![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..1/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Caral | ||||||
Verlag | Funtails GmbH | |||||
Autor | Wrede Klaus-Jürgen | |||||
Grafik | Müller Daniel Taplan Janine Geiermann Andreas | |||||
Redaktion | Höh Hans Joachim | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2022 | ||
Ressourcenmanagement - Bau Spiel | ||||||
Caral
Caral in Peru, älteste Siedlung Südamerikas; man baut – 4500 in der Vergangenheit – gemeinsam die Pyramiden von Caral. Dafür braucht man Arbeiter in den Steinbrüchen, ausreichend Reichweite und ausreichend Ressourcenkarten. Zu Beginn eines Jahres wird für die Architektenbewegung gewürfelt, dann hat jeder einen Zug aus Bewegung und Aktion je nach Standort, und die Figur muss vor dem Architekten stehen! Im Dorf setzt man eine Figur als Arbeiter, Baumeister oder Priester ein. Im Steinbruch nimmt man Steine, am Kultplatz zieht man zwei Ressourcenkarten, am Tiermarkt erhält man ein Alpaka und auf der eigenen Baustelle kann man den Baumeister bewegen und bauen. Erreicht ein Spieler die Zentralpyramide, wird er Oberpriester der jährlichen Zeremonie; alle müssen Ressourcenkarten opfern, beliebig viele aber alle gleich und verschieden von der Art des Oberpriesters. Nach 7 Jahren oder wenn die 7te Pyramide komplett ist, erhält man noch Ruhmespunkte für jeden platzierten Prieser und für Pyramiden je nach Baufortschritt und Anzahl der Ebenen.
Worker Placement und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Funtails 2022 Autor: Klaus-Jürgen Wrede Redaktion: Hans Joachim Höh Gestaltung: Daniel Müller, Janine Taplan, Andreas Geiermann Web: www.funtails.de Art. Nr.: FTCRL01
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..2/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Caramba | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Shafir Haim | |||||
Grafik | Zlochin Marina Wagner Markus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2017 | ||
Würfel | ||||||
Caramba
Jeder Spieler hat einen Satz Würfel, einen orangen als Punkteanzeiger und fünf Würfel mit je drei schwarzen, zwei blauen und einer roten Seite. Drei Figuren in schwarz-blau-rot sind klein-mittel-groß. Alle würfeln gleichzeitig und versuchen, die gleiche Farbe auf ihren Würfeln zu erreichen; man kann beliebig viele Würfel beliebig oft nachwürfeln. Schafft man fünf Würfel gleicher Farbe, nimmt man sich die gleichfarbige Figur, egal von wo, und würfelt weiter, man kann mehrere Figuren haben. Wird die letzte Figur genommen, bekommt man 1, 2 oder 3 Punkte für die schwarze, blaue oder rote Figur. Wer als Erster 20 erreicht, gewinnt.
Würfel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2017 Autor: Haim Shafir Gestaltung: Marina Zlochin, Markus Wagner Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr. 01720
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..3/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cards ( Die Partie Deines Lebens ) | ||||||
Verlag | HUCH! & friends | |||||
Autor | Spaan Matthias Haustein René | |||||
Grafik | Spaan Matthias Haustein René | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. var min | 16+ | de | 2016 | ||
Karten - Solitär - Esoterik - Psychologie - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Cards
Der vorgegebene Kartenstapel darf nicht gemischt werden, man befolgt die Anweisungen jeder Karte und löst Aufgaben oder Rätsel auf der Rückseite; manche Karten darf man erst lesen, wenn man die Voraussetzungen dafür erfüllt. Für denselben Spieler nur einmal spielbar.
Entwicklungsspiel mit Karten für 1 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: HUCH! & friends 2016 Autor: René Haustein, Matthias Spaan Gestaltung: René Haustein, Matthias Spaan Web: www.hutter-trade.com Art. Nr.: 87900 4
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..4/2850 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Carnegie | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Georges Xavier | |||||
Grafik | O'Toole Ian Wiese Jens | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2022 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Strecken- / Netzwerk-Bau | ||||||
Carnegie
Erfolg durch kluge Investitionen und großzügige Spenden. Dem Beispiel Andrew Carnegies folgend rekrutieren wir Mitarbeiter und expandieren durch Investitionen in Immobilien, Produktion, Entwicklung von Transporttechnologien und Ausbau von Verkehrsnetzen, spenden aber auch. In 20 Runden hat man jeweils einen Zug. Der Startspieler wählt eine Aktion – Personal, Verwaltung, Konstruktion oder Forschung & Entwicklung -, was ein Ereignis – Einkommen oder Spende - für alle auslöst. Dann aktivieren alle Spieler die zur gewählten Aktion passende Abteilung der Firma und danach kann man inaktive Mitarbeiter in beliebigen Abteilungen aktivieren. Durch Einkommen und manche Abteilungen erhält man Siegpunkte. Nach 20 Runden punktet man für Verbindungen zwischen den Großstädten, ungenutzte Aktionsjoker, aktive Mitarbeiter, gebaute Abteilungen, Stand der Projektstreifen, realisierte Projekte und Spenden.
Entwicklungsspiel für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2022 Lizenz: Quined Games (c) 2021 Autor: Xavier Georges Entwicklung, Redaktion: Matthias Wagner Gestaltung: Ian O’Toole, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57007G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en es fr it ja ko nl pl pt ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..5/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CARTEL | ||||||
Verlag | GAMUT OF GAMES | |||||
Autor | Orbanes Phil Keller John Kansil Joli | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1974 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..6/2850 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casa Banana | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hutzler Thilo | |||||
Grafik | Döbner Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | 7 Sprachen | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Casa Banana
Der Affenkönig lädt zur Dschungelparty, aber das Baumhaus ist zu klein für die vielen Gäste. Der erste Spieler der Runde würfelt beide Würfel - der Zahlenwürfel bestimmt die Anzahl Stützpfeiler, der Symbolwürfel die Form der Baumhausplattform. Reihum zieht man ein Tier und stellt es auf das Baumhaus, schon vorhandene Tiere dürfen nicht verschoben werden. Tiere können gestapelt werden, aber nie gelegt werden. Jedes erfolgreich gesetzte Tier bringt einen Bananenchip. Fällt ein Tier, endet die Runde. Wer den Absturz verursacht hat, gibt einen Chip ab und eine neue Runde beginnt. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Bananenchips.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2015 Autor: Thilo Hutzler Grafiker: Daniel Döbner Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 22500
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..7/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cäsars Imperium | ||||||
Verlag | Holy Grail Games | |||||
Autor | Podevin Matthieu | |||||
Grafik | Bonvalet Alexandre Drans Joëlle Saint-Georges Quentin Breidenbach Max | |||||
Redaktion | Kessler Sophia Kox Christian Wolf Franziska | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 10+ | de | 2021 | ||
Strecken- / Netzwerk-Bau - Lege - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Geschichte | ||||||
Cäsars Imperium
Streckenbau in der Welt von Asterix und Cäsar; wir bauen Straßen, um Rom mit anderen Städten zu verbinden, für Stadt- und Schatzmarker. In seinem Zug muss man Rom mit einer einzigen verfügbaren Stadt verbinden. Dazu legt man ein oder zwei Straßen auf Wege; eine solche Straße kann nicht andere Straßen überbauen oder verfügbare Städte durchqueren; bereits beanspruchte Städte ohne Marker kann man durchqueren. Dann nimmt man die Marker von der neu verbundenen Stadt; Schätze legt man in ihre eigene Spalte bzw. neben sein Tableau. Danach wertet man den Weg, der nach Rom führt; jede Straße bringt dem Besitzer einen Punkt. Sind alle Städte verbinden, addiert man Punkte für Stadtmarker und für Sets von gleichen oder verschiedenen Schätzen sowie für Gold und die meisten verbliebenen Straßen.
Streckenbau und Sammel-Spiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Holy Grail Games / Asmodee 2021 Lizenz: Asterix - © 2021 Les èditions Albert René Autor: Matthieu Podevin Redaktion: Sophia Kessler, Christian Kox, Franziska Wolf Lektorat; Raphael Alcantara, Georgina Parsons, Owen Hermsen, Kayla Soul Gestaltung: Alexandre Bonvalet, Joëlle Drans, Quentin Saint-Georges, Max Breidenbach Web: BGG Art. Nr.: HGGD0001
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..8/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cash 'n Guns | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Mathieu Gerard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 30 min | 10+ | 2005 | |||
Abenteuerspiel - Satire, Schwarzer Humor - Karten - Bluffen/Knobeln, Schätzen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..9/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Cash 'n Guns Live | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Mathieu Gerard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
8-20 | ca. 30 min | 8+ | 2007 | |||
Abenteuerspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Satire, Schwarzer Humor - Party | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 26 von 285 ..10/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cash 'n' Guns Uzi | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Maublanc Ludovic | |||||
Grafik | Mathieu Gerard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 30 min | 10+ | de fr nl en | 2008 | ||
Abenteuerspiel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Karten - Satire, Schwarzer Humor - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |