vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..1/2860
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Klappe ( Nur Reden ist schöner )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Hirschfeld Yves Bleuze Fabien
  Grafik Fiore
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 30 min 16+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Klappe

Klappe!

 

Man gibt schlagfertige Antworten auf wichtige Fragen des Lebens und will möglichst selten mit Klappe! mundtot gemacht werden. Man hat eine Antwortkarte für vier Antworten und eine Klappe!-Karte samt Abdeckkarte. Der Spielleiter der Runde macht eine Aussage; sein linker Nachbar antwortet – natürlich in passendem Tonfall - mit einer einmal verwendbaren Antwort von der Karte. Das wird für jeden Spieler wiederholt. Dann sagt der Spielleiter zu jemandem „Klappe!“, der dann die Abdeckkarte auf der Klappe-Karte um eine Position nach unten schiebt. Rutscht jemand ganz nach unten, gewinnt wer die wenigsten „Klappe!“ kassiert hat.

 

Kommunikationsspiel für 3-10 Spieler ab 16 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Yves Hirschfeld, Fabien Bleuze

Gestaltung: Fiore

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr. 879011 A

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..2/2860
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Klare Kiste ( Spielzeug rein, Erster sein )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hiese Kirsten
  Grafik Amthor René
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2021
  Such/Sammel/schauen - Reaktion - Kinder
Klare Kiste

Klare Kiste

Spielzeug rein, Erster sein

 

Jeder Spieler hat ein Bett und sechs Kisten; jede Kiste zeigt Spielzeuge, diese sind auch auf Plättchen in der Mitte abgebildet, immer ein Spielzeug auf Vorder- und Rückseite, für jede Kiste gibt es genau ein passendes Plättchen mit dem auf der Kiste abgebildeten Spilezeug, eines auf der Vorderseite, eines auf der Rückseite. Auf ein Zeichen nimmt man - nur mit einer Hand - ein Plättchen; passt zu einer eigenen Kiste, legt man es dorthin. Wer alle Kisten gefüllt hat, nimmt sich das noch vorhandene längste Stäbchen aus der Mitte; sind alle genommen, endet die Runde und die Kisten werden kontrolliert. Dann werden Chaos-Plättchen je nach Korrekter Befüllung oder fehlendem Spielzeug oder Fehlern vergeben und unter die Betten gelegt und eine weitere Runde beginnt. Kann ein erhaltenes Plättchen nicht komplett mit dem Bett abgedeckt werden, endet das Spiel und man gewinnt mit den wenigsten Socken auf seinen Chaos-Plättchen.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Kirsten Hiese

Gestaltung: René Amthor

Redaktion: Robin Eckert

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306128

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..3/2860
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Klatsch-Memo ( … mit Schnabelgrün )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor nicht genannt
  Grafik Rüttinger Johann Kappler Kathi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de en fr it 2012
  Such/Sammel/schauen - Merk - Reaktion - Kinder
Klatsch-Memo

Klatsch-Memo

 

Im Spiel sind 64 Kärtchen, also 32 Paare mit Motiven aus dem Kinderbuch „Schnabelgrün – Band 1 Das Schwein im Fass“, und das Spielziel entspricht einem Standard-Memo: Man soll am Schluss die meisten Kärtchen haben. Alle Spieler drehen reihum ein Kärtchen um und lassen es offen liegen. Sobald auf zwei ausliegenden Kärtchen das gleiche Motiv sichtbar wird, dürfen alle schnell mit den Händen auf diese beiden Kärtchen klatschen. Wer das Kärtchen allein berührt oder den größeren Teil abdeckt oder wessen Hand zuunterst liegt bekommt das Kärtchen; für zwei Kärtchen muss man beide Hände einsetzen, man kann nebeneinander liegende Kärtchen nicht mit einer Hand erklatschen. Sind alle Karten vergeben, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Merk- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2013

Autor: nicht genannt

Grafiker: Johann Rüttinger, Kathi Kappler

Web: www.hasehasehase.de

Art.Nr. 60888-0001

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi

Regeln: de en fr it

Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..4/2860
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleine Gespensterfreunde
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Ménager-Berthier Jocelyne
  Grafik Theisen Martina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3-8 de en es fr it nl 2013
  Merk -
Kleine Gespensterfreunde

Kleine Gespensterfreunde

 

In der Gespensterburg ist Mitternachtsparty angesagt, doch die Burgkatzen versperren den Gespenstern den Weg in die Burg – aber nur wenn sie alleine sind; als Paar können die Gespenster durch ein Turmfester fliegen. Die Gespenster werden verdeckt ausgelegt, jeder Spieler hat Glühwürmchen. Wer dran ist, deckt zwei Gespenster auf – haben sie gleiche Hintergrundfarbe, dreht man ein eigenes Glühwürmchen um und steckt die Gespenster durch ein Fenster in den Turm. Declt man Gespenster mit verschiedener Hintergrundfarbe auf oder taucht die Katze auf, endet der Zug, die Plättchen werden wieder umgedreht. Sind nur mehr die Katzen über, spielt man eine neue Runde. Wer alle Glühwürmchen zum Leuchten gebracht hat, gewinnt sofort.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler von 3-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Jocelyne Ménager-Berthier

Gestaltung: Martina Theisen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 5875

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..5/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleiner Rabe Alles meins! ( Das lustige Spiel mit dem kleinen Raben )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Rudolph Anett Moost Neele TM-Spiele
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Rudolph Annet
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ 2005
  Familie - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Setz-/Position
Kleiner Rabe Alles meins!

Kleiner Rabe Alles meins!

 

Spiel zum Kinderbuch "Alles meins" von Annet Rudolph und Nele Moost aus dem Esslinger Verlag. Der kleine Rabe stiehlt, was ihm vor den Schnabel kommt, aber wenn er allen ihr Spielzeug weggenommen hat, merkt er, dass das auch nicht lustig ist, und gibt alles wieder zurück.

Neuauflage, Erstauflage Klee #91101, 1998

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Spielidee: TM-Redaktion * 698058, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..6/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kleiner Rabe Alles meins! ( Das lustige Spiel mit dem kleinen Raben )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor Rudolph Anett Moost Neele TM-Spiele
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 8-88 1998
  Familie - Such/Sammel/schauen - Lauf
Alles meins

Alles meins!

 

Spiel zum Kinderbuch "Alles meins" aus dem Esslinger Verlag. Der kleine Rabe stiehlt, was ihm vor den Schnabel kommt, aber wenn er allen ihr Spielzeug weggenommen hat, merkt er, daß das auch nicht lustig ist, und gibt alles wieder zurück.

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 91101, Klee,  Deutschland, 1998 *** Klee Spiele GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..7/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kleiner Rabe als großer Pirat ( Wer baut zuerst das Piratenboot? )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Pohl & Rick= Pohl Anke Rick Thilo Rudolph Annet
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5-12 2005
  Kinder - Lege - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema
Kleiner Rabe als großer Pirat

Kleiner Rabe als großer Pirat

 

Spiel zu den Kinderbüchern von Annet Rudolph und Nele Moost aus dem Esslinger Verlag. Kleiner Rabe und seine Freunde wollen auf der Wiese Pirat spielen und müssen dafür noch das Piratenboot bauen. Dazu brauchen sie 6 Bildteile, aus denen das Boot zusammengesetzt wird. Die Kärtchen werden reihum aufgedeckt, wer zwei gleiche Rabenfreunde findet, darf einen davon nehmen und mit der Bootsseite nach oben vor sich ablegen, später darf er nur Tiere nehmen, die an sein Kärtchen anlegen kann. Geht das nicht, verschenkt er es an seinen Nachbarn. Wer alle sechs Teile gefunden hat, gewinnt.

 

Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Spielidee: Thilo Hutzler * Grafik: Annett Rudolph * 698607, Kosmos, Deutschland, 2005 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..8/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Kleiner Spatz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Hilgert Gabie
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2001
  Würfel - Rennspiel - Kinder
Kleiner Spatz

Kleiner Spatz

 

Vier kleine Spatzen fliegen von Nest zu Nest. Sie beginnen im Nest der eigenen Farbe und fliegen dann zum nächsten freien Nest in der gewürfelten Farbe. Wer dabei etwas Glück beim Würfeln hat und beim Flug zum nächsten freien Nest andere Spatzen überholen kann, bekommt für jeden überflogenen Spatz einen Wurm und darf ihn ins eigene Nest legen. Wenn es kein freies Nest der gewürfelten Farbe gibt, darf man noch einmal würfeln.

 

Würfelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Serie: Mitbringspiel * Autor: Heinz Meister * 4421, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 10.12 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..9/2860
  FAMILIE
Empfohlen für viele Spieler
  Klimapoly ( Die Klima-Erweiterung zu Monomoly )
  Verlag Verlag Zwei Grad
  Autor Socha Philipp
  Grafik Bättig Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 10+ de 2022
  Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Umwelt, Ökologie
Klimapoly

Klimapoly

 

Die Klima-Erweiterung zu Monopoly; man spielt gleichzeitig kooperativ und kompetitiv, die Standard-Aktionen aus Monopoly wie Straßen kaufen, Hausbau und Miete zahlen haben Einfluss auf das Klima, sie verursachen Emissionen, diese werden in Form von Kärtchen ins Thermometer gestapelt, wodurch die Temperatur steigt. Klimakarten bringen Ereignisse ins Spiel, die mit steigender Temperatur extremer werden – Jahrhundertfluten, Klimastreiks etc. Bäume pflanzen und klimafreundliches Sanieren von Häusern kann die Temperatur senken. Gemeinsam kann man das Klima retten – die Temperatur sinkt wieder auf Null - oder allein mit dem meisten Geld gewinnen.

Erweiterung zu Monopoly, kein eigenständiges Spiel

 

Monopoly-Erweiterung für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Verlag Zwei Grad 2022

Autor: Philipp Socha

Gestaltung: Barbara Bättig

Web: www.verlagzweigrad.de

Art. Nr.: 2144-1488

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 113 von 286 ..10/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Klunker
  Verlag Lookout Games
  Autor Rosenberg Uwe
  Grafik Schindler Clarissa
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ 2005
  Karten
Klunker

Klunker

 

Die Klunker, die man auf der Hand hat, muss man zuerst ins Schaufenster bringen, dann mit Hilfe der Kaufkarte einkaufen und dann alles im Tresor deponieren, wonach verkauft wird. Der Verkauf bringt mehr Geld, wenn man weniger Klunker-Sorten hat. Wie in Bohnanza sind die Spielkarten zugleich Spielgeld. In jeder Spielrunde gibt es drei Aktionen: Das Schaufenster - Jeder Spieler legt mindestens eine Karte ins eigne Schaufenster. Der Tresor - Jeder Spieler legt reihum immer je 1Karte aus der Hand in den Tresor, es werden keine Karten nachgezogen. Alternativ nimmt man eine Kaufkarte. Mit der 4. Karte einer Sorte wird die Sorte sofort zu Geld gemacht, je nach Sortenanzahl 4- 1 der Karten. Der Kauf – Mit Kaufkarte 1 beginnend kaufen alle Karten aus irgendeinem Schaufenster für den Tresor. Kann die Hand nicht mehr auf 6 ergänzt werden, gewinnt der Spieler mit dem meisten Geld.

Neuauflage von Klunker, Hans im Glück, 1999

 

Kartenspiel mit Sammelmechanismus * 3-6 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Uwe Rosenberg * Grafik: Clarissa Schindler * ca. 45 Minuten * 30019 2, Lookout, Deutschland, 2005 * Lookout Games * www.lookout-games.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite