![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..1/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Bumm Bumm Ballon! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Rookmaaker Frans | |||||
Grafik | Pätzke Anne Schiller Maike | |||||
Redaktion | Wilken Meike | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 8+ | de fr it | 2012 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Bumm Bumm Ballon!
Ein aufgeblasener Ballon steckt in der Halterung - die Stege dieser Halterung haben Löcher. In diese Löcher wird nun je einer von neun Stäben gesteckt, und zwar bis zur ersten Kerbe. Dann wird reihum gewürfelt; der Würfel bestimmt, um wie viele Kerben man die Stäbe weiter in den Ballon drücken darf. Hat man 2 oder 3 gewürfelt, kann man diese Klicks auf mehrere Ballons verteilen oder einen Stab um die Gesamtanzahl Klicks in den Ballon drücken. Der Spieler, bei dem der Ballon platzt, hat verloren, die anderen gewinnen gemeinsam. Je nach Art der verwendeten Ballons dauert eine Runde unterschiedlich lang.
Aktionsspiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele Autor: Frans Rookmaaker Gestaltung: Anne Pätzke, Maike Schiller Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 40519
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..2/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
BUNKER poker | ||||||
Verlag | Gigamic | |||||
Autor | Aucagos Philippe | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 8+ | 1999 | |||
Würfel - Setz-/Position | ||||||
BUNKER poker Das Spielbrett hat am Rand 6 Vertiefungen auf jeder Seite, in einem
dieser Löcher versteckt jeder Spieler seinen Königsstein, und dann kommt in
jede Vertiefung ein Counter und ein Würfel, Sechser nach oben, nach Würfelwurf
entscheiden sich die Spieler, gegnerische Würfel abzuwerten, einen freien
Counter zu entfernen oder einen eigenen Würfel aufzuwerten. Wird der
Königsstein aufgedeckt, scheidet der Spieler aus. Würfel- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 8
Jahren * Autor: Philippe Aucagos * ca. 20 min * 10151, Gigamic, Frankreich, 1999 *** Gigamic S.A. *
Z.A.L. Les garennes, B.P. 30 * F-62930 Wimereux * Fon: +33-321-333737 * Fax:
+33-321-332716 * www.gigamic.com *
gigamic@gigamic.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..3/2850 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Burger Boss | ||||||
Verlag | Legend Express | |||||
Autor | Araim Annis Choudri Saad Choudry Zubbar Pambos Michael Rahim Dilwar | |||||
Grafik | Nitzsche Shane | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2015 | ||
Würfel - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Burger Boss
Als Boss eines Fast Food Restaurants muss man sich als fähiger Manager erweisen und permanent entscheiden - Angestellte oder mehr Zutaten? Küche ausbauen oder schnell verkaufen? Sicherheit oder Risiko? Jede Runde besteht aus den Phasen 1, Neue Kunden mit Auslegen von zwei Kunden vom Deck unter die Mahlzeitenportionen - 2. Zugreihenfolge, alle würfeln geheim, enthüllen Würfel nach Wahl und legen damit die Reihenfolge fest - 3. Enthüllte Würfel als Arbeiter für Zutaten etc. sowie Kochen einsetzen und entsprechende Aktion ausführen - 4. Verkauf an Kunden in Zugreihenfolge und Weiterrücken nicht bedienter Kunden. Sind alle Kunden aus der Warteschlange erledigt, verkauft man verbliebene Lebensmittel am Grill und gewinnt mit dem meisten Geld aus Verkauf und Prämien aus geheimen Missionskarten.
Worker Placement mit Würfeln für 3-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Legend Express 2015 Autor: Annis Araim, Saad + Zubbar Choudri, Michael Pambos, Dilwar Rahim Grafiker: Shane Nitzsche Art.Nr.: 12001 7
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..4/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2014 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cacao
Man hat 11 Arbeiter-Plättchen mit null bis drei Arbeitern an den Kanten und legt sie an Dschungelplättchen an, abwechselnd Dschungel und Arbeiter. Je nach Dschungelplättchen bekommt man pro Arbeiter an der gemeinsamen Kante Kakao-Bohnen oder verkauft Bohnen oder bewegt den Wasserträger auf der Punkteleiste. Tempel bringen bei Spielende Gold als Siegpunkte für Mehrheiten bei angrenzenden Arbeitern, Sonnenkultstätten liefern Sonnensteine, sie können zum Überbauen von Arbeiterplättchen verwendet werden oder bringen am Ende Gold, man kann höchstens drei gleichzeitig besitzen. Sind alle Arbeiter gelegt, gewinnt man mit dem meisten Gold.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2015 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr.: 04151
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..5/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Chocolatl | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Chocolatl
Cacao Chocolatl bringt vier Module zur Kombination mit dem Grundspiel. Landkartentableau bietet zwei weitere Urwaldplättchen, bezahlt durch Abgeben von Landkartenplättchen. Bewässerungs-Modul mit drei Plättchen Bewässerung, pro aktiviertem Arbeiter kann man den Wasserträger um ein Wasserfeld gegen den Uhrzeigersinn zurückbewegen und pro Feld vier Cacao-Früchte aus dem Vorrat auf seinem Dorftableau lagern. Das Schokoladen-Modul wandelt über drei Plättchen Schokoladenküche eine Cacao-Frucht über aktivierte Arbeiter in eine Schokoladetafel um; mit drei Plättchen Schokoladenmarkt verkauft man Cacaofrüchte oder Schokoladetafel. Hütten – bei Zugende kann man eine Hütte nach Wahl gegen Gold bauen, am Ende zählen Baukosten wie Gold, manche Hütten bringen einen Bonus.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Grafiker: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 06162
Zielgruppe: Familie Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..6/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Chocolatl Neue Lagerplätze
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao und der Erweiterung Cacao Chocolatl. Es gelten die Grundregeln für Cacao und das Spiel mit dem Modul Hütten – bei Zugende baut man Hütte für Gold, am Ende sind die Baukosten = Gold, eventuell gibt es einen Bonus. Die Neuen Lagerplätze zählen als Hütten, werden zusammen mit den Hütten vorbereitet; sie kosten 6 Gold um sie zu bauen und man verfügt damit bis Spielende über drei zusätzliche Lagerplätze und kann insgesamt 8 Cacaofrüchte lagern.
Erweiterung für Cacao Chocolatl für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..7/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Diamante ( 2. Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Harding-Walker Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Diamante
Vier Module zur Kombination mit Cacao und Cacao Chocolatl. Edelsteinminen: Auf gelegte Edelsteinminen kommen Edelsteine aus der Lore, aktivierte Arbeiter auf Nachbarfeldern -> ein Edelstein, ein Set aus vier Farben muss gegen eine Maske = Gold am Ende getauscht werden. Baum des Lebens ersetzt Goldgruben, Nachbarplättchen mit aktivierten Arbeitern -> ein Gold, ohne Arbeiter -> drei Gold. Die Gunst des Imperators: Neues Plättchen in der Spalte mit Imperator -> ein Gold, Imperator zum Plättchen. Die neuen Arbeiter – Plättchen mit anderer Verteilung, man kann beliebige Kombinationen oder auch insgesamt mehr Plättchen verwenden.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2017 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. 06172
Zielgruppe: Familie
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..8/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Goldener Tempel ( Golden Temple ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Goldener Tempel
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Goldener Tempel ersetzt ein Urwaldplättchen Tempel und wird mit diesen zusammengemischt und gestapelt. Bei Spielende wird der Goldene Tempel mit den anderen Tempeln gewertet, der 1. Platz im Goldenen Tempel bringt 8 Gold, der zweite Platz ein Gold, ansonsten gelten die Wertungsregeln für Tempel.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..9/2850 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacao Großer Markt ( Big Market ) | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Walker-Harding Phil | |||||
Grafik | Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Cacao Großer Markt
Ein weiteres Modul zur Kombination mit Cacao. Es gelten die Grundregeln für Cacao mit folgenden Änderungen: Ein Urwaldplättchen „Markt“ mit Verkaufspreis 3 wird aussortiert, und stattdessen das Urwaldplättchen „Großer Markt“ mit den anderen Urwaldplättchen gemischt. Für jeden aktivierten Arbeiter auf einer Plättchenseite angrenzend an den großen Markt darf man eine Cacaofrucht aus dem Lager für 5 Gold verkaufen.
Erweiterung für Cacao für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacussspiele 2016 Autor: Phil Walker-Harding Gestaltung: Claus Stephan Web: www.abacusspiele.de Art. Nr. -
Zielgruppe: Familie Alter: 8
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 24 von 285 ..10/2850 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cacomo | ||||||
Verlag | IAC Corporation | |||||
Autor | Shinkai Hiroko | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | en | 2009 | ||
Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |