vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..1/2858
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Childres Isaac
  Grafik Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Álvaro Van Schaik James
  Redaktion Spivey Jim Somers Mathew G. Cwertetschka Marcel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2018
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation
Gloomhaven

Gloomhaven

 

Taktische Konflikte in einer monsterbevölkerten Welt; als Wanderabenteurer muss man mit anderen zusammenarbeiten, um der Monster Herr zu werden. Erfolge verbessern die Fähigkeiten, neue Orte bringen Beute in einer sich durch getroffene Entscheidungen entwickelnden Welt. Kämpfe verlaufen automatisiert über Karten. Pro Zug wählt man zwei Karten und nutzt dann die obere Fähigkeit einer Karte und die untere Fähigkeit der anderen. Dauert das Erledigen eines Dungeons zu lange, ist man erschöpft und muss sich zurückziehen. Nach jedem Szenario bestimmen die Spieler, wie die Geschichte weitergeht.

 

Kooperatives Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Isaac Childres

Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh McDowell, Álvaro Nebot

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 63548

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt ru zh  * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..2/2858
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven
  Verlag Cephalofair Games
  Autor Childres Isaac
  Grafik Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Alvaro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ en 2017
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation
Gloomhaven

Gloomhaven

 

Taktische Konflikte in einer monsterbevölkerten Welt; als Wanderabenteurer muss man mit anderen zusammenarbeiten, um der Monster Herr zu werden. Erfolge verbessern die Fähigkeiten, neue Orte bringen Beute in einer sich durch getroffene Entscheidungen entwickelnden Welt. Kämpfe verlaufen automatisiert über Karten. Pro Zug wählt man zwei Karten und nutzt dann die obere Fähigkeit einer Karte und die untere Fähigkeit der anderen. Dauert das Erledigen eines Dungeons zu lange, ist man erschöpft und muss sich zurückziehen. Nach jedem Szenario bestimmen die Spieler, wie die Geschichte weitergeht.

 

Kooperatives Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Cephalofair Games 2017

Autor: Isaac Childres

Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh T McDowell., Alvaro Nebot

Web: www.cephalofair.com

Art.Nr.: CPH0210

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..3/2858
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven Die Pranken des Löwen
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Childres Isaac Cohn Zachary Homes Joe Theoharis Alexander JL Penn Andrew
  Grafik Elichev Alexandr Baerald Francesca Demaret David McDowell Josh Kingsly Jason Smith Melissa
  Redaktion Somers Mathew G. Cwertetschka Marcel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2020
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel - Kooperativ
Gloomhaven Die Pranken des Löwen

Gloomhaven Die Pranken des Löwen

 

Stand-alone Spiel, angesiedelt for den Ereignissen in Glooomhaven; mit vier neuen Charakteren – Valrath Red Guard für Panzer und Kontrolle von Gruppen, Inox Hatchet für reichweitenbasierten Schaden, Human Voidwarden für Unterstützung und Gedankenkontrolle sowie Quatryl Demolitionist für Kampfschaden und Hindernis-Manipulation. Dazu kommen 16 Arten Monster mit sieben neuen Standard Monstern und drei neuen Bossen und eine neue Kampagne aus 25 Szenarien zum Untersuchen von Fällen mysteriösen Verschwindens innerhalb der Stadt. Man spielt im Szenarienbuch selbst, die Materialmenge wurde reduziert, und die Regeln modifiziert, beides für leichteren Einstieg ins Spiel, mit einem Tutorial aus fünf Szenarien.

 

Kooperatives Kampagnen/Szenarien-Abenteuer für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2018

Autor: Isaac Childres mit Zachary Cohn, Joe Homes, Alexander JL Theoharis, Andrew Penn

Gestaltung: Francesca Baerald, David Demaret, Alexandr Elichev, Josh McDowell, Jason Kingsly, Cat & David Bock, Melissa Smith

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 63577

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko pl pt sr ru th uk * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..4/2858
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven Forgotten Circles
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Cwertetschka Marcel Childres Isaac
  Grafik Elichev Alexandr McDowell Josh T. Nebot Alvaro
  Redaktion Heeren Frank
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2019
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Erweiterung ohne Basisspiel
Gloomhaven Forgotten Circles

Gloomhaven Forgotten Circles

 

Nach den Ereignissen in Gloomhaven bringt eine mysteriöse Prophetin düstere Vorzeichen und fürchterliche Feinde. In einem Abenteuer aus 20 Szenarien muss eine Katastrophe abgewendet werden, man kann aber auch mit Hilfe der Prophetin seine eigene Agenda verfolgen. Die Aesther Prophetin ist eine neue Klasse, dazu kommen sieben neue Monsterarten einschließlich dreier mächtiger Bosse und Neues bei Orten, Gegenständen, Weg-Ereignissen, Stadt-Ereignissen, Riss-Ereignissen und freischaltbaren Umschlägen. Die Szenarien finden sich auf mehreren Seiten für mehr Dynamik und überraschende Begegnungen. Die Erweiterung erfordert das Grundspiel.

 

Erweiterung zu Gloomhaven für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2019

Autor: Marcel Cwertetschka, Isaac Childres

Gestaltung: Alexandr Elichev, Josh McDowell

Web: www.feuerland-spiele.de

Art.Nr.: 63560

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de  * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..5/2858
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gloomhaven Knöpfe & Krabbler
  Verlag Feuerland Spiele
  Autor Valens Nikki Klipfel Joe Childress Isaac
  Grafik Cardin Yanis Wang Mofei Hensley BJ Anderson Arch Kingsley Jason D. Lewis Chris
  Redaktion Gates Jaym
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min 14+ de 2024
  Konflikt/Simulation - Solitär
Gloomhaven Knöpfe & Krabbler

Gloomhaven Knöpfe & Krabbler

 

In der Welt von Gloomhaven ist man ein Söldner, der in Szenarien gegen Feinde antritt, mit vereinfachten Aktionen und KO-Steuerung. Angriffe werden mit Modifikationstabelle und -würfel entschieden, Verbesserungen für Tabelle und Söldner selbst sind im Verlauf der Kampagne möglich. Man wählt einen von sechs Charakteren und hat vier doppelseitige Fertigkeitskarte, und wählt das Monster laut Szenario. Die Rückseite der Szenario-Karte zeigt den Szenario-Raum mit Gegnern. Eine Szenario-Runde besteht aus Wahl von zwei Fertigkeitskarten, Bestimmen der Initiative-Reihenfolge und Charakter- und Monsterzüge in Initiativreihenfolge von niedrig zu hoch. Dies wird wiederholt, bis entweder das Szenario-Ziel erreicht ist oder der Charakter erschöpft ist.

 

Szenarien-Abenteuer für 1 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Feuerland Spiele 2024

Lizenz: Cephalofair Games © 2024

Autor: Joe Klipfel, Nikki Valens

Texte: Isaac Childres

Gestaltung: Mofei Wang, Yanis Cardin, Chris Lewis, BJ Hensley, Arch Anderson, Jason D. Kingsley

Redaktion: Jaym Gates

Web: www.feuerland-spiele.de

Art. Nr.: 31041

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..6/2858
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gloomies
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Landini Filippo
  Grafik Chan Justin Bellavite Chiara Wegwart Sophie KniffDesign
  Redaktion Greiner Daniel
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ de 2025
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
Gloomies

Gloomies

 

Gloomies kommen aus einer fernen Galaxie und lieben Blumen; man verkörpert Garten-Gloomies, zuständig für Anbau und Ernte, unterstützt von Helferlein. Man beginnt mit Blumenkarten und Helferlein je nach Spieleranzahl und Sitzreihenfolge. In der Phase Anbau besteht ein Zug aus drei Schritten: Handkarten für Blumenanbau ausspielen, eventuell Bonus erhalten und Blumenkarte aus der Auslage nehmen. Helferlein erlauben Ausspielen oder Aufnehmen zusätzlicher Karten.  Ist der markierte Bereich mit Blumen gefüllt, punktet man für ausgespielte Blumenkarten und gesammelten Sternenstaub. In der Phase Ernte hat ein Zug wieder drei Schritte: Handkarten für Blumen ernten ausspielen, eventuell Bonus erhalten und Karten vom eigenen Stapel nachziehen. Helferlein erlauben Ausspielen weiterer Karten für Ernten oder Ziehen weiterer Karten. Sind alle Blumen im markierten Bereich geerntet, wertet man Blumen auf der eigenen Spielhilfe, vollständig belieferte Aufträge und verbliebene Helferlein.

 

Set sammeln für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025

Lizenz: studiogiochi

Autor: Filippo Landini

Redaktion: Daniel Greiner

Gestaltung: Justin Chan, Chiara Belllavite, Sophie Wegwart, KniffDesign

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 24 616 8

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..7/2858
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Glücks-Torte
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Kaufmann Matthias
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 15 min 3+ de en 2015
  Würfel - Kleinstkinder
Glücks-Torte

Glücks-Torte

 

Kerzen für die Geburtstagstorte! Die Kerzensteine und die Flammen werden an die Spieler verteilt. Man würfelt und setzt wenn möglich einen eigenen passenden Kerzenstein auf das entsprechende Farbfeld. Sind zwei gleiche Steine übereinander gestapelt, kann man die Flamme aufsetzen - dazu muss man entweder gelb für die Flamme oder die Farbe der Kerze würfeln. Wer keine passende Farbe würfelt, darf wenn er möchte, die Farbe einem anderen Spieler schenken. Wer zuerst weder Kerzensteine noch Flamme besitzt, gewinnt.

 

Farbwürfelspiel für 1-5 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Savas Takas / Logis 2015

Autor: Matthias Kaufmann

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art. Nr.: 590228

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..8/2858
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Go da Cheese
  Verlag Okazu Brand
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik ryo_nyamo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 15 min 6+ en jp 2015
  Karten - Geografie/Reise
Go da Cheese!

Go da Cheese!

 

Mäuse freuen sich auf Käse, Katzen auf Mäuse die sie fangen und Hunde auf Katzen die sie verjagen wollen. Man hat Tierkarten einer Farbe, Käsekarten liegen im Kreis aus. Der aktive Spieler zieht drei seiner Karten oder legt drei Karten aus, die ersten verdeckt vor irgendeine Käsekarte, die anderen offen an die benachbarten Karten. Haben alle Spieler ihre Karten an Käse gelegt, wird jede Reihe aufgedeckt und von unten nach oben in der Reihenfolge Hunde, Katzen, Königsmäuse und Käse aufgelöst; die Karten gehen für Punkte an die Gewinner von Tieren: Hunde gewinnen benachbarte Katzen, Katzen benachbarte Mäuse und verbleibende Mäuse fressen Käse.

 

Bluff und Kartenspiel für 3-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Okazu Brando / Japon Brand 2015

Autor: Hisashi Hayashi

Grafiker: ryo_nyamo

Web: www.okazubrand.seesaa.net

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..9/2858
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gobblet
  Verlag Gigamic
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 25 min 10+ 2003
  2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel
Gobblet

Gobblet

 

Auf einem Spielbrett mit 16 Feldern spielen 12 weiße und 12 schwarze Gobblets. Die Gobblets jeder Farbe gibt es in vier Größen, sie lassen sich wie die russischen Babuschkas ineinander stecken. Spielziel ist, vier Gobblets der eigenen Farbe – Größe egal – in einer Reihe anzuordnen, egal ob horizontal, vertikal oder diagonal. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler 3 komplette Gobblets, in seinem Zug setzt man entweder einen Gobblet aufs Brett oder bewegt einen Gobblet am Brett. Die Gobblets im Stapel müssen von oben nach unten abgespielt werden, man kann also immer nur den obersten Gobblet bewegen. Man darf eigene und fremde Gobblets schlucken. Hat ein Gegner 3 Gobblets in einer Reihe, darf man einen davon auch mit einem Gobblet von außen schlucken.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thierry Denoual * ca. 25 min * 30211,  Gigamic, Frankreich, 2003 *** Gigamic S.A. * www.gigamic.com * gigamic@gigamic.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 90 von 286 ..10/2858
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gobblet ( Das Strategiespiel für 2 )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 8-99 2006
  2-Personen - Setz-/Position - Psychologie
Gobblet

Gobblet

 

Auf einem Spielbrett mit 16 Feldern spielen 12 braune und 12 orange Gobblets. Die Gobblets jeder Farbe gibt es in vier Größen, sie lassen sich wie die russischen Babuschkas ineinander stecken. Spielziel ist, vier Gobblets der eigenen Farbe – Größe egal – in einer Reihe anzuordnen, egal ob horizontal, vertikal oder diagonal. Zu Spielbeginn hat jeder Spieler 3 komplette Gobblets, in seinem Zug setzt man entweder einen Gobblet aufs Brett oder bewegt einen Gobblet am Brett. Die Gobblets im Stapel müssen von oben nach unten abgespielt werden, man kann also immer nur den obersten Gobblet bewegen. Man darf eigene und fremde Gobblets schlucken. Hat ein Gegner 3 Gobblets in einer Reihe, darf man einen davon auch mit einem Gobblet von außen schlucken.

Neuauflage von blue orange und Huch

Erstauflage 2003 Gigamic

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Thierry Denoual * Illustration: Volker Maas * ca. 15 min * 87520 4, Huch & Friends, Deutschland, 2006 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite