vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..1/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher Spielepreis
  Empire
  Verlag Welt der Spiele
  Autor Ragnar Brothers= Steve Kendall Phil Kendall & Gary Dicken Kathe Peter Truant Mario
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 180 min 12+ 1993
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..2/2857
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  En route vers les Indes ( Exploration et commerce par-delà les Océans )
  Verlag Iello
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Juhani Jokinen Andaru Banu Goodenough John Thul Noah
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 60 min 14+ fr 2014
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
En Route vers les Indes

En Route vers Les Indes

 

Seefahrer suchen den Seeweg nach Indien. Man gewinnt als adeliger Sponsor mit den meisten Siegpunkten aus Entdecken neuer Küstenstädte, Warenverkauf und Kirchenbau. Zu Beginn sind Lissabon und drei weitere Städte entdeckt. Geld und Siegpunkte heißen Banker und Historiker und werden mit Steinen auf Ziffern markiert. Hat man keine Steine mehr, verfallen Überschüsse. Ein Zug besteht aus 1) zwei Aktionen nach Wahl für Kosten/Bedingungen machen wie Helfer anheuern, Schiffe bewegen mit Stadt aufdecken, Güter verkaufen, Gebäude, Erfindung oder Schiff beschleunigen und 2) Steine, z.B. für Banker, nach Lissabon stellen und Erfindungen nutzen.

 

Worker Placement Spiel für 3-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Iello 2014

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung:Juhani Jokinen, Banu Andaru, John Goodenough, Noah Thul

Web: www.iello.info

Art.Nr.: 51199 / Mini Games 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en es fr jp ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..3/2857
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Encyclopedia ( Forschungsreise ins Tierreich )
  Verlag Holy Grail Games
  Autor Dubus Éric Melison Olivier
  Grafik Drans Joëlle Prugneaux Jérémie Toulhoat Ronan Breidenbach Max Miller Katja
  Redaktion Keßler Sophia Stallmann Veronika Ullrich Jessica
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 120 min 14+ de 2023
  Worker Placement - Würfel - Such/Sammel/schauen
Encyclopedia

Encyclopedia

 

Man unterstützt Comte de Buffon bei der Vervollständigung seiner Enzyklopädie des Tierreichs. Zu Beginn einer Runde zieht man und wirft vier Würfel und verteilt sie auf seinem Forschungstableau. Dann, in seinem Zug, wählt man einen Würfel vom eigenen Tableau ohne Effekt oder von einem fremden Tableau für den Effekt der Würfelposition. Dann nutzt man den gewählten Würfel für eine Aktion – Botschaft, Bank, Universität, Akademie, Expedition und Veröffentlichung – für Geld und Siegel, um Experten zu rekrutieren, Tiere zur Erforschung zur wählen oder um Expeditionen zu Kontinenten zu leiten. Veröffentlichen von Forschungsergebnissen steigert das Ansehen. Sind alle Würfel auf allen Tableaus genommen und genutzt, endet die Runde. Nach sechs Runden wertet man noch Sammlungen mit mindestens vier Elementen – Forschungswürfel eines Merkmals oder Tier- und Expertenkarten, und außerdem noch verbliebene Ressourcen.

Mit Mini-Erweiterung Sepultus Creature, enthält 6 spezielle Tierkarten für Dinosaurier-Fossilien.

 

Set-Sammel- und Worker Placement Game für 1-4 Spieler ab 14 JAhren

 

Verlag: Holy Grail Games 2023

Autor: Éric Dubus, Olivier Melison

Redaktion & Lektorat FR: Raphaël Alcantara, Josée Guillemette & Georgina Parsons

Redaktion & Lektorat DE: Sophia Keßler, Veronika Stallmann, Jessica Ullrich

Übersetzung: Jessica Ullrich

Gestaltung: Joëlle DransJérémie PrugneauxRonan Toulhoat, Max Breidenbach, Katja Miller

Art. Nr.: HGGD0007

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: ct de en es fr hu ja pl ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..4/2857
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Englisch mit Hexe Huckla ( Das Spiel )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Guhe Irmtraud www.summerer-thiele.de
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ de 2008
  Lernen - Kinder - Familie - Merchandising / Lizenz Thema
Englisch mit Hexe Huckla

Englisch mit Hexe Huckla

 

Geist William hat einen Sturm im und rund ums Haus verursacht, nun muss wieder Ordnung gemacht werden. Jeweils drei Wortkärtchen neben dem Plan nennen die Gegenstände, die man finden muss – in welchem Zimmer liegen die passenden Bildkärtchen. Wer als erster im richtigen Zimmer ist und ein passendes Paar aufdeckt, darf die beiden Kärtchen ablegen. Wer zuerst fünf Paare gesammelt hat, gewinnt. Für jedes Spiel wählt man eines der Themen, Nahrungsmittel, Kleidungsstücke oder Tiere. Wer dran ist zieht seine Figur mit Zahlenchip oder Sternen, auf roten Feldern löst man Aufgaben um Sterne zu bekommen. In den Zimmern kann man Kärtchen umdrehen um Paare zu finden und benachbart zu einer anderen Figur führt man dieser einen Dialog und bekommt Sterne.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Kai Haferkamp * Grafik: Irmtraud Guhe, www.summerer-thiele.de * ca. 40 Minuten * 71 22 11, Kosmos, Deutschland, 2008 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..5/2857
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Entdecke die Welt ( Weißt Du, wo das Känguru lebt? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Krause Joachim DE Ravensburger Miki Orange Design Kinetic
  Redaktion Lehmberg Jutta Görres Helena
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5-10 de 2015
  Lernen - Spielesammlung - Geografie/Reise
Spielend Neues lernen Entdecke die Welt

Spielend Neues lernen

Entdecke die Welt

 

Auf 30 Karten finden sich Motive aus aller Welt, auf 42 Legekärtchen sind Teile der Motive zu sehen. Man hat fünf Legeplättchen auf der Hand und legt reihum eines passend auf den Plan und zieht nach; wer ein Motiv komplettiert, bekommt die Karte. In Variante I wählt man einen Kontinent; dann würfelt man und legt je nach Resultat ein eigenes Kärtchen oder ein Kärtchen eines Mitspielers ab; wieder bekommt man für ein komplettes Motiv die Karte; ist es ein Motiv des eigenen Kontinents zählt die Karte doppelt. In Variante II bekommt man wie gewohnt die Karte und kann bei richtigem Benennen des Motivs zwei Punkte, ansonsten eines für die Karte. Motive des eigenen Kontinents bringen automatisch zwei Punkte.

 

Geografiespiel für 2-4 Spieler von 5 bis 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2015

Autor: Gunter Baars

Gestaltung: Joachim Krause, DE Ravensburger, Miki Orange Design, Kinetic

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 25 055 4

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..6/2857
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Epic PVP ( Fantasy )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Miller Ryan Peterschmidt Luke
  Grafik Hernishin Jay Berszuck Ralf
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de 2016
  Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror
Epic PvP Fantasy

Epic PvP Fantasy

 

PvP bedeutet Player versus Player; in epischen Gefechten in fantastischen Welten kombiniert man Goblins, Hochelfen, Menschen und Zwerge mit Druiden, Gaunern, Paladinen und Waldläufern für einzigartige Kombinationen von Fähigkeiten für Taktik und Strategie, immer konfrontiert mit dem Dilemma Karten ziehen und damit weniger ausspielen können oder keine ziehen und mehr ausspielen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, mit 0 Lebenspunkten hat man verloren. Ein Zug hat die Phasen Aggression erhöhen, Karten ziehen, Aktionen spielen, Verteidigung zuweisen, Verteidigen, Angriffsschaden erleiden und Schlussphase. Mit Teamvariante zu viert.

 

Kartenduell für 2-4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Ryan Miller, Luke Peterschmitt

Grafiker: Jay Hernishin, Javier Bolado Riccardo Rullo, Nate Lovett

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 17281G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..7/2857
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Epic PVP Fantasy Erweiterung ( Dunkelelf Ork Barbar Mönch )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Miller Ryan Peterschmidt Luke
  Grafik Hernishin Jay Berszuck Ralf
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de 2016
  Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Epic PvP Fantasy Dunkelelf Ork Barbar Mönch

Epic PvP Fantasy Dunkelelf Ork Barbar Mönch

 

PvP bedeutet Player versus Player; in epischen Gefechten in fantastischen Welten kombiniert man unterschiedliche Rassen und Klassen für einzigartige Kombinationen von Fähigkeiten für Taktik und Strategie, immer mit dem Dilemma Karten ziehen und damit weniger ausspielen oder nicht ziehen und mehr ausspielen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, mit 0 Lebenspunkten hat man verloren. Ein Zug hat die Phasen Aggression erhöhen, Karten ziehen, Aktionen spielen, Verteidigung zuweisen, Verteidigen, Angriffsschaden erleiden und Schlussphase. Diese Erweiterung bringt die Rassen Ork und Dunkelelf sowie die neuen Klassen Barbar und Mönch.

 

Erweiterung zu Epic PVP Fantasy für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Ryan Miller, Luke Peterschmitt

Grafiker: Jay Hernishin, Javier Bolado Riccardo Rullo, Nate Lovett

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 17282G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..8/2857
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Epic PVP Fantasy Erweiterung ( Halbling Katzenmensch Dunkler Ritter Kleriker )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Miller Ryan Peterschmidt Luke
  Grafik Hernishin Jay Berszuck Ralf
  Redaktion Kröpke Henning
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 12+ de 2016
  Karten - 2-Personen - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Epic PvP Fantasy Halbling Katzenmensch Dunkler Ritter Kleriker

Epic PvP Fantasy Halbling

 

PvP bedeutet Player versus Player; in epischen Gefechten in fantastischen Welten kombiniert man unterschiedliche Rassen und Klassen für einzigartige Kombinationen von Fähigkeiten für Taktik und Strategie, immer mit dem Dilemma Karten ziehen und damit weniger ausspielen oder nicht ziehen und mehr ausspielen. Die Spieler sind abwechselnd am Zug, mit 0 Lebenspunkten hat man verloren. Ein Zug hat die Phasen Aggression erhöhen, Karten ziehen, Aktionen spielen, Verteidigung zuweisen, Verteidigen, Angriffsschaden erleiden und Schlussphase. Diese Erweiterung bringt die Rassen Halbling und Katzenmensch und die neuen Klassen Kleriker und Dunkler Ritter.

 

Kartenduell für 2 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Ryan Miller, Luke Peterschmitt

Grafiker: Jay Hernishin, Javier Bolado Riccardo Rullo, Nate Lovett

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 17283G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..9/2857
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Era ( Das Mittelalter )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Quilliams Chris Renaud Danik Vachon Stéphane Hébert-Lamire Maryse Gravel Sophie
  Redaktion Eggert Peter Volk Katja Bierth André Bouchard Martin Thiele Moritz Gravel Sophie
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 8+ de 2019
  Würfel - Bau Spiel - Setz-/Position
Era - Das Mittelalter

Era - Das Mittelalter

 

Würfelwurf für Stadtbau - Man beginnt mit vier Würfeln, einem Turm in der Mitte seines Plans und Ressourcen. In Runden erledigt man sechs Phasen. 1. Würfeln, geheim, bis zu 2x nachwürfeln, aber nicht Totenköpfe. 2. Ressourcen laut Würfelresultat nehmen. 3. 1 Nahrung für jeden Würfel abgeben. 4. Desaster laut Anzahl Totenköpfe abwickeln. 5. Bauen, mit Rohstoffen bezahlen, je nach Gebäude zusätzlichen Würfel erhalten. 6. Kampfsymbole abwickeln, eventuell Ressourcen erhalten/verlieren. Gebäude können vor Desastern schützen oder haben andere Effekte, ummauerte Gebiete bringen doppelte Punkte, in Phase 3 und 6 geben fehlende Ressourcen Desasterpunkte.

 

Stadtbau mit Würfeln für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: eggertspiele / Plan B Games / Pegasus Spiele 2019

Autor: Matt Leacock

Redaktion: Peter Eggert, Katja Volk, André Bierth, Martin Bouchard, Moritz Thiele, Sophie Gravel

Gestaltung: Chris Quilliams, Danik Renaud, Stéphane Vachon, Hébert-Lamire Maryse, Sophie Gravel

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 545700G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it pt ru * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 74 von 286 ..10/2857
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Erforsche den Körper ( Durchleuchte Knochen, Muskeln und Haut )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion Görres Helena Lehmberg Jutta
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de 2017
  Lernen
Erforsche den Körper

Erforsche den Körper

 

Im Spiel sind Folien und farbkodierte Plättchen für Haut, Skelett und Muskeln von Bub und Mädchen - blau für Haut, gelb für Skelett und rot für Muskeln. Man wählt eine Folie und legt die entsprechenden Plättchen verdeckt bereit. Für jede Variante wird gewürfelt und die Doktor-Figur entsprechend bewegt. Danach muss man je nach Variante den als Plättchen aufgedeckten Körperteil auf der Folie finden und dann selbst bewegen oder den aufgedeckten Körperteil bewegen und die anderen müssen den Körperteil erraten und finden oder man markiert zuerst einen Körperteil mittels Untersuchungsstab auf der Folie und muss das dazu passende Plättchen finden.

 

Lernspiel zu Anatomie für 2-4 Spieler von 4 bis 7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2017

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 25 044 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite