vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..1/3
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  24/7 ( Twentyfour Seven The Game )
  Verlag Sunriver Games
  Autor Grayson Carey
  Grafik Grayson Carey
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 2006
  Lege - Such/Sammel/schauen
   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   Seite 1 von 1 ..2/3
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Pandemie Die Seuche ( Du bist das Virus. Es gibt keine Heilung. )
  Verlag Z-Man Games
  Autor Grayson Carey
  Grafik Quilliams Chris Cappel Josh Guérin Philippe Bérubé Marie-Elaine Joly Marie-Eve Lamontagne Olivier
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 14+ de 2015
  Entwicklung/Aufbau - Setz-/Position - Experten, komplex
Pandemie Die Seuche

Pandemie Die Seuche

 

Die Viren schlagen zurück – welches Virus wird die Menschheit ausrotten? Eine Ereigniskarte für die Runde ist aktiv, man hat pro Runde zwei Aktionen aus drei Optionen: Karten laut Inkubationsrate nachziehen und wenn nötig auf 9 reduzieren - durch Einsetzen von Virenwürfeln und Abwerfen passender Farbkarten laut eigener Infektionsquote eine neue oder schon infizierte Stadt infizieren – Virus mittels Abwerfen von Seuchenkarten um eine Stufe mutieren. WHO-Effekte müssen von allen in ihrem Zug ausgeführt werden. Totenköpfe auf Ereigniskarten lösten Wertungen aus, Mehrheiten an Virenwürfeln bringen Punkte. Bei Spielende werden nochmals Todesopfer für infinzierte Städte und Mutationsstufen gewertet und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Variante von Pandemie für 2-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Z-Man Games 2015

Autor: Carey Grayson

Grafiker: Chris Quilliams, Josh Cappel, Guérin Philippe, Marie-Elaine Bérubé, Marie-Eve Joly, Olivier Lamontagne

Web: www.zmangames.com

Art.Nr.: ZMG71160DE

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   Seite 1 von 1 ..3/3
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Railways Express
  Verlag Eagle Games Inc.
  Autor Soued Rick Brown Sean
  Grafik Brown Sean Grayson Carey Zou Han Genny
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 7+ en 2013
  Eisenbahn - Lege - Würfel
Railways Express

Railways Express

 

Auf einer Karte von Nordamerika hat jeder Spieler vier Städte, einschließlich seiner Heimatstadt, in seiner Farbe, dazu kommen 18 graue neutrale Städte. Man würfelt alle vier Würfel, legt Streckenkacheln auf den Plan, ausgehend von der Heimatstadt und anschließend an schon vorhandene, Richtung nächster Stadt, nur zwei Anschlüsse in graue Städte und kein Anschluss gegnerischer Städte. Man kann gegnerische Linien kreuzen und muss sich an Terrain-Vorgaben halten. Komplette Verbindungen markiert man mit einer seiner Lokomotiven. In Städten erwirbt man Kuben, mit denen man Würfelwürfe wiederholen kann. In Varianten kann man Kartendecks für Streckenbetrieb oder Dienstleistungen für Städte.

 

Eisenbahnspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Eagle Games / Fred Distribution 2013

Autor: Rick Soued, Sean Brown

Gestaltung: Sean Brown, Carey Grayson, Genny Han Zou

Web: www.eagle-gryphon.com

Art. Nr.: 64677 2

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel