vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..1/2861
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Krazy Wordz ( Nicht 100% jugendfrei! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias
  Grafik Buck Heiner Schwarzschild
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 16+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie
Krazy Wordz Nicht 100% Jugendfrei!

Krazy Wordz

 

Kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung! Man hat ein Tableau, Tippkarten, eine Aufgabenkarte, 6 Konsonanten und 3 Vokale und bildet ein fiktives Wort, das möglichst gut zur Aufgabe passt. Dann mischt man die  Aufgabenkarten mit Karten vom Stapel und legt sie offen auf Zahlenkarten aus. Jeder legt die Zahl für sein Wort unter sein Tableau und tippt verdeckt auf Tableaus für Zugehörigkeit zu einer Aufgabe; eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für korrektes Raten. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten. Nicht 100% jugendfrei!

 

Kreativ- und Wortspiel für 3-7 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: Ravensburger / fishtank

Autor: Dirk Baumann, Andreas Odenthal, Matthias Schmidt

Gestaltung: Heiner Buck

Web: www.krazywordz.com

Art.Nr. 27 241 9

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Alter: 16

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..2/2861
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Krazy Wordz Family Edition ( Das ultra-witzige WortErfindeUndErrate-Spiel )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias
  Grafik Buck Heiner Schwarzschild
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 45 min 10+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation - Familie
Krazy Wordz

Krazy Wordz

 

Ein Spiel um kreative Wortschöpfungen und deren Bedeutung. Man hat Tableau und Tippkarten je nach Spielerzahl, Zahlenkarten werden auch je nach Spieleranzahl ausgelegt. Jeder bekommt eine verdeckte Aufgabenkarte sowie 6 Konsonanten und 3 Vokale verdeckt aus der Tischmitte. Damit bildet man ein Wort, das es nicht gibt, aber möglichst gut zur Aufgabe passt. Der Startspieler mischt dann die Aufgabenkarten mit zusätzlichen vom Stapel entsprechend der Spielerzahl und legt sie dann offen auf die Zahlenkarten. Die Tippkarte mit seiner eigenen Zahl legt man unter sein Tableau und tippt dann verdeckt auf Tableaus für Zugehörigkeit zu einer Aufgabe, eine Karte pro Tableau und Spieler. Dann wird reihum aufgedeckt und es gibt Siegpunkte pro richtigem Tipp für den Wort-Erfinder und einen Punkt für den korrekten Rater. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

© F.X.Schmidt, Ean-Code und Artikelnummer Ravensburger, Logo/Marke fishtank.

 

Kreativ- und Wortspiel für 3-7 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag / fishtank 2016

Autor: Dirk Baumann, Andreas Odenthal, Matthias Schmidt

Grafiker: Heiner Buck, Schwarzschild

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 27 242 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..3/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kreativ Quiz
  Verlag EDUSCHO
  Autor Rüttinger Johann Rüttinger Matthias Flessner Bernd Dümler Bernd
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-12 8+ 1992
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..4/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  KREMSER STADT-SPIEL
  Verlag SPIELE MANAGEMENT AGENTUR THIELMANN
  Autor Thielmann Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 8+
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..5/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kreuz & Quer ( Viele Wege führen zum Sieg )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Nolte Anja Buck Heiner Schwarzschild DE Ravensburger
  Redaktion Brück Stefan
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8-99 de 2012
  Lege - Familie
Kreuz & Quer

Kreuz & Quer

 

Jeder Spieler hat seinen eigenen Spielplan und einen Satz von 28 Legekärtchen. Der Spielplan zeigt 24 Felder und ein Mittelfeld als Startfeld, am Rande sind Felder mit Zahlen und Anschlussstellen markiert. Man versucht, möglichst viele Zahlen am Rande des Plans mit dem Mittelfeld zu verbinden. Jede nicht angeschlossene Zahl zählt ihren Wert als Minuspunkte. Ein Spieler legt seine Kärtchen verdeckt aus, er dreht pro Runde eines um, nennt das Symbol und legt es ab, alle anderen suchen dieses Kärtchen und legen es ebenfalls ab. Abgelegt wird in beliebiger Ausrichtung, eine Verbindung muss passend fortgesetzt werden, kein Weg darf ins Leere gehen. Zahlen dürfen breit oder schmal angeschlossen werden oder abgeschnitten werden. Man darf nicht passende Kärtchen auch verkehrt ablegen, sie zählen am Ende -1.

 

Legespiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Reiner Knizia

Verlag: Ravensburger 2012

Redaktion: Stefan Brück

Web: www.ravensburger.de

Serien #: 26 559 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..6/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  kreuzweise
  Verlag Good Ideas
  Autor Himmelreich Uwe
  Grafik Funke Thomas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 10+ 2001
  Lege - Solitär
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..7/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kriegbot ( Design your own fighting robot! )
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Matt
  Grafik Eklund Phil
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 12+ en 2008
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror
Kriegbot

Kriegbot

 

Ein Teamspiel mit Science Fiction Thema um die Konstruktion und den Konflikt von Robotern. Die Roboter werden mit Hilfe von Design-Karten konstruiert, mit Markern werden beschädigte oder stillgelegte Roboter markiert. Alle Spieler haben alle Informationen über die Roboter im Spiel. Ein Zug besteht aus Bewegung aller Roboter, Angriffsphase für alle Roboter und Status Phase für alle Roboter, die Siegbedingungen variieren je nach Szenario.

Mit EAN-Nummer des Heidelberger Spieleverlags, Koproduktion mit Sphinx-Spiele

 

Konfliktsimulation mit Spezialthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Matt Eklund * Grafik: Phil Eklund * SMG26, Sierra Madre, USA, 2008 *** Sierra Madre Games Co. * www.sierramadregames.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..8/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kriegbot expansion
  Verlag Sierra Madre Games
  Autor Eklund Matt
  Grafik Eklund Phil
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 120 min 12+ en 2009
  Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Kriegbot Expansion

Kriegbot Expansion

 

Ein Teamspiel mit Science Fiction Thema um die Konstruktion und den Konflikt von Robotern. Die Roboter werden mit Hilfe von Design-Karten konstruiert, mit Markern werden beschädigte oder stillgelegte Roboter markiert. Alle Spieler haben alle Informationen über die Roboter im Spiel. Ein Zug besteht aus Bewegung aller Roboter, Angriffsphase für alle Roboter und Status Phase für alle Roboter, die Siegbedingungen variieren je nach Szenario.

Die Erweiterung bringt neue Waffen, Systeme und Skins, dazu zwei neue Konzepte – Infanterie und Treibstoff-Kerne.

Mit EAN-Nummer des Heidelberger Spieleverlags, Koproduktion mit Sphinx-Spiele

Regeln in englischer Sprache

 

Erweiterung zur Konfliktsimulation mit Spezialthema * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Matt Eklund * Grafik: Phil Eklund * Sierra Madre, USA, 2009 *** Sierra Madre Games Co. * www.sierramadregames.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..9/2861
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kri-Kra-Krabbelei
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Becker Stéffie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de en es fr it nl 2014
  Merk - Tastspiel - Würfel
Kri-Kra-Krabbelei

Kri-Kra-Krabbelei

 

Die Waldinsekten wollen feiern und bringen Blätter zum Festplatz. Man muss unter den Blättern zwei gleiche Krabbeltiere erfühlen, damit der Blätterzug weiterziehen kann. Die sechs Blätter mit drei Arten Oberfläche in den Vertiefungen - kratzig, flauschig und glatt - werden Vertiefung nach unten gemischt und auf die Startfelder gelegt. Der Würfel bestimmt ein Blatt und der aktive Spieler versucht, dazu das passende zweite Blatt zu finden und darf dazu ein Blatt befühlen. Für ein gefundenes Paar gibt es einen Tautropfen als Belohnung. Die Blätter werden zurückgelegt und das hinterste Blatt an den Anfang der Reihe gelegt. Sind alle Zielfelder befüllt, gewinnt man mit den meisten Tautropfen. Mit kooperativer Variante.

 

Fühl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2014

Autor: Kirsten Hiese

Grafiker: Stéffie Becker

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301326

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 117 von 287 ..10/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kritzeln ( Der knifflige Zeichenspaß )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Beckers Bernd
  Grafik Visid
  Redaktion Karl Matthias
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 15 min 8+ de 2018
  Solitär - Kreativ/Kommunikation - Denk
Kritzeln

Kritzeln

 

Motive fehlerfrei nachzeichnen! Man bekommt ein Motivblatt und ein Rasterblatt und zeichnet auf dem Rasterblatt das Motiv nach. Man beginnt am Startpunkt, muss eine durchgehende Linie zeichnen, darf keine Rasterpunkte des Motivs auslassen und Linien dürfen einander nicht überschneiden. Wer fertig ist, unterbricht das Spiel, hält Vorlage und Zeichnung übereinander gegen das Licht und gewinnt die Runde, wenn alles richtig ist! Wenn nicht, spielen alle weiter bis jemand gewinnt. In weiteren Runden = Anzahl Mitspieler bekommt man jeweils das Motiv seines rechten Nachbarn. Zeichnet niemand richtig, wird die Runde mit dem gleichen Motiv wiederholt.

 

Zeichenspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Bernd Beckers

Gestaltung: Visid GmbH

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 51413

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite