vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..1/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Korea The Mobile War ( UN Operations 1950-1951 )
  Verlag TSR
  Autor Rithie David J.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 12+ 1987
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..2/2861
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kosmolino Rot, Gelb, Blau - kennst du die Farben? ( Farben mischen mit dem richtigen Dreh )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hohenschild Heike Hohenschild Jens
  Grafik Freudenreich Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ 2007
  Lernen
Kosmolino Rot, Gelb, Blau – kennst du die Farben

Kosmolino Rot, Gelb, Blau – kennst du die Farben?

 

Kindergarten Kunterbunt wird neu verschönert und alle machen mit – für die Wände müssen alle die Farben Orange, Violett und Grün mischen, aber welche Farben braucht man? Die Spielauslage wird vorbereitet, dann wirft man den Farbwürfel und nimmt sich den entsprechenden Farbchip auf die Ablagetafel.  Liegen dort zwei verschiedene Farben, darf man mischen. Dazu benennt man die Farbe und die Mischfarbe und dreht dann den Kreisel und gibt bei richtiger Farbe die Chips zurück und bekommt einen Chip der Mischfarbe- Für erwürfelte Kinder verliert oder bekommt man Grundfarben-Chips, für den Pfeil gibt man die Tafel weiter. Wer zuerst drei Mischfarben beisammen hat, gewinnt, zum Abschluss mischen alle Braun.

Mit Variante und Wissensscheibe zum Thema Farben.

 

Lernspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autoren: Heike und Jens Hohenschild * Grafik: Oliver Freudenreich * 69 60 78, Kosmos, Deutschland, 2007 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..3/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kosmonauts
  Verlag Mebo Games LDA Mesaboardgames
  Autor Yamshchikov Yury Penkrat Nadezhda
  Grafik d'Orey Gil Fahrenbach Marina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 8+ de en es pt 2012
  Lauf - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Kosmonauts

Kosmonauts

 

Raumkadetten absolvieren ein Wettrennen. Sie sollen alle Himmelskörper bis auf einen im Sonnensystem besuchen und zur Erde zurückkehren. Erfüllte Aufgaben bringen Zusatzpunkte. Pro Runde wird eine Ereigniskarte ausgeführt, dann setzt man Treibstoffmarker auf die Richtungsanzeiger. Danach fliegt man entsprechend den Treibstoffvorräten im Richtungsanzeiger in die damit markierten Richtungen oder tankt auf. Erreicht man einen Himmelskörper, kann man landen und bekommt einmal dort den besten Marker. Dann bewegt man jeden Himmelskörper einen Schritt, sie nehmen gelandete Raumschiffe mit, eingeholte Raumschiffe können landen.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mesaboardgames

Autor: Yuri Yamshchikov, Nadezda Penkrat

Gestaltung: Gil d’Orey, Martina Fahrenbach

Web: www.mesaboardgames.pt

Art.Nr.: 42023 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en pt * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..4/2861
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kosmopoli:t
  Verlag Huch!
  Autor Toscano Florent Prothière Julien
  Grafik Escapa Stéphane
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-8 ca. 06 min 10+ de 2021
  Party - Realzeit - Kooperativ - Verhandlung, Sprache, Diskussion - Hör-Spiel, Musik, Geräusche
Kosmopoli:t

Kosmopoli:t

 

 

In den 6 Minuten einer Runde müssen die Spieler als Servierpersonal die Wünsche der Gäste – geäußert in einer von 60 Sprachen – richtig verstehen und erfüllen. Karten zeigen den Kontinent und listen sechs Speisen in lautgetreuer Schreibweise in lateinischer Schrift und dazu eine Zutat. Im Spiel sind immer Kellnerin, Oberkellner und Köche, die Kellnerin verwaltet mit Kopfhörer die app. Jeder Koch spezialisiert sich auf einen Kontinent und einen Teil der Zutatenkarten. Die app nennt die Tischkarten für den freigeschalteten Schwierigkeitsgrad. Ein Gast setzt sich an einen Tisch und bestellt, die Kellnerin kann die Bestellung als Einzige hören und nennt den anderen Spielern die Bestellung; der Oberkellner notiert, was er versteht und wiederholt es für die Köche, die nun gemeinsam das Gericht in den Karten suchen, während die Kellnerin weitere Bestellungen annimmt.  Wer die Speise findet, nennt die gesuchte Zutat. Ist sie gefunden, erhält der Oberkellner Zutat- und Sprachkarte, der Oberkellner gibt beides mit der Tischkarte der Kellnerin, die nun die Bestellung erfüllt. Sind alle Tische bedient oder die Zeit abgelaufen, wird ausgewertet – es gibt Punkte für richtig bediente Tische minus Strafpunkte für erneutes Abhören einer Bestellung, verwendete Hinweise, falsch oder zu spät bediente Tische +Bonus für alle Tische rechtzeitig bedient. Mehrere Schwierigkeitsstufen mit Zusatzfeatures.

 

Kooperatives Hör- bzw. Sprach-Partyspiel mit Zeitlimit für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Huch! 2021

Lizenz: Jeux Opla © 2020

Autor: Florent Toscano, Julien Prothière

Art: Stéphane Escapa

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 073

 

Zielgruppe: Mit Freunden  

 

Version: de * Regeln: de fr * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..5/2861
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kraftwagen
  Verlag ADC Blackfire Entertainment
  Autor Cramer Matthias
  Grafik Lieske Harald Krist Vladimir
  Redaktion Spielworxx
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ de en 2015
  Such/Sammel/schauen - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
Kraftwagen

Kraftwagen

 

Als Start-up Firma arbeitet man an Auto-Produktion und Technologie. Man forscht nach neuen Technologien, verbessert Motoren und Fahrgestelle, gewinnt Geld und Prestige in Grand-Prix und erfüllt billigst Kundenwünsche. Pro Runde spielt man Vorbereitung, Aktionen und Wertung. Der jeweils letzte Arbeiter auf der Aktionsleiste bestimmt den aktiven Spieler: Er nimmt ein Aktionskärtchen, führt es aus und kann dann ein Auto auf den Markt bringen. Aktionen sind Arbeiter anheuern, Forschung, Chassis, Motor, Kunde und Rennen. Nach dem sechsten Auto im Markt werden Rennen und Käufer gewertet. Nach drei Runden gewinnt man mit den meisten Punkten + Boni.

 

Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: ADC Blackfire 2015

Autor: Matthias Cramer

Gestaltung: Harald Lieska, Vladimir Krist

Web: www.blackfire.eu

Art. Nr.911648

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: de en + cz pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..6/2861
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Kragmortha
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Obert Walter Crosa Riccardo Enrico Massimilioono Bonifacio Fabricio Ferlito Chiara
  Grafik Crosa Riccardo Mad4Gamestyle Fahrenbach Marina Carey Fiona
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 8+ de 2013
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
Kragmortha

Kragmortha

 

Das Brettspiel zu „Ja, Herr und Meister“, die Spieler sind Goblins, die dem Dark Overlord die Zauberbücher stehlen wollen. Ein Zug besteht aus dem Spielen einer Bewegungskarte und dem Ziehen einer Karte. Trifft ein Goblin den Dark Overlord, wird eine spezielle „Vernichtender Blick“ Karte gezogen und ausgeführt. Betritt ein Goblin ein Teleporter-Feld, wird der oberste Teleport-Marker aufgedeckt und ausgeführt. Hat ein Spieler vier Vernichtender Blick im Spiel, scheidet er aus und das Spiel endet. Es gewinnt der Spieler mit den wenigsten Vernichtender-Blick-Karten.

 

Neuauflage, Erstauflage Mario Truant Verlag 2007

 

Fantasy-Abenteuerspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Walter Obert, Riccardo Crosa, Massimilioano Enrico, Fabrizio Bonifacio, Chiara Ferlito

Gestaltung: Riccardo Crosa, Mad4Gamestyle, Marina Fahrenbach

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr.: 4 015566 03267 5

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..7/2861
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Krakow 1325 AD ( Deutsche Erweiterung )
  Verlag Geode Games
  Autor Struijf Peter
  Grafik van Rijn Melchior
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-4 ca. 120 min 10+ de 2009
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Erweiterung ohne Basisspiel
Krakow 1325 AD Deutsche Erweiterung

Krakow 1325 AD Deutsche Erweiterung

 

Krakow 1325 AD ist ein Spiel um Intrige und politischen Einfluss im polnischen Königreich dieser Zeit. Es ist ein Kartenspiel zwischen zwei Parteien mit je zwei Spielern, Erfolg im Kartenspiel bringt Einflussmarker in der verschiedenen Bezirken der Stadt. Am Ende jedes Jahres bekommen die Spieler Siegpunkte für jene Stadtteile, in denen ihr Team die Mehrheit an Einfluss besitzt. Auf der zweiten Ebene des Spiels sammelt jeder Spieler entsprechend seiner geheimen Identität Siegpunkte je nach Farbe der siegreichen Karten. So steht jeder Spieler immer vor der Wahl, seine eigenen Interessen oder jene des Teams zu vertreten.

Die Erweiterung bringt eine Regel für drei Spieler, mit mehr taktischen Optionen und Möglichkeiten für Verrat. Dazu kommt ein Satz Intrigen mit Regeln.

 

Erweiterung zu Krakow 1325 AD für 3-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Geode Games 2009

Autor: Peter Struijf

Gestaltung: Melchior van Rijn

Web: -

Art. Nr.: 008527

 

Zielgruppe: Für Experten

 

Version: de * Regeln: de en nl  * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..8/2861
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Krakow 1325 AD
  Verlag Geode Games
  Autor Struijf Peter
  Grafik van Rijn Melchior
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 120 min 10+ en nl 2008
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..9/2861
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  krazy PIX ( Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Wagner Sophia
  Grafik DE Ravensburger Schwarzschild
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10+ de 2020
  Wett / Rate / Zocker - Zeichnen - Kreativ/Kommunikation
Krazy PIX

Krazy PIX

Mal’s mir! Mit verrückten Symbolen

 

Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Symbolplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei spezielle und sechs einfache Symbole und legt damit so gut wie möglich seine Aufgabe aus. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau.  Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Künstler und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und Ratespiel mit Symbolen für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Sophia Wagner mit Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt

Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 836 8

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 116 von 287 ..10/2861
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  krazy WORDZ ( Sag's mir! Mit verrückten Wörtern! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baumann Dirk Odenhoven Thomas Schmitt Matthias
  Grafik DE Ravensburger Schwarzschild
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 10+ de 2020
  Wett / Rate / Zocker - Wort - Kreativ/Kommunikation
Krazy Wordz

krazy WORDZ

Sag’s mir! Mit verrückten Wörtern!

 

Man hat Tippkarten und Tableau, Zahlenkarten laut Spieleranzahl liegen aus und Aufgabenkarten sind gestapelt. Der Startspieler jeder Runde mischt die Buchstabenplättchen und gibt jedem Spieler eine Aufgabenkarte; dann nimmt jeder drei Vokale und sechs Konsonanten und bildet damit ein Wort, um seine Aufgabe zu beschreiben. Dann geht die Aufgabe verdeckt an den Startspieler zurück, dieser nimmt, je nach Spieleranzahl, Karten vom Stapel dazu und legt dann die Aufgaben offen zu den Zahlenkarten. Alle legen nun ihre Tippkarten mit der vermuteten Aufgabennummer vor die Mitspieler und schieben die eigene Nummer halb unter ihr Tableau.  Sind alle Tipps abgegeben, wird ausgewertet, Autor und Rater erhalten je einen Punkt für richtige Tipps. Nach sechs Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kreativ- und Ratespiel mit Buchstaben für 3-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2020

Autor: Dirk Baumann, Thomas Odenhoven, Matthias Schmitt

Gestaltung: DE Ravensburger, Schwarzschild

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 26 837 5

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite