![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..1/2858 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Freaky Frogs from Outaspace | ||||||
Verlag | 2F-Spiele | |||||
Autor | Friese Friedemann | |||||
Grafik | Kalusky Lars-Arne "Maura" | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Frank Christian Hrkac Ronald Wolf Linus Hildenbrand Christian Yu Dale Tummelson Jay | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 50 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Karten - Taktik | ||||||
Simulation eines Flipper Automaten mit Karten. Der Plan zeigt den Flippertisch, Plättchen repräsentieren diverse Anzeigen und die Kugel, diese wird mit 63 Karten bewegt. Man hat immer die Wahl aus 7 ausliegenden Karten; eine Karte wird gespielt, in den passenden Bereich gelegt und gewertet, sie gibt an wie viele Karten man ziehen darf; LOST und OUTLANE Karte muss man behalten, andere abwerfen, um das Limit von 7 zu erreichen. Die Kugel rollt vom Start und kann mittels gespielter Karte FROGS Buchstaben, BUMPER oder RAY/GUN Buchstaben treffen, ansonsten rollt sie nach unten zu den FLIPPERN, die wieder bestimmte Karten erfordern, um die Kugel nach oben zu spielen und im Spiel zu halten. Je nach Erfolg kann man Multiball und Extra Ball freischalten, und man sollte versuchen, den Kugel-Verlauf und den Kartenstapel aufeinander abzustimmen.
Kartenspiel für 1 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: 2F-Spiele 2023 Autor: Friedemann Friese Gestaltung: Lars-Arne „Maura“ Kalusky Redaktion: Henning Kröpke Lektorat: Christian Frank, Ronald Hrkać, Linus Wolf, Christian Hildenbrand, Dale Yu, Jay Tummelson Web: www.2f-spiele.de Art. Nr. 32.06.01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en* Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..2/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frechdachs | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Hilgert Gabie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 2000 | |||
Kinder - Lauf | ||||||
Frechdachs
Jeder Spieler beginnt mit
sieben Sachen derselben Art, also entweder Hosen oder T-Shirts oder Mützen oder
Socken und hat einen leeren Koffer vor sich. Dann würfeln die Spieler reihum im
Uhrzeigersinn. Zeigt der Würfel eine Farbe, öffnet man diesen Koffer und legt
ein Stück der eigenen Sachen hinein, steht der Frechdachs neben dem Koffer,
dann zwei. Wird der Frechdachs gewürfelt, den Koffer neben ihm öffnen, bei sich
ausleeren und wieder hinstellen, Frechdachs neben den nächsten Koffer setzen. Wer
durch die ausgeleerten Koffer vor sich schon verschiedene Sachen hat, kann
einen vollständigen Satz = Hose, T-Shirt, Mütze und Socken aus dem Spiel
nehmen. Wer als erster keine Sachen vor sich liegen hat, hat gewonnen. Farbwürfelspiel * 2-4
Kinder ab 4 Jahren * Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..3/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freddy von der Feuerwehr ( Das brandheiße Schüttel-Merkspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Punke Helmut | |||||
Grafik | Krause Joachim Pepperle Walter Nicholson R. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 5-9 | 2006 | |||
Merk - Action | ||||||
Freddy von der Feuerwehr Freddys Feuerwehrmannschaft hat neun Versuche, um
sich richtig aufzustellen. Spielziel ist, die Feuerwehrmänner in der richtigen
Reihenfolge umzudrehen, bevor die neun Feuer brennen. Die Feuerwehrmänner
werden verdeckt ausgelegt, die Feuer mit der Strohseite nach oben. Wer dran ist
schüttelt das Feuerwehrauto und muss einen Feuerwehrmann entsprechend der
Farbreihenfolge der Kugeln umdrehen. Wer einen falschen Feuerwehrmann umdreht,
muss ein Feuer aufdecken, alle Feuerwehrmänner verdecken und der nächste
schüttelt das Auto. Wer Freddy aufdeckt, muss die Feuerwehrmänner verdecken,
aber kein Feuer aufdecken. Schüttel-Merk-Spiel * 1-4 Spieler von 5-9 Jahren * Autor: Helmut
Punke * Illustration: R. Nicholson, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..4/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Freya's Folly | ||||||
Verlag | Sagacity Games | |||||
Autor | Bone Don | |||||
Grafik | Eadie Catherine Chies Barbara. Butler Faryl | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_extra english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 75 min | 10+ | 2005 | |||
Lauf - Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Freya’s Folly Spieler sind Zwergenschmiede und fertigen für Freya einen Teil ihrer
legendären Halskette an, dazu müssen sie Juwelen schürfen und fassen, um die
Quote zu erfüllen. In seinem Zug hat ein Spieler zwei Aktionen, mögliche
Aktionen sind: Zwergenscheibe bewegen, eine
Fassungskarte nehmen, eine Fassung oder Brisingamen
Karte komplettieren, Juwelen handeln, eine Ability Card nehmen, eine Thief Card nutzen oder passen. Das Spiel endet wenn ein
Spieler seinen letzten Zwerg nutzt um eine Fassung zu komplettieren oder vier
Stücke des Brisingamen komplettiert sind. Siegpunkte
gibt es für Spiel beenden, übrig gebliebene Juwelen, komplettierte
Fassungskarte und unbenutzte Free Action Tokens, für
unkomplette Fassungskarten werden Punkte abgezogen, der Spieler mit den meisten
Punkten gewinnt. Lege- und
Entwicklungsspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Don Bone * Sagacity,
Australien, 2005 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..5/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frontiers of Alusia | ||||||
Verlag | Simulations Publications Inc. | |||||
Autor | Kraft Rudy Rithie David J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 180 min | 14+ | 1981 | |||
Konflikt/Simulation - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..6/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frosch Solitaire | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de en fr it es nl | 2009 | ||
Setz-/Position - Solitär | ||||||
Frosch Solitaire
Setzspiel mit klassischem Mechanismus, ein Seerosenblatt in der Mitte bleibt unbesetzt, darauf sitzt ein Käfer, der erste Frosch springt in diese Lücke, danach springt immer ein Frosch über einen anderen auf ein horizontal oder vertikal hinter dem übersprungenen Frosch liegendes freies Feld, der übersprungene Frosch wird weggenommen – kann man mit keinem Frosch mehr springen, zählt man die verbliebenen Frösche, je weniger desto besser. Die optimale Lösung ist ein Restfrosch auf dem ursprünglich freien Mittelfeld.
Positionsspiel * Serie: Magnetische Reisespiele * 1 Spieler ab 5 Jahren * Gestaltung: Thies Schwarz * 4335, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..7/2858 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fröscheln ( Gehüpft wie gesprungen - die freche Froschparade ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Senkerik Dusan | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8-88 | 1998 | |||
Familie - Würfel - Lauf | ||||||
Fröscheln
Jeder Spieler führt fünf Frösche auf ihrem Wettlauf um den Kuss der Prinzessin. Der Würfel bewegt die Frösche, jeder Frosch kommt immer auf das nächste freie Feld der Laufstrecke! Für drei eigene Frösche nacheinander gibt es einen Extrazug. Erreicht ein Frosch die Prinzessin, endet das Spiel sobald ein Spieler keinen Frosch mehr ziehen kann. Der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt. Die Punkte für jeden Spieler setzen sich aus Rückennummer mal Punkte für die Feldart zusammen.
Neuauflage von Numeri
Lauf- und Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Klee Spiele 1998 Autor: Rudi Hoffmann Redaktion: TM-Spiele Gestaltung: Dusan Senkerik, Thilo Rick, Anke Pohl Art. Nr.: 91103
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..8/2858 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fröscheln ( Gehüpft wie gesprungen - die freche Froschparade ) | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Senkerik Dusan | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8-88 | de | 1998 | ||
Familie - Würfel - Lauf | ||||||
Fröscheln
Jeder Spieler führt fünf Frösche auf ihrem Wettlauf um den Kuss der Prinzessin. Der Würfel bewegt die Frösche, jeder Frosch kommt immer auf das nächste freie Feld der Laufstrecke! Für drei eigene Frösche nacheinander gibt es einen Extrazug. Erreicht ein Frosch die Prinzessin, endet das Spiel sobald ein Spieler keinen Frosch mehr ziehen kann. Der Spieler mit der höchsten Punktezahl gewinnt. Die Punkte für jeden Spieler setzen sich aus Rückennummer mal Punkte für die Feldart zusammen. Ein einfaches Spiel mit vielen taktischen Möglichkeiten.
Ausgabe mit Cover-Variante, Rand einfarbig Neuauflage von Numeri
Lauf- und Würfel-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Klee Spiele 1998 Autor: Rudi Hoffmann Redaktion: TM-Spiele Gestaltung: Dusan Senkerik, Thilo Rick, Anke Pohl Art. Nr.: 91103
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..9/2858 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fröschis | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de | 2021 | ||
Karten - Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder | ||||||
Fröschis
Zahlenkarten, Abfallkarten und Fröschis werden gemischt, jeder bekommt acht Karten und legt sie verdeckt aus. Dann zieht man eine Karte vom Stapel und legt sie offen auf seine Reihe an die Position die dem Kartenwert entspricht. Eine dortige verdeckte Karte nimmt man auf die Hand, sortiert sie wenn möglich ein, usw. bis entweder an der Stelle, wo man eine Karte hinlegen will, schon eine offene Karte liegt oder man eine Abfallkarte aufdeckt. Damit endet der Zug und man wirft die Karte auf der Hand ab. Ein Froschi ist ein Joker für jede Zahl, kann an jeder Stelle der Reihe abgelegt werden, später durch eine passende Karte ersetzt werden und woanders hinspringen. Hat jemand eine komplette aufsteigend sortierte Reihe aus Zahlenund eventuell Fröschen, endet die Runde mit noch einem Zug für alle anderen Spieler; wer seine Reihe komplettieren konnte, spielt nächste Runde mit einer Karte weniger, und wer am Ende als Erster die 1 ausliegen hat, gewinnt.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2021 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02152
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 86 von 286 ..10/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fruit Bandits | ||||||
Verlag | jklm Games | |||||
Autor | Vincent Ian | |||||
Grafik | Catrein Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 30 min | 8+ | 2005 | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |