vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..1/14
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg Flatterstein
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 6+ de en fr it 2016
  Lauf - Action - Geschicklichkeit - Kinder
Burg Flatterstein

Burg Flatterstein

 

Die Burg aus Hof und Mauer mit Treppenstufen und Pokal ganz oben wird aufgebaut, Katapult und Fledermäuse liegen bereit, die Figuren stehen für den Wettlauf um den Pokal am Start. Der aktive Spieler legt eine Fledermaus ins Katapult und schießt sie Richtung Burg. Je nachdem wo sie landet, darf man bis zu drei Schritte vorwärtsziehen. Landet sie im Burggraben, zieht man ein Geisterkärtchen für Hilfe. Verfehlt man die Burg, setzt man aus. Wer zuerst den Pokal auf der höhsten Zinne erreicht gewinnt. In einer Variante kommen zu den Hilfsgeistern noch Quälgeister ins Spiel, sie erschweren das Katapultieren.

 

Geschicklichkeits- und Rennspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele 2016

Autor: Guido Hoffmann

Grafiker: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40877

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..2/14
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Das magische Labyrinth
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Baumann Dirk
  Grafik Vogt Rolf Schiffer Leon
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it 2016
  Merk - Lauf - Such/Sammel/schauen
Das magische Labyrinth

Das magische Labyrinth

 

Magische Symbole sollen im Labyrinth gesammelt werden. Das Labyrinth wird aufgebaut, die Magier beginnen in den Eckfeldern, ein Symbolmarker am Plan ist das erste Ziel. Man nennt eine Farbe, die man unter einer Mauer vermutet, zieht sie aus dem Labyrinth und legt sie ab. War es richtig, zieht man auf das benachbarte Feld und hat noch einen Zug. Ist die Farbe falsch, bleibt man stehen. Wer das Symbol erreicht, nimmt und legt ein neues auf. Immer am Ende des Zuges steckt man die Mauern an beliebige Stellen Mauern zurück. Es gewinnt, wer zuerst die erforderliche Anzahl Symbole laut Spieleranzahl gesammelt hat.

Bearbeitung von „Das magische Labyrinth“, Drei Magier # 40848, Kinderspiel des Jahres 2009

 

Merkspiel – und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Marke: Drei Magier Spiele

Autor: Dirk Baumann

Redaktion: Bastian Herfurth

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51401

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..3/14
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der geheimnisvolle Zaubersee
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Oppolzer Anna Kloß Stefan
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 5+ de en fr it 2018
  Schiebe, Dreh-, Rangier - Merk - Kinder
Der geheimnisvolle Zaubersee

Der geheimnisvolle Zaubersee

 

Drei Magier fliehen vor Burg Rabenfels und Zauberer Rabenhorst über den Burgsee, werden aber immer wieder magisch gestoppt oder Richtung Burg bewegt. Man dreht ein Plättchen um -> 1. Magisches Tier - man schiebt eine Figur Seerose für Seerose über den Plan, bis sie magisch gestoppt wird. Zeigt die erreichte Seerose das aufgedeckte Tier, darf man weiterziehen. Das Plättchen wird in jedem Fall verdeckt. Eine verzauberte Figur befreit man durch Aufdecken des am Feld abgebildeten Tiers. 2. Rabenhorst - der See wird verändert, alle Figuren gehen Richtung Burg. Sind alle Figuren am Steg, bevor Rabenhorst sein Zielfeld erreicht, gewinnen alle gemeinsam.

 

Magnetisches Lauf- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele / Schmidt Spiele 2018

Autor: Anna Oppolzer, Stefan Kloß

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 40882

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..4/14
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Der verzauberte Turm
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Vogt Rolf Schiffer Leon
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it 2016
  Lauf - Würfel - Denk - Merk
Der verzauberte Turm

Der verzauberte Turm

 

Als Team Robin befreien wir die eingesperrte Prinzessin aus dem Turm, Magier Rabenhorst hat die Schlüssellöcher verzaubert, nur eines ist das richtige. Ein Spieler ist Rabenhorst, die anderen Team Robin. Zu Beginn steckt Rabenhorst eine Prinzessin-Karte in den Turm und legt einen Schlüsselchip und 11 Versteckchips aus. Nun suchen alle den Schlüssel-Chip – Rabenhorst weiß, wo er ist, aber Team Robin hat sechs Schritte Vorsprung. Zwei Würfel werden gewürfelt, rot für Robin, blau für Rabenhorst, die geworfene Scheibe bestimmt wer sich zuerst bewegt. Überquerte oder erreichte Versteckchips schaut man an, findet man den Schlüsselchip – funktioniert er hat Team Robin gewonnen, wenn nicht beginnt eine neue Suche mit Verstecken eines Schlüssel-Chips. Erreicht Rabenhorst den Schlüssel, endet die Runde. Ist nach fünf Runden die Prinzessin nicht befreit, hat Rabenhorst gewonnen.

Bearbeitung von „Der verzauberte Turm“, Drei Magier, Kinderspiel des Jahres 2012 #40867

 

Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Rolf Vogt

Redaktion: Bastian Herfurth

Web: www.dreimagier.de

Art.Nr. 514

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..5/14
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Die Villa der Vampire
  Verlag Drei Magier Spiele
  Autor Hoffmann Guido Schliemann Jens-Peter
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian Dirscherl Wolfgang
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2022
  Action - Geschicklichkeit - Merk
Die Villa der Vampire

Die Villa der Vampire

 

Kinder-Vampire rollen mit Hilfe von Vampir-Fledermäusen Knoblauchknollen in die Schlafsärge der „alten“ Vampire, um diese für das Fest aufzuwecken. Die Villa wird vorbereitet und die Gräber werden mit Grabsteinen bestückt; nach einer kurzen Zeit zum Einprägen werden die Grabsteine verdeckt. Dann versucht man reihum, mit den vom Dach hängenden Vampir-Fledermäusen Knoblauchknollen in Gräber zu befördern – dazu würfelt man und führt die Aktion aus – Knoblauch in Grab mit gewürfeltem Symbol oder in irgendein Grab oder auf den Herzteppich rollen. Ist die Sanduhr abgelaufen, nimmt man die Grabsteine aus Gräbern mit Knoblauch – Grabsteine ohne Krone plus Knollen gehen an den aktiven Spieler, Grabsteine mit Kronensymbol plus Knollen bekommt der Spieler mit Gräfin Eckzahn. Können die Gräber nicht mehr mit Grabsteinen befüllt werden, wertet man Vampirpunkte und Mehrheit bei Knoblauchknollen.

 

Geschicklichkeit- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Drei Magier Spiele / Schmidt Spiele 2022

Autor: Guido Hoffmann, Jens-Peter Schliemann

Redaktion: Wolfgang Dirscherl, Bastian Herfurth

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.dreimagier.de

Art. Nr.: 40891

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: no

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..6/14
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Dodelido ( Zwei Dodo sind ein Didelidi )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Zeimet Jacques
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 25 min 8+ de en fr it 2021
  Karten - Reaktion
Dodelido extreme

Dodelido extreme

Zwei Dodo sind ein Didelidi

 

Im Spiel sind fünf Tiere - Affe, Schlange, Giraffe, Flamingo und Löwe je 15 mal vorhanden, dazu gibt es noch zehn Faultiere und fünf Wecker. Man hat seine Karten verdeckt auf der Hand, legt immer eine Karte auf einen der vier Ablagestapel und macht schnell eine Aussage: Bei Übereinstimmung von Art oder Farbe nennt man Art oder Farbe, bei Übereinstimmung bei beiden ruft man das häufigere Merkmal; stimmt nichts überein, ruft man „Nix!“. Aber: Kommen mindestens zwei Merkmale gleichhäufig vor und finden sich auf zwei Karten, ruft man Dodo, mit Faultier(en) heißt es pro Faultier 1x Öh + Dodo. Bei gleich vielen Merkmalen auf drei Karten heißt es Dodelido und auf vier Karten Didelidi. Erscheint ein Wecker, schlagen alle darauf, der Langsamste dabei oder wer sonst einen Fehler macht, bekommt alle Karten. Wer keine Karten hat, gewinnt!

 

Reaktionsspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2021

Autor: Jacques Zeimet

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40889

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..7/14
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Irrgarten der Magier
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang Lehmann Wolfgang
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian Vogt Rolf
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2023
  Action - Geschicklichkeit - Kooperativ - Such/Sammel/schauen
Irrgarten der Magier

Irrgarten der Magier

 

Zauberlehrling Linus soll funkelnde Ziele im Irrgarten erreichen, sein Stern hilft ihm dabei.

Der Irrgarten wird aufgebaut, die Anzahl der Hecken bestimmt den Schwierigkeitsgrad. Linus beginnt in der Mitte, sein Stern, gehalten vom Zauberknopf oben in der Himmelsmitte, schwebt über ihm. Ein Spieler bewegt Linus, ein anderer den Stern, Linus bewegt sich nur wenn der Stern direkt über ihm ist, die Spieler dürfen sich beraten. Eine Wegkarte wird aufgedeckt und drei Zielchips darauf ausgelegt. Der Timer wird gestartet und Linus zu den Zielen bewegt, solange der Timer läuft. Für erreichte Ziele werden die Chips in den Timer gesteckt, ist dieser befüllt, gewinnen alle gemeinsam. Mit Variante.

 

Kooperatives Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2023

Autor: Wolfgang Dirscherl, Wolfgang Lehmann

Redaktion: Bastian Herfurth, Rolf Vogt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40894

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..8/14
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Kugelgeister
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian Weigand Jasmin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en fr it 2020
  Lauf - Würfel - Action
Kugelgeister

Kugelgeister

 

Kleine Geister auf dem Weg nach oben in der alten Ruine, doch immer wieder rollen ihnen Hindernisse entgegen und können sie in eine der Gruben schubsen. Man würfelt - für eine Zahl zieht man seinen Geist so viele Schritte nach oben. Für das Geist-Symbol bewegt man den Geist eines Mitspielers. Für eine Zahl mit Pfeil zieht man zuerst seinen Geist und dreht dann den Turm, dadurch rollen die Kugeln. Zur Bewegung gibt es den sicheren Weg entlang der Treppe oder den riskanten Weg auf der Außenbahn, wo die Kugeln rollen. Alle Felder werden gezählt, von der morschen Stufe rutscht man zurück; auf Sternfeldern kann man den Weg wechseln. Wer als Erster das oberste Feld erreicht gewinnt, eventuell überzählige Schritte verfallen.

 

Lauf/Würfel/Kuller-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2020

Autor: Roberto Fraga

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40887

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..9/14
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Kullerhexe
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Teubner Marco
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Herfurth Bastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 6+ de en fr it 2016
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Kullerhexe

Kullerhexe

 

Der Waldboden mit Bäumen wird vorbereitet und die Kullerhexe auf einen Gegenstand gesetzt. Zusammen mit seinem linken Nachbarn als Team deckt man eine Zielkarte auf und legt sie aus; dann lenkt man die Kullerhexe gemeinsam zu diesem Ziel, sie muss darauf stehen bleiben. Ist die Sanduhr nicht abgelaufen, darf man das nächste Ziel aufdecken. Steckt die Hexe fest oder verliert ihren Hut, endet der Zug sofort. Dann kann man gesammelte Gegenstände für Beerenchips eintauschen und diese in der Höhle des eigenen Wutzels sammeln. Zum Schluss kommt noch ein Stern auf einen Baum. Ist der letzte Stern verbraucht, gewinnt man mit den meisten Beeren.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Drei Magier / Schmidt Spiele 2016

Autor: Marco Teubner

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr. 40878

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 1 von 2 ..10/14
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Lecker Lava
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Wagner Sophia
  Grafik Vogt Rolf
  Redaktion Erlenbach Karola Herfurth Bastian Vogt Rolf
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en fr it 2023
  Würfel - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Lecker Lava

Lecker Lava

 

Frische Lava als Lieblingsspeise für die kleinen Drachen, nur die kalten Klumpen sind ungenießbar.

Der Vulkan wird aufgebaut, und jeder hat seinen Drachen. Ist man aktiv, würfelt man und zieht so viele Lavachips aus dem Beutel. Dann stellt man seinen Drachen vor eine Lavastrom-Öffnung, danach alle anderen Spieler. Dann schiebt man die gezogenen Chips in noch freie Lavaström-Öffnungen ohne Drachen davor. Dabei fallen aus anderen Öffnungen Lavachips heraus, hoffentlich in die Mäuler hungriger Drachen. Sind nicht mehr genug Chips im Beutel, werden die Lavachips in den Drachen ausgewertet, für jeden grauen Brocken muss man den aktuell wertvollsten Lavachip abgeben.

 

Setz- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag:  Drei Magier / Schmidt Spiele 2023

Autor: Sophia Wagner

Redaktion: Karola Erlenbach, Bastian Herfurth, Rolf Vogt

Gestaltung: Rolf Vogt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40895

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite