![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..1/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of New York Power up! ( Megashark ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richard | |||||
Grafik | Polouchine Igor Torres Régis | |||||
Redaktion | Elias Skaff Gille-Naves Guillaume Barbé Cédric Boulet Patrice | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 10+ | de | 2019 | ||
Würfel | ||||||
King of New York Power Up!
Auch Monster entwickeln sich. Diese Erweiterung enthält Entwicklungskarten für die Monster aus King of New York und auch Entwicklungskarten für die Monster aus King of Tokyo und ein Mega Shark Monster Brett. Man hat acht Entwicklungskarten für ein Monster, zieht zwei und wählt eine davon als Anfangsentwicklung. Immer wenn ein Monster mindestens drei grüne Herzen würfelt, zieht man als Bonus zwei Entwicklungskarten und nimmt eine auf die Hand. Manche Evolutionen können sogar im Zug des Gegners gespielt werden, es gibt zeitlich begrenzte, die nach Nutzung abgeworfen werden, und auch permanente. In einer Variante draftet man die Entwicklungen.
Erweiterung zu King of New York und King of Tokyo für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2016 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Igor Polouchine, Régis Torres Web: www.iellogames.com Art. Nr. 51290
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: en * Regeln: en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..2/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of New York Power up! | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richard | |||||
Grafik | Polouchine Igor Torres Régis | |||||
Redaktion | Elias Skaff Gille-Naves Guillaume Barbé Cédric Boulet Patrice | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 10+ | en | 2016 | ||
Würfel | ||||||
King of New York Power Up!
Auch Monster entwickeln sich. Diese Erweiterung enthält Entwicklungskarten für die Monster aus King of New York und auch Entwicklungskarten für die Monster aus King of Tokyo und ein Mega Shark Monster Brett. Man hat acht Entwicklungskarten für ein Monster, zieht zwei und wählt eine davon als Anfangsentwicklung. Immer wenn ein Monster mindestens drei grüne Herzen würfelt, zieht man als Bonus zwei Entwicklungskarten und nimmt eine auf die Hand. Manche Evolutionen können sogar im Zug des Gegners gespielt werden, es gibt zeitlich begrenzte, die nach Nutzung abgeworfen werden, und auch permanente. In einer Variante draftet man die Entwicklungen.
Erweiterung zu King of New York und King of Tokyo für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2016 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Igor Polouchine, Régis Torres Web: www.iellogames.com Art. Nr. 51290
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: en * Regeln: en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..3/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richard Skaff Elias | |||||
Grafik | Polouchine Igor Torres Régis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel | ||||||
King of Tokyo
Monster wollen in Tokyo einfallen und die Herrschaft übernehmen, jeder Spieler repräsentiert ein Monster und gewinnt, wenn er entweder als Erster 20 Siegpunkte erreicht oder das letzte Monster im Spiel ist. Man würfelt 6 Würfel bis zu drei Mal und wertet sie für Energiebrocken, Lebenspunkte und Schaden für Monster an anderen Orten als das aktive Monster aus. Ist Tokyo leer, setzt man dann sein Monster dorthin und kauft mit Energiebrocken Karten für einmalige oder dauernde Effekte. Wer in Tokyo Schaden nimmt, kann Tokyo verlassen. Tokyo als Standort beeinflusst Schaden für andere Monster und eigenes Heilen. Wer 0 Lebenspunkte hat, scheidet aus. Die Neuauflage enthält neue Monster und überarbeitete Regeln.
Neuauflage, Erstauflage Iello 2011
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2016 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Igor Polouchine, Régis Torres Web: www.iello.info Art. Nr. 51329
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es fr und 9 weitere * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..4/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo ( Ein Monsterspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Garfield Richard Elias Skaff | |||||
Grafik | Polouchine Igor Raynal Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2011 | ||
Würfel | ||||||
King of Tokyo
Die Monster wollen in Tokyo einfallen und die Herrschaft übernehmen, jeder Spieler repräsentiert ein Monster und gewinnt, wenn er entweder als Erster 20 Siegpunkte erreicht oder das letzte lebende Monster im Spiel ist. Man würfelt 6 Würfel bis zu drei Mal, und wertet dann das Ergebnis aus: Blitze bedeuten, man bekommt Energiekristalle, Herzen heilen Lebenspunkte und pro erwürfelter Kralle bekommen alle Monster, die nicht am selben Ort stehen wie das aktive Monster, einen Schaden und verlieren einen Lebenspunkt. Wer 0 Lebenspunkte hat, scheidet aus. Mit Energiekristallen kann man Karten kaufen, die entweder einmalig sofort oder immer, wenn man aktiv ist, wirken. Diese Karten greifen massiv ins Geschehen ein, sie modifizieren entweder Schaden, heilen, Siegpunkte.
Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2011 Autor: Richard Garfield, Skaff Elias Web: www.hds-fantasy.de Art.Nr.: 4 015566 03081 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en fr it jp * Text im Spiel:
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..5/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richard Skaff Elias | |||||
Grafik | Polouchine Igor Raynal Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
IELLO BoardGameGeek ![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | en | 2011 | ||
Würfel | ||||||
King of Tokyo
Die Monster wollen in Tokyo einfallen und die Herrschaft übernehmen, jeder Spieler repräsentiert ein Monster und gewinnt, wenn er entweder als Erster 20 Siegpunkte erreicht oder das letzte lebende Monster im Spiel ist. Man würfelt 6 Würfel bis zu drei Mal, und wertet dann das Ergebnis aus: Blitze bedeuten, man bekommt Energiekristalle, Herzen heilen Lebenspunkte und pro erwürfelter Kralle bekommen alle Monster, die nicht am selben Ort stehen wie das aktive Monster, einen Schaden und verlieren einen Lebenspunkt. Wer 0 Lebenspunkte hat, scheidet aus. Mit Energiekristallen kann man Karten kaufen, die entweder einmalig sofort oder immer, wenn man aktiv ist, wirken. Diese Karten greifen massiv ins Geschehen ein, sie modifizieren entweder Schaden, heilen, Siegpunkte.
Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Richard Garfield, Skaff Elias * Gestaltung: Benjamin Raynal, Igor Polouchine * 51032, Iello, Frankreich, 2011 * iello * www.iello.info * origames * www.origames.fr
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..6/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo / King of New York Kookie | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Garfield Richard Skaff Elias | |||||
Grafik | Polouchine Igor Raynal Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Würfel | ||||||
King of Tokyo / King of New York Kookie
Kookie ist Teil des Adventskalenders 2016 von Frosted Games, als Tag 6, und ist eine Erweiterung für King of Tokyo / King of New York, auch einzeln als Promo für die Dice Tower’s Season 13 (2017) Indiegogo Campaign genutzt.
Erweiterung zu King of Tokyo / New York für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello / Frosted Games 2016 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Igor Polouchine, Régis Torres Web: www.boardgamegeek,.com Art. Nr. –
Zielgruppe: for families
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..7/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo Halloween ( Collector Pack 1 ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richard Kim Koni Gilles-Naves Guillaume | |||||
Grafik | Torres Régis Poulochine Igor | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2013 | ||
Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
King of Tokyo Halloween Collector Pack 1
Als Monster will man Tokyo erobern und gewinnt als letztes Monster im Spiel oder mit 20 Siegpunkten. Das aktuelle Würfelresultat wertet man für Energiebrocken, Lebenspunkte und Schaden für Monster anderswo als das aktive Monster aus. Ist Tokyo leer, geht man dorthin und kauft mit Energiebrocken Karten für Effekte. Wer in Tokyo Schaden nimmt, kann Tokyo verlassen. Tokyo als Standort beeinflusst Schaden für andere Monster und eigenes Heilen. Wer 0 Lebenspunkte hat, scheidet aus. Halloween Collector Pack 1 bringt zwei Monster - Boogie Woogie und Pumpkin Jack mit Material und Evolutionskarten sowie Kostüm-Karten als Powerkarten und Geschenk-Evolutionen.
Erweiterung zu King of Tokyo für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2013 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Régis Torres Web: www.iello.info Art. Nr. 51108
Zielgruppe: Für Familien
Version: en * Regeln: de en es fr it jp pt ro * Text im Spiel: ja |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..8/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo Monster Pack 01 Cthulhu ( King of New York Monster Pack 01 Cthulhu ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richard Elias Skaff | |||||
Grafik | Polouchine Igor Torres Régis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2017 | ||
Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
King of Tokyo Monster Pack 01 Cthulhu
Die erste Monster-Erweiterung zu King of Tokyo und King of New York bringt je acht Evolutionskarten für jede der Ausgaben, man braucht allerdings auch die jeweilige Power Up Erweiterung dazu. Neue Symbole auf den Karten sind: Du hast einen Extra-Würfelwurf - Ziehe eine Evolutionskarte - Du hast einen weiteren Zug. In King of Tokyo nutzt man die Kultistenseite der Plättchen, In King of New York sind die Tempel Gebäude, wer einen zerstört, dreht ihn auf die Kultistenseite als Einheiten. Wer Wahnsinnsmarker besitzt, würfelt entsprechend viele Würfel, die er dann nicht nachwürfeln darf. Ein Herz am Würfel vernichtet einen Marker anstatt einen Lebenspunkt zu bringen.
Erweiterung zu King of Tokyo / New York für 2-6 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Iello 2017 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Igor Polouchine, Régis Torres Web: www.iello.com Art. Nr. 51377
Zielgruppe: Für Familien Alter: 10
Version: de * Regeln: de en es fr * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..9/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo Monster Pack 03 Anubis ( King of New York / King of Tokyo Monster Pack 01 Cthulhu ) | ||||||
Verlag | Iello | |||||
Autor | Garfield Richard Elias Skaff | |||||
Grafik | Polouchine Igor Torres Régis | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Würfel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
King of Tokyo Monster Pack 03 Anubis
Monster-Erweiterung #3 zu King of Tokyo und King of New York; der Schicksalswürfel kann immer, auch ohne Anubis oder Evolutionen, genutzt werden, er muss immer ausgewertet werden; Evolutions- oder Behalten-Karten beeinflussen den Schicksalswürfel nicht. Er erneuert den Fluch, ist ohne Effekt, der Schlangeneffekt bringt Unheil, der Ankh-Effekt mildert das Unheil. Es gibt 24 Fluchkarten und je acht Evolutionskarten für Tokyo und New York, man braucht wieder die jeweilige Power Up Erweiterung dazu. Der goldene Skarabäus beeinflusst einige Fluchkarten, zu Spielbeginn geht er an den Spieler, der als Letzter aktiv ist.
Erweiterung zu King of Tokyo / New York für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Iello 2018 Autor: Richard Garfield Gestaltung: Igor Polouchine, Régis Torres Web: www.iello.com Art. Nr. 515323
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en es jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 110 von 286 ..10/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
King of Tokyo Power up! ( Ein Monsterspiel ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Garfield Richard Elias Skaff | |||||
Grafik | Polouchine Igor Raynal Benjamin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2012 | ||
Würfel | ||||||
King of Tokyo Power Up!
Monster wollen in Tokyo einfallen und die Herrschaft übernehmen! Man spielt ein Monster und gewinnt mit 20 Siegpunkten oder wenn man das letzte lebende Monster im Spiel ist. Man würfelt 6 Würfel bis zu drei Mal und wertet aus: 1 Energiekristall pro Blitz, ein geheilter Lebenspunkt pro Herz, ein Schaden = -1 Lebenspunkt pro Kralle für jedes Monster an anderer Stelle als das aktive Monster. Ein Monster ohne Lebenspunkte scheidet aus. Mit Energiekristallen gekaufte Karten, einmal oder dauernd wirksam, modifizieren Schaden, Siegpunkte und Heilung. In Power up! treibt der unglaubliche Pandakaï sein Unwesen, nur auf den ersten Blick liebenswert, er bringt Evolutionskarten für alle Monster, mit permanenter oder temporärer Wirkung. Steht man mit dem Monster in Tokyo und würfelt mindestens drei Herzen, kann man die oberste Evolutionskarte spielen.
Erweiterung Nr. 1 für King of Tokyo für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Richard Garfield , Skaff Elias Gestaltung: Benjamin Raynal, Igor Polouchine Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 00094 0
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de en fr it jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |