![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..1/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colossal Arena ( A game of titanic battles and high stakes ) | ||||||
Verlag | Fantasy Flight Games | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Doizon Thierry Harding Dan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 2004 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Colossal Arena Die 8 Titanen,
vier davon neu für diese Ausgabe, haben verschiedene Kräfte, die der Spieler
mit dem höchsten Wetteinsatz einsetzen kann. In 5 Runden, davon 4 mit
Wettmöglichkeit, werden Karten zu 8 Titanen gespielt, jede Runde scheidet ein Titan
mit den darauf gesetzten Chips aus, sobald dem letzten Titan eine Karte
zugeteilt wurde. Nach 5 Runden gewinnt der Spieler mit der höchsten Summe an im
Spiel verbliebenen Wettchips. Bei diesem Spiel
kommen noch Stärkekarten dazu, jeder Zug besteht aus: Wettchip auf eine noch freie Figur setzen, eine geheime Wette machen oder aufdecken, oder passen – dann eine Karte in die aktuelle Kampf-Spalte spielen oder eine Schiedsrichterkarte spielen oder passen und Hand offen legen – Karten ausgeschiedener Kreaturen abwerfen – Karten auf 8 auffüllen Neuauflage von
Titan The Arena, Avalon Hill, dies war eine
Überarbeitung von Grand National Derby, Piatnik. Kartenspiel * Serie: Silver Line *
2-5 Spieler ab 8 Jahren *
Autor: Knizia Reiner * KN10, 94156, Fantasy Flight, USA,
2004 *** Fantasy Flight Games * Vertrieb: |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..2/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Colossus Arena | ||||||
Verlag | UblK | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Doizon Thierry Harding Dan Daujean Cyrille | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 8+ | 2005 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..3/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Comedia | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Hirschfeld Yves Arguillère Franck | |||||
Grafik | Gasq Delphine Fagnère Olivier Veancon Fabien | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 90 min | 12+ | fr | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Wort | ||||||
Comedia
Man will die meisten Applauspunkte sammeln. Karten „Epreuve = Prüfung“ werden gestapelt; man nennt laut eine Zahl zwischen 1 und 3, zieht eine Karte und liest die Anweisung für die genannte Zahl vor - sie bestimmt die Aufgabe - Wort, Improvisation allein, oder mit zu vier Spielern, Übung, Text oder Text zu zweit. Für die Umsetzung der Aufgaben wird, falls gefordert, eine Charakterkarte gezogen - man umschreibt worte, improvisiert Szenen, nutzt Texte aus den enthaltenen Heften etc. Nach Ausführung der Aufgabe stimmen die anderen Spieler ab, ob man die maximale Anzahl Punkte von der Karte erhält. Angabe am Dosenboden: „für 1, 2, 3 bis viele Spieler ab 12 Jahren“
Kreativ- und Kommunikationsspiel für 4-10 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2011 Autor: Yves Hirschfeld, Franck Arguillère Gestaltung: Delphine Gasq, Olivier Fagnère, Fabien Veançon Web: www.cocktailgames.com Art. Nr.: 14082 2
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..4/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Comet | ||||||
Verlag | Funtails GmbH | |||||
Autor | Prinz Peter | |||||
Grafik | Noack Hendrik | |||||
Redaktion | Höh Hans Joachim Cheney Maikel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 75 min | 112+ | de | 2023 | ||
Karten - Strategie | ||||||
Comet
Ein Komet droht und Tiere sollen vor dem Einschlag gerettet werden, Jungtiere brauchen Hilfe bei der Bewegung in die Höhle, doch unterstützen mit Fähigkeiten, wenn sie in Sicherheit sind. Man führt einen zufälligen Helden hat Retter Spielsteine auf seinem Tableau und Tier-Karten auf der Hand. In seinem Zug muss man eine von drei Aktionsoptionen ausführen – Ein Tier schlüpfen lassen ODER silberne oder goldene Tierkarte spielen und Retter entsprechend auf benachbartes unbesetztes Terrain bewegen ODER rasten, um Tiere bereit zu machen und Karten nachzuziehen. Helden haben individuelle Fähigkeiten, gerettete Tieren haben dauerhafte oder aktivierte Effekte. In der Kometenphase nach verbrauch des silbernen Nachziehstapels kann man nur mehr Schlüpfen und Bewegen ausführen. Kann niemand mehr agieren, addiert man seine Rettungspunkte aus geretteten Tieren und Heldenkarten.
Engine-Building für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Funtails / Huch! 2023 Vertrieb: Hutter Trade Autor: Peter Prinz Redaktion: Hans Joachim Höh, Maikel Cheney Gestaltung: Hendrik Noack Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: FTCMT01DE / 145 666
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..5/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Completto | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Visid | |||||
Redaktion | Karl Matthias Gimmler Thorsten | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de fr it | 2015 | ||
Lege | ||||||
Completto
22 Steine sollen von links nach rechts aufsteigend ausgelegt werden, um zu gewinnen. 100 Zahlensteine liegen verdeckt aus, man nimmt 17 verdeckt und deckt dann einzeln 5 Steine auf und schiebt sie an beliebiger Stelle in die eigene Reihe, in aufsteigender Reihenfolge. Man legt 1) einen Stein aus der Mitte offen in seine Reihe und den Stein aus der Reihe verdeckt in die Mitte. Oder 2) man verschiebt einen verdeckten Stein in der eigenen Reihe. Eingefügte offene Steine müssen in Reihenfolge passen, zwei aufeinanderfolgende Steine bringen einen Extrazug. Ein nicht passender Stein aus der Mitte wird offen zurückgelegt, jeder kann ihn nehmen.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2015 Autor: Heinz Meister Grafik: Visid Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 49315
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..6/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Comuni | ||||||
Verlag | Tenkigames | |||||
Autor | Acchittocca= Brasini Flaminia Gigli Virginio Luperto Stefano Tinto Antonio | |||||
Grafik | Albetini Giorgio Rava Guiseppe | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de, en, fr | 2008 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Experten, komplex | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..7/2850 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Concordia Roma Sicila ( Erweiterung / Expansion ) | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Mayer Dominik Mac Gerdts Niggemeier Philipp Rost Anika | |||||
Redaktion | Lamprecht Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Concordia Roma Sicilia
Zwei neue Szenarien für Concordia: Rom bringt eine neue Schifffahrtsleiste mit Boni und damit neue taktische Elemente, und man baut die Ewige Stadt mit berühmten Monumenten wie Colosseum oder Forum Romanum. In Sizilien bestimmt der Ätna als ein neues Zufallselement das Leben und hat Auswirkungen auf Produktion und Bauen in den benachbarten Provinzen; eine Variante kann auch ohne das Zufallselement gespielt werden.
Neue Szenarien für Concordia für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2023 Autor: Mac Gerdts Redaktion: Frank Lamprecht Gestaltung: Mac Gerdts, Marina Fahrenbach, Dominik Mayer, Philipp Niggemeier, Anika Rost Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5008
Zielgruppe: Für Experten
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..8/2850 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Concordia Solitaria ( Erweiterung / Expansion ) | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Gerdts Mac Lamprecht Frank | |||||
Grafik | Fahrenbach Marina Mayer Dominik | |||||
Redaktion | Schmit Philippe | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 60 min | 14+ | de | 2021 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel - 2-Personen - Solitär | ||||||
Concordia Solitaria
Concordia Solitaria spielt man allein oder zu zweit gegen den Gegner Contrarius. Die Karte, die man ausspielt, legt die darauf folgende Reaktion des Gegners fest. Zu zweit spielt man entweder im Team oder eigenständig einzeln gegen Contrarius. Solitaria kann mit allen Plänen und Erweiterungen gespielt werden, benötigt aber eines der Grundspiele, Concordia oder Concordia Venus.
Variante für Concordia für 1-2 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: PD-Verlag 2021 Autor: Mac Gerdts, Frank Lamprecht Redaktion: Philippe Schmit Gestaltung: Marina Fahrenbach, Dominik Mayer Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 9728
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en es fr pt zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..9/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Confetti | ||||||
Verlag | Right Games / Russian Board Games | |||||
Autor | Machin Sergey | |||||
Grafik | Machin Sergey | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-7 | ca. 20 min | 9+ | de en fr | 2012 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Confetti
Man soll Karten für punkteträchtige Kombinationen schnell einsammeln. Doppelseitige Karten zeigen auf einer Seite bunte Kreise auf weißem Hintergrund, immer drei Kreise in drei Farben in verschiedenster Anordnung, auf der anderen zeigt geometrische Muster, auch immer drei, in unterschiedlichster Anordnung, auf schwarzem Hintergrund. Die Hälfte der Karten wird ungemischt, weiße Seite nach oben, auf den Tisch geworfen. Alle fischen mit der rechten Hand Karten vom Tisch, aber nur mit Zeigefinger oder Zeigefinger + Mittelfinger, man kann ziehen, schubsen oder werfen. Gesammelte Karten bis zum Kartenmaximum hälft man mit der linken Hand fest und punktet für Karten mit drei Kreisen einer Farbe in drei Grüßen und verliert Punkte für Karten, die man nicht nutzen kann.
Sammelspiel für 1-7 Spieler ab 9 Jahren
Verlag: Rightgames 2012 Autor: Sergey Machin Grafik: Sergey Machin Preis: ca. 14 Euro Web: www.russianboardgames.com Art.Nr.: 20-01-02
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr + it kr ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 32 von 285 ..10/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Conflix! | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 8+ | 1989 | |||
Lauf - Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |