vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..1/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kroko Togo
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Fourcade Valéry Mars Jean-Philippe
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2012
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
Kroko Togo

Kroko Togo

 

Tierkarten liegen aus, man soll seinen Forscher schnellstmöglich auf gesuchte Tiere stellen, sich so die meisten Tierkarten sichern und gewinnen. Der erste Suchauftrag wird aufgedeckt: Wer das passende Tier findet, stellt seinen Forscher hin; eine berührte Karte muss man besetzen. Grün eingekreiste Tiere müssen auf der Karte vorhanden sein, rot eingekreiste dürfen nicht zu sehen sein, man sucht auch häufigste, seltenste, gekreuzte oder nicht gekreuzte Tiere. Wer seine Figur passend abgestellt hat, bekommt die Karte, bei einem Fehler gibt man eine Karte ab. Sind alle 30 Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2012

Autor: Valéry Fourcade, Jean-Philippe Mars

Gestaltung : Alexander Jung

Web : www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5022

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..2/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Krosmaster Arena 2.0
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Berthier Mattieu
  Grafik Papet Alexandre Guiton Edouard
  Redaktion Schönheiter Benjamin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2, 4 ca. 60 min 12+ de 2016
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Setz-/Position - Abenteuerspiel
Krosmaster Arena 2.0

Krosmaster Arena 2.0

 

Überarbeitete Neuausgabe in neuem Design mit neuen Figuren, Spielmaterial und Plänen. Arena 2.0 bringt acht exklusive Figuren – Julith, Jahash, Khan Karkass, Marline, Bakara, Lilotte und alternative Versionen von Maunzopi und Joris, es gibt sie nur in diesem Set. Dazu kommt eine Einführung zur Teamzusammenstellung für Neueinsteiger. Das Regelwerk enthält die derzeit aktuellen und gegenüber dem Grundset weiterentwickelten und geänderten Regeln. Noch immer soll man gegnerische Figuren außer Gefecht setzen und gewinnt, wenn man als Einziger noch Gewinngroschen hat oder als Einziger noch Krosmaster im Spiel hat.

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2 oder 4 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2016

Autor: Matthieu Berthier

Gestaltung: Alexandre Papet, Edouard Guiton

Web: www.pegasus.de

Art.Nr. 51079G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..3/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuddelmuddel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim Burkhardt Günter
  Grafik Shimoni Yaniv
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2013
  Karten - Reaktion
Kuddelmuddel

Kuddelmuddel

 

Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten  um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt

Grafik: Yaniv Shimoni

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03720

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..4/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuddelmuddel Schnupperspiel
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim Burkhardt Günter
  Grafik Shimoni Yaniv
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 05 min 5+ de 2015
  Karten - Reaktion
Kuddelmuddel Schnupperspiel

Kuddelmuddel Schnupperspiel

 

Die Unordnung soll ein wenig sortiert werden; auf 80 Karten  um die Glocke verdeckt verteilten finden sich drei je drei Gegenstände auf einer Karte Gegenstände in immer neuer Kombination. Nach dem Startsignal versucht jeder für sich so schnellstens eine Reihe aus sieben Karten zu bilden. Man nimmt eine Karte und legt sie aus, danach nimmt man wieder eine Karte und legt sie zurück wenn sie nicht passt. Damit sie links oder rechts ans Ende der Reihe passt, muss sie mindestens einen Gegenstand mit der Nachbarkarte gemeinsam haben. Wer als Erster eine Reihe aus sieben Karten legt, schlägt auf die Glocke. Ist die Reihe korrekt, behält man die Karten, bei einem Fehler legt man die Karten zurück und passt für den Rest der Runde. Ist die letzte Karte genommen, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Schnupperspiel in vereinfachter Form, Material zum Ausschneiden, Beilage zu Mein erstes Bohnanza, 2015

 

Sammel- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2015

Autor: Haim Shafir, Günter Burkhardt

Grafik: Yaniv Shimoni

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03720

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..5/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuh & Co ( Der tierische Würfelspaß )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Birkinshaw Amanda
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4-10 2004
  Würfel - Kinder
Kuh & Co

Kuh & Co.

 

Auf den Karten sind Tiere abgebildet, daneben sind auch ihre Würfelsymbole zu sehen. Damit weiß man, welche Kombination man erwürfeln muss, um die Karte zu bekommen. Wer dran ist, würfelt mit allen Würfeln drei Mal, passende Würfel bleiben jeweils liegen. Nach drei ergebnislosen Versuchen darf der nächste Spieler mit den verbliebenen Würfeln weiter würfeln. Wer zuerst vier Tierkarten gewonnen hat, gewinnt das Spiel.

 

Würfelspiel * 2-6 Spieler von 4 bis 10 Jahren * Autor: Amanda Birkinshaw * 23 160 7, Ravensburger, Deutschland, 2004 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..6/2861
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuhhandel Festival ( Eine Kuh macht muuuh, viele Kühe machen Mühe )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger Brouwer Robert
  Grafik Vergara César Bellavite Chiara Ramey Thomas
  Redaktion Weber Verena Maack André
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 10+ de fr it 2024
  Karten - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Kuhhandel Festival

Kuhhandel Festival

 

Wieder wird gehandelt, kuhgehandelt, und in dieser Festival-Ausgabe nur mit Quartetten verschiedenster Kühe in den Werten 10, 30, 60, 100, 150, 220, 300, 400 und 500. Man versucht möglich wertvolle Drillinge zu ersteigern oder mittels Kuhhandeln zu erwerben. Ist man am Zug, erledigt man entweder Versteigerung oder Kuhhandel. Für eine Versteigerung legt man zwei seiner Kühe offen aus, alle anderen können beliebig oft bieten, aber immer um 10 höher als das vorige Gebot. Ist der Zugschlag erfolgt, nimmt man entweder selbst die Karten und bezahlt dem Höchstbieter sein Gebot oder der Höchstbieter nimmt die Karten und bezahlt das Gebot dem Anbieter. In jedem Fall legt man die Karten in seine Auslage. Für einen Kuhhandel teilt man einem Mitspieler mit, welche zwei unbedingt verschiedenen Kühe pro Spieler beteiligt sind und macht ein verdecktes Gebot. Der Herausgeforderte kann annehmen und die Kühe abgeben oder ein Gegengebot machen, wer danach das höhere Gebot hat, erhält die Kühe des anderen. Drillinge sind sicher, die 4. Karte des Quartetts wird entweder zu Minuspunkten oder einer neuen Geldkarte. Copycat Karten sind Joker, Sonderregel für zwei Spieler ist enthalten.

 

Versteigerungsspiel mit Karten für 3-5 Spieler ab 10 Jahren 

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Robert Brouwer, Rüdiger Koltze

Entwicklung, Redaktion: Verena Weber, André Maack

Gestaltung: César Vergara, Chiara Bellavite, Thomas Ramey

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 471 5

 

Zielgruppe: Für Familien, mit Freunden

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it* Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..7/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kuhhandel Master
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Koltze Rüdiger
  Grafik Leyssenne Mathieu Knorpp Martin
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 10+ de 2010
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung - Such/Sammel/schauen
Kuhhandel Master

Kuhhandel Master

 

Man sammelt Quartette verschieden wertvoller Bauernhoftiere und ersteigert diese mit nur 11 Geldkarten. Statt zu steigern kann man einen Kuhhandel um Tiere anbieten. Dafür nimmt jeder der Kontrahenten beliebig Geld in die Hand. Wer mehr Geld in der Hand hat, bekommt die fragliche Karte. Die Master-Variante bringt Prämien- und Rattenkarten ins Spiel. Für Prämienkarten gilt die Anzahl gebotener Karten, nicht der Wert. Ratten als Minuspunkte kann man sofort nehmen oder sich mit einer verdeckten Geldkarte loskaufen. Wer später die Ratte nimmt, bekommt alle Geldkarten. Wer am Ende die wertvollsten Quartette hat, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Rüdiger Koltze * Gestaltung: Mathieu Leyssenne, Martin Knorpp * 27 122 1, Ravensburger, 2010 *** Ravensburger Spioelverlag * www.ravensburger.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..8/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kuhno
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Chapeau Thierry
  Grafik Jung Alexander
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 8+ de en 2016
  Würfel - Lege
Kuhno

Kuhno

 

Kühe müssen auf die Alm, Mistfliege Kuhno lenkt sie vom Weg ab, doch die Kühe merken, dass ihre Flecken passend sitzen müssen, damit sie Ruhe vor Kuhno haben. Der Kartenstapel liegt Kuhfladen+Kuhno-Seite nach oben aus, man versucht seine Kühe als Erster passend daran abzulegen. Man hat sieben Kuhkarten und legt sie entweder an eine Leerstelle oder auf eine andere Kuh, in passender Ausrichtung und in Bezug auf Kuhno’s Position am Fladen. Die Art der gespielten Kühe beeinflusst welche Kühe wer als nächstes spielen muss. Hat jemand keine Karten, kassieren die anderen einen Mistpunkt pro Kuhfleck auf der Hand. Nach so vielen Runden wie Mitspieler gewinnt man mit den wenigsten Mistpunkten.

 

Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2016

Autor: Thierry Chapeau

Grafiker: Alexander Jung

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr.: 60 110 5097

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..9/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kullerblume ( Kinder sammeln bunte Blumen )
  Verlag Otto Maier Verlag Ravensburg
  Autor Rothschild Concept
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 1990
  Kinder - Such/Sammel/schauen
Kullerblume

Kullerblume

 

Unter dem Becher kugeln bunte Kugel, für jede Kugel auf einem bunten Blatt gibt es gleiches Blütenblatt, wer 6 bunte Blätter hat, gewinnt

 

Kinderspiel * 2-4 Kinder von 4-8 Jahren * 00 340 2, Ravensburger, Deutschland, 1990** Otto Maier Verlag Ravensburg

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 118 von 287 ..10/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kunitori! ( Kessen: The Battle of Moegahara )
  Verlag Arclight Games
  Autor Kawamura Yukio Suzuki Gin'ichiro
  Grafik Shizukuishi Kazuna Naruzawa Jun'ichi Miki Miyashita COMTA Team
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 45 min 16+ jp en 2011
  Karten - Deckbau - Konflikt/Simulation
Kunitori! Kessen: The Battle of Maegahara

Kunitori!

Kessen: The Battle of Moegahara

 

Als Feudallord kämpft man in einer der beiden Fraktionen n in der Schlacht von Moegahara um die Aufteilung der Ländereien. Man beginnt mit acht Karten und kauft Karten aus dem Pool, bis dann die Armeen an der Front aufmarschieren. Ein Zug besteht aus den Phasen Action - Karten aus der Hand spielen, Kaufen - Karten aus dem Vorrat kaufen, Aufmarsch - Truppen aufs Schlachtfeld schicken und Aufräumen - Karten abwerfen und Hand erneuern.

Stand-alone Titel in der Kunitori! Serie, KEINE Erweiterung.

 

Deckbauspiel für 2,4 oder 6 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Arclight 2011

Autor: Yukio Kawamura, Gin'ichiro Suzuki

Gestaltung: Shizukuishi Kazuna, Jun'ichi Naruzawa, Miyashita Miki, COMTA, Team

Web: www.arclight.co.jp

Art. Nr.: 4 543225 45741 2

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: jp * Regeln: jp en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite