vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..1/2860
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kesselchaos
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Moyersoen Fréderic
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 6+ de en es fr it nl 2015
  Reaktion - Kinder
Kesselchaos

Kesselchaos

 

Oberhexe Yorandel prüft am Ende die Tränke, und wehe der Junghexe, die beim Versuch, am schnellsten den Trank zu brauen eine falsche Zutat erwischt hat. Die Zutatenkarten werden in möglichst gleiche Stapel für jeden Spieler geteilt, jeder zieht eine Rezeptkarte. Auf ein Signal deckt jeder seine Rezeptkarte auf und dann Karte um Karte des eigenen Nachziehstapels. Unbrauchbare Zutaten legt man weg, nötige stapelt man. Sieht man eine passende Zutat bei einem Mitspieler, schnappt man sie. Ist der Ziehstapel leer, darf man sich den Abwurfstapel eines Mitspielers schnappen. Wer die fünf Zutaten beisammen hat, legt sie mit der Rezeptkarte weg, zieht eine neue und sucht wieder. Wer drei Tränke fertig hat, nimmt die Oberhexe und alle prüfen gemeinsam die Tränke. Stimmt, hat man gewonnen, wenn nicht spielen die anderen weiter.

 

Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2015

Autor: Fréderic Moyersoen

Grafiker: Joachim Krause

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 300810

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..2/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  kicker Fussball-Quiz EM Special ( Europameisterschaft )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Sprick Philipp
  Grafik Harnickell Design
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 10-99 de 2008
  Sport - Quiz
Kicker Fussball-Quiz EM Special

Kicker Fussball-Quiz EM Special

Europameisterschaft

 

Karten mit Quizfragen zum Thema Fußball, 4 Fragen pro Karte, wer dran ist beantwortet eine Frage und kann jederzeit aufhören – und bekommt die Karte und legt den Pokal der Fragenfarbe sichtbar vor sich aus. Für falsche Antworten gibt es die gelbe oder rote Karte, mit der roten Karte muss man pausieren, die gelbe Karte kann man durch eine richtige Antwort wieder loswerden. Bei mehreren Mitspielern geht nach einer falschen Antwort die Frage an die Mitspieler als Abstauber.

© Olympia Verlag

 

Quizspiel * 1-4 Spieler ab 10 Jahren * Lizenz: wissen.de * Autor: Philipp Sprick * Grafik: Harnickell Design * ca. 20 min * 27 190 0, Ravensburger, Deutschland, 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..3/2860
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Kids Chronicles Die Suche nach den Mondsteinen
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Cicurel David Bouchard Benjamin
  Grafik Tonrcharoensri Chanon Lee Whihoon Nesterova Maryna Kosobucka Katarzyna atelier198
  Redaktion Milunski Filip Ermitsch Katja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 7+ de 2022
  Abenteuerspiel - Electronic - Kooperativ - Denk
Kids Chronicles Die Suche nach den Mondsteinen

Kids Chronicles Die Suche nach den Mondsteinen

 

Kooperatives Abenteuerspiel in der Welt der zwei Königreiche; Im Sommerreich und im Winterreich fungiert Merlin als Berater der Herrscher und hilft den Spielern als seinen Lehrlingen bei der Suche nach den verschwundenen Mondsteinen, der Quelle der Magie in den Königreichen. Sechs Kapitel der Geschichte sind mit einer Aufgabe und einem eigenen Ziel verknüpft. Man erkundet mit Unterstützung der App  Orte, trifft Bewohner und sammelt „dies und das“ ein, was später nützlich sein kann. Alle Informationen erhält man durch Einscannen der QR-Codes auf den ausliegenden Karten, die man aufgrund erhaltener Informationen oder geführter Unterhaltungen aus den Stapeln herausgesucht und ausgelegt hat. Die Kapitel werden in Reihenfolge freigeschaltet, Kapitel 1 ist ein Tutorial. Beantworten von Fragen bei Kapitelende informiert über das Team-Ergebnis.

 

App-unterstütztes Abenteuerspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Lizenz: Lucky Duck Games 2021

Autor: Davic Cicurel, Benjamin Bouchard

Gestaltung: Chanon Tonrcharoensri, Whihoon Lee, Maryna Nesterova, Katarzyna Kosobucka, atelier198

Redaktion: Filip Miłuński, Katja Ermitsch

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 683368

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr gr hu pl * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..4/2860
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kikeribumm ( Wie Hühner auf der Stange )
  Verlag Asmodée éditions (Asmodee)
  Autor Denoual Thierry
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kikeribumm

Kikeribumm

 

Möglichst viele Hühner, Heuballen und Wagenräder sollen eingesammelt werden, ohne dass die Stange kippt. Zu Beginn setzt man alle Figuren in beliebiger Anordnung auf die Plattform und bringt dann die Plattform auf dem Sockel ins Gleichgewicht. Abwechselnd nehmen die Spieler ein Stück von der Stange; bemerkt man beginnendes Kippen, darf man sich umentscheiden. Sind alle Figuren eingesammelt oder kippt die Stange, sind große Hühner je 3 Punkte wert, kleine Hühner je 2 Punkte, Heuballen je 3 Punkte und Wagenräder je 1 Punkt. Wer das Kippen verursachte, zieht sich 5 Punkte ab. Variante: Es gewinnt, wer die letzte Figur ohne Kippen nimmt.

 

Balance-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Blue Orange / Asmodee 2017

Autor: Thierry Denoual

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.asmodee.de

Art. Nr. BL00003

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..5/2860
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kikkasai
  Verlag Shinojo
  Autor Shinozaki Takahiro
  Grafik Neiko Kotori
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ jp 2017
  Würfel
Kikkasai

Kikkasai

 

Die erste Runde im jährlichen Chrysanthemen-Wettbewerb! Man kombiniert Würfel damit Blumen wachsen. Je nach Spieleranzahl sind 5-10 Chrysanthemenwürfel in weiß, gelb und orange sowie 2-4 schwarze Würfel als Joker im Beutel. Ein Würfel wird gezogen und für den Trend der Runde gewürfelt und jeder zieht zwei Würfel und würfelt sie hinter seinem Schirm. Dann zieht jeder immer einen Würfel, würfelt ihn und tauscht ihn gegen einen der Würfel hinter dem Schirm aus oder wirft den Würfel ab - andere können diese Würfel für Blüte nutzen - oder kündigt Würfelkombinationen als Blüte für Punkte an; mit Boni für Übereinstimmung zum Trend.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Shinojo / Japon Brand 2017

Autor: Takahiro Shinozaki

Gestaltung: Kotori Neiko

Web: www.japonbrand.com

Art.Nr. -

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: jp * Rules: de en fr jp * In-game text: no

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..6/2860
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kimono
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik Menzel Michael Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10 de en 2017
  Such/Sammel/schauen - Karten
Kimono

Kimono

 

Japanische Kuriositäten sammeln, zu viele kosten Strafe. Der Meister legt einen Rundenstapel offen aus, teilt die Reihe in zwei Gruppen, eine mit Anwärterkarte. Alle wählen geheim eine Gruppe und decken auf. Eine nicht gewählte Gruppe geht in die Abfalltonne. Will nur ein Spieler eine Gruppe, bekommt er sie. Wollen mehrere die Gruppe, gilt: Hat sie nur eine Karte, geht sie in die Tonne und alle bekommen einen Kimono. Bei mehreren Karten wird erneut geteilt und gewählt. Sind alle Karten vergeben, gehen Karten in der Tonne an den Spieler mit Anwärterkarte, er ist nächster Meister. Nach fünf Runden summiert man Gegenstände, Goldmünzen und Feuer.

 

Set-Sammelspiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2017

Autor: Hisashi Hayashi

Gestaltung: Michael Menzel, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5123

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..7/2860
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kinder Labyrinth
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Kobbert Max J.
  Grafik Krause Joachim
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 4-8 2002
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Kinder
Kinder Labyrinth

Kinder Labyrinth

 

Das Labyrinth – faszinierendes Spielthema seit 15 Jahren, 1986 ist das „Ver-rückte Labyrinth“ erstmals erschienen – und nun gibt es dazu das 3D-Spiel für Kinder.

Das Spielprinzip bleibt gleich und ist doch wieder völlig verschieden von allen anderen Spielen dieser Familie.

Die Wege sind fest ins Labyrinth geklebt, das heißt die Position der Schätze relativ zueinander bleibt für immer gleich. Der Mittelteil kann nach links oder rechts verschoben werden. Nacheinander wird eine Schatzkarte aufgedeckt, die für alle gilt, wer den Schatz mit seiner Spielfigur zuerst erreicht, bekommt die Karte. Wer die meisten Schätze gefunden hat, gewinnt.

 

3D-Schiebe-Suchspiel  * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * 21 627 7, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..8/2860
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kinderspiele aus aller Welt
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Krause Joachim Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-7 de 2019
  Spielesammlung - Kinder
Kinderspiele aus aller Welt

Kinderspiele aus aller Welt

 

In zwei Varianten werden die Karten mit Spielen aus fünf Kontinenten genutzt. Im Einführungsspiel wird das Flugzeug zum Kontinent der obersten Karte geflogen und dann das Spiel gespielt, wer es gewinnt, erhält einen Punkt. Sind vier Karten gespielt, gewinnt man mit den meisten Punkten. Im Weltentdeckerspiel werden alle Karten genutzt. Alle geben einen Tipp für den Kontinent ab, wer richtig liegt, erhält einen Punkt für die Zählleiste. Dann wird wieder zum Kontinent geflogen und das Spiel gespielt. Auch in dieser Variante gewinnt man nach vier Karten mit den meisten Punkten.

 

Spielesammlung für 2-4 Spieler von 4-7 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2019

Autor: Kai Haferkamp

Gestaltung: Joachim Krause, Michael Menzel

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 21 441 9

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..9/2860
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  King Arthur ( Smart Play Starter Set )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Vohwinkel Franz Nowatzyk Nora Schwarzschild Pepperle Walter KniffDesign Knorpp Martin
  Redaktion Türck Clemens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8+ de 2014
  Lauf - Würfel - Electronic - Bau Spiel
King Arthur smartPLAY Starter-Set

King Arthur

smartPLAY Starter-Set

 

In dieser Neuauflage des interaktiven Brettspiels setzt man sein Smartphone ins Stativ ein und spielt los. Die App in Gestalt von Merlin gibt Anweisungen, Kommentare und nennt den Spielstand. England braucht einen neuen König. Die Spieler bewegen ihre Ritter zu den Orten am Plan und erleben dort Begegnungen mit app-gesteuerten Charakteren, mit denen sie handeln, kämpfen oder sonst wie interagieren können. Wer als Erster mit der nötigen Ausrüstung, Stärke und Ritterlichkeit zum Stein zurückkehrt und dort eine Würfelprobe besteht, wird Englands neuer König. Als Metaspiel kann man über mehrere Partien hinweg den Heiligen Gral suchen. Serie smartPLAY, als Starter-Set mit Halterung für Smartphone

 

Abenteuerspiel mit App für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2014

Autor: Reiner Knizia

Grafiker: Franz Vohwinkel, Nora Nowartzyk, Walter Pepperle

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26805 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 109 von 286 ..10/2860
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  King of New York ( Ein Monsterspiel )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Garfield Richard
  Grafik Polouchine Igor Torres Regis Launay Arnaud Rebuffat Mathieu Bay Charlotte Yakovlev Alexey
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2014
  Würfel
King of New York

King of New York

 

Nun fallen Monster in New York ein! Man steht in einem Bezirk und muss, wenn man am Zug ist, 1) bis zu drei Mal würfeln. 2) Würfel auswerten, ein Symbol wirkt sooft es gewürfelt wurde: Blitz für Energie - Herz heilt - Angriff schädigt Monster - Zerstörung beschädigt Gebäude; ein zerstörtes Gebäude wird zur Truppeneinheit, eine zerstörte Einheit wird entfernt - Ouch bringt Militärangriff, Ziel je nach Anzahl gewürfelter Symbole - Berühmtheit eventuell Sterne. 4) Bewegung nach oder aus Manhattan, 5) Karten-Kauf zur Monsterverbesserung und 6) Zugende mit Karteneffekten. Ist man das letzte lebende Monster oder hat 20 Sterne, gewinnt man.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Iello / Heidelberger Spieleverlag 2014

Autor: Richard Garfield

Grafiker: Igor Polouchine, Régis Torres, Arnaud Launay, Mathieu Rebuffat, Charlotte Bay, Alex Yakovlev, Sébastien Lamirand

Web: www.heidelbaer.de

Art.Nr. HE599

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite