vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..1/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Komme gleich ( Gewitzt serviert gewinnt das meiste Trinkgeld )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Stephan Sabine Spieker Hinkel
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ 1999
  Familie - Karten - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..2/2860
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Komodo
  Verlag Schilmil Games
  Autor Milne Armanda Schiller Julia
  Grafik Milne Amanda Barron Aaron
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ en 2012
  Karten - Lege - Such/Sammel/schauen
Komodo

Komodo

 

Die australische Tierwelt muss vor einem Asteroiden gerettet werden; man muss das Terrain für die Tiere auslegen, alle bauen an einem gemeinsamen Terrain. Jede Kachel hat acht oder neun Regionen aus verschiedenen Terrain-Arten. Tierkarten geben an, wieviel Land jedes Tier benötigt, z.B. 15 Regionen Grasland. In seinem Zug kann man Terrain Kacheln und/oder Wild Cards spielen und Tiere unterbringen und eigene freilaufende Tiere unterbringen oder Tiere/Terrainkacheln tauschen oder freilaufende Tiere anderer Spieler unterbringen. Hat jemand weniger als drei Terrain Kacheln, hat jeder noch einen Zug und dann addiert man untergebrachte Tiere abzüglich freilaufender Tiere und Tiere auf der Hand. Kompetitive Grund- und Strategie-Variante und auch kooperative Variante

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: SchilMil Games 2016

Autor: Amanda Milne, Julia Schiller

Gestaltung: Amanda Milne, Aaron Barron

Web: www.schilmilgames.com

Art. Nr.: 261580

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..3/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  KONANE
  Verlag GAMUT OF GAMES
  Autor Orbanes Phil Kansil Joli
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1974
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..4/2860
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  König aller Barden
  Verlag Mirakulus
  Autor Petrov Nikola R.
  Grafik Lozanski Atanas Trifonov Ivelin Guerov Alexandar Kasztelaniec Przemyslaw
  Redaktion Zhekov Nikolay Guerova L. Guerov Alexandar Kühle Malte Thiel Yara Lal
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 10+ de 2021
  Karten - Rennspiel - Würfel
König alle Barden

König alle Barden

 

Um den Titel zu erringen und sofort zu gewinnen, braucht man einen Fan in mindestens fünf Kneipen und fünf Goldene Trinkgelder. Man wählt einen Barden, platziert einen seiner Fans in einer Kneipe und zieht sechs Karten vom Stapel aus eigenen Song- und Trickkarten. Songkarten zeigen Genre und Stimmung, Trickkarten zeigen Kosten und Effekt. Die Runden haben vier Phasen – Bewegung, Duelle, Vorstellung und Erfrischung. Für Bewegung wählt man einen Kneipe mittels Würfelwert; Sind mehrere Barden in einer Kneipe, kommt es zu einem Duell durch Vergleich von Songkarten und Würfelwerten; der Gewinner erhält eine Belohnung. Für Vorstellung spielt man Lieder – Songkarte ausspielen, Würfeln, Modifikationen anwenden und, bei Ergebnis 5 oder mehr, Belohnung wählen. Für Würfelresultat 1 gelten bei Vorstellung Sonderregeln. Für Erfrischung legen alle ihre gespielten Karten ab, können Karten aus der Hand ablegen und dann auf bis zu 6 Karten nachziehen. Legt man dabei mindestens 3 Trickkarten ab, erhält man 1 Gold.

 

Positionsspiel mit Karten für 1-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Mirakulus 2022

Lizenz: Fantasmagoria © 2019

Autor: Nikola R. Petrov

Entwicklung: Nikolay Zhekov, Ledha Guerova, Alexandar Guerov

Redaktion: Malte Kühle, Yara Lal Thiel

Übersetzung: Alexandar Guerov, Stephanie Busse

Gestaltung: Atanas Lozanski, Ivelin Trifonov, Alexandar Guerov, Przemysław Kasztelaniec

Art. Nr.: 1025144

 

Zielgruppe: Freunde

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de bg en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..5/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  KÖNIG ARTUS UND DIE RITTER DER TAFELRUNDE
  Verlag Citadel Verlag
  Autor Pirner Jürgen Musgrave Julian Hill Matthew
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-9 ca. 90 min 1988
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..6/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  König Fridolin ( und die versteckten Stäbe )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Denoual Thierry
  Grafik Maas Volker
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5-99 2005
  Kinder - Merk - Such/Sammel/schauen
König Fridolin und die versteckten Stäbe

König Fridolin und die versteckten Stäbe

 

König Fridolin wollte nicht immer nur regieren und ließ sich eine Krone machen, in deren Zacken er bunte Holzstäbe verstecken konnte. Die Krone wird aufgestellt, die Stäbe werden in den Kronenzacken versteckt, dann werden die Zacken gemischt und auf die Krone gestellt. Wer dran ist würfelt und muss nun die beiden Holzstäbe in den erwürfelten Farben suchen. Man kann Zacken auf der Krone anschauen, bei einem Mitspieler oder bei sich selbst. Wer eine richtige Farbe findet, stellt die Zacke mit Stab vor sich auf den Tisch, wer beide findet, ist noch einmal dran. Wird die letzte Zacke von der Krone genommen, gewinnt der Spieler mit den meisten Zacken vor sich.

 

Merk- und Sammelspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Thierry Denoual * Grafik: Volker Maas * Lizenz: Editions Blue Orange * 87512 9, Huch & Friends, Deutschland, 2005 *** Huch & Friends * www.huchandfriends.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..7/2860
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  König GrummelBart ( Der tierische Schnipp-Spaß um die königliche Geburtstagstorte )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Besser Andreas rahlye designstudio
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de 2018
  Kooperativ - Action - Geschicklichkeit - Kinder
König GrummelBart

König GrummelBart

 

König Grummelbarts Geburtstagstorte ist nicht fertig! Man setzt seinen Spielstein auf die oberste Stufe der Treppe und schubst ihn an - höchstens drei Versuche; landet er auf einer Stufe, zieht man je nach Stufe ein bis zwei Plättchen oder der König geht einen Schritt rückwärts. Zutatenplättchen legt man auf die Tortenteile, in Reihenfolge groß-mittel-klein. Für ein Grummelbart-Plättchen geht der König einen Schritt. Sind drei Zutaten auf einem Tortenteil, dreht man ihn um und legt ihn auf die Geburtstagstafel. Sind alle drei Teile gestapelt, ist die Torte fertig und alle gewinnen gemeinsam, wenn der König den Festsaal noch nicht erreicht hat.

 

Kooperatives Schnippspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2018

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: Andreas Besser

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40556

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..8/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  König Laurin ( Gewinne die Gunst des Königs! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ 2002
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
König Laurin

König Laurin

 

Die Spieler versuchen, König Laurin bestmöglich in die Nähe der eigenen Zwerge zu locken, damit diese ihm Geschenke übergeben können und damit seine Gunst und die Freiheit gewinnen. Die Spielrunden bestehen aus 6 Phasen: Schatzkarten verteilen, Zauberkarten kaufen, Zugkarten verteilen, Zwerge einsetzen, Zwerge umsetzen, Königszüge versteigern und am Ende der Königszüge werten. Die Zauberkarten – pro Runde max. 1 pro Spieler -  kann man um Schatzkarten kaufen, die Zugkarten teilt der Startspieler zu. Um die Königszüge wird mit den Schatzkarten gesteigert. Die Zauberkarten können den Königszug verändern, Wertungen für einen Spieler verhindern oder einen Spieler am Setzen der Zwerge hindern. Am Ende des Königszuges punkten die Spieler für Zwerge, die in dem König benachbarten Feldern liegen.

 

Handmuster, ohne Schachteleinsatz, Cover behelfsmäßig geklebt, Regel als Korrekturabzug, Spielmaterial regulär

 

Positions- und Sammelspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * 64 30 26, Piatnik, Österreich, 2002 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..9/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  König Laurin ( Gewinne die Gunst des Königs! )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Hoffmann Guido
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ 2002
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
König Laurin

König Laurin

 

Die Spieler versuchen, König Laurin bestmöglich in die Nähe der eigenen Zwerge zu locken, damit diese ihm Geschenke übergeben können und damit seine Gunst und die Freiheit gewinnen. Die Spielrunden bestehen aus 6 Phasen: Schatzkarten verteilen, Zauberkarten kaufen, Zugkarten verteilen, Zwerge einsetzen, Zwerge umsetzen, Königszüge versteigern und am Ende der Königszüge werten. Die Zauberkarten – pro Runde max. 1 pro Spieler -  kann man um Schatzkarten kaufen, die Zugkarten teilt der Startspieler zu. Um die Königszüge wird mit den Schatzkarten gesteigert. Die Zauberkarten können den Königszug verändern, Wertungen für einen Spieler verhindern oder einen Spieler am Setzen der Zwerge hindern. Am Ende des Königszuges punkten die Spieler für Zwerge, die in dem König benachbarten Feldern liegen.

 

Positions- und Sammelspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * 64 30 26, Piatnik, Österreich, 2002 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * Hütteldorferstraße 229-231 * A-1140 Wien * Fon: +43-1-9144151 * Fax: +43-1-9111445 * marketing@piatnik.com * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 115 von 286 ..10/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Koplopers & Dwarsliggers
  Verlag Giuoco
  Autor van den Bulk Chislaine
  Grafik whispertalkandscream
  Redaktion Hoekstra Ronald
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 75 min 10+ nl en de 2009
  Eisenbahn - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite