vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..1/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ida Bohatta Wo ist Schufti? ( memo )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Rüttinger Johann
  Grafik Bohatta Ida
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de uk fr nl it 2006
  Such/Sammel/schauen - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..2/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Idol Conclave & Million Hit Chart
  Verlag Madoriya
  Autor Takaumi Kazuhide
  Grafik Shinohara Shinome Kasumi
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-6 ca. 30 min 10 jp 2015
  Spielesammlung - Karten
Idol Conclave & Million Hit Chart

Idol Conclave & Million Hit Chart

 

Idol Conclave für 3-5 Spieler ist ein Wahlspiel zu geheimen Identitäten. In einer Gruppe will man zum beliebtesten Mitglied gewählt werden. Man hat einen Satz Karten mit Stimmen und Skandalen, spielt diese Karten auf andere Spieler, unterstützt offen ein anderes Mitglied und gewinnt mit den meisten Stimmen. Million Hit Chart für 1-6 Spieler ist ein kooperatives Spiel zum Gruppenthema; diesmal möchte die Gruppe einen Welthit kreieren. Anreizkarten liegen aus, man kann sie anschauen und verschieben. Sie müssen zu den Trend-Anforderungen passen und in Reihenfolge vorkommen um das Spielziel - größtmögliche Verkaufszahlen - zu erreichen.

 

Zwei Kartenspiele für 3-5/1-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Madoriya / Japon Brand 2015

Autor: Kazuhide Takaumi

Gestaltung: Shinome Shinohara, Kasumi

Web: www.japonbrand.com

Art. Nr. -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: jp * Regeln: jp * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..3/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Igel und Floh ( Lesen Spielen Lernen Erzählen )
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Strolz Thomas Hintner Manuela
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 5+ 2003
  Lernen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..4/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Illusio
  Verlag FunForge
  Autor Nouhra Philippe
  Grafik Delval Julien
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 14+ en 2008
  Karten
Illusio

Illusio

 

Die Spieler verkörpern Meisterzauberer vergangener Zeiten, die in einem Wettbewerb gegeneinander antreten um Prestige zu gewinnen. Dies erreicht man durch erreichen von Vorgaben aus den Magie-Bereichen Close-Up, Illusion, Ausweichen und Gedankenlesen. Um die Tricks vorzubereiten bekommt jeder Zauberer Utensilien aus den Kategorien Accessoires, Tiere, Tricks, Schachteln, Publikum und Rezepte. Wer dran ist kann Utensilien auslegen oder Aktionskarten spielen oder kann Utensilien auslegen um eine Vorgabe zu erfüllen, die Spezialfähigkeiten der Persönlichkeit können einmal pro Runde genutzt werden.

 

Kartenspiel mit Zauberthema * 3-6 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Philippe Nouhra * Grafik: Julian Delval * 55601, FunForge, Frankreich, 2008 *** FunForge * www.funforge.fr

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..5/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Im Rampenlicht ( EIN TOLLES THEATER FÜR MUNTERE MIMEN )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Huber Hermann
  Grafik Hierner
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 12+ 1994
  Lege - Setz-/Position
Im Rampenlicht

Im Rampenlicht

 

Jeder Schauspieler will den Applaus und das Rampenlicht für sich alleine haben, nur nicht mit den Kollegen teilen, aber Vorsicht, zuviel Drängeln bringt auch nichts, sonst endet man im Schatten der Scheinwerfer. Da ist einiges an Taktik möglich und nötig.

 Der Spieler am Zug legt eine Karte mit der Rückseite nach oben ab, Karten mit mehr Scheinwerfern verdrängen solche mit weniger Scheinwerfern. Aus der Garderobe kann man Karten nachbekommen. Sind alle Felder belegt, kann eine Wertung ausgelöst oder mit „Noch nicht“ beeinsprucht werden. Die Spieler punkten mit Platzierungen ihrer Karten auf den Bühnenfeldern, aber nur wenn die „Im Rampenlicht-Karte“ nur einmal dort liegt.

 

Positionsspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Hermann Huber * 6471, Piatnik, Österreich, 1996 * ca. 60 min * *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..6/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Im Schatten des Drachen ( Erlebe phantastische Abenteuer )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lutz Stepponat
  Grafik Thiel Tom Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 90 min 10+ 2004
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Such/Sammel/schauen
Im Schatten des Drachen

Im Schatten des Drachen

 

Im Land hat sich ein Drache eingenistet und die Spieler wollen seinem Treiben ein Ende setzen. Aber er ist nur mit bestimmten magischen Waffen zu besiegen, wo und wie man sie bekommt findet sich auf einer alten Schriftrolle. Ein Spielzug besteht aus Bewegung und Aktion, erste Aktion ist immer der Kampf, dann folgen andere Aktionen in beliebiger Reihenfolge, beschrieben durch die unterschiedlichen Aktionsmarken. Die Helden entwickeln sich weiter und haben unterschiedliche Sondereigenschaften, der Kampf gegen den Drachen geht so lange bis der Drache oder der Kämpfer keine Lebenspunkte mehr hat.

 

Ein Spiel für zwei Personen und gleichzeitig als Erweiterung für das Spiel „Rückkehr der Helden“ zu verwenden, bringt dort einen fünften und sechsten Spieler und Regeländerungen.

 

Ausgabe mit Zinnfiguren

 

Fantasy-Abenteuerspiel * Serie: Phantastische Abenteuer * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Lutz Stepponat * PP00272 52120G, Pegasus, Deutschland, 2004 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..7/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Im Zeichen des Kreuzes ( Der ersrte Kreuzzug )
  Verlag Queen Games
  Autor Hofstätter Ronald Hugelmann Philipp
  Grafik Obermüller Elena
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 10+ 2001
  Entwicklung/Aufbau - Geschichte - Konflikt/Simulation
Im Zeichen des Kreuzes

Im Zeichen des Kreuzes

 

Papst Urban II. ruft zur Eroberung Jerusalems auf, jeder Spieler muss als Kreuzritter 2 muslimische Städte erobern und danach sein Heer nach Jerusalem bringen und die Stadt als erster erobern. Der Zug für den aktiven Spieler hat immer denselben Spielablauf: Eine Kartenphase mit Bewegung und Ereignissen bzw. Aktionen - eine Phase Heer in der Stadt mit Truppen anwerben, Plündern und Beten – das Ablegen von maximal 2 nicht benötigten Karten – Ergänzen der Karten vom Stapel. Treffen sich in der Bewegungsphase Einheiten, kommt es zum Kampf der über einen hochinteressanten Mechanismus, den sogenannten Kampfturm, ausgetragen wird. Alle am Kampf beteiligten Einheiten werden oben in den Turm eingeworfen, das was nicht im Turm hängen bleibt und unten wieder herauskommt, entscheidet über den Ausgang der Schlacht.

 

Entwicklungsspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Ronald Hofstätter und Philipp Hugelmann * ca. 90 min * ca. 35,79 € * 6019, Queen, Deutschland, 2001 *** Queen Games * Langbaurghstraße 7 * D-53842 Troisdorf * Fon: +49-2241-4900-0 * Fax: +49-2241-490099 * info@queen-games.de * www.queen-games.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..8/2859
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Imagine ( Ratespaß für Leute mit Durchblick! )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Fujita Shingo Ohki Motoyuki Oikawa Hiromi
  Grafik Ono Shintaro
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 30 min 12+ de 2016
  Lege - Kreativ/Kommunikation
Imagine

Imagine

 

Transparente Karten mit Piktogrammen liegen im Kreis aus, Begriffskarten gestapelt daneben. Der Nachbar des aktiven Spielers gibt diesem mit einer Zahl von 1 bis 8 den Begriff auf einer Karte vor, der aktive Spieler nennt die Kategorie dieses Begriffs. Dann wählt er beliebig viele transparente Karten, legt sie ins Spielfeld und kann sie bewegen, übereinanderlegen etc., damit die Spieler den Begriff erraten. Er darf Teile einer Karte mit den Fingern verdecken, aber weder sprechen noch Geräusche machen noch Zeichen geben. Wird der Begriff erraten, bekommen Rater und aktiver Spieler je einen Punkt. Waren alle zweimal aktiv, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Erklär- und Ratespiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: HUCH! & friends 2016

Autor: Shingo Fujita, Motoyuki Ohki, Hiromi Oikawa

Gestaltung: Shintaro Ono

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr. 879493

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: cn de en fr jp pl pt * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..9/2859
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Imhotep
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Coimbra Miguel Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ de 2016
  Setz-/Position - Bau Spiel
Imhotep

Imhotep

 

Steine sollen für den Pyramidenbau an die Baustellen geliefert werden, als Baumeister versucht man optimale Punkte durch die Lieferungen zu erzielen. In seinem Zug kann man entweder Steine besorgen – 3 Steine aus dem Steinbruch für den eigenen Vorrat; oder einen Stein auf ein Boot setzen – auf einem beliebigen leeren Platz in einem Boot an der Anlegestelle; oder ein Boot bewegen – mit nötiger Beladung und zu einem freien Ort, die Steine werden in Reihenfolge der Platzierung im Boot abgeladen; oder eine Marktkarte ausspielen. Sind alle Boote gefahren und entladen, bringt in jedem Tempel jeder von oben sichtbare Stein einen Punkt. Nach sechs solchen Runden werden Grabkammer, Obelisken und Marktkarten gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Bau- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Phil Walker-Harding

Grafiker: Miguel Coimbra

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 692384

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de  * Regeln: en nl * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 101 von 286 ..10/2859
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Imhotep Das Duell
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Walker-Harding Phil
  Grafik Stephan Claus Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 30 min 10+ de 2018
  Setz-/Position - Bau Spiel - 2-Personen
Imhotep Das Duell

Imhotep Das Duell

 

Nofretete und Echnaton bauen Monumente und wetteifern um Ruhmespunkte. Als aktiver Spieler wählt man Spielfigur platzieren oder Boot entladen oder Aktions-Plättchen für Plättchen, Figuren bzw. Entladen ausspielen. Am Hafen-Tableau mit neun Feldern liegen sechs Boote. Eine Figur setzt man auf ein freies Hafenfeld; stehen in Reihe oder Spalte eines Boots mindestens zwei beliebige Figuren, kann man es entladen - jede Figur bekommt daraus ein Plättchen, es wird sofort an Ortstafeln angelegt. Das Boot wird aufgefüllt; ist der Vorrat leer, geht es aus dem Spiel. Ist nur mehr ein Boot am Hafen, gewinnt man mit den meisten Punkten aus seinen Orten.

 

Setz- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Phil Walker-Harding

Gestaltung: Claus Stephan, Michaela Kienle

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 694272

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 2 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite