik Kinney Jeff Bluguy Grafikdesign
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2021
  Karten - Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion
Gregs Tagebuch Schweinehaufen

Gregs Tagebuch Schweinehaufen

 

Karten mit Charakteren aus Gregs Tagebuch liegen verdeckt verstreut aus; alle spielen gleichzeitig und decken eine Karte nach der anderen auf. Bei jeder Karte entscheidet man, ob sie verdeckt auf den eigenen Schweinehaufen passt oder ob man sie verdeckt zurücklegt. Eine Karte passt, wenn sie NICHT dieselbe Person oder dieselbe Farbe wie die vorherige Karte im Stapel aufweist. Karten im eigenen Schweinehaufen dürfen nicht angeschaut werden. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt, wer die meisten Karten in fehlerfreier Reihenfolge gesammelt hat.

 

Kartensammel-, Merk- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2021

Autor: Matthias Prinz, Jeff Kinney

Gestaltung: Bluguy Grafikdesign

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 741747

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..5/2859
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch Stinkekäse
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kinney Jeff
  Grafik Kinney Jeff Suzuki Mirko Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 8+ de 2011
  Lauf - Würfel - Kreativ/Kommunikation
Gregs Tagebuch Stinkekäse

Gregs Tagebuch Stinkekäse

 

Alle Spieler wählen eine Spielfigur, der Älteste nimmt zusätzlich den Stinkekäse zu sich. Man zieht von Start zu Ziel und erledigt unterwegs verschiedene Aufgabe, der aktive Spieler zieht dafür immer weiter, manchmal auch die Mitspieler. Die Farbe des Feldes, auf der die Figur zu Beginn des Zuges Steht, bestimmt die Aufgabe, diese kommen aus den Bereichen „Wer sagt was“, „ja oder nein“, „zwei Doofe – ein Gedanke“, „Mach das so“ und verlangen immer, dass man Übereinstimmungen erzielt oder Aussagen richtig errät; Wer das nicht korrekt schafft, nimmt den Stinkekäse. Wer zuerst das Ziel erreicht gewinnt, vorausgesetzt, er hat nicht den Stinkekäse.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Jeff Kinney

Verlag: Kosmos 2011

Redaktion: TM-Spiele

Web: www.kosmos.de

Serien #: 691578

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..6/2859
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gregs Tagebuch von Idioten umzingelt!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Friese Friedemann
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 20 min 8+ de 2012
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema

Gregs Tagebuch Von Idioten umzingelt

 

Man versucht, seinen Charakter in der Beliebtheit auf Platz 1 zu bringen. Dazu deckt man Karten auf. Die Rangkarten liegen aus, links davon die Charakterkarten, der Startspieler hat den Käsefluch und muss alle zum Spiel gehörigen Arbeiten machen. Der aktive Spieler deckt eine von drei Aktionskarten auf und kann den Zug beenden und seine Position anpassen oder eine weitere Karte aufdecken. Zieht er die Stinkekäsekarte, endet der Zug sofort, er hat nun den Käsefluch, verändert aber auch seine Position laut aufgedeckter Karten. Ist ein Spieler ganz rechts angekommen, gewinnt am Ende der Runde der am weitesten rechts liegende Spieler, allerdings nur wenn er nicht den Käsefluch besitzt. Besitzt er ihn, gewinnt der Nächste in der Rangreihenfolge.

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Friedemann Friese

Gestaltung: Pohl & Rick

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 741570

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..7/2859
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Grillparty
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Gené Jordi Morales Gregorio
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Menzel Michael
  Redaktion Stadler Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 2012
  Karten - Tauschspiel
Grillparty

Grillparty

 

Auf dem Grill und dem Teller jedes Spielers liegen je ein Steak, ein Würstchen, ein Maiskolben und ein Fisch, jeder Spieler hat einen Satz Karten als Nachziehstapel und nimmt vier Karten auf die Hand. Man nimmt Grillgut vom Teller in den Vorrat, dann tauscht man Grillgut mit dem Grill oder dem Vorrat eines Mitspielers und kann danach Handkarten ablegen, wenn die Auslage auf dem Grill der Vorgabe auf der Karte entspricht. Dabei kann man keine Karte ablegen, die offen als oberste auf dem Stapel eines anderen Spielers liegt. Dann zieht man auf 4 Karten nach. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt.

 

Tausch- und Kartenablegespiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2012

Autor: Jordi Gené, Gregorio Morales

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 691455

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..8/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Grimoire
  Verlag One Draw Ltd
  Autor Kisagari Hayato
  Grafik Kondo Shusaku Catrein Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ jp en 2010
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lege
Grimoire

Grimoire

 

Ein Grimoire ist ein Zauberbuch, und ein solches hat jeder Spieler, samt Lesezeichen. Pro Runde werden Karten ausgelegt. Jeder legt geheim mit Zauberbuch und Lesezeichen fest, welchen Zauber er anwendet: Angriff, Verteidigung, einen Zeitzauber zur Umkehr der Zugreihenfolge oder „Creation“ für Gegenstandskarten. Die Zaubersprüche im Buch werden aufsteigend stärker, aber man wählt die Karten in Reihenfolge – also bedeutet ein schwächerer Zauber auch frühere Kartenauswahl aus Questkarten mit Schätzen und Begleitern. Wer als Erster 10 Questkarten mit Münzen oder 10 mit Begleitern besitzt, gewinnt.

 

Fantasy-Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Hayato Kisaragi * Illustration: Shusaku Kondo, Matthias Catrein * 55005 9, One Draw, Japan, 2010 *** One Draw Ltd * www.one-draw.jp

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..9/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  GROO The Game ( EXPANSION SET )
  Verlag ARCHANGEL ENTERTAINMENT
  Autor Aragones Sergio Whitman Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1997
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 93 von 286 ..10/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  GROO The Game
  Verlag ARCHANGEL ENTERTAINMENT
  Autor Aragones Sergio Whitman Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1997
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite