![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..1/2858 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Force of Will Rückkehr des Drachenkaisers Booster ( Zyklus 3 Lapis Set 3 ) | ||||||
Verlag | Force of Will | |||||
Autor | Shishido Elji | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 13+ | de | 2017 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Force of Will Lapis Set 3 Rückkehr des Drachenkaisers
Sammelbares Kartenspiel in Startern und Boostern, es erscheinen Serien - bisherige Serien, genannt Cluster: Grimm, Alice, Lapis
Rückkehr des Drachenkaisers ist Set 3 im Lapis Cluster, 105 Karten
Verlag: Force of Will / Amigo Spiele 2017 Autor: Elji Shishido Gestaltung: Team Web: www.fowtgc.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..2/2858 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Force of Will Verlorenes Vermächtnis Booster ( Zyklus 3 Lapis Set 2 ) | ||||||
Verlag | Force of Will | |||||
Autor | Shishido Elji | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 13+ | de | 2016 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Force of Will Lapis Set 2 Verlorenes Vermächtnis
Sammelbares Kartenspiel in Startern und Boostern, es erscheinen Serien - bisherige Serien, genannt Cluster: Grimm, Alice, Lapis
Verlorenes Vermächtnis ist Set 2 im Lapis Cluster, 105 Karten
Verlag: Force of Will / Amigo Spiele 2016 Autor: Elji Shishido Gestaltung: Team Web: www.fowtgc.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..3/2858 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Force of Will Wanderer im Zwielicht ( Zyklus Alice Set 2 ) | ||||||
Verlag | Force of Will | |||||
Autor | Shishido Elji | |||||
Grafik | Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 30 min | 13+ | de | 2016 | ||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Force of Will Alice Wanderer im Zwielicht
Sammelbares Kartenspiel in Startern und Boostern, Thema sind Märchen, Sagen und Legenden mit Zaubersteinen die Macht verleihen können. Es erscheinen Serien, genannt Cluster, z.B. Grimm, Alice:
Wanderer im Zwielicht ist Set 2 im Alice Cluster, 105 Karten
Verlag: Force of Will / Amigo Spiele 2016 Autor: Elji Shishido Gestaltung: Team Web: www.fowtgc.de
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..4/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Formel Fun | ||||||
Verlag | franjos-Spieleverlag | |||||
Autor | Goodchild Terry | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 8+ | 1999 | |||
Rennspiel - Setz-/Position - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..5/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Formel Museum ( Der schnellste Weg zum Spiel ) | ||||||
Verlag | Österreichisches Spiele Museum | |||||
Autor | Schranz Walter | |||||
Grafik | verschiedene | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 06 | 2004 | |||
Lauf - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..6/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forum Romanum | ||||||
Verlag | Franckh’sche Verlagshandlung W. Keller & Co | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Wittig Matthias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 12+ | 1988 | |||
Setz-/Position - Lege | ||||||
Forum Romanum Sechs
Senatoren bewerben sich im spannenden Wahlkampf um das Amt des Konsuls und
suchen Unterstützung durch die Bürger. Wer seine Bürger am besten in den
einzelnen Stationen platziert, Mehrheiten erreicht und dadurch an Beliebtheit
gewinnt, gewinnt letztendlich auch das Konsulsamt im alten Rom. In der
ersten Spielphase setzen die Spieler reihum je einen Bürger auf eines der
Spielfelder, bis alle Steine gesetzt wurden. In der zweiten Phase dürfen die
Spieler je einen Bürgerstein versetzen. Ist eines der 7 Gebäude oder eine der
16 Reihen voll besetzt ist, wird gewertet und dementsprechend rücken die
Senatoren allein oder gemeinsam vor bzw. zurück. Jeder Bereich kann nur einmal
erobert werden. Das Spiel
endet, wenn alle 23 Bereiche gewertet wurden, bzw. nur mehr Bereiche mit
unklaren Mehrheitsverhältnissen übrig sind. Auswahlliste
Spiel des Jahres 1988. Positionsspiel
* Serie: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..7/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forward to Richmond! | ||||||
Verlag | Simulation Games | |||||
Autor | Pollard Bob Poulter Keith | |||||
Grafik | Philp Steve Barrance Tim Doyle Briony | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 60 min | ohne | 1980 | |||
Setz-/Position - Konflikt/Simulation - Geschichte | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..8/2858 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Forwarder of Xanadu | ||||||
Verlag | Manifest Destiny | |||||
Autor | Kuro= Kuroda Yasushi | |||||
Grafik | UMEnchu lidsan haruyori Fujii Rumanda kokuzu Kasauo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 120 min | 14+ | en jp | 2018 | ||
Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Worker Placement | ||||||
Forwarder of Xanadu
Schiffer ist der neue Beruf in Bonten; man setzt einen Arbeiter - erhält Waren, hat die angegebene Anzahl Aktionen, man kann Stellvertreter einsetzen - oder passt. Waren verteilt man beliebig zu vorhandenen Waren. Aktionen: Ship: Ware in benachbarte Region, je nach Lagerkapazität. Refine: Ware aufwerten, nur in Hotan oder der eigenen Niederlassung. Market: Karte erfüllen für Punkte und Anteilstein setzen. Dailies : Karte erfüllen, ohne Anteilstein. Sind alle Arbeiter gesetzt oder alle haben gepasst, endet die Runde mit Gesellschaft aufwerten. Nach Runde 3 wertet man Anteilsmehrheiten, nach Runde 6 = Spielende Firmenbonus und Anteilsmehrheiten.
Worker Placement für 3-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Manifest Destiny / Japon Brand 2018 Autor: kuro Gestaltung: kokuzu, lidsan, Rumanda Fujii, UMEn, haruyori, kasaou Web: www.japonbrand.com Art. Nr. 114
Zielgruppe: Für Experten
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..9/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frag Gold-Edition ( Schieß auf alles, was sich bewegt! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Reed Philipp Godwin Russell | |||||
Grafik | Zeleznik John Fernandez Alex | |||||
Redaktion | Nagel Rainer | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 16+ | de | 2009 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Frag Gold Edition
Frag – ein Computerspiel ohne Computer – der Egoshooter am Spielbrett – perfekt für alle, die keine Strategie brauchen. Man rennt übers Spielfeld und eliminiert wen man kann, wer zuerst 3 Gegner beseitigt hat, gewinnt. Jeder Spieler kreiert sich einen Kämpfer mit Eigenschaftswerten für Leben, Geschwindigkeit und Zielsicherheit im Gesamtwert von 7. Ein Zug besteht aus Respawnen, Bewegungswurf, Bewegung/PowerUp/Angriff und Zugende. Sind Lebenspunkte auf 0, ist die Figur „gefraggt“ sprich eliminiert.
Lizenz und © Steve Jackson Games
Satirisches SciFi-Brettspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Philipp Reed * John Zeleznik, Alex Fernandez * Lektorat: Rainer Nagel * ca. 60 min * 51810G, Pegasus, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de *
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 85 von 286 ..10/2858 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frauen & Männer ( Fünf Gründe, warum sie zusammen spielen sollten ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Rosenberg Uwe | |||||
Grafik | Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Wagenfeld Bernd | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 45 min | 16+ | 2005 | |||
Party - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Frauen &
Männer Jeder kennt die
Klischees über Männer und Frauen, hier geht es um Themen und Wahrheiten, zu
denen jeder etwas zu sagen weiß. Ein Männer- und Frauenthema wird aus den
Spielkarten gewählt und jeder schreibt seine fünf Favoriten zu diesem Thema auf
und vergleicht sie dann mit denen der Mitspieler. Für Übereinstimmungen gibt es
Punkte, alle Spieler notieren sich die Gesamtpunkte für jede Übereinstimmung.
Nach 8 Runden gewinnt der Spieler mit den meisten Punkten. Psychologisches
Partyspiel * 3-8 Spieler ab 16 Jahren *
Autor: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |