![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..1/2855 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crossing Oceans | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Max | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Schneider David Mayer Dominik | |||||
Redaktion | Lamprecht Frank Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 14+ | de | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Crossing Oceans
Crossing Oceans verwendet Thema und Elemente aus TransAtlantic für ein neues Spiel auf einer von zwei Weltkarten. Man baut eine Flotte und führt sie zu wirtschaftlichem Erfolg, kaut Schiffe und verdrängt Konkurrenten aus den Häfen. Mit einem Netzwerk aus Handelshäusern und Kohlenbunkern erweitert man die Möglichkeiten seiner Linie. Man führt Transporte durch und will das Blaue Band gewinnen. Ein Zug besteht aus 1. Entweder Schiff einsetzen oder Kontrakt nehmen; 2. Kontrakte nutzen, und 3. Aktion auf dem Rondell ausführen – Schiffe, Region, Kohle, Cargo, Haus, Flotte oder Blaues Band. Ist am Ende einer Rondell-Aktion der Nachziehstapel leer, spielt man nach Ende der Runde noch drei weitere Runden und erledigt dann vier Wertungsschritte: Kohle und Kontrakte zu Geld machen, Geld in Punkte umwandeln, Punkte für Kapitäne und Handelshäuser ermitteln und Punkte für Flaggen ermitteln.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: PD Verlag 2022 Autor: Mac Gerdts Redaktion: Frank Lamprecht, Philippe Schmit Gestaltung: Marina Fahrenbach, David Schneider, Dominik Mayer Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5003
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en * Regeln: de en nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..2/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crossroad | ||||||
Verlag | Team Crossroad | |||||
Autor | Kikkawa Toshiko | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-7 | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
Kreativ/Kommunikation - Karten - Prototyp - Handmuster | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..3/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CROSSTRACK ( The unique track switching game. ) | ||||||
Verlag | SHOPTAUGH GAMES | |||||
Autor | Shoptaugh Philipp | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | 1996 | |||
Abstraktes Spiel - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..4/2855 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crown of Ash ( König der Nekromanten ) | ||||||
Verlag | Corax Games | |||||
Autor | Lawton Richard Wing Alwyn (Solo) | |||||
Grafik | Mishin Vadim Nobre Raphael | |||||
Redaktion | Brook Thomas | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Ressourcenmanagement - Worker Placement - Konflikt/Simulation | ||||||
Crown of Ash In 100 Jahren alptraumhafter Träume wurden Nekromanten aus den Lords des Königreichs, die Anspruch erheben auf die Krone der Asche. In vier Runden aus je vier Zügen gewinnt man Einfluss auf Basis kontrollierter Gebäude. Der aktive Spieler setzt einen Minion, führt die entsprechende Aktion aus und kann am Ende des Zugs einen Kämpfer auferstehen lassen. Aktionsoptionen sind Ressourcen sammeln, um untote Kämpfer aufzuwerten, Bauen und Verbessern von Gebäuden für bessere Ressourcen und zusätzliche Siegpunkte, Schlacht zur Übernahme gegnerischer Gebäude, und Erneuern mit Rücknahme aller Kampfkarten auf die Hand. Am Ende des Zuges kann man durch Abgeben der nötigen Ressourcen einen Kämpfer aktivieren. Am Ende einer Runde erhalten alle Siegpunkte auf Basis kontrollierter Gebäude und für Kontrolle der Zitadelle. Nach vier runden gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Worker-Placement und Area Control Spiel für 1 bis 4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Corax Games 2024 Lizenz: Lawson Design Ltd. © 2023 Autor: Richard Lawton Entwicklung: Thomas Brook, Alwyn Wong (Solo) Gestaltung: Vadim Mishin, Rafael Nobre Web: www.corax-games.com Art. Nr.: 1029866
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en ru * Text im Spiel: no
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..5/2855 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Crowns | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | MaschmannFautzHuff | |||||
Redaktion | Gimmler Thorstenm Karl Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2014 | ||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
Crowns
Man würfelt und belegt Felder auf seiner Ablagetafel mit Chips für Punkte. Pro Zug würfelt man einmal alle 6 Würfel und legt dann Chips. Eine Zahl wird nach Häufigkeit im Wurf markiert. Der Spieler wählt, welche Resultate er nutzt und kann Würfelwerte auf einen niedrigeren Wert ändern, wenn schon ein Würfel mit dem gewünschten Resultat vorhanden ist. Hat jemand alle Chips gelegt, wird am Ende der Runde gewertet: Alle Chips in nicht kompletten Reihen, Spalten und Diagonalen im 5x5 Raster werden entfernt, einzelne Chips auf Randfeldern bleiben liegen. Dann zählt jede Krone auf belegten Feldern einen Punkt und man gewinnt mit den meisten Punkten.
Würfelspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele Autor: Benjamin Schwer Gestaltung: MaschmannFautzHuff Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49304
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..6/2855 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cry Havoc ( Schlacht um Planet York ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Rodiek Grant Oracz Michal Walczak Michal | |||||
Grafik | Girard Thibault Szyma Rafal Jakimiec Aga Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | de | 2017 | ||
Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
Cry Havoc
Drei Spezies haben gleichzeitig einen unerforschten Planeten entdeckt, dessen reiche Ressourcen von den einheimischen Trogg bewacht werden. Im Spiel zu zweit und dritt werden die Trogg nicht aktiv gespielt, sondern sind Hindernis für die Invasoren. Man gewinnt als Fraktion mit den meisten Siegpunkten, hauptsächlich aus der Kontrolle von Kristallregionen, wenn eine Wertung ausgelöst wird. Es gibt auch Siegpunkte für kontrollierte Territorien, Gefangene, eliminierte feindliche Einheiten und die Verwendung bestimmter Taktiken oder Fähigkeiten. In fünf Runden spielt man Ereignisse, zieht Karten, hat Aktionen, kämpft, macht Gefangene und wertet.
Asymmetrische Gebietskontrolle für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games 2017 Autor: Grant Rodiek, Michał Oracz, Michał Walczak Gestaltung: Girard Thibault + Team, Rafal Szyma, Aga Jakimiec Web: www.portalgames.pl Art. Nr. CH112017DE
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Rules: de en pl * In-game text: yes
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..7/2855 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cry Havoc Aftermath ( Expansion ) | ||||||
Verlag | Portal Publishing | |||||
Autor | Rodiek Grant Oracz Michal Walczak Michal | |||||
Grafik | Girard Thibault Szyma Rafal Jakimiec Aga Team | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 12+ | en | 2017 | ||
Konflikt/Simulation - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cry Havoc Aftermath
Drei Spezies haben gleichzeitig einen unerforschten Planeten entdeckt, dessen reiche Ressourcen von den einheimischen Trogs bewacht werden. Im Spiel zu zweit und dritt werden die Trogs nicht aktiv gespielt, sondern sind Hindernis für die Invasoren. Man gewinnt als Fraktion mit den meisten Siegpunkten, hauptsächlich aus der Kontrolle von Kristallregionen, wenn eine Wertung ausgelöst wird. Es gibt auch Siegpunkte für kontrollierte Territorien, Gefangene, eliminierte feindliche Einheiten und die Verwendung bestimmter Taktiken oder Fähigkeiten. In fünf Runden spielt man Ereignisse, zieht Karten, hat Aktionen, kämpft, macht Gefangene und wertet. Die Erweiterung Aftermath bringt Neue Fraktionsstrukturen, neue generelle Strukturen, Fähigkeits- und Taktikkarten, 4 Anführer-Pläne und Wertungsereignisse.
Erweiterung für Cry Havoc für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Portal Games 2017 Autor: Grant Rodiek, Michał Oracz, Michał Walczak Gestaltung: Girard Thibault + Team, Rafal Szyma, Aga Jakimiec Web: www.portalgames.pl Art. Nr. CHA102017
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Rules: en * In-game text: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..8/2855 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cryptrick | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Amioka Takahiro | |||||
Grafik | Killian Garry Freepik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 9+ | jp | 2023 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Cryptrick
Handel mit Crypto Assets. Von je einem der Fünf Farbsets 1-6 pro Mitspieler + 2 Trumpfkarten erhält man sechs Karten für die Runde, eine aufgedeckte Karte bestimmt denTrumpf der Runde. Der Erste spielt eine Karte, die anderen sagen reihum, ob sie die Karte wollen oder nicht – der Letzte, der sie will, gibt dem Startspieler eine Karte und nimmt die ausgespielte Karte. Will niemand die Karte, ist sie die ausgespielte Karte für den Stich, es gilt Farbzwang, aber nicht Stichzwang. Die Runde endet nach sechs Stichen.Karten 3-5 haben einen Block und nur sie werden gewertet, bei 1-3 Blocks ist der Stichwert Anzahl Blockkarten x Anzahl der Farben im Stich; bei 4 oder mehr Blockkarten ist Wert des Stichs = Summe der Kartenwerte; ein Stich ohne Block ist 5 wert. Nach drei Runden gewinnt man mit der höchsten Summe.
Kartenspiel für 2(3)-5 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2023 Autor: Takahiro Amioka Gestaltung: Garry Killian / Freepik Web: www.japonbrand.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..9/2855 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cryptrick New Listings | ||||||
Verlag | KogeKogeDo | |||||
Autor | Amioka Takahiro | |||||
Grafik | Amioka Takahiro Killian Garry Freepik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-9 | ca. 15 min | 9+ | jp | 2023 | ||
Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
Cryptrick New Listings
In der Erweiterung New Listings kommen zu den fünf Sets in Gelb, Blau, Rot, Lila und Grün je drei Karten pro Farbe dazu und es gibt eine sechste Farbe Schwarz mit 9 Karten, weiters neu sind 3 Erwerbs-Reihenfolge-Karten und 3 Vorbereitungskarten für die möglichen Schwierigkeitsgrade. Es gelten die Regeln des Grundspiels; weiters gilt: Ist ein Stich gespielt werden die gespielten Kartenwerte geprüft, wer die stärkste(n) Karte(n) spielte - Stärke bestimmt durch Rang der Farben und die Werte - bekommt eine Erwerbs-Reihenfolge-Karte. Nur wer eine solche Karte besitzt, kann Karten aus dem Stich nehmen – Karten ohne Block werden aus dem Stich entfernt und Spieler mit der ersten Erwerbs-Reihenfolge-Karte wählt eine Karte, usw. Dies wird wiederholt, wenn dann noch Karten verfügbar sind. Für den nächsten Stich gehen die Erwerbs-Reihenfolge-Karten zurück auf den Tisch.
Erweiterung zum Karten-Stichspiel für 3-9 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: KogeKogeDo / Japon Brand 2023 Autor: Takahiro Amioka Gestaltung: Takahiro Amioka , Garry Killian / Freepik Web: www.japonbrand.com
Zielgruppe: Für Familien
Version: jp * Regeln: en jp * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 37 von 286 ..10/2855 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Crystal Death | ||||||
Verlag | TSR | |||||
Autor | Hickman Tracy | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | 12+ | 1984 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |