vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..1/2857
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feelinks ( The Game of Emotions )
  Verlag Act in Games
  Autor Bidault Vincent Roubira Jean-Louis Chalard Franck
  Grafik Cédric Michiels
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 8+ en fr nl 2017
  Kreativ/Kommunikation
Feelinks!

Feelinks!

 

Eigene Emotionen wählen und die des Partners erraten! 120 Karten beschreiben Situationen in Bezug auf Familie, Freunde und Schule. Der Meister der Emotionen liest alle ausliegenden Emotionen vor und erklärt sie; danach zieht er eine Situationskarte aus der passenden Gruppe und liest eine Situation vor. Jeder wählt eine seiner Stimmkarten für eine der Emotionen. Dann bekommt jeder verdeckt einen Partner zugeteilt und deckt auf. Nun versucht jeder in seinen Karten eine Ziffer für eine Emotion des Partners zu wählen und es gibt Punkte für doppelte oder einfache Übereinstimmung. Freunde-Situationen sind für Spieler ab 12 Jahren gedacht.

 

Kommunikationsspiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Act in Games 2017

Autor: Vincent Bidault, Jean-Louis Roubira

Gestaltung: Michielis Cédric

Web: www.act-in-games.com

Art.Nr. 3 770000 28236 8

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..2/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Felix Farbenschaf ( … für farbenfrohe Glückspilze )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Krämer Imke
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-6 de en fr it nl 2009
  Karten - Würfel
Felix Farbenschaf

Felix Farbenschaf

 

Die Spieler bekommen drei Bildkarten, die Malerkarte und die Farbtopfkarten werden im Kreis ausgelegt. Wer dran ist würfelt und zieht Felix im Kreis auf den Farbtopfkarten weiter. Landet er auf der Malerkarte, zieht man eine Bildkarte nach und legt sie in die Reihe. Steht er auf einer Farbtopfkarte, prüft man, ob man vor sich ein Bild in dieser Farbe liegen hat, wenn ja darf man es ablegen. Wenn nein, zieht man eine Karte nach. Passt diese Karte, darf man sie ablegen. Wer keine Karten vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Kartenspiel  * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Imke Krämer * Illustration: Thies Schwarz * 4718, Haba, Deutschland, 2009 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..3/2857
  FREUNDE
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Feng Shui Card System
  Verlag Williams Mae Chin
  Autor Williams Mae Chin
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min ohne en 5149
  Karten
Feng Shui Card System

Feng Shui Card System

 

64 Karten mit Platzierungs-Ratschlägen auf Basis der Feng-Shui Philosophie, kategorisiert nach Räumen

 

Kartensammlung

 

Verlag: Mae Chin Williams Inc. 1998

Autor: Mae Chin Williams

Art. Nr. 51495

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: en * Regeln: - * Text im Spiel:ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..4/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Festival
  Verlag Grimpeur
  Autor Yamagami Shinsuke TCD
  Grafik Aizawa Mila
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-5 ca. 30 min 10+ 2007
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..5/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fette Fünfzehn ( Gib dem Zufall keine Chance )
  Verlag Winning Moves
  Autor Taube Gunhild Leben Stefan
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ 2003
  Karten
Fette Fünfzehn

Fette Fünfzehn

 

Fette Fünfzehn ist ein Kartenstichspiel, kombiniert mit der Vorhersage der Stichanzahl, die ein Spieler machen möchte. Im Spiel sind je 13 Karten in den Farben grün, rot, blau und gelb, dazu eine Silberne 14 und eine Fette Fünfzehn. Es werden genau 9 Runden gespielt, mit 5 Karten in der ersten und 13 Karten in der 9. Runde. Jeder Spieler sagt an wie viele Stiche er machen wird, wer die meisten Stiche angesagt hat, spielt aus. Es herrscht Farbzwang, aber kein Stichzwang, die Silberne 14 übersticht die 13 der Trumpffarbe und wird von der Fetten Fünfzehn überstochen. Jeder Stich bringt 3 Punkte, für die exakte Stichzahl gibt es eine Prämie, mehr Stiche bringen je einen Punkt, weniger Stiche kosten 3 Minuspunkte pro angesagtem Stich. Wer nach 9 Runden die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * Serie: Top Spiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Gunhild Taube und Sefan Leben * ca. 30 min * 8012 6, Winning Moves, Deutschland, 2003 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..6/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Feuer & Wasser ( Für zwei Taktiker ganz in ihrem Element )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Winslow Jim
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Bluguy
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ 1999
  2-Personen - Taktik - Setz-/Position
FEUER & WASSER

Feuer & Wasser

 

Jeder Spieler hat je zweimal Feuer, Wasser und Holz, gespielt wird nach dem Prinzip Stein-Schere-Papier, Spielziel ist, mit einem der eigenen Steine die gegenüberliegende Seite des Spielplans zu erreichen.

 

Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Jim Winslow * Serie: Die kleine Spielegalerie * 91174, Klee, Deutschland, 1999 * Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..7/2857
  KINDER Deutscher SpielepreisNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Feuerdrachen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Lanzavecchia Carlo Emanuele
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Rennspiel - Such/Sammel/schauen
Feuerdrachen

Feuerdrachen

 

Aus dem Vulkan Rubino kommen Drachenrubine, die die Feuerdrachen unbesiegbar machen. Als Drachenreiter zieht man um den Vulkan und sammelt Rubine. Man würfelt: Für Vulkan(e) hebt man den Oberteil an - es können Rubine auf Felder und für den Vorrat herausfallen - und fliegt dann die Feldanzahl des zweiten Würfels. Ist kein Vulkan gefallen, fliegt man die Feldanzahl eines Würfels und wirft für den zweiten Würfel Rubine aus dem Vorrat in den Vulkan. Rubine auf erreichten Feldern nimmt man; trifft man Mitspieler, zieht man von diesem einen Stein; auch beides kann möglich sein. Ist der Vorrat verbraucht, gewinnt man mit den meisten Rubinen.

 

Lauf- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Carlo Emanuele Lanzavecchia

Gestaltung: Franz Vohwinkel

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7124

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..8/2857
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fief
  Verlag Asyncron Games
  Autor Mochebeuf Philipp
  Grafik Dallanegra Patrick
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 120 min 12+ fr 2011
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Fief

Fief

 

Auch in der überarbeiteten Neuauflage ist Fief ein Spiel um Eroberung und Diplomatie, die Spieler verkörpern Adelsfamilien im Kampf um die Vormacht im Königreich. Man beginnt einem Lord, einem Schloss und Truppen in einem Dorf. Man spielt Runden aus mehreren Phasen. Man muss verhandeln, Verträge schließen und Allianzen durch Heirat eingehen, kann aber nur dreimal im Spiel private Verhandlungen verlangen. Pro Runde zieht man Karten, spielt Karten und setzt die Effekte um, kassiert man Einkommen und Boni und kauft damit Truppen und Gebäude. Danach bewegt sich der Lord, der seine Truppen mitnehmen kann, und man handelt Konflikte ab. Kontrolliert ein Lord alle Dörfer einer Lehens, kann man versuchen, das Lehen verliehen zu bekommen, das ein Lord nur verlieren kann, wenn die Hauptstadt des Lehens angegriffen wird oder der Lord ohne Erben stirbt. Durch Stimmenvergabe werden Bischof, König und Papst gewählt, diese Titel bringen Vorteile und Siegpunkte, kontrollierte Lehen ebenfalls. Man gewinnt allein mit drei Siegpunkten oder - im Spiel zu viert - auch in einer Allianz mit 4 Siegpunkten.

 

Aufbauspiel für 3-6 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Asyncron Games 2011

Autor: Philippe Mouchebeuf

Grafik: Patrick Dallanegra

Web: www.asyncron.fr

Art.Nr. 101

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: fr * Regeln: en fr  * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..9/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  FIEF
  Verlag INTERNATIONAL TEAM
  Autor Mouchebeuf Philippe
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 80 von 286 ..10/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fiese Kühe ( Ein kuuhles Geschubse )
  Verlag W & L Verlagsgesellschaft
  Autor Mazzoli Anita Ratschiller Peter
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 8+ de 2008
  Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite