![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..1/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inuyasha Card Game Inayashas Erwachen Booster-Serie 1 | ||||||
Verlag | Bandai | |||||
Autor | Takahashi Rumiko | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | ohne | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..2/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Inuyasha Card Game Starter Set | ||||||
Verlag | Bandai | |||||
Autor | Takahashi Rumiko | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | ohne | 2004 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..3/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Invasion from outer Space ( The Martian Game ) | ||||||
Verlag | Flying Frog Productions | |||||
Autor | Hill Jason C. | |||||
Grafik | Hill Jack Scott Morgaine Matthew | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 12+ | en | 2010 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Invasion from Outer Space The Martian Game
Invasion vom Mars – und die erste Verteidigungslinie sind Zirkusartisten. Das Spiel basiert auf den Mechanismen von Last Night on Earth, die Spiele können kombiniert werden, Zombies gegen den Zirkus, Marsianer gegen Woodinvale oder drei separate Parteien, Zombies, Helden und Marsianer – es gibt immer einen Marsianer-Zug und einen Heldenzug, immer jeweils mit Bewegung und Aktion. Die Helden müssen zusammenarbeiten und können im Spiel Erfahrung sammeln, um besser gegen die Marsianer vorzugehen. Etwas Horror, viel Satire, etwas SciFi, etwas Fantasy.
Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jason C. Hill * Grafik: Jack Scott Hill, Matthew Morgaine * FFP0301, Flying Frog, USA, 2010 *** Flying FrogProductions
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..4/2860 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Isaribi | ||||||
Verlag | Okazu Brand | |||||
Autor | Hayashi Hisashi | |||||
Grafik | ryo_nyamo | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | en jp | 2014 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Isaribi
Als Fischer fährt man in Booten zum Fischfang, verkauft den Fang und gewinnt am Ende mit dem meisten Geld. In fünf Runden bereitet man jeweils den Markt und den Fang vor, dann setzt man Boote im Fischfanggebiet oder dem Hafen ein; danach kann man jeweils einen Zug machen oder für die Runde aussteigen; für den Zug hat man Aktionspunkte laut Bootskarte und kann fischen, das Boot bewegen, den Fang verkaufen, eine Technologie erwerben oder eine Marktkarte umdrehen. Steigt man aus, nimmt man einen verfügbaren Helfer. Bei Rundenende gibt man überzählige Meeresfrüchte ab. Helferkarten verändern Fangmengen oder erlauben Anschauen von Marktkarten usw.
Sammelspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Okazu Brand / Japon Brand 2014 Autor: Hisashi Hayashi Gestaltung: ryo_nyamo Web: www.japonbrand.com Art.Nr. -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: multi * Regeln: en jp * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..5/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Islas Canarias ( Wer holt die meisten Siedler auf seine Insel? ) | ||||||
Verlag | Clementoni | |||||
Autor | Colovini Leo | |||||
Grafik | Catrein Matthias | |||||
Redaktion | Valentiner-Brandt Jürgen | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..6/2860 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ito | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Nakamura Mitsuro | |||||
Grafik | Shimada Misaki | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 10 min | 8+ | de | 2024 | ||
Karten - Party - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Ito
Diskutieren und kooperatives Einschätzen von Reihenfolgen. Man wählt eine Farbe, von den Zahlenkarten wird eine Karte ausgelegt, alle ziehen eine geheime Zahlenkarte und ein Thema wird gewählt. Alle denken sich einen zum Thema passenden Begriff aus, dessen „Stärke“ oder „intensität“ oder „Größe“ oder „Qualität“ etc. der eigenen Geheimzahl innerhalb des Gesamtbereichs von 1-100 entspricht, nennen den Begriff und legen die Zahlenkarte verdeckt zusammen mit der Farbkarte in die Reihe, denn die Zahlenkarten sollen aufsteigend richtig angeordnet werden. Alle spielen gleichzeitig, diskutieren und können Karten in der Reihe vertauschen. Sind alle einverstanden, werden die Zahlen aufgedeckt – stimmt die Reihenfolge, ist das Spiel gewonnen. In einer Variante zieht nach jeder solchen gewonnenen Partie jemand eine zweite Karte, bis alle zwei Karten haben.
Kooperatives Partyspiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2024 Lizenz: Arclight Games Autor: Mitsuru Nakamura = 326 Gestaltung: Misaki Shimada Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: -
Zielgruppe: Für Familien & mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en fr it ja ko pt th zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..7/2860 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
It's a Balloon!? | ||||||
Verlag | PD Verlag | |||||
Autor | Fløe Mads | |||||
Grafik | Schneider David | |||||
Redaktion | Barmhold Claudia Lamprecht Frank Sommerlade Jan Philipp Pryk Karol | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 30 min | 8+ | de | 2023 | ||
Kreativ/Kommunikation - Zeichnen - Party | ||||||
It’s a Balloon!?
Im Spiel sind Tafeln mit 3x3 Symbolen mit Platz dazwischen – Stern, Herz, Stift, Hand, Schirm, Kopfhörer, Hammer, Kamera und Tintenfisch. Ist man aktiv, wählt man einen Begriff on einer gezogenen Karte und malt den Begriff, während man gleichzeitig erklärt, was man malt -z.B. einen Halbkreis von Hand über Kamera zum Kopfhörer. Alle anderen Spieler malen das auf ihrer Tafel mit. Wer zuerst glaubt zu wissen, was dargestellt werden soll, schreibt es auf und hört auf zu zeichnen. Ist der Zeichner fertig, nennt er den Begriff und es werden Punkte für Schwierigkeit und Erraten vergeben.
Zeichen- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 8 Jahren
Autor: Mads Fløe Redaktion: Claudia Barmbold, Frank Lamprecht, Karol Pryk, Jan Philipp Sommerlade Gestaltung: David Schneider Web: www.pd-verlag.de Art. Nr. 5006
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..8/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jamaica | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien | |||||
Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | 2008 | |||
Seefahrt / Piraten - Rennspiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..9/2860 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jamaica Erweiterung ( Anker, Rum, Sextant ) | ||||||
Verlag | GameWorks | |||||
Autor | Braff Malcolm Cathala Bruno Pauchon Sébastien | |||||
Grafik | Leyssenne Mathieu | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 60 min | 8+ | de en fr it nl | 2008 | ||
Seefahrt / Piraten - Rennspiel - Such/Sammel/schauen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 104 von 286 ..10/2860 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Jetzt fahrn wir übern See ( Das zauberhafte Kinderliederspiel ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Randolph Alex | |||||
Grafik | Tapiro | |||||
Redaktion | Kappler Kathi | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 40 min | 4+ | de | 2013 | ||
Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Kinder - Such/Sammel/schauen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |